Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 »
61
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Anhänger ummelden
« am: 12. März 2021, 22:45:16 »
Ein quad würde auch gehen.....vorausgesetzt es darf 500 kg ziehen.
Im Prinzip ist es sehr einfach. Ich hab es so gemacht.
Allerdings hab ich nur ein Auto mit dte. Nummer.
Der Rest ist Französisch .
Der Hänger wird auch noch vom Nachbar mitbenutzt und ist sehr beliebt.
Im Prinzip ist es sehr einfach. Ich hab es so gemacht.
Allerdings hab ich nur ein Auto mit dte. Nummer.
Der Rest ist Französisch .
Der Hänger wird auch noch vom Nachbar mitbenutzt und ist sehr beliebt.

62
Arbeiten / Re: Krankenversicherung in DE nach Arbeitslosigkeit in FR
« am: 12. März 2021, 20:39:45 »
ich hab dasselbe Theater jetzt auch.
Die KKH will auch einen Nachweis der Versicherung für die letzten 12 Monate.
Die französische Kasse will das S1 oder E106 - das die deutsche Kasse erst nach Erhalt des E104 ausstellt.
Die KKH will auch einen Nachweis der Versicherung für die letzten 12 Monate.
Die französische Kasse will das S1 oder E106 - das die deutsche Kasse erst nach Erhalt des E104 ausstellt.
63
Technik / Re: Glasfaserinternet
« am: 12. März 2021, 20:35:41 »
bei uns im Ort haben sie jetzt 4-5 Haushalte angeschlossen.
Seither nur Probleme.
Haben dann abgebrochen und suchen seither den Fehler.
Anscheinend will Free auch noch mind. 1 Jahr als Anbieter warten weil der Leitungsanbieter zuviel Geld will. Das hab ich von einen der dort arbeitet gehört.
Solange müssen 15 mbit noch reichen.
Seither nur Probleme.
Haben dann abgebrochen und suchen seither den Fehler.
Anscheinend will Free auch noch mind. 1 Jahr als Anbieter warten weil der Leitungsanbieter zuviel Geld will. Das hab ich von einen der dort arbeitet gehört.
Solange müssen 15 mbit noch reichen.
64
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Anhänger ummelden
« am: 11. März 2021, 22:41:16 »
Hallo,
am Besten ablasten lassen auf 500 kg (geht problemlos) - einfach bei einem Fahrzeugbauer für Anhänger ein neues Typenschild holen und draufnieten lassen.
Der ist dann in F zulassungsfrei und wird bei der normalen Autoversicherung automatisch mitversichert.
Dazu brauchst Du noch ein zusätzliches Nummernschild des Zugfahrzeugs.
Diese Variante wäre das Einfachste - funktioniert aber nur mit einem Auto das in F zugelassen ist.
Mit deutschem Zugfahrzeug wirds kompliziert.
Wäre dann einfacher ihn in D zuzulassen ( Familie/ Bekannten oder auf die Firma).
am Besten ablasten lassen auf 500 kg (geht problemlos) - einfach bei einem Fahrzeugbauer für Anhänger ein neues Typenschild holen und draufnieten lassen.
Der ist dann in F zulassungsfrei und wird bei der normalen Autoversicherung automatisch mitversichert.
Dazu brauchst Du noch ein zusätzliches Nummernschild des Zugfahrzeugs.
Diese Variante wäre das Einfachste - funktioniert aber nur mit einem Auto das in F zugelassen ist.
Mit deutschem Zugfahrzeug wirds kompliziert.
Wäre dann einfacher ihn in D zuzulassen ( Familie/ Bekannten oder auf die Firma).
65
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 10. März 2021, 18:34:38 »
Also in Kehl wird gar nicht kontrolliert. Da kommen 57iger ja auch nicht hin 
Ich hätte nächste Woche eine 5-tägige Schulung in Hessen und darf nicht einreisen ohne 14 Tägige Quarantäne.
Auch mit negativem Test nicht und selbst mit Impfung dürfte ich nicht einreisen.
Alles was über 24 Stunden ist geht momentan nicht - es sei denn man arbeitet im Krankenhaus oder als LKW Fahrer.
Super.

Ich hätte nächste Woche eine 5-tägige Schulung in Hessen und darf nicht einreisen ohne 14 Tägige Quarantäne.
Auch mit negativem Test nicht und selbst mit Impfung dürfte ich nicht einreisen.
Alles was über 24 Stunden ist geht momentan nicht - es sei denn man arbeitet im Krankenhaus oder als LKW Fahrer.
Super.
66
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 27. Februar 2021, 16:46:13 »Was kostet mich so ein Test?z.B. In Google „test covid bouzonville“ eingeben :-)
Wo kann ich gucken, wo ich den im Raum Bouzonville machen lassen kann?
Centre de Dépistage Covid-19
30 Rue de la Nied,
57320 Bouzonville
03 87 78 25 52
Gruß Ralph
67
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 26. Februar 2021, 20:27:47 »...klingt nicht wesentlich aufwändiger, als ein Touristenvisum für Nordkorea zu bekommen. Irgendwie fühlt sich das nicht mehr nach "wir schaffen das gemeinsam in der EU" an.
Gruß Mathis
Das bekommst Du nicht Mathias :-)
Davon ab will ich dort ja gar nicht hin - mir reicht Hessen schon aus.
Den Coronatest mache ich freiwillig - ich hatte Sorge das das RKI uns hochstuft.
Ich versteh zwar nicht wirklich warum ausgerechnet F kontrolliert wenn doch die Südafrikanische Virusvariante schon in Lothringen ist...will man etwa verhindern das
die Urvariante wieder eingeführt wird ?

Sollen sie machen - wir werden auch das überstehen.
68
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 26. Februar 2021, 12:44:47 »
ich bin nächste Woche auf 5 tägiger Dienstreise in Hessen.
Alles was über die 24 Std. Aufenthaltsdauer geht ist momentan ganz schön kompliziert - aber machbar.
Bestätigung über die Notwendigkeit der Anwesenheit, Einreiseanmeldung beim RKI, Pendlerbescheinigung.
Ein Hotel zu bekommen war auch schon ein Glücksfall.
Hab dann vorsichtshalber für Morgen noch einen Termin für einen Test gemacht, der übrigens kostenlos ist.
Hoffe das ich auf der Rückreise auch wieder einreisen darf.
Wir werden wohl noch eine Weile „Spaß“ haben mit dem Virus.
Alles was über die 24 Std. Aufenthaltsdauer geht ist momentan ganz schön kompliziert - aber machbar.
Bestätigung über die Notwendigkeit der Anwesenheit, Einreiseanmeldung beim RKI, Pendlerbescheinigung.
Ein Hotel zu bekommen war auch schon ein Glücksfall.
Hab dann vorsichtshalber für Morgen noch einen Termin für einen Test gemacht, der übrigens kostenlos ist.
Hoffe das ich auf der Rückreise auch wieder einreisen darf.

Wir werden wohl noch eine Weile „Spaß“ haben mit dem Virus.
69
Steuern / Re: Grenzgängerstatus verlieren / Steuerklasse
« am: 24. Februar 2021, 22:26:35 »
Ich bin über die Antwort Deines FA etwas irritiert.
Die haben Anträge zum runterladen.
Du musst beantragen unbeschränkt steuerpflichtig zu werden. Das ist meines Wissens die Grundvoraussetzung für Klasse 3. Jedenfalls ist die Einstufung in Kl. 3 gleich mit drauf.
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/645_024-01deutsch-ausserhalb_euewr.pdf
Die 90 % allein reichen nicht.
Dein / Euer französisches EK darf auch nicht höher als 9168 € Brutto sein (stand 2019).
Ich würde Dir mal ein Beratungsgespräch bei einen deutschen Steuerberater in Grenznähe empfehlen- die Erstberatung ist gar nicht so teuer und gut investiert.
Die haben Anträge zum runterladen.
Du musst beantragen unbeschränkt steuerpflichtig zu werden. Das ist meines Wissens die Grundvoraussetzung für Klasse 3. Jedenfalls ist die Einstufung in Kl. 3 gleich mit drauf.
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/645_024-01deutsch-ausserhalb_euewr.pdf
Die 90 % allein reichen nicht.
Dein / Euer französisches EK darf auch nicht höher als 9168 € Brutto sein (stand 2019).
Ich würde Dir mal ein Beratungsgespräch bei einen deutschen Steuerberater in Grenznähe empfehlen- die Erstberatung ist gar nicht so teuer und gut investiert.
70
Sonstiges / Re: Wählen in Deutschland als Grenzgänger
« am: 24. Februar 2021, 13:30:14 »
Gerne....
Ich finde es eigentlich immer sehr komisch in D zu Wählen und die müssen dann meine Wahl "ausbaden"
.
Es wäre m.M. nach schöner wenn man dort wählen dürfte wo man lebt. Aber das geht ja leider nur bedingt (Gemeinderatswahl und Europawahl).
Wäre eigentlich mal eine Anregung für eine vernünftige Reform....
Ich finde es eigentlich immer sehr komisch in D zu Wählen und die müssen dann meine Wahl "ausbaden"

Es wäre m.M. nach schöner wenn man dort wählen dürfte wo man lebt. Aber das geht ja leider nur bedingt (Gemeinderatswahl und Europawahl).
Wäre eigentlich mal eine Anregung für eine vernünftige Reform....
71
Sonstiges / Re: Wählen in Deutschland als Grenzgänger
« am: 15. Februar 2021, 22:28:30 »
Die Grenzgängereigenschaft hat mit dem Wahlrecht nix zu tun.
Bei Bundestagswahlen dürfen Auslandsdeutsche (so der offizielle Begriff) in D wählen.
Bei Regionalwahlen (zb. Landtagswahlen) nicht.
Rechtzeitig vorher (bis spätestens 5.9.21) muss man die Briefwahlunterlagen bei der zuletzt in D gemeldeten Gemeinde beantragen bzw. sich eintragen lassen.
Die bekommt man dann zugeschickt.
Rechtzeitig ausfüllen und zurückschicken - erledigt.
Hier ausführlich:
https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html
Bei Bundestagswahlen dürfen Auslandsdeutsche (so der offizielle Begriff) in D wählen.
Bei Regionalwahlen (zb. Landtagswahlen) nicht.
Rechtzeitig vorher (bis spätestens 5.9.21) muss man die Briefwahlunterlagen bei der zuletzt in D gemeldeten Gemeinde beantragen bzw. sich eintragen lassen.
Die bekommt man dann zugeschickt.
Rechtzeitig ausfüllen und zurückschicken - erledigt.
Hier ausführlich:
https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html
72
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 11. Februar 2021, 20:09:00 »
Ganz spannend ist auch die Entwicklung bei den österreichischen und tschechischen Grenzgängern.
Hier wird momentan ein Pendlerstop diskutiert. Es sollen nur noch Pendler die im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft arbeiten einreisen dürfen.
Alles um sich vor Etwas zu schützen das schon da ist.
Hier wird momentan ein Pendlerstop diskutiert. Es sollen nur noch Pendler die im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft arbeiten einreisen dürfen.
Alles um sich vor Etwas zu schützen das schon da ist.
73
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 11. Februar 2021, 13:45:27 »
Die Frage ist vor was man schützen muss. 
Die Mutanten sind in D schon bei 20% aller positiven Tests vorhanden.
Da müssten wir uns eher vor den Deutschen Mutanten schützen....

Die Mutanten sind in D schon bei 20% aller positiven Tests vorhanden.
Da müssten wir uns eher vor den Deutschen Mutanten schützen....
74
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 27. Januar 2021, 15:21:00 »Danke
Dann ist ja Phase 3 bald dran....
Du hast gesehen das Phase 2 ca. 14 Mio. Menschen sind ?

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 »