Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 »
1846
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Noch ein paar Fragen zum Auto ummelden D->F
« am: 10. August 2009, 21:58:05 »
Hi,
was ist CA ??
was ist CA ??
1847
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Noch ein paar Fragen zum Auto ummelden D->F
« am: 10. August 2009, 21:09:02 »
Hallo,
es stimmt das die CM nicht die Billigste Versicherung ist aber ich habe nur die Besten Erfahrungen gemacht und viel Gutes von meinen Nachbarn gehört.
Sie regulieren Schäden schnell und relativ unbürokratisch......
Und je mehr Versicherungen Du bei Ihnen hast desto Billiger werden die.....
Gruß Ralph
es stimmt das die CM nicht die Billigste Versicherung ist aber ich habe nur die Besten Erfahrungen gemacht und viel Gutes von meinen Nachbarn gehört.
Sie regulieren Schäden schnell und relativ unbürokratisch......
Und je mehr Versicherungen Du bei Ihnen hast desto Billiger werden die.....
Gruß Ralph
1848
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Motorrad Führerschein!
« am: 10. August 2009, 17:56:30 »
Hallo Saarbrücker,
das ist eine für das Forum sicher sehr interessante Information.
Da ja doch viele Grenzgänger (mich eingeschlossen) nicht perfekt französisch können.....
Sprach denn dann der Prüfer auch platt (ein Lothringer spricht keinesfalls Elsässisch...
) ?
Gruß Ralph
das ist eine für das Forum sicher sehr interessante Information.
Da ja doch viele Grenzgänger (mich eingeschlossen) nicht perfekt französisch können.....
Sprach denn dann der Prüfer auch platt (ein Lothringer spricht keinesfalls Elsässisch...

Gruß Ralph
1849
Behörden / Re: La Poste-französischer Standardbriefkasten
« am: 10. August 2009, 12:47:17 »
Hallo Sabine,
das mit dem Standardbriefkasten ist halt hier so üblich - die Postler haben dazu einen Generalschlüssel und können da auch kleinere Päckchen und Pakete reinwerfen.
Kriegt Ihr den denn wirklich nicht unter ? Wir haben unseren einfach auf die Mauer neben unserem Tor geschraubt.
Am liebsten sollte der Breifkasten "mit dem Auto befahrbar" sein (klingt gut) und genauso hoch das der Briefträger vom Auto raus direkt die Post einwerfen kann - muß er aussteigen und laufen ist er genervt....
Gruß Ralph
das mit dem Standardbriefkasten ist halt hier so üblich - die Postler haben dazu einen Generalschlüssel und können da auch kleinere Päckchen und Pakete reinwerfen.
Kriegt Ihr den denn wirklich nicht unter ? Wir haben unseren einfach auf die Mauer neben unserem Tor geschraubt.
Am liebsten sollte der Breifkasten "mit dem Auto befahrbar" sein (klingt gut) und genauso hoch das der Briefträger vom Auto raus direkt die Post einwerfen kann - muß er aussteigen und laufen ist er genervt....
Gruß Ralph
1850
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung !!! dt. Strafzetteln kommen jetzt nach FR
« am: 10. August 2009, 08:42:08 »
Hallo,
ich habe mit meinem Beitrag Alle Beteiligte gemeint......
Gruß Ralph
ich habe mit meinem Beitrag Alle Beteiligte gemeint......
Gruß Ralph
1851
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung !!! dt. Strafzetteln kommen jetzt nach FR
« am: 09. August 2009, 23:32:03 »
Also ich finde schon, daß man sich auch hier im Forum (wie im richtigen Leben) mit dem gebotenen gegenseitigen Respekt behandeln sollte.
Sicher handelt es sich um ein sehr emotionales Thema zu dem es unterschiedliche Sichtweisen und Ansichten gibt.
Es wäre schön - wenn wir trotzdem wieder zu eine sachlicheren Diskussion zurückkehren könnten.
Gruß Ralph
Sicher handelt es sich um ein sehr emotionales Thema zu dem es unterschiedliche Sichtweisen und Ansichten gibt.
Es wäre schön - wenn wir trotzdem wieder zu eine sachlicheren Diskussion zurückkehren könnten.
Gruß Ralph
1852
Technik / Re: Bundesliga in FR schauen
« am: 09. August 2009, 23:19:30 »
Hallo Schwenker,
machst Du das schon länger ?
Mich frustriert die äußerst schlechte Übertragungsqualität. Hinzukommt noch das die Übertragungen auch schon mal mittendrin aufhören......
Aber - allzuviele Möglichkeiten gibt es wohl nicht.
Ralph
machst Du das schon länger ?
Mich frustriert die äußerst schlechte Übertragungsqualität. Hinzukommt noch das die Übertragungen auch schon mal mittendrin aufhören......
Aber - allzuviele Möglichkeiten gibt es wohl nicht.
Ralph
1853
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Motorrad Führerschein!
« am: 09. August 2009, 23:15:27 »Würde ich nicht so eng wie Ralf sehen.
Lieber Toyotafan,
ich glaube Du hast mich da mißverstanden......das ist keinesfalls meine Meinung zu dem Thema....und ich seh da auch nichts eng oder weit........
Ist einfach der aktuelle Kenntnisstand....ich lasse mich aber gerne korrigieren. Nur denke ich nicht das Frankreich sich für Deinen "Motivationsgedanken" (Zitat ....<<sollte man versuchen diese Staaten dazu zu motivieren diese Hürden langsam aus dem Verkehr zu ziehen. Sich mit allem abzugeben, motiviert niemanden.>>...) sonderlich interessiert....
Ralph
1854
Technik / Re: Alice adsl Telefon funktioniert nicht aber das internet
« am: 07. August 2009, 10:58:39 »Hallo, seit dem 23.7. sind wir Besitzer einer Free-Box, nachdem wir bei Alice gekündigt haben. Hätte ich gewusst, dass Free derselbe "miese" Verein ist, hätte ich die Finger davon gelassen. Bei uns läuft Internet wunderbar, dafür können wir auch nicht telefonieren. Kann es eigentlich sein, dass es an unserem deutschen Telefon hängt? Bisher hatten wir damit eigentlich keinen Ärger, oder muss ich ein französisches Telefon kaufen, um mit Free telefonieren zu können? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!
Hallo Birgitmo,
ich telefoniere auch mit einem deutschen Telefon - allerdings brauchst Du einen Adapter da die Verkabelung nicht die Gleiche ist.
Aber wie Eric schon geschrieben hat - erst eine VOIP Nummer bei Free raussuchen und aktivieren - vorher geht sonst natürlich nichts.
Gruß Ralph
1855
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Motorrad Führerschein!
« am: 07. August 2009, 09:40:18 »
Hallo Zaren,
Du wohnst in F also mußt Du Deinen Führerschein hier machen. Und in deutscher Sprache wird in F kein Führerschein gemacht....soweit ich weiß.(im Gegensatz zu D)
Wenn Du Glück hast findest Du eine deutschsprachige Fahrschule - aber die Prüfung wird immer französisch sein.
Um den Führerschein in D machen zu können mußt Du dort mind. 183 Tage (oder waren es 180 ?) wieder gemeldet sein.
Gruß Ralph
Du wohnst in F also mußt Du Deinen Führerschein hier machen. Und in deutscher Sprache wird in F kein Führerschein gemacht....soweit ich weiß.(im Gegensatz zu D)
Wenn Du Glück hast findest Du eine deutschsprachige Fahrschule - aber die Prüfung wird immer französisch sein.
Um den Führerschein in D machen zu können mußt Du dort mind. 183 Tage (oder waren es 180 ?) wieder gemeldet sein.
Gruß Ralph
1856
Sonstiges / Re: Outlet-Center Roppenheim
« am: 04. August 2009, 21:53:26 »
Hallo Martina,
also so ein Gerücht habe ich bisher nicht gehört. Wir sind an dem Objekt mit dran .....werde mal nachforschen beim Architekt. Allerdings gehen die Bauarbeiten wohl eh erst richtig in 2010 los.
Ist eigentlich normal in F das erst einmal die Straße gemacht wird - in D macht man es eigentlich meist umgekehrt.
Gruß Ralph
also so ein Gerücht habe ich bisher nicht gehört. Wir sind an dem Objekt mit dran .....werde mal nachforschen beim Architekt. Allerdings gehen die Bauarbeiten wohl eh erst richtig in 2010 los.
Ist eigentlich normal in F das erst einmal die Straße gemacht wird - in D macht man es eigentlich meist umgekehrt.
Gruß Ralph
1857
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Quitus Fiscale Formular-Download?
« am: 03. August 2009, 09:36:51 »
Hallo Chris,
also - wie von Guzzje schon ausgeführt - das Quitus Fiscal brauchst Du auf jeden Fall.
Kaufvertrag ausfüllen - Vater als Verkäufer eintragen (achtung - Verkäufer sollte auch der im Brief eingetragene sein sonst gibts Probleme) und unterschreiben lassen.
Damit zum Finanzamt - da kannst Du nichts downloaden. Die Bescheinigung wird vom Finanzamt ausgefüllt (Achtung - alle Unterlagen mitbringen - EDF bzw. Telefonrechnung nicht vergessen....).
Formular zur Zulassung - Datum des Kaufvertrages eintragen....Rest ausfüllen soweit es geht. Wenn etwas fehlt ergänzt das dann die SP. Die haben ja in den COC Papieren alles technischen Details.
Gruß Ralph
also - wie von Guzzje schon ausgeführt - das Quitus Fiscal brauchst Du auf jeden Fall.
Kaufvertrag ausfüllen - Vater als Verkäufer eintragen (achtung - Verkäufer sollte auch der im Brief eingetragene sein sonst gibts Probleme) und unterschreiben lassen.
Damit zum Finanzamt - da kannst Du nichts downloaden. Die Bescheinigung wird vom Finanzamt ausgefüllt (Achtung - alle Unterlagen mitbringen - EDF bzw. Telefonrechnung nicht vergessen....).
Formular zur Zulassung - Datum des Kaufvertrages eintragen....Rest ausfüllen soweit es geht. Wenn etwas fehlt ergänzt das dann die SP. Die haben ja in den COC Papieren alles technischen Details.
Gruß Ralph
1858
Behörden / Re: jährlicher Brief "Rentenversicherungsnachweis"
« am: 31. Juli 2009, 21:51:04 »
Also ich hab über den Link auch eine Rentenauskunft beantragt....da mußt Du Dich nirgends einloggen.
Einfach Rentenauskunft.....ausfüllen......Sozialversicherungsnummer eingeben und abschicken.....
Gruß Ralph
Einfach Rentenauskunft.....ausfüllen......Sozialversicherungsnummer eingeben und abschicken.....
Gruß Ralph
1859
Sonstiges / Re: carte de sejour noch erhältlich?
« am: 31. Juli 2009, 21:48:49 »
Hallo,
wir haben unsere 2. vor ca. 2 Jahren bekommen - beantragt bei unserer Mairie. Soweit ich mich erinnern kann mußt Du den Pass vorlegen und die Geburtsurkunde + Bilder.
Frag mal bei Deiner Mairie nach.
Gruß Ralph
wir haben unsere 2. vor ca. 2 Jahren bekommen - beantragt bei unserer Mairie. Soweit ich mich erinnern kann mußt Du den Pass vorlegen und die Geburtsurkunde + Bilder.
Frag mal bei Deiner Mairie nach.
Gruß Ralph
1860
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Autositze restaurieren lassen
« am: 31. Juli 2009, 21:44:36 »
Danke.
Werd ich mal anfragen.
Gruß Ralph
Werd ich mal anfragen.
Gruß Ralph
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 »