Mea Culpa - Mea Maxima Culpa...

W A S ist passiert ??
Nun, ich hatte letzte Nacht jede Menge Probleme - mal kam eine i-net Verbindung zustande - mal nicht...Erstmal nicht zu fassen. Die Verbindung zum DSLAM war laut Fritzbox einwandfrei - nur: die Verbindung ins i-net fand mehr zufällig als alles andere statt!!!!
Ich hab mir dann heute morgen nochmal die Anleitung von Free durchlesen....und dann ging mir ein Kronleuchter auf:
- Free benötigt - um bei einem non-dégroupé Anschluss eine Verbindung ins i-net aufzubauen - neben dem "Identifiant@freeadsl" und dem Passwort
ein Ethernet Protokoll PPPoE (Routed) VCmux (VPI = 8, VCI = 35). Und genau dies genau kann die Fritzbox 7390 mit Annex A
nicht.
Da ich aber nicht auf den Geschwindigkeitszuwachs von 11MBit/s auf 17MBit/s verzichten wollte, habe ich kurzerhand ein TPLink Modem TD-8840T
(macht Annex A) an den Splitter geklemmt und die Fritzbox über Lan 1 an das Modem angeflanscht.
Nachdem ich den ganzen Tag im Internet unterwegs war und
keine Verbindungsabbrüche feststellen konnte möchte ich hiermit das Forum entsprechend unterrichten - meine Euphorie bez. Freenet und Fritzbox hat mir einen Streich gespielt.

.Und ich möchte nicht dass andere
Forumsteilnehmer "ins offene Messer" laufen. Dies wär nun wirklich nicht ok.
Wahrscheinlich wird sich die Fritzbox 7390 mit anderen Anbietern in F verbinden können - mit Free aber jedenfalls nicht !!!
(kann "nur" PPPoA (Routed) VCmux.
Merke: nicht nur Annex A in F ist wichtig - sondern auch die Protokolle die man benötigt um ins Internet zu kommen - sind mindestens ebenso wichtig!!
Ich werde am Montag mal AVM kontaktieren und von meinen Irrungen & Wirrungen berichten. Ob dann was pssiert - qui sait...
Warum die Fritzbox anfangs (als ich meinen Bericht geschrieben habe) sich connecten konnte habe ich bis heute noch nicht verstanden,
und dass ich nicht gemerkt habe, dass die Verbindung eher zufällig stattgefunden haben .... nicht zu verzeihen
nochmals ein dickes sorry
dudule