Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sabine

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 »
151
Generell würde ich sagen, dass Du im Recht bist, aber:

Ich würde einen deutschen Anwalt einschalten, der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist.
Mir wäre das zu heiß...

LG
Sabine

152
Wohnen / Re: Haus bauen in Beinheim
« am: 26. Februar 2012, 19:37:09 »
Hallo zusammen,

ich habe ein Grundstück in Beinheim in aussicht und möchte gerne ein Fertighaus bauen. Fa. Weber und Schwörer bauen in FR aber leider sind die Anbieter ziemlich teuer.

Gibt es vielleicht noch andere Anbieter mit dehnen ihr schon Erfahrungen machen konnten?.

Gibt es regionale Baufirmen die gut, günstig und zuverlässig bauen (auch Massivbauweise)?.

Für euere Info bedanke ich mich im vorraus.

Gruß

wir haben ein gebrauchtes Haus gekauft, das von
www.maisons-hanau.fr
gebaut wurde. Ist Massivbauweise und hat Garantie. Die sprechen dort auch Deutsch.

LG Sabine

153
Wohnen / Re: Haus kaufen in Beinheim und Forstfeld
« am: 15. Februar 2012, 18:37:37 »
zu 1:
kann ich nur bestätigen: Walldorf liegt nicht mehr im Grenzgängerbereich.

zu 5:
wir hätten damals bei der deutschen Bank keinen Komplettkredit bekommen, sondern nur 80 Prozent auf den Hauspreis, für das wir dann auch noch ein Gutachten hätten erstellen lassen müssen.
Sind daher gleich bei einer französischen Bank vorbei - CA in Lauterbourg oder Wissembourg sprechen deutsch.

LG
Sabine

154
Versicherungen / Re: Card Vital
« am: 11. Februar 2012, 16:14:04 »
Also wir haben die deutsche Versichertenkarte und die Carte Vitale. Kostet nichts außer einem Antrag E106, den Dir die deutsche Krankenkasse ausstellt.
Damit bekommst Du bei französischen Ärzten und Krankenhäusern die französische Kostenerstattung (normalerweise 90%) und mußt Dich im Falle eines Falles nicht um die Kostenerstattung kümmern.
Ich genieße schon die Wahlfreiheit des Arztes: in Frankreich kosten z.B. Zahnbehandlungen weniger als in DE und man muß auch nicht irgendwelche Nachweise eines Zahnarztbesuches vorlegen...

Gruß
Sabine

155
Da würde ich mal das Krankenhaus fragen. In Wissembourg z.B. entbinden viele Deutsche und beim Informationsgespräch wurde erzählt, dass auch über die deutsche Versichertenkarte abgerechnet werden kann. Trifft jetzt Deinen Fall natürlich nicht ganz und ich habe sowohl eine deutsch als auch französische Karte, so dass es mich auch nicht betraf....

Gruß
Sabine

156
Rund um's Kind / Re: Private bzw. staatliche Ecole Maternelle
« am: 11. Februar 2012, 16:04:17 »
zu privaten Ecoles kann ich nichts sagen.
Die Öffnungszeiten der Lauterbourger Maternelle sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 07:50-11:30 und 13:20-16:00.
Es wird eine Mittagsbetreuung von der Stadt angeboten, Kosten: 3,60 für's Essen und 2,08 für die Betreuung.

Gruß
Sabine

157
Ist zwar jetzt nicht ganz Deine Frage: Aber wir haben unser Haus von einem Scheidungspaar gekauft.
Die haben Ihren aktuellen Kreditvertrag auf Eis gelegt und dann mit unserem Geld bezahlt und den Rest geteilt.
Ich denke also, ist eher eine Frage, ob Du ein Darlehen für ein neu zu kaufendes Haus bekommst, wenn Dir beim aktuellen Hausverkauf dann nur die Hälfte abzüglich Kreditkosten zusteht? Wie gesagt, aktuellen Kreditvertrag kann man stunden lassen.

LG
Sabine

158
Wohnen / Re: Wohnung vermieten
« am: 22. Januar 2012, 18:21:34 »
Hallo Winnetou,

habe nur eine Wohnung, die in Deutschland vermietet ist, aber fülle in Frankreich die Steuererklärung aus. Kosten können genauso wie in Deutschland gegen die Einnahmen gerechnet werden. Allerdings fällt auf die verbleibenden Einkünfte nicht nur Dein Steuersatz an, sondern auch Sozialabgaben (genauso wie auf Zinsgewinne).

LG
Sabine
(die in Lauterbourg ein kleines Haus zu verkaufen hat)

159
Technik / Re: Qualifizierter SAT-Schüssel,TNT Installateur gesucht
« am: 28. Dezember 2011, 19:59:30 »
2 Twinsat-Receiver (damit man auch die franz. Programme empfangen kann) ?

Was ist das für eine Logik, ich verstehe diese nicht.

Ein Satreceiver ist -sinngemäß- sowas wie ein Radio.
Wenn man SR1 oder SWR3 hören will, stellt man den entsprechenden Sender ein, d.h. man wählt die Frequenz oder den Kanal.
Will man Radio France hören, entsprechend. Das bedeutet, die Sender liegen in einem Bereich nebeneinander, man muss nur die entsprechende Frequenz oder Kanal einstellen.

Wozu also 2 Receiver?

nee, zwei Receiver damit einer ins Wohnzimmer und einer ins Schlafzimmer kann  :lach:

Und französische, weil die eine mitgelieferte Karte haben, mit der man auch über Astra die französischen Sender empfangen kann.

LG
Sabine

160
zu der Pauschalisierung in DE kann ich nichts sagen, bei uns liegt bei denjenigen, die Dienstwägen haben, das Einkommen normalerweise über der Beitragsbemessungsgrenze, so dass keine gesonderte Sozialversicherungsbeiträge anfallen. Die Entfernung ist nicht die Luftlinie, sondern minimalst die kürzeste Entfernung auf der Straße.
Sofern ich mich richtig erinnere, geben meine Kollegen in Frankreich den Wert des Autos abzüglich Rabatt an, abzüglich eventueller Zuzahlungen an. Von dem Wert dann 10% als geldwerter Vorteil für das ganze Jahr gerechnet. Entfernungen zur Arbeitsstätte spielen in diesem Fall keine Rolle.


161
Technik / Re: Qualifizierter SAT-Schüssel,TNT Installateur gesucht
« am: 27. Dezember 2011, 12:44:35 »
Hallo,

wir haben den TNT tauschen lassen über Espace JDL in Seltz. Tel 0388 636842 und waren sehr zufrieden.
Die haben auch gleich die Verkabelung mitgetauscht. Und wollten augenscheinlich nicht einfach nur Umsatz machen, weil wir sagten, sie könnten auch gleich die Schüssel mittauschen, aber da meinten sie, die wäre ja noch gut und es wäre nicht nötig.
War ein Festpreisangebot (Februar 2011):
TNT 35 Euro
Installation 95 Euro.
2 Twinsat-Receiver (damit man auch gleich die französischen Sender bekommen kann) je 155 Euro.
Zuzüglich TVA.

LG
Sabine



162
Die beste Adresse ist www.leboncoin.de

Schade, dass Ihr nicht kaufen wollt: wir verkaufen unser Reihenhaus mit kleinem Stück grün.
Falls Ihr es Euch noch überlegen wolltet:

http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html

Ist 10 Minuten von Mothern weg.

LG
Sabine

164
Hallo,

schade dass Du nicht kaufen möchtest. Da hätte ich was:
Unser Haus ist zu verkaufen - hat auch Garten  :winkerwinker:

http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html

LG
Sabine

165
Sonstiges / Re: Karlsruhe - Wissembourg
« am: 28. November 2011, 08:29:10 »
Wir wohnen in Lauterbourg und mein Mann pendelt nach Karlsruhe - Wissembourg wäre uns definitiv zu weit weg gewesen - das zieht sich schon bis Karlsruhe.
Kommt drauf an, wie weit Ihr heute schon pendelt. Wenn Ihr die Strecke gewöhnt seid, gut - wenn nicht, wird es wahrscheinlich nervig.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 »