Ich arbeite in den Niederlanden und wohne in Deutschland. Krankenversicherung bezahle ich in den Niederlanden, hab jedoch eine deutsche Krankenkarte. Die deutsche Versicherung rechnet alle Leistungen direkt mit der niederl. KK ab. Wie muß ich vorgehen, wenn mein Kind nun krank wird und ich zuhause bleiben muß? Bei meiner damaligen Stelle in Deutschland wurde mir anteilmäßiges Gehalt über die deutsche Kasse bezahlt, nachdem ich eine ärztliche Bescheinigung für mein Kind eingereicht habe und meine Fehltage vom Gehalt abgezogen. Dies war bis zu 10 Tage pro Jahr möglich. Weiß jemand, wie diese Abwicklung nun stattfindet?
