Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
526
Sonstiges / Re: Ab wann gibt es in F Punkte?
« am: 15. Juli 2012, 09:16:08 »
http://www2.securiteroutiere.gouv.fr/
Connâitre les régles -> Reglémentation et sanctions
In Frankreich gibt´s für fast alle Verstöße einen Punktabzug. Ob das bei dir auch so sein weiß ich nicht.
Connâitre les régles -> Reglémentation et sanctions
In Frankreich gibt´s für fast alle Verstöße einen Punktabzug. Ob das bei dir auch so sein weiß ich nicht.
527
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Frankreich: Mitführpflicht von Alkoholtests ab Juli
« am: 07. Juli 2012, 19:25:48 »Habe diese Tage im Globus Güdingen in der Autoabteilung welche gekauft: 2er-Pack für 4,99 €.
Im Globus Baumarkt in Völklingen wird vor dem Eingang auch mit einem großen Schild auf die Mitführplicht dieser Dinger ab 01.07. hingewiesen. Der Preis ist der gleiche.
Fraglich ist nur, warum überall Tests verkauft werden die anscheinend nicht immer vorgeschrieben sind. Weiterhin wäre es mal interessant zu wissen, wie die Flics reagieren, wenn man kein vorgeschriebenes Teil mitführt.
528
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Frankreich: Mitführpflicht von Alkoholtests ab Juli
« am: 24. Juni 2012, 13:30:55 »
@Ralph:
Sehr interessant, habe ich nicht gewusst. Auf den Dinger die ich mir gekauft habe, kann ich eine solche Referenznorm nicht erkennen.
@Toyotafan:
Für mich stellt sich halt die Frage warum die Tests mitgeführt werden müßen. Es kann doch nicht sein, das diese 1,50€ Tests jetzt die Geräte der Polizei ersetzen sollen.
Sehr interessant, habe ich nicht gewusst. Auf den Dinger die ich mir gekauft habe, kann ich eine solche Referenznorm nicht erkennen.
@Toyotafan:
Für mich stellt sich halt die Frage warum die Tests mitgeführt werden müßen. Es kann doch nicht sein, das diese 1,50€ Tests jetzt die Geräte der Polizei ersetzen sollen.
529
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Frankreich: Mitführpflicht von Alkoholtests ab Juli
« am: 23. Juni 2012, 15:04:23 »Also - im Globus stehen die Dinger für 4,50€ (mir fehlt der Smiley dafür. Der dem die Augen rausfallen).
Die Begründung war, daß jetzt genau diese Geräte einer bestimmten EU-Verordnung mit irgendeiner Nummer genügen würden. Und das wäre bei den "billigen" nicht der Fall.
Weiß da jemand mehr drüber?
Lass dich doch von so einem Quatsch nicht verunsichern. Kauf die billigen Dinger und gut ist.
530
Behörden / Re: Führungszeugnis
« am: 21. Juni 2012, 20:02:12 »
Ist jetzt natürlich die Frage für was du das brauchst.
Für den Eintritt in eine US-Liegenschaft wollte man von mir das Führungszeugnis aus Frankreich.
Für den Eintritt in eine US-Liegenschaft wollte man von mir das Führungszeugnis aus Frankreich.
531
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Frankreich: Mitführpflicht von Alkoholtests ab Juli
« am: 07. Mai 2012, 20:10:07 »
Jetzt nochmal bei der Apotheke angerufen und 20 Stück geordert.
Dort hat man mir auch gesagt das sogar zwei Tests mitgeführt werden müßen. Bei der Kontrolle müße einer bei Verdacht sofort benutzt werden.
Ich dachte eigentlich einer dieser Scherzartikel würde reichen.
Dort hat man mir auch gesagt das sogar zwei Tests mitgeführt werden müßen. Bei der Kontrolle müße einer bei Verdacht sofort benutzt werden.
Ich dachte eigentlich einer dieser Scherzartikel würde reichen.
532
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Frankreich: Mitführpflicht von Alkoholtests ab Juli
« am: 06. Mai 2012, 17:42:37 »
Hat sich den schon jemdand so ´nen Test angeschafft?
Ich würde dies zwar gerne tun, auch für meine Familie in Deutschland und die Bekannten, aber ich war schon des öfteren in den hiesigen Apotheken und mir wurde immer gesagt das alles ausverkauft sei.
Ich würde dies zwar gerne tun, auch für meine Familie in Deutschland und die Bekannten, aber ich war schon des öfteren in den hiesigen Apotheken und mir wurde immer gesagt das alles ausverkauft sei.
533
Steuern / Re: Das erste mal Steuererklärung Frage ???
« am: 01. Mai 2012, 17:46:39 »
In dem Beschreibung zur Steuererklärung stehen 4,40 €/d. Die 4,35 €/d konnte man im letzten Jahr ansetzen.
534
Steuern / Re: Das erste mal Steuererklärung Frage ???
« am: 01. Mai 2012, 16:18:13 »[...]
pro Arbeitstag 4,35 Euro für Essen noch dazurechnen .
Für 2011 sogar 4,40 €/d.

535
Steuern / Re: Steuererklärung in F - Kilometer mit einem in Deutschland angemeldeten Auto?
« am: 03. April 2012, 19:11:57 »@waylon57
Wo genau gibts du das in der Steuererklärung an?
Bei mir wird es vom dt. Arbeitgeber genauso berechnet
Gruß
Soleil
Ich rechne den Sachbezug einfach zum meinem Gehalt hinzu.
536
Steuern / Re: Steuererklärung in F - Kilometer mit einem in Deutschland angemeldeten Auto?
« am: 02. April 2012, 20:31:01 »
Wenn mir der hiesige Bürgermeister der beim Finanzamt arbeitet sagt, das ich das so machen kann, dann denke ich das ich mich darauf verlassen kann.
Ansonsten hätte ich Pech gehabt und müßte, wenns hart auf hart kommt, auch von meinem deutschen Arbeitgeber Geld zurückfordern. Den dort wird mir als Sachbezug nicht nur die 1% sondern auch die Entfernung zum Arbeitsort berechnet. Wobei ich den kompletten Sachbezug ja in der Steuererklärung angebe.
Ein Kennzeichen habe ich, auch in Zeiten in denen ich noch ein Fahrzeug mit französischer Zulassung hatte, noch nie angegeben.
Wie lange sind noch mal die Verjährungszeiten für Steuerangelegenheiten in Frankreich.
Ansonsten hätte ich Pech gehabt und müßte, wenns hart auf hart kommt, auch von meinem deutschen Arbeitgeber Geld zurückfordern. Den dort wird mir als Sachbezug nicht nur die 1% sondern auch die Entfernung zum Arbeitsort berechnet. Wobei ich den kompletten Sachbezug ja in der Steuererklärung angebe.
Ein Kennzeichen habe ich, auch in Zeiten in denen ich noch ein Fahrzeug mit französischer Zulassung hatte, noch nie angegeben.
Wie lange sind noch mal die Verjährungszeiten für Steuerangelegenheiten in Frankreich.

537
Steuern / Re: Steuererklärung in F - Kilometer mit einem in Deutschland angemeldeten Auto?
« am: 30. März 2012, 06:17:55 »
Mir gehts mit meinem deutschen Firmenwagen genauso. Ich gebe deshalb bei der Steueerklärung deshalb auch den kompletten geldwerten Vorteil an. In den letzten fünf Jahren hat sich darüber noch niemand bechwert.
538
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Frankreich: Mitführpflicht von Alkoholtests ab Juli
« am: 03. März 2012, 14:14:40 »ich wär ja dafür, noch ganz andere Sachen vorsätzlich mitführen zu müssen - nen Regenschirm, nen Müllbeutel, ne Schneeschippe, nen Defibrillator, Stützstrümpfe, frische Unterwäsche, Toilettenpapier, Wackeldackel, Bunsenbrenner...
Gut das ich ´nen doppelten Boden im Kofferraum habe, dort kann dann der ganze Mist inkl. dem Alkotest untergebracht werden.

Herrlich was sich manche Politiker für einen Mist einfallen lassen.
539
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Getönte Scheiben in der Front
« am: 21. Februar 2012, 19:19:13 »
Zum Thema Amis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_der_US-Streitkr%C3%A4fte_in_Deutschland
Ob das in Frankreich möglich ist oder nicht, persönlich würde ich das bleiben lassen.
Zitat
Für neue Fahrzeuge werden aus Sicherheitsgründen deutsche Kennzeichen herausgegeben, die Fahrzeuge werden dabei jedoch nicht den deutschen HU- und AU-Untersuchungen unterzogen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_der_US-Streitkr%C3%A4fte_in_Deutschland
Ob das in Frankreich möglich ist oder nicht, persönlich würde ich das bleiben lassen.
540
Arbeiten / Re: Leben in Deutschland - Arbeiten in Frankreich
« am: 21. Februar 2012, 18:38:06 »[...]
Mir wurde z.B. zur Krankenversicherung gesagt, dass ich keine Auslandsversicherung bräuchte. Ich könne ganz normal zu jedem Arzt in meinem deutschen Wohnort gehen.
[...]
Der deutsche Arzt wir mit Sicherheit seine Bedenken gegen die französische Versichertenkarte haben, evt. nimmt er sie auch gar nicht an, denn der Arzt muß dann schauen das er das Geld von der CPAM bekommt und das ist wohl nicht so einfach.
Der deutsche Kinderarzt hat die französische Versichertenkarte unserer Tochter, genau aus diesen Gründen nicht genommen.