Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
316
Rund um's Kind / Re: Zuschüsse von der CAF zur crêche?
« am: 12. Januar 2018, 06:03:52 »Gibt es da weitere Informationen??
Lg
Bei der Crèche selber oder halt bei der CAF.
http://www.mon-enfant.fr/web/guest/tarification-garde-enfant
317
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Verschärfungen im Verkehrsrecht
« am: 10. Januar 2018, 18:55:59 »
Achtung Ironie:
Mir war bisher nicht bekannt, dass Fußgänger in Frankreich ein Vorrecht an Zebrastreifen haben.
Mir war bisher nicht bekannt, dass Fußgänger in Frankreich ein Vorrecht an Zebrastreifen haben.
318
Steuern / Re: Grenzgänger D - AT: Bemessungsgrundlagen
« am: 04. Januar 2018, 23:59:59 »
Hier im Forum geht es um Grenzgänger zwischen D und F bzw. in Ausnahmen auch CH.
319
Wohnen / Re: Wohnsteuer Änderung
« am: 01. Januar 2018, 11:21:10 »
Infos gibt es hier:
https://www.corrigetonimpot.fr/2017/12/21/taxe-habitation-2018-suppression-date-exoneration-quand-comment-simulation/
Mit der Bemessungsgrenze die in meinem Fall angegeben wird, werde ich auch in Zukunft Wohnsteuer zahlen. Der Beitrag für's Fernsehen bleibt auch in jedem Fall bestehen.
https://www.corrigetonimpot.fr/2017/12/21/taxe-habitation-2018-suppression-date-exoneration-quand-comment-simulation/
Mit der Bemessungsgrenze die in meinem Fall angegeben wird, werde ich auch in Zukunft Wohnsteuer zahlen. Der Beitrag für's Fernsehen bleibt auch in jedem Fall bestehen.
320
Behörden / Re: Unterlagen für Gewerbeschein 34c
« am: 30. Dezember 2017, 22:29:31 »
Führungszeugnis:
https://www.cjn.justice.gouv.fr/cjn/b3/eje20
Ob das mit der Belegart O gleichzusetzen ist kann ich dir nicht sagen. Für die US Liegenschaft hat das allerdings immer gereicht.
https://www.cjn.justice.gouv.fr/cjn/b3/eje20
Ob das mit der Belegart O gleichzusetzen ist kann ich dir nicht sagen. Für die US Liegenschaft hat das allerdings immer gereicht.
321
Technik / Re: Schnelles Internet
« am: 27. Dezember 2017, 09:20:40 »
Ich finde den Austausch hier sehr interessant.
Eine Auswahl an Anbietern hatten wir hier nicht.
Wenn die Preise im Vergleich zu Deutschland wirklich so günstig sind, dann wird hier vielleicht vom Staat was subventioniert. Zumindest die Arbeitskosten vor Ort können die Anbieter nicht so teuer kommen. Der Installateur der bei uns war hat ziemlich geflucht und erzählt, dass er gerade mal Smic bekommt.
Eine Auswahl an Anbietern hatten wir hier nicht.
Wenn die Preise im Vergleich zu Deutschland wirklich so günstig sind, dann wird hier vielleicht vom Staat was subventioniert. Zumindest die Arbeitskosten vor Ort können die Anbieter nicht so teuer kommen. Der Installateur der bei uns war hat ziemlich geflucht und erzählt, dass er gerade mal Smic bekommt.
322
Technik / Re: Schnelles Internet
« am: 26. Dezember 2017, 20:57:02 »
Weil das hiesige Kabelfernsehen im Raum Forbach zukünftig auch über Glasfaser läuft, kann man natürlich auch Internet und Telefon bekommen.
TV (80 Sender, auch aus Deutschland) + Internet (500 down - 50 up) und Telefon (Festnetz F kostenlos u. 24 Länder)
kosten hier sechs Monate lang 50 € und danach 55 € pro Monat.
Anbieter: http://www.fibragglo.fr/
Wir haben allerdings bisher nur das Kabelfernsehen.
Ich hätte mir nur gewünscht, dass das Prozedere mit dem Vertrag ein wenig einfacher gewesen wäre. Man musste nämlich extra da 'nen Termin vereinbaren und dazu natürlich auch Urlaub nehmen.
Die Installation wird von irgendwelchen Subs aus Südfrankreich gemacht. Auch hier muss man Urlaub nehmen, da das Kabel natürlich von draußen auch irgendwie in die Wohnung kommen muss. Letztendlich ging das natürlich nur mit einem sehr langen Bohrer.
TV (80 Sender, auch aus Deutschland) + Internet (500 down - 50 up) und Telefon (Festnetz F kostenlos u. 24 Länder)
kosten hier sechs Monate lang 50 € und danach 55 € pro Monat.
Anbieter: http://www.fibragglo.fr/
Wir haben allerdings bisher nur das Kabelfernsehen.
Ich hätte mir nur gewünscht, dass das Prozedere mit dem Vertrag ein wenig einfacher gewesen wäre. Man musste nämlich extra da 'nen Termin vereinbaren und dazu natürlich auch Urlaub nehmen.
Die Installation wird von irgendwelchen Subs aus Südfrankreich gemacht. Auch hier muss man Urlaub nehmen, da das Kabel natürlich von draußen auch irgendwie in die Wohnung kommen muss. Letztendlich ging das natürlich nur mit einem sehr langen Bohrer.
323
Steuern / Re: Habt Ihr auch diesen franz. Krankenversicherungsbescheid von der URSSAF erhalten
« am: 21. Dezember 2017, 10:04:24 »
Ich hab' so einen Brief bisher noch nicht bekommen.
Im Netz lässt sich aber einiges zu diesem Thema finden. Was ich so gelesen habe, denke ich aber das mal wieder wild irgendwelche Schreiben rausgeschickt werden, ohne das weiter drüber nachgedacht wurde.
http://www.securite-sociale.fr/La-mise-en-place-de-la-Protection-Universelle-Maladie-PUMA-au-1er-janvier-2016
Im Netz lässt sich aber einiges zu diesem Thema finden. Was ich so gelesen habe, denke ich aber das mal wieder wild irgendwelche Schreiben rausgeschickt werden, ohne das weiter drüber nachgedacht wurde.
http://www.securite-sociale.fr/La-mise-en-place-de-la-Protection-Universelle-Maladie-PUMA-au-1er-janvier-2016
324
Steuern / Re: Steuerrechner richtig gefüttert?
« am: 27. November 2017, 20:59:05 »Oops, Ja den habe ich abgezogen. Danke für den Hinweis. Wird der Soli weiterhin in Deutschland einbehalten?
Nö
325
Wohnen / Re: Sperrmüll oder Mülldeponie in Forbach und Umgebung?
« am: 22. November 2017, 17:22:18 »326
Versicherungen / Re: Rechtschutzversicherung in Frankreich
« am: 31. Oktober 2017, 08:35:09 »Hallo Waylon57,
danke für die Info, anscheinend werden hier Unterschiede gemacht siehe @Bingo und Allrecht.
Hast du eine andere deutches Rechtschutzversicherung gefunden?
Nein, leider nicht.
Ich hab' damals wohl auch noch andere Versicherungen angeschrieben weiß aber leider nicht mehr welche.
Von Signal Iduna und CosmosDirekt, weiß ich aber das es auch nicht geht, weil ich Bekannte habe die dort arbeiten.
327
Versicherungen / Re: Rechtschutzversicherung in Frankreich
« am: 30. Oktober 2017, 18:13:30 »Ich wärme dieses Thema nochmals auf. Wurde jetzt von meiner über 10jähren Rechtschutzversicherung seiten Versicherung gekündigt (HUK Coburg) dass sie ab sofort nur noch versichern mit deutschem Wohnsitz, ohne Begründung.
auf Anfrage meinerseits wieso weshalb keine Antwort. Gute Geld kassiert 1x in Anpruch genommen innerhalb den 10 Jahren.
Bingo kannst du mal bitte über PN die Adresse der Dame von Allrecht mir weiterreichen? Danke im Voraus.
Allrecht kannst du vergessen, die haben mir erst am 09.05.17 geschrieben, dass sie mir wegen meinem Wohnsitz keinen Versicherungsschutz bieten können.
329
Steuern / Re: Freundin ist in FR dazu gezogen
« am: 07. Oktober 2017, 16:22:31 »
Wenn ein deutscher Handyvertrag vorhanden ist, dort die neue französische Adresse angeben und dann kann die Rechnung vorgelegt werden. Hat zumindest bei mir damals so funktioniert.
Ansonsten so wie es Nicod3mus beschrieben hat, mit dem Wohnsitznachweis. Das wird zwar nach meinen Erfahrungen eigentlich nicht mehr ausgestellt, man muss halt nur seine Situation auf der Mairie nett erklären, dann wird das schon.
Ansonsten so wie es Nicod3mus beschrieben hat, mit dem Wohnsitznachweis. Das wird zwar nach meinen Erfahrungen eigentlich nicht mehr ausgestellt, man muss halt nur seine Situation auf der Mairie nett erklären, dann wird das schon.
330
Technik / Re: unerwünschte Anrufer
« am: 06. Oktober 2017, 19:07:08 »
Mir geht die ständige Anruferei auch gehörig auf den Zeiger. Am Feiertag in dieser Woche konnte ich das Theater mal wieder miterleben.
Hab' uns jetzt jetzt bei SFR in die "liste Rouge" eingetragen, dies kann man bei denen auch online tun. Mal schauen ob das irgendetwas bringt.
Hab' uns jetzt jetzt bei SFR in die "liste Rouge" eingetragen, dies kann man bei denen auch online tun. Mal schauen ob das irgendetwas bringt.