Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
676
Ich denke auch das genau hier das Problem ist.... Eigentlich macht das ja auch nen Logischen sinn. Und man muss sagen das die Französinen , also die Meisten ihre Kids mit 6 monaten weg geben um Arbeiten zu gehn...

Unsere Persönliche Einstellung zu solchen Kindergerechten verhalten oder auch nicht lassen wir ma bei seite.. ( Mit unsere meinte ich uns Deutsche ).

Das hört sich jetzt aber ziemlich abwertend an. Was hat man den in F für eine andere Wahl, hier gibt es kein üppiges Elterngeld oder der Gleichen. Diesen Punkt solltest du bei solchen Aussagen schon beachten. 

677
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 16. März 2010, 20:01:49 »
Es ist definitiv einkommensabhängig, hab´ ich auch oben bereits geschrieben.  ;)

678
Der Betrag, es dürften so 4,50€ sein, ist fix und steht in der Beschreibung zur Steuererklärung. Zähl einfach deine Arbeitstage zusammen und multipliziere diese mit dem Betrag.

679
Wir rechnen unseren "Frais réels" aus und fügen die Seite der Steuererklärung bei. Da kommt mit "Frais de repas et de nourriture" und den Autos immer genügend zusammen.  ;)

680
Steuern / Re: Steuerformular für 2009
« am: 25. Februar 2010, 20:16:08 »
Wir bekommen die Steuererklärung immer nach Hause geschickt, dies kann aber natürlich damit zusammen hängen, das meine Frau in F arbeitet. Ich meine mich aber zu erinnern, das dass Formular erst im April kommt.

Ich würde mir da aber an deiner Stelle keine Streß machen, die französische Steuerklärung ist doch relativ einfach gestrickt.  ;)

681
Wohnen / Re: Würdet ihr es wieder tun?
« am: 16. Februar 2010, 19:35:35 »
[...]
@waylon was ist denn da passiert, war das nicht gestern noch Juni 2006 :Tanz:

2001 ist aber richtig, soll ich die Anmeldebescheinigung scannen und hier hochladen? ;) =D

682
Wohnen / Re: Würdet ihr es wieder tun?
« am: 15. Februar 2010, 16:43:15 »
[...]
Irgendwie würde ich doch gerne mal wissen, wie lange die hier Postenden schon im Lande sind?
[...]

Seit Juni 2001.

683
Wohnen / Re: Würdet ihr es wieder tun?
« am: 14. Februar 2010, 18:05:23 »
Nur wegen der Steuern und ohne französische Ehefrau, wäre ich nie im Leben auf die Idee gekommen nach Frankreich zu ziehen. Man hat zwar auch gemeinsame französische Freunde, aber das Leben spielt sich, allein schon wegen der Arbeit, zum größten Teil in Deutschland ab.

684
Gesundheitswesen / Re: Krankenversicherung - aber welche?
« am: 09. Februar 2010, 19:30:30 »
Die einfachste Möglichkeit ist doch deine Tochter in Deutschland mit zu versichern. Bei der TK geht das auch sehr fix, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Wir haben es mit unserer Tochter so gehandhabt, das sie über meine Frau in F und über mich in D mitversichert ist.

685
Technik / Re: Adapter Telefon und Elektrogeräte
« am: 03. Februar 2010, 21:04:11 »
2.) Ob es einen Adapter gibt weiß ich nicht, allerdings wäre die einfachere Möglichkeit das komplette Kabel auszutauschen. Das Kabel gibt´s für unter 10€ in jedem französischen Baumarkt.

686
Mhm, ich hab´ gedacht der Autohändler kümmert sich drum. Meiner Meinung nach mußt du die Unterlagen an die unten genannte Adresse schicken, ich kann dir das aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich bei meinem Neuwagen leider nicht in den Genuß dieses Bonus gekommen bin.

http://www.asp-public.fr/

Délégation régionale Lorraine
Tour Thiers
4, rue Piroux-CO 20056
54036 Nancy cedex

687
Schau mal hier:
http://www.service-public.fr/actualites/001093.html

Im Dezember haben wir noch 1000€ bekommen, jetzt sind wohl max. noch 700€.

688
Den Bonus beantragt der Autohändler für dich.

689
Arbeiten / Re: Saarbrücker Zeitung - Artikel zum Thema arbeitslos
« am: 24. Januar 2010, 07:35:35 »
Gestern gab es in der SZ zu diesem Thema einige erboste Leserbriefe.
O-Ton:
Wer als Steuerflüchtling nach Frankreich zieht, der soll doch schauen wie er zurecht kommt und bei Problemen nicht nach dem deutschen Staat rufen. Auch wurde kritisiert das der im Artikel angesprochene Herr, wohl auch nach zig Jahren noch kein französisch spricht.

690
Behörden / Re: Doppelte Staatsbürgerschaft
« am: 23. Januar 2010, 08:55:52 »
Hallo,

mal wieder ein sehr interessantes Thema.

Kann diese doppelte Staatsbürgerschaft ein Leben lang behalten werden oder muß man sich irgendwann für eine der beiden Nationalitäten entscheiden? Wie ich nachgelesen habe scheint es in bzw. für Deutschland kein Problem zu sein, wie verhällt sich die Sache aber in bzw. für Frankreich?

Mein konkreter Fall sieht so aus:
Meine Frau ist Französin und hat unsere Tochter auch in F zur Welt gebracht. Also hat meine Tochter beide Nationalitäten. Die Namenserklärung auf dem Konsulat und ein Kinderreisepass sind schon beantragt.

Kann mir hier jemand was dazu sagen? Wie ich lese scheint Dieter12 eine ähnliche Konstellation zu haben.

Gruß Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »