Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
406
Ich zitiere mich mal selbst:

Da ich das Prozedere sowohl in F als auch in D durchlaufen habe, möchte ich hier mal die Links aktualisieren.

Deutschland:

Antrag zur eines Führungszeugnis inkl. Merkblatt:
http://www.paris.diplo.de/contentblob/1703734/Daten/1059875/download_fuehrungszeugnis.pdf

Es wird der Antrag, eine Bearbeitungsgebühr von 13€ sowie eine beglaubigte Kopie des Ausweises oder Reisepasses benötigt. Bei der hiesigen Mairie mußte ich einiges an Überzeugungskraft aufwenden, damit ich die "copie conforme" bekomme, da man dazu eingentlich einen Nachweis der Stelle braucht, für die das Führungszeugnis benötigt wird.


Frankreich:

http://faq.cjn.justice.gouv.fr/selfservice/template.do?id=91

Hierbei werden unter "Commencer la procédure" die persönlichen Daten eingetragen und man bekommt eine E-Mail. An diese E-Mail muß man den gescannten Ausweis oder Reispass anhängen und formlos an die Adresse zurückschicken, das ganze wird einem dann per Post zugestellt.

Alternativ kann man diesen Antrag auch auf der Mairie bekommen und dann das ganze auf dem Postweg erledigen.


407
Rund um's Kind / Re: doppelte Staatsangehörigkeit fürs Kind?
« am: 14. Juni 2015, 15:01:16 »
Hallo Alice,

in diesem Thread hier ging es doch um das selbe Thema:

http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/rund-ums-kind/staatsangehoerigkeit-kind-t5384.0.html


Mehr als irgendwelche Formulare ausfüllen und Unterlagen beschaffen und dann irgendwann nach Straßburg fahren muss man wirklich nicht tun.

Du solltest aber unbedingt daran denken die Unterlagen vorab per E-Mail zur Prüfung nach Straßburg zu schicken. Einen entsprechenden Termin bekommt man dann nach abgeschlossener Prüfung zugewiesen.

Wir haben für unsere beiden Kinder bisher nur eine Namenserklärung abgegeben und werden aber in den nächsten Jahre auch noch die Geburt beurkunden lassen. Wir werden das dann mit dem Termin für meinen neuen Personalausweis kombinieren.

408
Rund um's Kind / Re: doppelte Staatsangehörigkeit fürs Kind?
« am: 10. Juni 2015, 18:40:51 »
Unsere Kinder sind in Frankreich geboren und deshalb französische Staatsangehörige, sie bekommen aber durch mich auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein deutscher und ein französischer Pass sind auch vorhanden.

409
Vielleicht ist das falsch rübergekommen, aber mir ging es nur darum zu wissen, ob diese Konstellation überhaupt möglich ist.

Die EFSD in Saarbrücken ist auch privat, vielleicht willst du es ja da mal versuchen, Sarreländer. Für das Schuljahr 2015/2016 ist das wohl aber schon zu spät.

410
Nicht jeder Deutsche, der in Frankreich wohnt ist ein Steuerflüchtling!

Wir schicken unsere Tochter nach dem Besuch der Maternelle in Frankreich in eine französische Primaire nach Deutschland. Es geht ja wohl nicht nur um Integration, sonern auch darum beide Sprachen perfekt zu sprechen.

Die Ausgangsfrage und meine Fragen sind aber immer noch nicht beantwortet.

411
Hat man den als Deutscher, der in Frankreich lebt, überhaupt die Möglichkeit seine Kinder nach Deutschland in die Grundschule zu schicken?

412
Ich finde es spannend die ein oder andere Ansicht zu diesem Thema hier zu lesen.

Da meine Frau Französin ist hatten wir natürlich keinen Anspruch auf deutsches Elterngeld. Ich hätte aber liebend gerne, hätten wir den Elterngeld bekommen, darauf Steuern gezahlt, wenn im Umkehrschluss meine Frau hätte ein Jahr zu Hause bleiben können.

Das von Alice angesprochene "Jammern auf hohem Niveau" ist also nicht ganz falsch.  =D

413
Vielleicht kannst du Dragonvamp mir mal konkret mit Zahlen belegen, wie dieses "finanzielle Desaster" aussieht.




414
Technik / Re: Handy für Grenzgänger
« am: 16. Mai 2015, 09:02:03 »
Es gibt sehr wohl neuere Dual-Sim Handys wie z.B. das Samsung Galaxy S5 Duos. Wegen Garantie und so, sollte man aber auch schauen, dass es sich um ein Gerät handelt das für den deutschen Markt bestimmt sind.

Das Samsung S Duos meiner Frau ist inzwischen in die Jahre gekommen und doch recht langsam.

Ich persönlich finde den nachfolgenden Vertrag von orange doch ziemlich teuer:
http://boutique.orange.fr/mobile/forfaits-origami-jet

415
Steuern / Re: Neues Konto
« am: 01. Mai 2015, 11:24:22 »
Unter "8|Divers" steht doch, dass du das Formular Nr. 3916 verwenden kannst oder halt der Steuererklärung ein gesondertes Blatt mit den Konten beilegen kannst.

http://www.impots.gouv.fr/portal/deploiement/p1/fichedescriptiveformulaire_6165/fichedescriptiveformulaire_6165.pdf

416
Sonstiges / Re: ..... Schnäppchen-Tage in Deutschland .....
« am: 12. April 2015, 19:17:23 »
Saarland:
http://www.saarland.de/SID-93EC2D10-331734CE/1707.htm

Rheinland-Pfalz:
http://www.blitzmarathon.rlp.de/

Baden-Württemberg:
https://blitzmarathon.polizei-bw.de/Blitzstellen

Für Lothringen und das Elsass habe ich leider nichts finden können.

417
Sonstiges / Re: ..... Schnäppchen-Tage in Deutschland .....
« am: 11. April 2015, 21:58:13 »
Ich werfe mal sowas wie Blitzermarathon in den Raum. Alles klar Gabrielle?   :zwinkern:

418
Rund um's Kind / Re: Abmeldung aus franz. Schule/Schulsystem
« am: 05. April 2015, 12:46:50 »
Es gibt Neuigkeiten:

Wer z.B. sein Kind in eine "primaire" außerhalb des Schulbezirkes schicken will, der braucht eine so genannte "dérogation". Außerdem muss der Direktor des eigenen Schulbezirkes auch zustimmen. Das ganze muss dann eigentlich auch schriftlich bei der "mairie" eingereicht werden. Sowas haben wir für die "maternelle" gemacht, da es ist in unserer Stadt mehrere gibt, unsere Tochter aber in jene gehen sollte die der Tagesmutter am nächsten ist.

Die EFSD verlangt von uns nur eine "certification de radiation", was uns die hiesige "maternelle" auch ausstellen wird. Für Privatschulen ist das in jedem Fall auch ausreichen.

Noch ein Link zum Thema:
http://vosdroits.service-public.fr/particuliers/F20393.xhtml

419
Rund um's Kind / Re: Abmeldung aus franz. Schule/Schulsystem
« am: 28. Januar 2015, 20:04:27 »
Frag doch mal die Maitresse in der Maternelle vielleicht weiß die ja was zu tun ist.

Normalerweise wird die einen Aushang machen, dass die Kinder der grande section in der primaire angemeldet werden müssen. Was passiert wenn du das nicht tust, kann ich dir aber nicht sagen.

Da bei uns ja der gleiche Fall im September eintreten wird, kann ich mich ja hier mal rückmelden sobald ich was neues zum Thema weiß.

420
Technik / Re: Keine Internetverbindung ??
« am: 16. Januar 2015, 06:02:02 »
Bei uns wurde eine Box die ähnlich alt war, sogar kostenlos gegen ein neues Modell getauscht.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »