So ganz grob und sehr pauschal und ohne zu wissen was absetzbar ist und in welcher lebenssituation du dich befindest.
in etwa 9,5 - 11,5% des Brutto abzüglich der Sozialabgaben.
Denke daran, dich baldmöglichst nach umzug um die Carte Vitale zu kümmern.
Die bedeutet für Dich auch die franz. Sozialversicherungsnummer, gaaaanz wichtig für den Fall der Fälle.
Ansonsten kann ich nur raten,
- sofern nicht oder nicht ausreichend vorhanden - die Sprache lernen, und auch wenn Waldwisse ein Grenzdorf ist, sobald Du was
benötigst, musst Du nach Metz oder sonst wohin, dort geht mit Deutsch nahezu nix mehr.
- in Frankreich ist vieles anders (nicht unbedingt schlechter - aber eben anders) als in Deutschland, offen sein und sich einleben, ansonsten gehst Du in wenigen Jahren zurück
- nicht denken Frankreich ist EU, damit muss vieles gleich oder ähnlich sein wie in Deutschland, das führt geradewegs zur Bauchlandung.
Wir fühlen uns in FR sehr wohl, und haben seit wir 2007 hierhin gekommen sind den Schritt nie bereut; aber in verschiedenen Dingen muss man eben seine Einstellung und Erwartungshaltung überdenken und umstellen.
Immer bedenken, wir Deutsche sind Gäste in Frankreich, auch wenn wir hier Steuern zahlen etc....richtige Franzosen werden wir (leider?) nie werden.
Wünsche Dir viel Glück und Freude in Deinem neuen Leben im "Ausland"

à+
Pero