Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
16
Steuern / Re: Steuerformular
« am: 11. Februar 2023, 19:58:12 »
Kommt halt darauf an was du bei der Suche eingibst.
Es wird wieder wie üblich Anfang April losgehen.
https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F359#:~:text=revenus%20est%20termin%C3%A9e.-,La%20d%C3%A9claration%202023%20des%20revenus%20de%20l'ann%C3%A9e,aura%20lieu%20en%20avril%202023.
Abgabe sehr wahrscheinlich wieder bis Anfang Juni.
Es wird wieder wie üblich Anfang April losgehen.
https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F359#:~:text=revenus%20est%20termin%C3%A9e.-,La%20d%C3%A9claration%202023%20des%20revenus%20de%20l'ann%C3%A9e,aura%20lieu%20en%20avril%202023.
Abgabe sehr wahrscheinlich wieder bis Anfang Juni.
17
Steuern / Re: Energie-Pauschale
« am: 16. November 2022, 10:11:37 »Ja ich bin in Deutschland einkommenssteuerpflichtig.
Aber nachprüfen wird das sicher nie jemand. Das Geld wurde unbürokratisch mit der Gießkanne verteilt.
Dann ist natürlich klar warum du den Betrag bekommst.
Der übliche Fall ist aber, dass man mit Wohnsitz in Frankreich und Arbeitsort Deutschland seine Steuern eben nicht in Deutschland, sondern in Frankreich zahlt und deshalb auch nichts aus Deutschland bekommt.
18
Steuern / Re: Energie-Pauschale
« am: 16. November 2022, 06:46:21 »Wenn du in Deutschland angestellt bist, dann solltest du sie bekommen, egal wo dein Wohnsitz ist. Da wird nicht differenziert.
Habe sie auch erhalten.
Gruß
Dann gib das Geld besser nicht aus, denn irgendwann merkt jemand, dass du den Betrag zu Unrecht erhalten hast.
Oder zahlst du in Deutschland deine Steuern?
19
Steuern / Re: Energie-Pauschale
« am: 04. September 2022, 14:13:44 »
Warum soll der deutsche Staat da was zahlen?
Was in Frankreich zu dem Thema gemacht wird kann man sich hier anschauen:
https://www.gouvernement.fr/les-priorites/pouvoir-d-achat
Was in Frankreich zu dem Thema gemacht wird kann man sich hier anschauen:
https://www.gouvernement.fr/les-priorites/pouvoir-d-achat
20
Wohnen / Re: Stromanbieter Forbach
« am: 29. Juni 2022, 18:28:15 »
EDF ist wohl unabhängig der Örtlichkeit der gängigste Anbieter.
21
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch Führerschein
« am: 24. Mai 2022, 21:34:37 »
In Frankreich gibt es keine Staffelung nach Jahrgängen, sondern alle Führerscheine die vor 2013 ausgestellt worden sind, müssen bis spätestens 2033 umgetauscht werden.
Von daher sollte man sich da mal jetzt noch keine Gedanken machen.
Von daher sollte man sich da mal jetzt noch keine Gedanken machen.
22
Steuern / Re: Französische Quellensteuer
« am: 11. Mai 2022, 17:53:13 »
Wenn du eine Steuererklärung machst und zu viel gezahlt haben solltest, dann bekommst du dies natürlich auch zurück.
Vielleicht verstehe ich deine Frage auch nicht richtig.
Vielleicht verstehe ich deine Frage auch nicht richtig.

23
Steuern / Re: Formular 2047
« am: 24. April 2022, 14:34:56 »
Ich hab' halt keine besonderen Angaben wie Homeoffice oder so, da ist das relativ einfach.
Ansonsten schreib wenn du was wissen willst.
Ansonsten schreib wenn du was wissen willst.

24
Steuern / Re: Formular 2047
« am: 24. April 2022, 14:24:39 »
Scheint so zu sein, aber letztendlich trage ich ja da nur die gleiche Summe ein wie in 1AG.
25
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Vor Umzung nach Frankreich in DE gekaufter Neuwagen - erneute Versteuerung in F?
« am: 23. April 2022, 16:31:51 »
Hat das Fahrzeug denn schon mehr als 6.000 km? Hier liegt nämlich die Grenze für ein Gebrauchtfahrzeug und da würde man auch keine Mehrwertsteuer zahlen.
26
Behörden / Re: Gültigkeit Personalausweis
« am: 05. Januar 2022, 17:39:13 »So, nach klärendem Mailverkehr mit dem Innenministerium Baden-Württemberg und dem Regierungspräsidium Karlsruhe wird das Ordnungsamt in Rastatt jetzt nur noch in explizit zu begründenden Einzelfällen auf ein Führungszeugnis bei der Beantragung eines Personalausweises bestehen.
Danke für deinen Einsatz.
27
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 20. Dezember 2021, 21:47:32 »
Warum hast du die 2. Impfung denn gelöscht @sable12?
Ich habe in allen drei Apps alle drei Impfungen drin und jetzt überall 3 von 3 Impfungen.
Bzgl. der Gültigkeit der Boosterimpfungen gab es zumindest im Saarland wohl einen Sonderweg und die Impfung war bereits direkt nach der Impfung gültig und nicht erst 15 Tage später. Ich glaube aber nicht, dass die App das dann auch so darstellt.
Nachdem ich die ersten beiden Impfungen in Deutschland bekommen habe, wurde ich jetzt in Frankreich geboostert. In Frankreich hat man aber ein Problem damit, dass die ersten beiden Impfungen in Deutschland waren und es wurde mir dementsprechend auf dem Zertifikat nur 1 von 1 Impfungen vermerkt.
Außerdem wird in Frankreich der Name von der Carte Vitale übernommen und in Deutschland werden alle vorhandenen Vornamen ins Zertifikat aufgenommen. Soll heißen, dass ich in der App zwei unterschiedliche Namen hatte.
Ich bin daher in Deutschland in 'ne Apotheke und hab mir ein deutsches Zertifikat erstellen lassen und nun ist alles wie gewünscht.
Ich habe in allen drei Apps alle drei Impfungen drin und jetzt überall 3 von 3 Impfungen.
Bzgl. der Gültigkeit der Boosterimpfungen gab es zumindest im Saarland wohl einen Sonderweg und die Impfung war bereits direkt nach der Impfung gültig und nicht erst 15 Tage später. Ich glaube aber nicht, dass die App das dann auch so darstellt.
Nachdem ich die ersten beiden Impfungen in Deutschland bekommen habe, wurde ich jetzt in Frankreich geboostert. In Frankreich hat man aber ein Problem damit, dass die ersten beiden Impfungen in Deutschland waren und es wurde mir dementsprechend auf dem Zertifikat nur 1 von 1 Impfungen vermerkt.
Außerdem wird in Frankreich der Name von der Carte Vitale übernommen und in Deutschland werden alle vorhandenen Vornamen ins Zertifikat aufgenommen. Soll heißen, dass ich in der App zwei unterschiedliche Namen hatte.
Ich bin daher in Deutschland in 'ne Apotheke und hab mir ein deutsches Zertifikat erstellen lassen und nun ist alles wie gewünscht.
28
Behörden / Re: Gültigkeit Personalausweis
« am: 17. Dezember 2021, 15:07:22 »
Vielleicht macht man aber nur in Rastatt was man will.

29
Behörden / Re: Gültigkeit Personalausweis
« am: 09. Dezember 2021, 18:39:03 »@Waylon
Da hast Du evtl Glück gehabt.
Habe mit meinen Kids für die 1. dt Ausweise aufs Konsulat nach Straßburg müssen.
Lediglich die Erneuerung meines Persos hat auf der Gemeinde geklappt.
Meine Kids sind 8 und 12 und als sie ihren ersten Ausweis bekommen haben, gab es noch gar nicht die Möglichkeit diesen überhaupt in Deutschland zu bekommen. Wir waren also damals auch in Straßburg.

30
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 04. Dezember 2021, 17:15:11 »
Wenn ich jemanden an den Grenzübergängen Großrosseln, Kleinblittersdorf, Güdingen oder Goldene Bremm sehe, dann ist es die Bundespolizei.