Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
331
Behörden / Re: Anmeldung in Frankreich abgeschafft?
« am: 10. Juli 2007, 09:27:01 »
Hi Leon,
Natürlich; ausserdem steht es bereits in mehreren anderen Beiträgen im Forum und u.a. auch im Beitrag 60 dieser Rubrik.
Gruss, Dieter
Natürlich; ausserdem steht es bereits in mehreren anderen Beiträgen im Forum und u.a. auch im Beitrag 60 dieser Rubrik.
Gruss, Dieter
332
Behörden / Re: Anmeldung in Frankreich abgeschafft?
« am: 10. Juli 2007, 09:04:53 »
Hi Jessica,
Anmachen macht wenig Sinn hier im Forum. Gefragt sind verlässliche Auskünfte und wenn man sich nicht ganz sicher ist, dann sollte man das auch zum Ausdruck bringen. Bei deinen Beiträgen ist das nicht immer der Fall. Also bitte etwas mehr Zurückhaltung, denn schließlich möchtest du selbst ja auch keine falschen Auskünfte erhalten oder gehörst du etwas zu dieser Sorte von Menschen, die sagen: "Man hat mir falsche Auskünfte gegeben und dann habe ich mich trotzdem durchgekämpft; aber jetzt gebe ich den anderen auch einmal Gelegenheit sich zu beweisen."
Gruss, Dieter
Anmachen macht wenig Sinn hier im Forum. Gefragt sind verlässliche Auskünfte und wenn man sich nicht ganz sicher ist, dann sollte man das auch zum Ausdruck bringen. Bei deinen Beiträgen ist das nicht immer der Fall. Also bitte etwas mehr Zurückhaltung, denn schließlich möchtest du selbst ja auch keine falschen Auskünfte erhalten oder gehörst du etwas zu dieser Sorte von Menschen, die sagen: "Man hat mir falsche Auskünfte gegeben und dann habe ich mich trotzdem durchgekämpft; aber jetzt gebe ich den anderen auch einmal Gelegenheit sich zu beweisen."
Gruss, Dieter
333
Sonstiges / Re: Kindergeld
« am: 10. Juli 2007, 08:01:24 »Ziehe demnächst nach Frankreich. Bin alleinerziehend mit einem Kind und arbeite in der Schweiz.
....Wie verhält es sich nun, wenn ich in F wohne. Kann ich es dort beantragen oder in der Schweiz?
...
Gruss Runrig111 http://
Hi,
Wenn Du in F wohnst und in der CH arbeitest, dann hast Du die Wahl, ob Du in F oder in der CH das Kindergeld beziehen willst. Deutschland (Offenburg) ist da nicht mehr im Spiel. Ich rate Dir aber, das Kindergeld in der CH zu beziehen, da es höher ist als in F. In der CH erhälst Du das Kindergeld über deinen Arbeitgeber und es wird mit deinem Lohn ausgezahlt. Es muss dann in F bei deiner Steuererklärung angegeben werden.
Gruss, Dieter
334
Steuern / Re: Steuerberechnung, wenn ich von Frankreich nach Deutschland ziehe
« am: 04. Juli 2007, 18:23:11 »
Hi Jessica,
Wenn dein erster Satz richtig ist, dann ziehe ich noch heute provisorisch nach D, denn wir haben ja bereits den 4. Juli. Scherz beiseite. Ich kenne zwar die Regel nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass man in F und in D die jeweiligen Verdienste versteueren muss. Zur Ermittlung des Steuersatzes muss dann der Verdienst aus dem jeweils anderen Land noch mit angegeben werden.
Gruss, Dieter
Wenn dein erster Satz richtig ist, dann ziehe ich noch heute provisorisch nach D, denn wir haben ja bereits den 4. Juli. Scherz beiseite. Ich kenne zwar die Regel nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass man in F und in D die jeweiligen Verdienste versteueren muss. Zur Ermittlung des Steuersatzes muss dann der Verdienst aus dem jeweils anderen Land noch mit angegeben werden.
Gruss, Dieter
335
Anmerkungen zum Forum / Re: Neue Forensoftware
« am: 04. Juli 2007, 16:40:08 »
Hi Marco,
Ich finde die neue Aufmachung noch etwas unübersichtlich, aber das ist bestimmt nur eine Gewöhnungsangelegenheit; aber sag' mir doch mal, wo ich jetzt diese Funktion "Anzeigen der Beiträge der letzten 24 Stunden" finden kann, die oft benutzt habe.
Gruss, Dieter
Ich finde die neue Aufmachung noch etwas unübersichtlich, aber das ist bestimmt nur eine Gewöhnungsangelegenheit; aber sag' mir doch mal, wo ich jetzt diese Funktion "Anzeigen der Beiträge der letzten 24 Stunden" finden kann, die oft benutzt habe.
Gruss, Dieter
336
Sonstiges / Banken, welche ist geeignet?
« am: 30. Juni 2007, 11:05:38 »
Hi Rosi,
Bei der Frage von Natascha, ging es um D/CH. Bei der Kombination F/D muss man andere Überlegungen anstellen. Von in F wohnen ohne ein f Bankkonto zu haben, rate ich auf alle Fälle ab.
Gruss, Dieter
Bei der Frage von Natascha, ging es um D/CH. Bei der Kombination F/D muss man andere Überlegungen anstellen. Von in F wohnen ohne ein f Bankkonto zu haben, rate ich auf alle Fälle ab.
Gruss, Dieter
337
Steuern / Quellensteuer Frankreich
« am: 19. Juni 2007, 22:32:44 »
Hi Matthias,
Die Sache ist mir leider noch nicht klar. Bei einem Angestelltenvertrag in F wird vom Arbeitgeber keine Quellensteuer einbehalten und deshalb verstehe ich die ganze Sache nicht.
Wenn es doch der Fall sein sollte - auch welchen Gründen auch immer - dann hat der d Fiskus recht, denn es wird ja gesagt, das die ungerechtfertigt einbehaltene Steuer dann dort wieder zurückgefordert werden muss. Und das solltest Du auch machen.
Für den d Fiskus sind deine Bruttoeinkünfte dann in der Tat: Geld in der Lohntüte + f Steuer = Bruttolohn
Gruss, Dieter
Die Sache ist mir leider noch nicht klar. Bei einem Angestelltenvertrag in F wird vom Arbeitgeber keine Quellensteuer einbehalten und deshalb verstehe ich die ganze Sache nicht.
Wenn es doch der Fall sein sollte - auch welchen Gründen auch immer - dann hat der d Fiskus recht, denn es wird ja gesagt, das die ungerechtfertigt einbehaltene Steuer dann dort wieder zurückgefordert werden muss. Und das solltest Du auch machen.
Für den d Fiskus sind deine Bruttoeinkünfte dann in der Tat: Geld in der Lohntüte + f Steuer = Bruttolohn
Gruss, Dieter
338
Technik / Fax über Free-Seite
« am: 19. Juni 2007, 22:17:52 »Zitat von: mausespeck007
Ich habe am Morgen 10:00 Uhr ein Fax versendet und um 14:00 Uhr noch kein Bestätigungmail von Free bekommen, ist das normal?Hi Markus,
Finde ich absolut nicht normal. Kommt eigentlich binnen weniger Minuten. Aber ich habe heute auch 2 Faxe verschickt und keine Bestätigung erhalten. Die Jungs/Mädels von FREE scheinen einige technische Probleme zu haben!
Gruss, Dieter
339
Technik / Faxempfang
« am: 18. Juni 2007, 20:46:43 »
Hi Markus,
Du erhälst dein Fax an deine E-Mailadresse als E-Mail mit einem angehängten PDF.
Gruss, Dieter
Du erhälst dein Fax an deine E-Mailadresse als E-Mail mit einem angehängten PDF.
Gruss, Dieter
340
Steuern / Quellensteuer Frankreich
« am: 18. Juni 2007, 20:40:04 »
Hi Matthias,
Für welche Art von Arbeit wird denn in Frankreich Quellensteuer erhoben? Das ist mir ganz neu.
Gruss, Dieter
Für welche Art von Arbeit wird denn in Frankreich Quellensteuer erhoben? Das ist mir ganz neu.
Gruss, Dieter
341
Technik / Fax über Free-Seite
« am: 18. Juni 2007, 20:32:21 »
Hi Markus,
Ich erzeuge ein PDF mit FreePDF XP 1.6 und habe anschließend überhaupt keine Probleme dieses über FREE als Fax weg zu schicken. Klappt einwandfrei.
Gruss, Dieter
Ich erzeuge ein PDF mit FreePDF XP 1.6 und habe anschließend überhaupt keine Probleme dieses über FREE als Fax weg zu schicken. Klappt einwandfrei.
Gruss, Dieter
342
Aktuelles aus Frankreich / Strom soll billiger werden
« am: 13. Juni 2007, 17:44:33 »
Hi Marco,
EDF bietet z.Z. einen staatlich reglementierten (d.h. der Tarif kann nur mit Zustimmung des Staats verändert werden) Tarif an und dieser soll auch noch in einer Übergangszeit von mehreren Jahren erhalten bleiben. Letztens habe ich gelesen, dass es in F Befürchtungen gibt, dass die EU-Kommission das nicht akzeptieren werde. Offensichtlich ist im Gesetz vorgesehen, dass man zu diesem Tarif nie wieder zurückkehren kann sondern nur zu einem liberalen Tarif, den dann die EDF offensichtlich auch anbieten wird.
Ich fürchte nur, dass diese liberalen Tarife nicht unbedingt günstiger sein werden.
Gruss, Dieter
EDF bietet z.Z. einen staatlich reglementierten (d.h. der Tarif kann nur mit Zustimmung des Staats verändert werden) Tarif an und dieser soll auch noch in einer Übergangszeit von mehreren Jahren erhalten bleiben. Letztens habe ich gelesen, dass es in F Befürchtungen gibt, dass die EU-Kommission das nicht akzeptieren werde. Offensichtlich ist im Gesetz vorgesehen, dass man zu diesem Tarif nie wieder zurückkehren kann sondern nur zu einem liberalen Tarif, den dann die EDF offensichtlich auch anbieten wird.
Ich fürchte nur, dass diese liberalen Tarife nicht unbedingt günstiger sein werden.
Gruss, Dieter
343
Vorstellungen / Salu de Moselle
« am: 13. Juni 2007, 16:56:29 »
Hi
Bienvenue im Forum! Mit jedem Mitglied kann das Forum nur noch besser werden. Was dein Auto betrifft, solltest Du es vielleicht doch besser auf eine andere Person in D anmelden, da man sein Auto an seinem hauptsächlichen Wohnsitz anmelden muss/sollte. Und da dein steuerlicher Wohnsitz offensichtlich in F liegen soll, wird es im Zweifelsfalle schwer zu erklären sein, dass man in D keinen Wohnsitz mehr, aber dort sein Auto angemeldet hat.
Gruss, Dieter
Bienvenue im Forum! Mit jedem Mitglied kann das Forum nur noch besser werden. Was dein Auto betrifft, solltest Du es vielleicht doch besser auf eine andere Person in D anmelden, da man sein Auto an seinem hauptsächlichen Wohnsitz anmelden muss/sollte. Und da dein steuerlicher Wohnsitz offensichtlich in F liegen soll, wird es im Zweifelsfalle schwer zu erklären sein, dass man in D keinen Wohnsitz mehr, aber dort sein Auto angemeldet hat.
Gruss, Dieter
344
Wohnen / Billig telefonieren
« am: 13. Juni 2007, 16:42:33 »
Hi Markus,
Ich habe leider deinen Beitrag in einem Punkt falsch verstanden und dachte, Du hättest ein f Handy von SFR. Also, wenn Du nur ein d Handy von Vodafon hast, dann brauchst Du meines Erachtens nicht mehr länger suchen, denn Du wirst auf jeden Fall den Roaming-Preis bezahlen bei einer Benutzung in F. Ich habe da jedenfalls bis jetzt keine günstige Möglichkeit gefunden. Das heisst natürlich nichts, aber technisch kann ich mir keine preisgünstige Lösung vorstellen.
Gruss, Dieter
Ich habe leider deinen Beitrag in einem Punkt falsch verstanden und dachte, Du hättest ein f Handy von SFR. Also, wenn Du nur ein d Handy von Vodafon hast, dann brauchst Du meines Erachtens nicht mehr länger suchen, denn Du wirst auf jeden Fall den Roaming-Preis bezahlen bei einer Benutzung in F. Ich habe da jedenfalls bis jetzt keine günstige Möglichkeit gefunden. Das heisst natürlich nichts, aber technisch kann ich mir keine preisgünstige Lösung vorstellen.
Gruss, Dieter
345
Wohnen / Billig telefonieren
« am: 12. Juni 2007, 21:49:42 »
Hi Markus,
Wenn Du mit deinem d Handy nach F telefonieren willst, bietet Dir www.sparruf.de eine Möglichkeit. Ich benutze es bereits eine Weile und es klappt ganz gut.
Willst Du mit deinem f Handy nach D telefonieren, scheint www.mobil-globe.com etwas ähnliches wie "Sparruf" anzubieten, was aber in jedem Falle günstiger als die Roaming-Tarife ist.
Mit dem d Handy aus F nach D anzurufen, würde ich wegen der hohen Kosten zu vermeiden suchen. Gleiches gilt näturlich auch für das f Handy.
Gruss, Dieter
Wenn Du mit deinem d Handy nach F telefonieren willst, bietet Dir www.sparruf.de eine Möglichkeit. Ich benutze es bereits eine Weile und es klappt ganz gut.
Willst Du mit deinem f Handy nach D telefonieren, scheint www.mobil-globe.com etwas ähnliches wie "Sparruf" anzubieten, was aber in jedem Falle günstiger als die Roaming-Tarife ist.
Mit dem d Handy aus F nach D anzurufen, würde ich wegen der hohen Kosten zu vermeiden suchen. Gleiches gilt näturlich auch für das f Handy.
Gruss, Dieter