Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
496
Arbeiten / Re: Polizeiliches Führungszeugnis
« am: 06. Februar 2013, 19:19:55 »
Hallo,
habe den Online-Prozess gerade über die veröffentlichten Links angeschoben. EMail von der Behörde kam prompt, habe jetzt die gescannte Kopie des Reisepasses auf den Weg gebracht. Bin mal gespannt  :o
Gruß
Patric

Wenn´s gut geht, bekommst du das Führungszeugnis noch in dieser Woche.
Ist wirklich eine super Sache dieses Verfahren. 

497
Sonstiges / Re: Packstation
« am: 05. Februar 2013, 19:10:18 »
Lieber Waylon57,
[...]

Liebe(r) Eliot,

es wäre nett wenn du dir zukünftig solche geistreichen Beiträge einfach sparst.

Vielen, vielen Dank.

PS:
Deinen Namen inkl. E-Mail werde ich jetzt auf jeden Fall mal an die DHL weiterleiten, damit man dein Konto sperrt.
Kapierst du?  :laugh:


Komisch... Fst jeder von uns hat doch Verwandte oder bekannte in Deutschland. Mn kann doch die Lieferungen einfach dort hin schicken lassen... Also zumindest mache ich das immer so.. Klar es sollte hat auch erreichbar sein..

Aber so hat man auch mal wieder nen Grund die Famileie zu besuchen...

Es geht aber nicht nur um die Erreichbarkeit, sondern auch darum das die Verwandten bei der Annahme zugegen sind. Auf die Dauer kommt es nämlich blöd, wenn andauernd die Nachbarn das Zeugs annehmen müssen.

Ich weiß ja nicht was du so alles online bestellst, aber bei mir ist das schon relativ viel.    

498
Sonstiges / Re: Packstation
« am: 04. Februar 2013, 19:47:23 »
So, ich hab´ dann auch mal das vorgenannte Prozedere angewendet und gleich mal ´ne Absage bekommen. Die Postdienstleistungsverordnung würde es vorschreiben, dass eine zustellfähige Adresse in Deutschland nachgewiesen werden muß. Der Nachweis müsse durch eine deutsche Meldebescheingung oder einen deutschen Personalausweis erfolgen.

Ich hab´ dann mal darauf verwiesen, dass es hier einigen gelungen ist auch ohne deutschen Wohnsitz die Packstation zu nutzen. Mal schauen was daraus wird, ich halte euch auf dem Laufenden.

499
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: KFZ-Kennzeichen ??
« am: 01. Februar 2013, 18:59:12 »
die Wunsch-PIN für die EC-Karte wär schon mal ein Anfang - soll ja bald kommen.

Bei welcher Bank bist du?
Bei meiner Volksbank kann ich die PIN am Geldautomaten nach belieben ändern.  :laugh:

500
Rund um's Kind / Re: Tagesmutter
« am: 18. Januar 2013, 19:46:05 »
Unsere Tochter ist auch bei einer Tagesmutter.

Wir zahlen das ganze Jahr Gehalt auch in der Ferienzeit und das hat für beide Seite Vorteile, wir zahlen jeden Monat den gleichen Betrag und unsere Nounou hat das ganze Jahr ein Einkommen.

33 h/Woche
ca. 3 €/h
3,00 €/d für Essen
2,65 €/d Nebenkosten
10 % Urlaubsgeld vom Jahresverdienst

Wir zahlen etwa 350€ pro Monat, bekommen aber von der CAF was zurück. Und bei der Steuer können wir die Kosten auch geltend machen.

501
Ich habe zwar von Fahrzeugfinanzierungen keine Ahnung, unser letztes Fahrzeug mußte nicht finanziert werden, aber was spricht den gegen eine Finanzierung in Frankreich?


502
In Morsbach wird bei der côntrole technique auch deutsch gesprochen. Ist ja nicht soweit von dir weg und vielleicht wird dir dort bzgl. deines Problems geholfen.

http://www.autosecurite.com/localisation-centre-controle-technique-morsbach-57-moselle-C57MOR.htm

503
Behörden / Re: Pass oder Perso
« am: 04. Januar 2013, 10:35:44 »
@Waylon57
Unsere Kinder haben alle eine carte d'identité, benötigen sie dann noch zusätzlich den Kinderreisepass, wenn sie sich in D aufhalten?

Unsere Tochter hat sowohl eine carte d'identité als auch einen Reisepass. Da meine Frau Französin ist und ich Deutscher, fanden wir schon sinnvoll, ob dies allerdings wirklich notwendig ist weiß ich natürlich nicht.

504
Behörden / Re: Pass oder Perso
« am: 03. Januar 2013, 14:52:04 »
Einen Kinderausweis gibt es schon seit 2006 nicht mehr, auch ist es nicht mehr möglich die Kinder in den Reisepass der Eltern einzutragen.

Unsere Tochter hat 2010, mit sechs oder sieben Monaten, ihren Kinderreisepass bekommen.

Von daher wirst du, wie bereits geschrieben, wohl nicht um einen Besuch in Straßburg herumkommen.

505
Versicherungen / Re: Risikolebensversicherung
« am: 02. Januar 2013, 14:47:36 »
Meine Schwägerin arbeitet bei Cosmos in SB und sagt mir, dass mit mit ´nem französischen Wohnsitz niemand versichert werden kann.

506
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerscheinentzug
« am: 21. Dezember 2012, 17:05:07 »
Wenn du ´nen deutschen Führerschein hast, dann wird der auch nicht als französischer gesehen. Wie soll das auch gehen?

Ich bin zur Zeit auch vier Wochen ohne Lappen. Sowohl die Sachbearbeiterin in IGB als auch mein Anwalt konntn mir nicht 100% sagen, ob ich ohne deutsche fahrerlaubnis in Frankreich fahren kann. Würe mir persönlich zwar nicht viel bringen, aber es wäre trotzdem interessant zu wissen.


@Toyotafan:
Meints du wirklich das es möglich ist diese Fahrzeuge ohne Fahrerlaubnis zu fahren?
Auf meinem Bescheid steht, dass ich auch kein Mofa fahren darf. Diese fahrzeuge sind doch quasi Mofas mit Gehäuse.


507
Wie kommst du darauf, dass du deine Tochter für das nächste Jahr bereits in diesem Jahr hättest anmelden müssen? Dies sollte auch im nächsten Jahr noch problemlos funktionieren. Viele kleinere Maternelle sind um jedes Kind froh das kommt.

Mit der Tochter einer Freundin wurde zuhause nur Deutsch gesprochen, obwohl die Mutter beide Nationalitäten hat und die Familie auch in Frankreich wohnt. Die Kleine geht jetzt auch zur Maternelle und hat dort keinerlei Probleme. Kleine Kinder lernen sehr schnell, von daher solltest du dir nicht unbedingt zu viele Gedanken machen.

Wir schicken unsere dreijährige Tochter, die auch zweisprachig aufwächst, nach der Maternelle auf die efsd in Saarbrücken. Das ist zwar eine private Schule, aber das ist es uns wert.

Hier mal der Link:
http://www.efsd.de/

508
LOL, danke Toyo für den Hinweis. Unter normalen Umständen lege ich etwa 1.500 km in der Woche zurück, von daher fällt deine Idee auch weg.

Wirklich rührend wie man sich hier um mich kümmert.  :laugh:

Vier Wochen ohne jeden Streß zuhause zu verbringen ist auch mal was schönes.  ;)

509
Sonstiges / Re: Lettershop Hanweiler Preise
« am: 21. November 2012, 19:30:39 »
Das Thema Packstation gab´s hier schonmal:

http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/sonstiges/packstation-t3430.0.html


Ich lasse mir meinen Kram immer auf meinen Namen an die Adresse meiner Muttrer schicken. Funktioniert einwandfrei und kostet auch keinen Aufpreis.  :laugh:

510
Wenn du beruflich auf den Führerschein angewiesen bist, kannst du gegen den "Führerscheinentzug" angehen. Du bekommst eine höhere Geldstrafe und noch zusätzliche Punkte.

Der Einspruch hat bereits dazu geführt das die Frist zur Abgabe der Führerscheins unterbrochen wurde. Die 600€ wären zwar machbar aber zeimlich happig, so entspanne ich halt mal vier Wochen zuhause.  ;)

Bzgl. des Punktes frage ich mich sowieso, was der mich jucken sollte. Hat da jemand ´ne Idee?

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »