Grenzgaenger Forum

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1
Rund um's Tier / Impfung SHP / Tollwut Welpe
« Letzter Beitrag von sable12 am 10. Juli 2025, 18:34:03 »
Hallo,

bei uns ist ein französischer Welpe (Labrador) eingezogen. Somit muss ich das erste Mal einen Welpen in Frankreich impfen lassen.

Unsere deutschen Welpen bekamen immer nur SHP, bzw. die TW Impfung die sofort einen 3Jahreseintrag bekam (bis 2013 Rabisin, danach Nobivac T)

Ich habe mir hier in der Vendée die Finger wund gewählt: Praxen haben alle nur SHPPi, bzw. gegen TW Rabisin, das seit 2014 nur noch bei der Erstimpfung einen Einjahreseintrag bekommt, ab dann 3Jahreseinträge.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht - oder eine Praxis gefunden, die das anders handhabt.

Man sagte mir, sie müssten 50, bzw. eine Klinik 100 Dosen bestellen....

In Deutschland gibt es die Firma Meditech Vertriebs GmbH Parchim, die Wunsch-Impfstoffe (Einzeldosen) an Tierarztpraxen schickt, leider dürfen die nicht ins Ausland liefern.
2
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« Letzter Beitrag von sable12 am 29. Juni 2025, 20:06:17 »
Keine Sorgen, ich plane keinen Schmuggel!

Bin im September in Lothringen und habe Termine in SB. Bis dahin ist ja noch Zeit hin und ich werde vorher hier noch mal nachfragen.
Ich ziehe es vor,meine Termine immer pünktlich einzuhalten. Wenn ich da mit langen Kontrollen rechnen muss, muss ich das ja entsprechend einplanen.
Danke für deine Antwort. Schönen Restsonntag.
3
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« Letzter Beitrag von Waylon57 am 28. Juni 2025, 17:43:36 »
Auf der A6/A320 findet die Kontrolle dauerhaft statt.

Ich selbst wurde mit dem deutschen Firmenwagen schon angehalten.

Was hast du vor?  :pfeif:
4
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« Letzter Beitrag von sable12 am 27. Juni 2025, 15:01:11 »
Hallo,

Gibt es Auswirkungen auf die Ankündigung der Regierung, verstärkt Grenzkontrollen durchzuführen, auf den Übergang goldene Bremm (Straße und Autobahn)?

Habt ihr verstärkte Kontrollen festgestellt - wen ziehen sie vermehrt raus?

5
Steuern / Re: Welche Steuerklasse im öffentlichen Dienst
« Letzter Beitrag von jauno am 21. Mai 2025, 18:53:43 »
Genau hinterfragen, wie die Gesellschaftsform des Arbeitgebers ist. Es ist nicht relevant, welchen Tarifvertrag du hast, z. B. TV Öffentlicher Dienst heißt nicht, du bist im Öffentlichen Dienst. Bei Krankenhäusern sind kommunale Klinken als gemeinnützige GmbH z. B.nicht ö. D. Recht kompklex das Thema.
6
Steuern / Re: Kosten für Zahnkronen in Frankreich absetzbar?
« Letzter Beitrag von jauno am 21. Mai 2025, 18:44:35 »
Generell gilt, dass man bei der déclaration des revenus zwei Optionen bei der Absetzung hat:
1. 10% pauschal. Dann muss man überhaupt nichts nachweisen.
2. Andernfalls muss alles nachgewiesen werden und lohnt sich nur, wenn es 10% der zu versteuernden Summe übersteigt.
Zahnkronen sind nicht absetzbar. Da muss man sich eine mutuelle nehmen.
7
Steuern / Re: Grenzgänger ja oder nein?
« Letzter Beitrag von jauno am 21. Mai 2025, 18:39:22 »
Ich kenne nur den Fall, dass man Grenzgänger ist, wenn die Firma ihren Sitz auch im Grenzgebiet ist. Arbeitet man dann außerhalb des Grenzgebiets (z.B. in anderen Niederlassungen), dann fängt man an die grenzgängerschädlichen Tage zu zählen.
Ich würde mich an deiner Stelle mal an die PAMINA wenden.
VG
Sabine
Firmensitz innerhalb des Grenzradius ist tw. inkorrekt.
Man muss mind. 45 Tage/Jahr im Grenzgebiet arbeiten und jeden Tag an den Wohnsitz zurückkehren. Der Sitz der Firma ist dabei nicht relevant.
Bei télétravaii gibt es spezielle Vorschriften.
Wie gesagt, an PAMINA wenden.
8
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von jauno am 21. Mai 2025, 18:34:40 »
Ich wohne im Elsass, habe als beamteter Lehrer in Deutschland gearbeitet und bin seit 2015 pensoniert. Jetzt soll ich die CSG, CRDS und CASA (ungefähr 10%) auf meine deutsche Pension bezahlen. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch eine kleine franz. Rente beziehe.
Der letzte Satz ist das Problem. Sobald man als Rentner im Wohnsitzland eine Rente aus diesem Lande - hier F - bezieht, ist man dort automatisch beitragspflichtig bei der CPAM krankenversichert. Privat kann man natürlich nebenher machen was man will. Zahlen muss man trotzdem. Ich bin in der gleichen Situation und werde aus diesem Grunde auf die Minirente aus Frankreich verzichten.
9
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein mit 17
« Letzter Beitrag von kembser am 20. Mai 2025, 18:37:10 »
Heute gab es einen Artikel zu dem Thema im L‘Alsace. Fazit: Man darf mit 17 in Deutschland fahren…

https://www.lalsace.fr/societe/2025/05/20/oui-un-francais-de-17-ans-peut-conduire-en-allemagne
10
Steuern / Einnahmen von Youtube
« Letzter Beitrag von mary20051 am 14. Mai 2025, 12:15:51 »
Hallo, weiß hier jemand wo ich Einnahmen von Youtube angeben kann bei der STeuererklärung
lg Heike
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10