ich habe eine Hausversicherung bei der Credit mutuel- leider muss ich sagen, da bin ich vor 6 Monaten hin gewechselt von der Allianz.
Es gab drei Varianten zur Auswahl ich nahm die teuerste, da ich auf keinen Fall unterversichert sein wollte.
Die Dame von der Bakn fragte mich nach der Größe des Hauses und der Anzahl der Zimmer was ich wahrheitsgemäß beantwortete.
Ein halbes Jahr ging ins Land.
Das Nachbarhaus brannte ab. Es war ein windstiller Tag. Glück für uns. Die brennenden Balken des Nachbarhauses zerstörten so nur das Dach eines
kleinen Schuppens bei uns im Hof und einer Mülleimerumrandung aus Holz von Tchibo für etwa 100 Euro, sowie umherfliegende Ziegel, verkohlte Dachbalken und kleinere Schäden im Garten, ansonsten Glück gehabt, obwohl die Häuser recht eng beieinander stehen.
Kein Problem dachte ich, erstens war es nicht mein Brand sondern der Nachbar, also seine Versicherung und zweitens bin ich auch gut versichert. Die Versicherung des NAchbarn, Allianz war auch gleich da mit Gutachter und sichtete und beseitigte die Schäden- beim Nachbarn. Ich meldete den Schaden in einer elektronischen Warteschleife bei meiner Versicherung und endlich nach einem halben Tag und nach 4 Wochen kam ein Gutachter. Mittlerweile hatte es in den defekten Schuppen geregnet, da das Dach sehr hoch ist, Trockner und alles was drin ist sozusagen unbrauchbar. Der Gutachter schaute sich erst mal unser Haus an und stellte fest das wir unterversichert seien. Er zählte statt der angegebenen 7 Zimmer 11. Aus Fluren wurden plötzlich Zimmer, ein großes Wohnzimmer wurde zu zwei Zimmern, ein Zimmer im Dachgeschoss mit Dachschrägen wurde auch zu zwei Zimmern erklärt und so kam es zur wundersamen Zimmervermehrung. Fazit, erstmal nur etwas mehr als die Hälfte versichert.
Mag sein das ein Raum von über 35 qm zu zwei Räumen erklärt wird aber woher soll ich das wissen und warum hat mich die Dame von der Bank darüber nicht aufkgeklärt?
Und wenn im Flur ein Sessel steht und ein Tisch ist es auch ein Zimmer . So wie ich es verstanden habe zahlt erst mal meine Versicherung und holt sich dann das Geld vom Nachbarn.
Fazit, es gab einen Riesenzirkus und ich kann nur froh sein, das es passiert ist, ein kleiner Schaden, denn wäre mein Haus mit abgebrannt, hätte ich nur 70% ersetzt bekommen.
Also nachzählen.
Und mir bitte einen guten Versicherer empfehlen. Die Aviva nutzt mir glaube ich nichts, ist zu weit weg

bin mehr Richtung KA