Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
586
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 16. Juni 2011, 19:34:44 »
Wenn deine Lebensgefährtin in Frankreich arbeitet, bekommt ihr auch von dort euer Kindergeld. Diesbezüglich würde ich mal bei der CAF vorstellig werden und checken lassen ob ihr, aufgrund eurer Einkünfte, ein Anspruch auf französischen Kindergeld habt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann bekommt ihr natürlich aus Deutschland euer Kindergeld und hier wäre auch Offenburg der richtige Ansprechpartner. Sollte ein Anspruch in Frankreich bestehen, so gibt´s aus Deutschland nur die Differez vom deutschen zum französischen Kindergeld.

Zu der zweiten Frage kann ich dir leider nichts sagen, meine Frau und ich waren damals schon verheiratet.

587
Steuern / Re: Wohnen in Frankreich und arbeiten in Deutschland
« am: 09. Juni 2011, 18:48:25 »
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du grenznah in Frankreich wohnen willst und auch im Grenzgebiet in Deutschland arbeitest. Dann hättest du nämlich den Status Grenzgänger.

Die Sozialversicherungsbeiträge zahlst du dann weiterhin in Deutschland. Die Steuern werden hingegen in Frankreich fällig. Ob das mit dem eine Monatsgehalt wirklich stimmt, kann ich dir nicht sagen. Was ich dir aber sagen kann ist, das du auf jeden Fall weniger Steuern in Frankreich als in Deutschland bezahlen mußt. Die Steuern werden immer rückwirkend für das Jahr zuvor fällig, das heißt das erste Steuerjahr in Frankreich wirst du auf einmal zahlen müßen. Dann hast du einen Anhaltspunkt was im Folgejahr fällig wird und kannst dann einen Antrag auf monatlich Vorauszahlungen stellen.

588
Steuern / Re: Tagesmutter in Steuererklärung
« am: 08. Juni 2011, 18:52:08 »
Auf der letzten Seite in das Kästchen 7GA.

589
Die Fam. Koelzer ist auch hier bei uns in Petite Rosselle tätig.

Die Adresse in Forbach wußte die Suchmaschine:

ASSURANCES KOELZER
16 RUE SAINTE CROIX
ANGLE DE SPLCHEREN B.P. 80220

57600 FORBACH
Tél: 03 87 87 49 29
Fax: 03 87 87 60 53
Mail: koelzer-forbach@aviva-assurances.com

Link entfernt....(Werbung)

590
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 05. Juni 2011, 12:07:24 »
Nochmal ein kurzer Zwischenbericht:

Das Kindergeld aus Deutschland ist inzwischen bewilligt worden.

Es wurde auch daraufhingewiesen, das wir für die Zeit in der wir Kindergeld aus Frankreich bekommen haben, die Differenz zum deutschen Kindergeld bekommen würden. Es ist zwar beschrieben, das ein Formular E411 benötigt wird, auf telefonische Nachfrage wurde mir aber gesagt das auch eine "einfache" Bestätigung der CAF ausreiche. Die "Attestation de droits aux prestations familiales" habe ich jetzt bereits vor sechs Wochen nach Offenburg an die Familienkasse geschickt, mal schauen was draus wird.

591
Wohnen / Re: Gas!
« am: 24. Mai 2011, 19:05:42 »
Seit wann gibt´s bei EDF denn Gas?  ;)

592
Hallo,

schau mal unter "P.6".

Gruß Waylon57

593
Steuern / Re: steuer wp kilometer eintragen ???
« am: 21. Mai 2011, 07:29:27 »
Die Kilometer kannst du überhaupt nich eintragen. In der Beschreibung zur Steuererklärung ist so ´ne Tabelle, in der du dir, je nach Anzahl der CV und gefahrenen Kilometer, eine entsprechende Formel raussuchen mußt. Die Berechnung kannst du dann auf einem gesonderten Blatt machen und der Steuererklärung beilegen. Denn Wert trägst du dann in der Zeile "frais réels" auf der Steuererklärung ein.

594
Qualitativ gut und dazu noch günstig widerspricht sich leider oft.  ;)

Hast du schon mal bei "leroy merlin" in Forbach geschaut? Ansonsten evt. noch bei "la foire´fouille". IKEA in Metz oder SLS hat auch schöne Gartenmöbel. 

595
Hallo Timmy,

endlich noch jemand der sich hier niedergelassen hat, wir wohnen schon seit 10 Jahren hier. Bei Fragen kannt du mich gerne Anschreiben. Zeitlich bin ich zwar unter der Woche ziemlich gebunden, aber ansonsten kann ich dir gerne behilflich sein.

Gruß Waylon57

596
Behörden / Re: Konto
« am: 18. Mai 2011, 18:44:15 »

[...]
Mein Deutsches musste ich bisher nicht in Frankreich angeben.
[...]

Dann schau dir mal die Steuererklärung etwas genauer an, auf der letzten Seite mußt du nämlich ankreuzen ob du ausländische Konten hast.

597
Steuern / Re: Steuerformulare
« am: 14. Mai 2011, 18:10:50 »
[...]
3916 (Auslandskonten).
Die meisten Grenzgänger haben auch noch ein deutsches Konto und das wissen die auf dem Finanzamt auch.
Wenn ich jetzt was falsches aufgezählt habe, dann korrigiert mich bitte.
Lg...Tine

Ich habe gar nicht gewußt das es dafür ein extra Formular gibt. Ich kreuze auf dem "normalen" Formular immer ganz unten an das ich Konten im Ausland habe und lege eine Aufzählung der Konten auf einem separaten Blatt dazu.

598
Was gibt es hier in Frankreich noch mehr zu verschärfen?

Meine Frau wurde morgens um 7:32 Uhr kurz vor Ortsausgang mit 58 Km/h geblitzt, sie hätte maximal 53 Km/h fahren dürfen. Jetzt gab´s ´ne Geldstrafe von 135€ und einen Punkt weniger auf dem Konto. Also ich finde sowas schon leicht übertrieben.

599
@Ralph:
http://www.paris.diplo.de/Vertretung/paris/de/04/Konsular__Dienst__Paris/kfz/fuehrerschein.html

@maison:
Schreib doch einfach mal das Generalkonsulat oder die Botschaft an, ob sie dir nichts genaueres zu dem Thema sagen können.

600
Hallo Eric,

ich habe ja auch nicht die Werte von Michael in Frage gestellt, sondern mich nur über so viel Dilettantismus von Seitens der versendenden Stelle aufgeregt.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »