Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
556
Technik / Re: Orange Internet mit TV
« am: 14. Dezember 2011, 12:05:57 »
Hallo!
Über Orange kann ich dann nur die genannten Sender empfangen? Kein VOX, RTL 2 oder ähnliches?
Wie komme ich dann an diese Programme? Ich habe keine Schüssel auf dem Dach....
[...]

Wir bekommen über Kabel alle die von dir genannten Sender. Dein Vermieter sollte dir dazu eigentlich was sagen können.

557
Behörden / Re: Meldepflicht im Elsass und Lothringen
« am: 07. Dezember 2011, 19:02:36 »
Ich denke mal das die "Déclaration d´arrivèe" einer Anmeldung entspricht. Als ich vor 10,5 Jahren nach Petite Rosselle gezogen bin, habe ich sowas auf der mairie ausgefüllt.

558
Smalltalk / Re: Sauna + Wellness Umgebung Saargemünd
« am: 04. Dezember 2011, 15:47:57 »
In Amnéville gibt´s die Villa Pompéi:

http://www.amneville.com/therma.aspx?num_p=24

559
Ich hab´ mir jetzt mal die Unterlagen rausgesucht:

Datum: 13.04.2011
Gemessene Geschwindigkeit: 58 km/h
Reduzierte Geschwindigkeit: 53 km/h

Also genau 3 km/h zu schnell.

Unter 100 km/h werden 5 km/h abgezogen und über 100 km/h werden 5% abgezogen. Das man erst mit 54 km/h ´nen Punkt abgezogen bekommt, ist damit definitiv falsch.

In dem zweiten Schreiben das wir etwa drei Monate nach der Geschwindigkeitsmessung bekommen haben, steht das der eine Punkt nach sechs Monaten wieder dazukommt. Mitte Oktober haben wir dann ein drittes Schreiben bekommen, in dem steht, das die 12 Punkte wieder vollständig sind.

Auch interessant:

http://www2.securiteroutiere.gouv.fr/IMG/pdf/sric3_tableau_contraventions_et_sanctions_mars_2007.pdf
http://www2.securiteroutiere.gouv.fr/IMG/pdf/sric3_tableau_delits_routiers_et_sanctions_mars_2007.pdf



@lilliputania:
Ich möchte dich ja nicht beunruhigen, aber du solltest mal unter "Effet(s) sur le permis de conduire" schauen, falls dort "oui" steht dann bekommst du einen Punkt abgezogen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das hier die Sache anderst bewertet wird. Der erste Link oben sagt nämlich auch das Selbe.



560
nöö, von punkten war nicht die rede, gott sei dank

Seltsam, bei meiner Frau waren es auch nur 3 km/h und sie hat einen Punkt abgezogen bekommen.

561
Fahrt einfach ständig mit ´nem Navi, die Geschwindigkeit die da angezeigt wird stimmt.  :zwinkern:

Auf den 300 m die ich morgens und abends über die Grenze fahre, habe ich noch nie ´nen Blitzer gesehen.  =D

Meine Frau hat die gleiche Erfahrung wie du gemacht lilliputania. Normalerweis gibt´s dafür in Frakreich auch ´nen Punktabzug. Wurde dir das nicht angedroht? Nach ´nem halben Jahr gibt´s den Punkt im übrigen zurück.

562
Versicherungen / Re: Frage zur Autoversicherung
« am: 22. November 2011, 20:25:38 »
War bei uns auch der Fall. Wir wurden gefragt, ob wir beide fahren und ob wir den Wagen zur Arbeit nutzen. Damals hatte das aber einen anderen Grund, wie sich nun rausstellte.
Zack, nun zwei Jahre später... Wir hin, da ich eigenes Auto anmelden muss. Die Dame gleich.. "Ich hab eine gute Nachricht für sie. Da ich ja wusste, dass sie auch fahren, aber als mitfahrer keinen Bonus bekommen, hab ich Sie beide direkt anders versichert". Mit anderen Worten. Die Dame wollte mich nicht Jahrelang nur als mitfahrerin stehen lassen, da ich sonst auf 95% angefangen hätte. Nun bekomme ich dank dieser Einschreibung sämtliche Bonuse meines Partners ;)

Bei uns genau das Selbe. Ich habe bereits seit 2008 keinen PKW mehr auf mich angemeldet, meine Frau jedoch schon. Ich werde, falls ich irgendwann mal wieder einen PKW in Frankreich versichern werde, auch ihre Prozente übernehmen können.

563
Du solltest erst mal bei der Versicherung Wederspruch gegen die Kündigung einlegen.

Wir hatten ein ähnliches Problem mit unserer Tochter und uns wurde auch Knall auf Fall die Familienversicherung gekündigt. Es gibt wohl ein entsprechendes Gesetz, sodaß die Krankenkasse leider auch rechtlich abgesichert ist, ob das besonders in deinem Fall natürlich moralisch in Ordnung ist, bezweifle ich allerdings.

Warum kannst du dich nicht mehr in Frankreich versichern? Wieso kannst du dich nicht bei deinem Mann mitversichern?

Es gibt im Forum bereits zwei Fälle dieser Art:

- Mann (D) arbeitet in D und Frau (F) arbeitet in F, Familienversicherung für Kind wurde nach 2 Jahren gekündigt
- Mann (D) arbeitet in D und Frau (D) arbeitet in (D), Familienversicherung für Kind wurde gekündigt weil Mann arbeitslos wird  

Das heißt für mich, das es relativ egal ist ob noch einer der Elternteile in D arbeitet. Die deutsche Krankenkasse wird es immer so handhaben, wenn es für ein Elternteil Geld aus Frankreich gibt.

Du solltest sowohl mit der CPAM als auch mit der deutschen Krankenkasse noch mal ein ernstes Wörtchen sprechen, und ihnen den ernst der Lage, auch in anbetracht der gesundheitlichen Situation deiner Tochter, aufzeigen.

Ich hoffe für euch, das sich alles irgendwie regeln lässt.


 

564
Versicherungen / Re: Zusatzversicherung
« am: 19. Oktober 2011, 20:30:24 »
Mein Frau hat sowas schon seit Jahren bei der Credit Agricole, versichert wird das Ganze dort über Pacifica.

Die Kosten belaufen sich auf ca. 30€ im Monat.

Welche Leistungen:
- Differenz zwischen Betrag der CPAM und der Arztrechnung wird erstattet
- Einzezimmer im Krankenhaus
- TV im Krankenhaus wird auch bezahlt

Was es sonst noch so für Leistungen gibt ist mir nicht bekannt.

Wäre es nicht günstiger zu einem deutschen Arzt zu gehen?

565
Steuern / Re: Steuern in Frankreich oder in Deutschland
« am: 19. Oktober 2011, 20:18:52 »
Genau genommen sitzt mein Arbeitgeber und Köln und ich arbeite an wechselnden Orten im Saarland. Mich hat das Kölner Finanzamt ohne Probleme von der deutschen Lohnsteuer freigestellt.

566
Wohnen / Re: Suchen Haus zum Kaufen in Schoeneck!!!
« am: 16. Oktober 2011, 21:10:48 »
[...]
Ich hab grad mal geguckt, in String-Wengel,
[...]

Dieser Ort ist mir zwar nicht bekannt, er hört sich aber irgendwie gut an.  :lach:


[...]
Aber mal so anmerk.. Die Häuser sind in eurer Gegend ja günstig.. puh... Kein Wunder das so viele dorthin ziehen :D

Bei Mercedes in Rastatt verdient mal halt mehr als bei Ford in Saarlouis.  :lach:

567
Behörden / Re: dt. Personalausweis
« am: 16. Oktober 2011, 21:05:01 »
Weil ab nächstes Jahr das Generalkonsulat in Strasbourg für uns Grenzgänger in den Sachen Personalausweis und Reisepass zuständig sind was auch normal ist. Was das für einen Aufwand bedeutet steht auf einem anderen Blatt, auch die höheren Passgebühren die damit verbunden sind.

Das Generalkonsulat in Straßburg ist bereits heute für die Reisepässe zuständig. Das Erstellen von Personalausweisen wird nicht im nächsten Jahr sondern erst ab 01.01.2013 möglich sein.

Siehe auch:
http://www.paris.diplo.de/contentblob/2564344/Daten/629028/download_personalausweis.pdf

568
Smalltalk / Re: Wo machen Grenzgänger Urlaub?
« am: 08. Oktober 2011, 19:49:48 »
.

569
Ich habe diesbezüglich mal vor 10 Jahren bei der Gendarmerie in Forbach vorgesprochen und man sagte mir dort das ich keinen französischen Führerschein brauche.

Du kannst dir ja auch dieses Schreiben ins Auto legen:
http://www.adac.de/_mm/pdf/%c3%9cbersetzungen-EU-FS-%c3%84quivalenzen_36380.pdf

570
Wohnen / Re: Deutscher Makler ohne franz. Lizenz (Carte professionelle)
« am: 17. September 2011, 17:41:48 »
Lieber Admin/Mod, bitte wische hier mal ein wenig durch.

Wenn ich als neuer User hier reinschauen würde und solche Diskussionen lesen würde, dann müßte ich mir zweimal überlegen hier aktiv zu schreiben. Es ist wirklich erschreckend wie manche hier die Sau raus lassen!

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »