Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 »
1711
Versicherungen / Re: wer kennt eine gute autoversicherung
« am: 14. Dezember 2009, 09:30:42 »
Hallo Kathy,
also wir haben mittlerweile alle Versicherungen bei unserer Bank der Credit Mutuel und sind damit sehr zufrieden.
Und - je mehr Versicherungen Du dort hast umso billiger werden sie. Eine Versicherungsrechnung von 2008 sollte auch kein Hindernis sein.
Im Schadensfall zeigten sie sich bisher auch als sehr kulant und hilfreich......
Gruß Ralph
also wir haben mittlerweile alle Versicherungen bei unserer Bank der Credit Mutuel und sind damit sehr zufrieden.
Und - je mehr Versicherungen Du dort hast umso billiger werden sie. Eine Versicherungsrechnung von 2008 sollte auch kein Hindernis sein.
Im Schadensfall zeigten sie sich bisher auch als sehr kulant und hilfreich......
Gruß Ralph
1712
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rote Nummer in Frankreich?
« am: 08. Dezember 2009, 22:37:48 »Hallo,
ich habe das andere Thema mal nachgelesen.
Einverstanden, das COC gibt es für ältere Autos nicht.
Du empfiehlst in diesem Fall ersatzweise das 'certificat d'homologation', ok.
Nur, was bewirkt dieses Dokument anderes als das bekannte 'certificat de conformité' (COC)? Mit beiden Papieren muss das Auto zum Ab- und Anmelden nicht bewegt werden. Der contrôle technique ist erledigt, der Weg zur DRIRE unnötig.
Die Frage bleibt. Wozu braucht man dann zum Ummelden nach F eine Rote Nummer?
Grüße
Hallo Pifolog,
brauchen tut man die nicht - aber ich geh mal davon aus das Tina in der Zwischenzeit fahren will.
Wenn das Auto in D noch nicht abgemeldet ist braucht man aber auch da keine rote Nummer - jetzt gönn halt dem französischen Staat auch mal ein paar Euro :-)
1713
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rote Nummer in Frankreich?
« am: 07. Dezember 2009, 22:07:38 »Den Stempel hab ich schon in den Papieren drin + Bescheiningung!
Hallo,
wozu braucht man da noch eine 'Rote Nummer'?
Wenn Contrôle Technique gemacht ist, wenn COC vorliegt oder die DRIRE die EWG-Konformität bestätigt hat, dann muss das Auto doch zunächst gar nicht bewegt werden. Weder für die Abmeldung in D noch für den quitus noch für die Zulassung in F. Einfach Auto stehen lassen und nur die Schilder transportieren.
Grüße
Tja - weil Tina eben keine COC bekommt......siehe Ihr anderer Thread...
1714
Sonstiges / Re: Taxischein in F
« am: 06. Dezember 2009, 17:18:49 »
Hallo,
ich kenn mich da überhaupt nicht aus aber vielleicht hilft Dir ja der Link in diesem Beitrag weiter http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuehrerschein-motorrad-fortbewegung/fimo-formation-initiale-minimale-obligatoire-t2112.0.html
ich kenn mich da überhaupt nicht aus aber vielleicht hilft Dir ja der Link in diesem Beitrag weiter http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuehrerschein-motorrad-fortbewegung/fimo-formation-initiale-minimale-obligatoire-t2112.0.html
1715
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rote Nummer in Frankreich?
« am: 06. Dezember 2009, 17:13:55 »
Ja klar - Sous Prefectur......
Kosten weiß ich nimmer genau, ist schon ne Weile her. Hat mal - soweit ich mich erinnern kann - ca. 50/60 EUR gekostet für 14 Tage ......
Gruß Ralph
Kosten weiß ich nimmer genau, ist schon ne Weile her. Hat mal - soweit ich mich erinnern kann - ca. 50/60 EUR gekostet für 14 Tage ......
Gruß Ralph
1716
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: COC-Dokument
« am: 02. Dezember 2009, 21:28:32 »
Also ein COC Dokument zu bekommen geht sehr schnell - sofern es eines gibt (baujahr und Herstellerabhängig).
Es ist oft billiger COC´s in Deutschland anzufordern (nach Möglichkeit auf deutsch/französische Ausführung achten da die Prefectur rein deutsche oder deutsch/englische Formulare oft nicht anerkennen - obwohl sie es lt. EU müßten).
Teilweise ist es in D umsonst während es in F zwischen 120 und 160 EUR kostet.
Ohne COC oder - für ältere Vehikel - Attestation de Homologation gibt es keine Zulassung in F.
Gruß Ralph
Es ist oft billiger COC´s in Deutschland anzufordern (nach Möglichkeit auf deutsch/französische Ausführung achten da die Prefectur rein deutsche oder deutsch/englische Formulare oft nicht anerkennen - obwohl sie es lt. EU müßten).
Teilweise ist es in D umsonst während es in F zwischen 120 und 160 EUR kostet.
Ohne COC oder - für ältere Vehikel - Attestation de Homologation gibt es keine Zulassung in F.
Gruß Ralph
1717
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: COC für meinen Fiesta XR2i Bj. 1993
« am: 02. Dezember 2009, 21:23:36 »
Hallo Tina,
zur DRIRE mußt Du eigentlich nur wenn Du vom französischen Importeur (in Deinem Fall Ford France) keine Attestation de Homologation francaise bekommst - also wenn es dieses Auto so nicht F gab. Das denke ich bei diesem Auto eigentlich nicht.
Also - Scheck an Ford - das was Du nicht ausfüllen kannst machen die dann für Dich.
Mit der Attestation (dauert je nach Hersteller ca. 3 - 21 Tage) dann zur Sous-prefecture und gut ist.
Die DRIRE brauchst Du dann nicht.
Und das Du für Dein Auto kein COC bekommst ist bei dem Alter klar - da gabs das noch gar nicht.
Gruß Ralph
zur DRIRE mußt Du eigentlich nur wenn Du vom französischen Importeur (in Deinem Fall Ford France) keine Attestation de Homologation francaise bekommst - also wenn es dieses Auto so nicht F gab. Das denke ich bei diesem Auto eigentlich nicht.
Also - Scheck an Ford - das was Du nicht ausfüllen kannst machen die dann für Dich.
Mit der Attestation (dauert je nach Hersteller ca. 3 - 21 Tage) dann zur Sous-prefecture und gut ist.
Die DRIRE brauchst Du dann nicht.
Und das Du für Dein Auto kein COC bekommst ist bei dem Alter klar - da gabs das noch gar nicht.
Gruß Ralph
1718
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rote Nummer in Frankreich?
« am: 02. Dezember 2009, 21:19:02 »
Hallo Tina,
wenn Du schon CT gemacht hast kannst Du das französiche Kurzzeitkennzeichen holen (WW Nummer) .
Das gilt 8 oder 14 Tage - weiß ich nimmer so genau und kann einmal verlängert werden.
Gruß Ralph
wenn Du schon CT gemacht hast kannst Du das französiche Kurzzeitkennzeichen holen (WW Nummer) .
Das gilt 8 oder 14 Tage - weiß ich nimmer so genau und kann einmal verlängert werden.
Gruß Ralph
1720
Gesundheitswesen / Re: Krank und Arbeitslos
« am: 29. November 2009, 17:32:22 »
Toller Tip.....
Da wäre es wohl besser gewesen auf die Krankmeldung zu verzichten.
Gruß Ralph
Da wäre es wohl besser gewesen auf die Krankmeldung zu verzichten.
Gruß Ralph
1721
Steuern / Re: Buch zum frz. Steuerrecht - auf deutsch
« am: 28. November 2009, 20:34:55 »
Hallo Grenzgängerin,
Gute Dinge kosten halt auch gutes Geld......
Gruß Ralph
Gute Dinge kosten halt auch gutes Geld......
Gruß Ralph
1722
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 28. November 2009, 20:32:56 »
Jaja,
mal wieder das leidige Thema.

Also ich hab auch keinen (französischen) und hab trotzdem Punkte in F, und noch nie wollte jemand von mir das ich den umschreibe.
Und vorher mach ich das auch nicht......sehe da kein Argument dafür. Wir sind schließlich in einem vereinten Europa und haben bald das Jahr 2010.
Da sollte es doch möglich sein gegenseitig Führerscheine anzuerkennen.
Anders sieht das natürlich aus bei Verlust - da bleibt natürlich (fast ) nichts anderes übrig als einen in F zu beantragen.
Ralph
mal wieder das leidige Thema.


Also ich hab auch keinen (französischen) und hab trotzdem Punkte in F, und noch nie wollte jemand von mir das ich den umschreibe.
Und vorher mach ich das auch nicht......sehe da kein Argument dafür. Wir sind schließlich in einem vereinten Europa und haben bald das Jahr 2010.
Da sollte es doch möglich sein gegenseitig Führerscheine anzuerkennen.
Anders sieht das natürlich aus bei Verlust - da bleibt natürlich (fast ) nichts anderes übrig als einen in F zu beantragen.
Ralph
1723
Hallo Nikita,
das wollte ich auch schon öfters fragen....
Ich bin ab und zu im Chat - kommt aber auch nie jemand...... besonders erwartungsvoll bin ich immer wenn gleichzeitig mehrere Forumsteilnehmer online sind.
Das wäre dann doch mal ne Chance.
Gruß Ralph
das wollte ich auch schon öfters fragen....

Ich bin ab und zu im Chat - kommt aber auch nie jemand...... besonders erwartungsvoll bin ich immer wenn gleichzeitig mehrere Forumsteilnehmer online sind.
Das wäre dann doch mal ne Chance.
Gruß Ralph
1724
Aktuelles aus Frankreich / Re: H1 N1
« am: 24. November 2009, 08:24:29 »
Ja , wenn man eine Carte vitale hat bzw. einen Betreuungsauftrag der deutschen Krankenkasse (E106) hat.....
1725
Veranstaltungen / Stammtische / Re: Stammtisch 67 im November in Lauterbourg
« am: 20. November 2009, 19:31:39 »
Hallo Eli,
gute Besserung - kommt dann Dein Ralf auch nicht ? Es wird doch wohl nicht zur Ralf-Verknappung kommen ?
Lass Dich noch gut pflegen....
Gruß Ralph
gute Besserung - kommt dann Dein Ralf auch nicht ? Es wird doch wohl nicht zur Ralf-Verknappung kommen ?

Lass Dich noch gut pflegen....
Gruß Ralph
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 »