Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
181
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 08. April 2020, 21:29:56 »Heute mitbekommen: Bekannte von meinen Vermietern (Deutsche, Wohnsitz in Frankreich) nach der Arbeit (zwei unterschiedliche Tage) in Freistett nach der Arbeit eingekauft (getrennt voneinander, also jeder für sich), kontrolliert worden bzw. Erwischt worden = 500€ Busgeld
In BaWü scheint man obgleich der Geschehnisse im Elsaß wohl etwas unentspannt zu sein.
182
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 08. April 2020, 19:53:44 »
@Saarbrücker
Sabine145 meint genau dieses Formular.
An der Goldenen Bremm steht nach wie vor niemand der kontrolliert wer nach Frankreich einreist.
Ich muss mir bald ein Ablagesystem im Auto ausdenken. Bei den ganzen Formularen wird das auf dem Beifahrersitzt schon sehr unübersichtlich.
Sabine145 meint genau dieses Formular.

An der Goldenen Bremm steht nach wie vor niemand der kontrolliert wer nach Frankreich einreist.
Ich muss mir bald ein Ablagesystem im Auto ausdenken. Bei den ganzen Formularen wird das auf dem Beifahrersitzt schon sehr unübersichtlich.

183
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 07. April 2020, 18:55:57 »
Bei der Einreise nach Deutschland zeige ich in der Zwischenzeit nur noch meinen Ausweis. Wenn ich den aus dem Fenster raushalte wird er schon von weitem erkannt und man wird durchgewunken. Mein Grenzübergang ist seit dieser Woche wieder offen, sodass ich mir nicht mehr die Goldene Bremm geben muss.
Ansonsten wurde ich selten bei der Einreise nach Frankreich kontrolliert. Bei der Ausreise haben mich gefühlt schon öfters die Franzosen noch vor den Deutschen angehalten.
Ich würde allerdings zurzeit nicht einfach so nach Deutschland fahren, sondern alles während oder nach dem Job erledigen und dann direkt nach Hause fahren.
Ansonsten wurde ich selten bei der Einreise nach Frankreich kontrolliert. Bei der Ausreise haben mich gefühlt schon öfters die Franzosen noch vor den Deutschen angehalten.
Ich würde allerdings zurzeit nicht einfach so nach Deutschland fahren, sondern alles während oder nach dem Job erledigen und dann direkt nach Hause fahren.
184
Gesundheitswesen / Re: Deutsche bleibt zu Hause
« am: 04. April 2020, 11:08:55 »
Es ist doch vollkommen egal, ob ihr bei Symptomen den deutschen oder französischen Arzt anruft.
Beide werden sagen, dass man in keinem Fall in die Praxis kommen soll und einen einfach krank schreiben. Getestet wird nur, wenn man nachweislich mit einem infizierten Kontakt hatte oder aus einem Risikogebiet kommt, zumindest ist letzteres in Deutschland so.
Ich habe aktuell den Fall, dass ich seit fast zwei Wochen jetzt schon Schnupfen und Husten habe, aber die Ärzte nichts machen wollen bzw. können. Wenn es mir am Montag besser geht, soll ich arbeiten gehen. So schnell wird das geregelt.
Fakt ist, wir sind so oder so im Arsch.
Bleibt gesund!
Beide werden sagen, dass man in keinem Fall in die Praxis kommen soll und einen einfach krank schreiben. Getestet wird nur, wenn man nachweislich mit einem infizierten Kontakt hatte oder aus einem Risikogebiet kommt, zumindest ist letzteres in Deutschland so.
Ich habe aktuell den Fall, dass ich seit fast zwei Wochen jetzt schon Schnupfen und Husten habe, aber die Ärzte nichts machen wollen bzw. können. Wenn es mir am Montag besser geht, soll ich arbeiten gehen. So schnell wird das geregelt.

Fakt ist, wir sind so oder so im Arsch.

Bleibt gesund!
185
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 28. März 2020, 15:37:12 »Hier nochmals die Frage von Schnaeggschje:
"Gibt es dazu irgendeine offizielle Quelle, daß ich in D nichts kaufen darf nach der Arbeit?"
ist es eine deutsche oder französische Anordnung?
Hat dazu jemand eine Antwort und wenn ja, welche der 3 Bundesländer sind davon betroffen.
Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass es in den Verodnungen von RLP und BW hierzu die entsprechenden Zusätze gibt.
BW:
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/200322_CoronaVO_konsolidierte_Fassung.pdf
§ 3a (2)
RLP:
https://www.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/2020-03-23_3._CoBeLVO.pdf
§ 10 (2)
Für das Saarland habe ich dbzgl. nichts finden können.
186
Technik / Re: Disney Plus trotz Verschiebung auch jetzt schon in F benutzen
« am: 28. März 2020, 10:36:20 »
Danke für den Tipp.
Besteht trotzdem die Möglichkeit sich die Filme in französischer Sprache anzuschauen?
Falls dies nicht der Fall sein sollte, würde es für mich schimpfe von meinem beiden kleinen Franzosen geben.
Besteht trotzdem die Möglichkeit sich die Filme in französischer Sprache anzuschauen?
Falls dies nicht der Fall sein sollte, würde es für mich schimpfe von meinem beiden kleinen Franzosen geben.

187
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 28. März 2020, 09:00:09 »
@Eric
Alle Geschäfte die jetzt geschlossen haben, verkaufen Dinge, die nicht zum Bedarf des täglichen Lebens gehören. So sehe ich das zumindest.
Im Globus mussten ganz Abteilungen abgesperrt werden, weil dort Kleider und Spielwaren zu kaufen waren und irgendwelche Einzelhändler sich deshalb beschwert haben.
@spirou
Danke für diesen Tipp.
Ich hab' diese Formulare in ausreichender Anzahl im Auto liegen und werde dann halt beim nächsten Mal noch ein zweites Formular ausfüllen.
@Schnaeggschje
Ich bin da völlig bei dir und kann deinen Ärger verstehen.
Danke auf diesem Wege für deine Arbeit!
Alle Geschäfte die jetzt geschlossen haben, verkaufen Dinge, die nicht zum Bedarf des täglichen Lebens gehören. So sehe ich das zumindest.
Im Globus mussten ganz Abteilungen abgesperrt werden, weil dort Kleider und Spielwaren zu kaufen waren und irgendwelche Einzelhändler sich deshalb beschwert haben.
@spirou
Danke für diesen Tipp.
Ich hab' diese Formulare in ausreichender Anzahl im Auto liegen und werde dann halt beim nächsten Mal noch ein zweites Formular ausfüllen.
@Schnaeggschje
Ich bin da völlig bei dir und kann deinen Ärger verstehen.
Danke auf diesem Wege für deine Arbeit!
188
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 28. März 2020, 08:17:25 »
Also laut meinem Wisch den ich in Frankreich mitführen muss, kann ich selbstverständlich auch nach draußen um einzukaufen.
Wenn ich irgendwann mal wieder in Frankreich angehalten werde, dann Frage ich den Herrn Polizisten mal ganz nett.
Wenn ich irgendwann mal wieder in Frankreich angehalten werde, dann Frage ich den Herrn Polizisten mal ganz nett.
189
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 27. März 2020, 16:27:04 »
Ich kann es echt nicht nachvollziehen, warum ein französischer Polizist mir in Frankreich 135 € abknüpfen sollte, wenn ich als Deutscher in Deutschland nach meiner Arbeit was einkaufen sollte.
Wo ist hier der Verstoß gegen die Auflagen in Frankreich?
Theoretisch könnte ich doch auch, wenn ich in Frankreich arbeiten würde, direkt nach der Arbeit dort in Frankreich was einkaufen. Ich müsste dann zwar noch einen zusätzlichen Wisch ausfüllen, aber dagegen sollte ja nichts sprechen.
Wo ist hier der Verstoß gegen die Auflagen in Frankreich?
Theoretisch könnte ich doch auch, wenn ich in Frankreich arbeiten würde, direkt nach der Arbeit dort in Frankreich was einkaufen. Ich müsste dann zwar noch einen zusätzlichen Wisch ausfüllen, aber dagegen sollte ja nichts sprechen.
190
Aktuelles aus Frankreich / Re: Post
« am: 25. März 2020, 22:00:33 »
Infos gibt's hier:
https://aide.laposte.fr/categorie/covid-19/la-poste-courrier-et-colis/?fbclid=IwAR39w0D3t1u7FT0Bko5TmOA5w5jHHnkLNxqpdrwHBCJFmApNLAPaIcuHmdM
Ich hab' leider keine Ahnung, ob Briefe ankommen oder nicht, dafür ist meine Frau zuständig.
https://aide.laposte.fr/categorie/covid-19/la-poste-courrier-et-colis/?fbclid=IwAR39w0D3t1u7FT0Bko5TmOA5w5jHHnkLNxqpdrwHBCJFmApNLAPaIcuHmdM
Ich hab' leider keine Ahnung, ob Briefe ankommen oder nicht, dafür ist meine Frau zuständig.

191
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 25. März 2020, 21:30:39 »
Der Einkauf in Deutschland könnte wohl doch ein Problem sein.
In den Corona-Verordnungen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist beschrieben, dass "Unterbrechungen der Fahrten [zum oder vom Arbeitsort], insbesondere zu Einkaufs- oder Freizeitzwecken, untersagt sind." Für das Saarland habe ich dbzgl. nichts finden können.
Habt ihr das Gefühl oder schon die Erfahrung gemacht, dass in Deutschland die Ausgangsbeschränkung überwacht wird? Dafür gibt es meiner Meinung nach genauso wenig Personal wie für die Überwachung der Grenze. Bei mir hier um die Ecke ist ein kleiner Grenzübergang immer noch offen und wird nur sporadisch kontrolliert, in Schoeneck verhält es sich genauso.
Andere Sache:
Habt ihr alle mitbekommen, dass es neue Formulare gibt?
Falls nein, dann hier der entsprechende Link:
https://www.gouvernement.fr/sites/default/files/contenu/piece-jointe/2020/03/attestation-deplacement-fr-20200324.pdf?fbclid=IwAR39VE4bYRhNQUS5QgIptQmsdsmRpu-7XLYrxim2_Y1X63bf0ZcKhQRPqME
https://www.gouvernement.fr/sites/default/files/contenu/piece-jointe/2020/03/justificatif-deplacement-professionnel-fr.pdf?fbclid=IwAR3b7_JI6v8UJk3XnruAdMpUd3qMAHWk29scVKoo-HCmQxUJvOewJqeXTBw
In den Corona-Verordnungen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist beschrieben, dass "Unterbrechungen der Fahrten [zum oder vom Arbeitsort], insbesondere zu Einkaufs- oder Freizeitzwecken, untersagt sind." Für das Saarland habe ich dbzgl. nichts finden können.
Habt ihr das Gefühl oder schon die Erfahrung gemacht, dass in Deutschland die Ausgangsbeschränkung überwacht wird? Dafür gibt es meiner Meinung nach genauso wenig Personal wie für die Überwachung der Grenze. Bei mir hier um die Ecke ist ein kleiner Grenzübergang immer noch offen und wird nur sporadisch kontrolliert, in Schoeneck verhält es sich genauso.
Andere Sache:
Habt ihr alle mitbekommen, dass es neue Formulare gibt?
Falls nein, dann hier der entsprechende Link:
https://www.gouvernement.fr/sites/default/files/contenu/piece-jointe/2020/03/attestation-deplacement-fr-20200324.pdf?fbclid=IwAR39VE4bYRhNQUS5QgIptQmsdsmRpu-7XLYrxim2_Y1X63bf0ZcKhQRPqME
https://www.gouvernement.fr/sites/default/files/contenu/piece-jointe/2020/03/justificatif-deplacement-professionnel-fr.pdf?fbclid=IwAR3b7_JI6v8UJk3XnruAdMpUd3qMAHWk29scVKoo-HCmQxUJvOewJqeXTBw
192
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 24. März 2020, 19:49:33 »Ich kann zu Cora nichts sagen,
ich gehe hier bei Carrefour in Lauterbourg und SuperU in Seltz einkaufen.
In Stosszeiten werden die Kunden nicht alle auf einmal in den Markt gelassen. Die längste Wartezeit die ich bisher hatte waren 10 Minuten. Dafür ist dann im Markt praktisch nichts los. Gar kein Problem gibt es an den Kassen. Dort wird peinlich genau aus Abstände geachtet und ausverkaufte Ware, ausser Handdesifektionsmittel gibt es nicht.
Anders erging es mir vor 14 Tagen in einem Center in KA. Im angegliederten DM haben sich Kunden wüst beim Toilettenpapier beschimpft. Mitarbeiter haben den Leuten Ware wieder aus dem Wagen genommen, was diese ganz still akzeptiert haben.... Im Supermarkt gab es in einem 10mtr. langen Regal in dem es eigentlich Mehl und Nudeln gibt überhaupt keine Ware. Der Markt war so voll, dass man hätte glauben können man befinde sich am Eingang zu einem Stadion, aber brechen wir das ab.
Der eine macht die Erfahrung, der andere eine andere. Ich dachte, dass man sich hier im Forum auch zu solchen Zwecken austauscht.
Ich ziehe auf jeden Fall weiter den Einkauf in F vor.
Grüße
Danke für die Rückmeldung und nichts für ungut, hat mich nur interessiert.
Natürlich kann jeder da einkaufen wo er will. Ich hab' da auch meine Phase mit verschiedenen Geschäften in F oder D.
193
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 24. März 2020, 19:03:08 »Hallo Spirou,
da hast Du aber was in den völlig falschen Hals bekommen!
Ich halte die Maßnahmen, die in "F" und zum Glück jetzt auch in "D" getroffen wurden eindeutig für richtig und beachte sie ausnahmslos! Ich war seit 2 Wochen genau 1x in "D" und zwar um dort Geld bei meiner Bank zu holen.
Einkaufen würde ich, selbst wenn jemand Geld dazu gibt derzeit niemals in "D". Mir reichen die Berichte meiner Verwandten und Bekannten über Einkäufe in "D"völlig!
Dennoch ist es so, dass niemand einen Arzttermin absagen muss, oder niemand auf ein dringend benötigtes Rezept verzichten muss, weil er als deutscher Staatsbürger, auch nach wörtlicher Auskunft der Bundespolizei, nicht an der Einreise nach "D" gehindert wird, es sei denn er zeigt Symptome.
Grüße
Dann berichte doch mal bitte über deine Einkäufe in Frankreich und was dort besser im Vergleich zu Deutschland ist.
Ich sehe auf jeden Fall häufig vor dem CORA eine Menschenmenge, die wartet rein zu kommen.
Ich mache in F nur noch CORAdrive.
194
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 24. März 2020, 18:58:21 »Hallo Nase,
ich würde mir da jetzt keinen Spaß drausmachen und mich immer wieder darauf berufen als deutscher darf ich immer nach Deutschland einreisen
und da ein fröhliches Grenzhopping draus zu machen.
Natürlich darfst du als Deutscher nach D einreisen aber das ist ja zum Zweck gedacht das du heimkommen kannst und dann in D bleibst.
Du weist genau, daß in F eine sehr strenge Ausgangssperre gilt, für die es nur aus sehr trifftigen Gründen Ausnahmen gibt.
Wenn die Franzusen dich mal 15 km von deinem Haus entfernt mit vollen Einkaufstüten aus D kontrollieren wird dich das ohne Umschweife 135 € kosten. In Charleville-Mézières haben sie einen 6 mal erwischt, den haben sie in U-Haft genommen und genau wegen solchen Typen wurde dann
ein nächtliches Totalausgangsverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr in Charleville Mézières eingeführt.
Grüße
Hast du 'ne Quelle dafür, dass ich z.B. in meiner Mittagspause in Deutschland dort nicht einkaufen darf?
Da hier alle Grenzübergänge dicht sind, sind für mich die 15 km z.B. kein Problem.
Was das mit einem nächtlichen Ausgangsverbot zu tun hat, verstehe ich in dem Zusammenhang auch nicht.
195
Arbeiten / Re: Corona und Arbeit
« am: 20. März 2020, 20:29:31 »Ich habe an alle eine Bitte hoert bitte auf Euch lustig ueber das Land zumachen wo ihr lebt mir sind wahrscheinlich alle Gaeste hier und der damir Probleme hat kann ja gerne in ein anderes Land gehn.
Wer macht sich hier über Frankreich lustig?