Hallo,
schau doch mal, ob auf der Mülltonne ein Aufkleber drauf ist "Sydeme" - wenn ihr daran teilnehmt (und die Abfuhr dann kostenlos ist)... dann müsst ihr auch die speziellen Müllbeutel verwenden und dementsprechend trennen (orange, grün und blau). Wobei orange nicht automatisch dem gelben Sack entspricht (Plastikflaschen dürfen rein, aber fast keine Umverpackungen vom Essen, Papier darf rein, Alu-Schalen); (grün entspricht dem Biomüll - die Tüte ist bei uns immer randvoll mit Hundekot, wir haben auch extra bei Sydeme nachgefragt, ob das in Ordnung ist. Ja, es sei denn man benutzt Hundekotbeutel, dann muss das Häufchen in den blauen Sack ; übrigens ist das ein wahnsinnig gutes Mittel um die "Mülldetektive" fernzuhalten

... und alles andere kommt dann auch in den blauen Restmüll.
Und Achtung: es gibt zweimal im Jahr eine Ausgabe der Müllbeutel in eurer Gegend, die dürft ihr nicht verpassen und vorher müsst ihr euch eine Sydeme Karte ausstellen lassen!!! Wir haben die direkt bei Sydeme in Morsbach ausstellen lassen , das ging auch ganz unkompliziert und schnell (allerdings sprachen die dort kein Deutsch, also die Vokabeln zurecht legen :-D )
Die Tüten reichen bei uns fast nie aus und wir müssen immer früher zu anderen Vergabestellen. Dieses Mal werd ich versuchen jemanden zu erweichen und mir mehr Tüten auszuhändigen :-D. Ansonsten ist genau definiert wieviel man bekommt. Wir, mit unserem 2 Personen-Haushalt bekamen 2 Rollen grüne, 2 blaue und eine Rolle orange Tüten.)
Ich gehe gern näher auf alles ein, sofern es sich nicht schon erledigt hat.
Viele Grüße
Ini