Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
691
Behörden / Re: Personalausweis und Reisepass
« am: 16. Januar 2010, 21:19:55 »
Für alle neu ausgestellten Reisepässe wird ein Fingerabdruck benötigt und daher ist eine Vorsprache in Straßburg unumgänglich. Wie soll der eigene Fingerabruck auch nach Straßburg kommen, mit der Post? Außerdem wird dieser elektronisch eingelesen und auf ´nem Chip gespeichert, wie soll das postalisch funktionieren?


692
Behörden / Re: Personalausweis und Reisepass
« am: 15. Januar 2010, 15:13:05 »
[...]
Beim Reisepass weiß ich nicht ob man wirklich nach Straßbourg muss oder ob das evtl. auch die "deutsche Gemeinde" machen kann.
[...]

Man muß definitiv nach Straßburg fahren.

693
Behörden / Re: Personalausweis und Reisepass
« am: 14. Januar 2010, 18:37:29 »

694
Gesundheitswesen / Re: H1N1 Impfung in Wissembourg
« am: 13. Januar 2010, 19:49:05 »
Natürlich nicht!
Meine Einladung ist schon seit langem in der Tonne.  ;)

695
Zitat
Je veux acheter une voiture directement à l’étranger. Est-ce que le bonus-malus s’applique ?
Les véhicules neufs directement achetés à l’étranger peuvent bénéficier du bonus et sont également soumis au malus au moment de leur immatriculation en France. Simplement, les particuliers doivent impérativement conserver la facture ainsi que le certificat de conformité européen pour bénéficier du bonus.

Wenn du das Auto in F anmeldest bekommst du also den Bonus.
Die 500€ gibt es allerdings nur für Fahrzeuge mit einem CO²/km zwischen 96g und 115g.

696
Hat jemand ´ne Ahnung wann die "taxe carbone" jetzt eingeführt wird, ich hab´ da nämlich nichts mehr davon gehört. Ich würde mir dann nämlich noch den ein oder anderen Kanister befüllen.  :zwinkern:

697
Sehr interessantes Thema.

Ich hab´ gar nicht gewußt das auch Fahrzeuge mit französischer Zulassung zum befahren der deutschen Umweltzonen eine Plakette brauchen. Aber wir "Saarfranzosen" habe ja damit nicht so das große Problem. ;)
Trotzdem werde ich wohl nächste Woche mal zum TÜV fahren und mir so eine "Pastilles écologiques" kaufen.

Link zum TÜV SÜD:
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/feinstaub-plakette/feinstaubplakette_ausland/frankreich

698
Vorerst wohl nur einmalig:

Est-ce que le malus est payable tous les ans ?
Le malus est payable en une seule fois à la première immatriculation du véhicule.
Néanmoins, une évolution du malus allant dans le sens d’une annualisation partielle réservée aux véhicules les plus polluants est à l’étude.

Quelle: http://www.developpement-durable.gouv.fr/article.php3?id_article=2672

699
Versicherungen / Re: Autoversicherung - wie günstig/teuer?
« am: 28. Dezember 2009, 20:54:20 »
Hallo,

schön das alles so gut funktioniert hat.

In Sachen Kfz-Versicherung, kann ich dir auch die MAAF empfehlen, dort kann man sich via I-Net seinen Tarif bereits vorab selbst errechnen.

700
Steuern / Re: Macht es Sinn in Frankreich zu wohnen?
« am: 28. Dezember 2009, 19:33:48 »
Das Kindergeld bekommst du natürlich weiterhin aus Deutschland. Zum genauen Prozedere kann ich dir allerdings nichts sagen, da wir Kindergeld aus Frankreich bekommen. Ich denke aber das du zu diesem Thema in den diversen Threads im Forum fündig werden solltest.

701
Ja, so siehts aus.

702
Wir haben unseren Neuwagen am 11.12. abgeholt und am 16.11. hatten wir die endgültige "carte grise". Das Fahrzeug wurde übrigens auch in Forbach angemeldet.

703
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Ummelden - FRAGE!
« am: 23. Dezember 2009, 10:34:37 »
[...]
Die "richtige"  carte grise wird dir per Einschreiben direkt von Paris aus zugeschickt.
[...]

Wir haben vor zwei Wochen einen Neuwagen in F gekauft und uns wurde auch gesagt das die "carte grise" per Einschreiben kommt, dies war aber nicht der Fall.

704
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 22. Dezember 2009, 09:58:47 »
Nach der Anzeige bei der "sécurité sociale" hat diese die Schwangerschaft bei der "Caf" gemeldet. Die "Caf" wiederum hat uns dann angeschrieben und diverse Unterlagen zum ausfüllen mitgeschickt.

Das Kindergeld beträgt im übrigen 177€, zusätzlich dazu haben wir im 7. Monat noch eine "prime de naissance" erhalten, das waren nochmal knapp 900€.

705
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 21. Dezember 2009, 21:01:34 »
Es gibt Neuigkeiten, kaum zu glauben aber wahr, wir bekommen auch 2010 Kindergeld aus Frankreich. Also scheint die Bemessungsgrenze doch relativ hoch zu liegen.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »