Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
706
Sonstiges / Re: Darf man das so überhaupt?
« am: 20. Dezember 2009, 21:20:10 »
Das beantragen das Reisepasses ist doch wirklich keine große Sache. Ich binzur Zeit selbst in der Situation, da mein Reispeass im April abläuft. Ich hatte bereits mehrfach mit dem Konsulat per Mail Kontakt, die haben immer prompt und sehr zuvorkommend geantwortet. Das einzig negative ist die Fahrt nach Straßburg, wobei man sich dabei gleich mal die Stadt anschauen kann.

Zum Thema Kosten möchte ich sagen das die 72€ für Personen ab 24. Jahren gelten, im Vergleich dazu kostet der Reisepass in Deutschland 59€, also ist der Preisunterschied nicht mehr so groß. 

707
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 03. Dezember 2009, 14:41:11 »
Ich habe mich noch mal ein wenig mit dem Thema beschäftigt, und wärme dieses deshalb noch mal ein wenig auf.

Das auch in Frankreich noch rosa Führerscheine ausgegeben werden ist zwar richtig, jedoch werden dort auch schon die neuen EU-Führerscheinklassen aufgeführt. Meine Frau hat ihren Führerschein im Jahr 2000 gemacht und dort war das bereits der Fall. Wie die Klasseneinteilung in Frankreich vor dem Jahre 2000 war, weiß ich natürlich nicht.

Ich kann allerdings auch nachvollziehen das es für den gemeinen französischen Flic nicht ganz einfach ist diesen langen deutschen Text neben den alten Führerscheinklassen zu verstehen, wobei aber eigentlich in Grenznähe doch eine gewisse Erfahrung mit deutschen Führerscheinen vorhanden sein sollte.

Auf der Seite der deutschen Botschaft Paris ist lediglich die Rede davon, das es empfehlenswert wäre für den rosa Führerschein eine Übersetzung mit sich zu führen.

708
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: COC-Dokument
« am: 29. November 2009, 19:45:10 »
Also ich habe bereits zwei in Deutschland erworbene Gebrauchtwagen in Frankreich zugelassen aber mir ist nicht bekannt das ich da ein COC Dokument vorlegen mußte. Ich bin damals zur DRIRE und zur controle technique und hab´ sonst alles vorgelegt was von der sous-préfecture gefordert wurde, das war eigentlich alles.

709
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 28. November 2009, 08:04:51 »
...rosa Papier, das Format, leider gibt es den F-Schein noch nicht wie
in D im Scheckkartenformat praktisch, quatratisch, gut.

Genau das ist das Problem, warum soll ich meinen deuschen rosanen Führerschein gegen ´nen französischen umtauschen.
Meine Frau hat die französische rosa Version und ich kann da keinen Unterschied zur deutschen Variante erkennen. Aber seis drum, es ist trotzdem immer wieder informativ hier im Forum zu schmöckern.

710
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 28. November 2009, 08:00:29 »

Ja.
Entsetzlich, gell?
Würd ich nicht mit mir machen lassen, lieber ging ich wieder heim.


Du bist anscheinend ein ziemlich lustiges Kerlchen.

711
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 25. November 2009, 20:25:00 »
Oh man, da wohnt man schon ewig in Frankreich und dann sowas.

Das heißt jetzt also, das wenn ich meinen rosa deutschen Führerschein in einen EU-Führerschein umtauschen will, ich das in Frankreich machen muß und dann ´nen französischen Führerschein bekomme?


712
Arbeiten / Re: besteuerung bei zeitarbeit
« am: 15. November 2009, 21:48:45 »
Ich habe selbst schon als Leiharbeiter gearbeitet und war, wie petee01 bereits ausgeführt hat, auch nur in F steuerpflichtig.

Aber was heißt steuerpflichtig, ich hab´ damals gar keine Steuern gezahlt, ganz im Gegenteil, mir wurde sogar noch die prime de l´emploi ausgezahlt.


/Edit: Die Winterzeit gilt schon seit längerem.  ;)

713
Behörden / Re: Grenzgängerbescheinigung
« am: 24. Oktober 2009, 19:47:44 »
Ich hab´ dir mal das Formular angehängt.

714
Behörden / Re: Welche Papiere wohin?
« am: 24. Oktober 2009, 19:43:20 »
Das dass Generalkonsulat in Straßburg den Reisepass nicht mehr verschickt ist doch wohl klar, wie soll das auch gehen es werden ja jetzt Fingerabdrücke benötigt. Ob du da noch kurzfristig einen Termin erhälst weiß ich auch nicht, den auf deren Internetpräsenz wir darum gebeten 6 Monate im voraus einen entsprechenden Termin zu vereinbaren.

Zum Thema "Carte de séjour" kann nur sagen, das mir bereits im Jahre 2005 gesagt wurde das ich die nicht mehr benötige, was im Umkehrschluß natürlich nicht heißen muß das sowas gar nicht mehr ausgestellt wird.

Btw, alles Gute nachträglich Zaren.  =D

715
Rund um's Kind / Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 13. Oktober 2009, 19:08:49 »
Hallo,

kurz mal einiges zu meiner Situation:
Ich bin mit einer Französin verheiratet, wohne in Frankreich und bin frisch gebackener Vater.

Seit neuestem gibt es wohl auch in Frankreich für das erste Kind Kindergeld, das wiederum ist aber einkommensabhängig und als Bemessungszeitraum wird immer das vorletzte Jahr betrachtet, und da ich zu der Zeit noch am Studieren war, gibt´s zumindest in diesem Jahr noch Kindergeld aus Frankreich. Für das Jahr 2010, haben wir allerdings, aufgrund meines Gehaltes, keinen Anspruch mehr auf Kindergeld aus Frankreich.

Jetzt meine Frage, wo muß ich Kindergeld in Deutschland beantragen? Im Landkreis in dem ich zuletzt gewohnt habe oder doch in der Stadt in der mein Arbeitgeber seinen Hauptsitz hat?

Vielleich hat da jemand ´ne Antwort für mich.

Gruß Waylon57

716
Steuern / Re: Saarland komplett Grenzgebiet?
« am: 22. April 2009, 17:46:48 »
Ich danke euch für die Antworten.

Ich war eigentlich überrascht, das der Mitarbeiter ohne große Diskussion meinen Hinweis recherchiert hat, und mich sogar zurückgerufen hat um mich über den positiven Bescheid in Kenntnis zu setzen.


717
Steuern / Re: Saarland komplett Grenzgebiet?
« am: 22. April 2009, 08:05:16 »
Diese Seite habe ich auch gefunden, aber es muß doch irgendwo verbindlich, also in einem Abkommen geregelt sein.

718
Steuern / Saarland komplett Grenzgebiet?
« am: 21. April 2009, 20:50:15 »
Bonsoir,

mir ist eigentlich schon seit längerem bekannt das dass Saarland komplett als Grenzgebiet betrachtet wird und damit nicht unter diese 30 km Grenze fällt. Jetzt meine Frage, wo wird das explizit genannt?

Ein Mitarbeiter des Finanzamtes (nicht im Saarland) will mir nämlich weiß machen, das auch im Saarland diese 30 km Grenze gilt. Es wäre schön wenn ich meinen Protest mit dem entsprechenden Abkommen/Schriftstück belegen könnte.

Danke für Eure Antworten.
Gruß   

719
Guten Abend,

ich habe bisher nur erfolgreich Gebrauchtwagen aus D in F angemeldet, und meine zu wissen das ich bei einem Neuwagenkauf in D die Mehrwertsteuer in F bezahlen muß. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann mir sagen wie das mit der Mehrwertsteuer/TVA von statten geht? Kaufe ich dann das Auto in D ohne Mehrwertsteuer und falls ja wo muß ich dann in F die TVA bezahlen?

Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Waylon57   

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48