Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
61
Technik / Re: kein Wlan?
« am: 16. Mai 2010, 09:28:21 »
Hi Zaren,
wenn du nur Internetzugang bei dir Zuhause habe willst, wäre auch noch eine Verbindung über das Hausstromnetz überlegenswert.
Gruss, Dieter
wenn du nur Internetzugang bei dir Zuhause habe willst, wäre auch noch eine Verbindung über das Hausstromnetz überlegenswert.
Gruss, Dieter
62
Steuern / Re: Heiratsbonus?
« am: 22. April 2010, 17:08:55 »
Hi Zaren,
ich wage zu behaupten, dass die 80€ herausgeworfenes Geld sind und dir die Beratung keinen Dollar mehr Steuerersparnis bringt.
Gruss, Dieter
ich wage zu behaupten, dass die 80€ herausgeworfenes Geld sind und dir die Beratung keinen Dollar mehr Steuerersparnis bringt.
Gruss, Dieter
63
Steuern / Re: Steuerberater absetzen
« am: 22. April 2010, 17:05:07 ».... erzählen, welche man von den Steuern absetzen kann. Das macht das Finanzamt nicht. ......
Hi Zaren,
Ich habe die Erfahrung gemacht: doch. Das ist ja gerade der Unterschied zu den d Finanzbeamten. Aber ansonsten ist deine Situation kein Fall für einen Steuerberater. Die einzige Frage, die entschieden werden muss, sind die frais réels, die entschieden werden müssen und das wird dir der f Finanzbeamte mit seinem Taschenrechner vorrechnen und dir die für dich günstigere Alternative eintragen.
Gruss, Dieter
64
Technik / Re: TNT im Elsaß - geht das nun?
« am: 22. April 2010, 16:52:11 ».... Wenn du das regionale FR3 willst, bleibt dir nur TNT terrestrisch. ......
Hi,
Auch die regionalen FR3 gibt es mit dem TNTSAT, der auf Astra gerichtet werden muss. Auf Astra sind ja auch viele d/en/sp.... Sender und das alles natürlich ohne Gebühr.
Mein TNT terrestre (normale Harkenantenne) funktioniert übrigens jetzt auch zu meiner vollsten Zufriedenheit nach dem Besuch eines Fernsehtechnikers (ca.50€). Ich hatte den Eindruck, dass er nicht viel angestellt hat, um die Sache zu regeln.
Gruss, Dieter
65
Steuern / Re: Steuerberater absetzen
« am: 22. April 2010, 16:36:47 »
Hi Zaren,
Warum gehst du nicht einfach mit deinen Unterlagen und deinem Steuerbogen in der Zeit der Abgabe zum f Finanzamt. Dort gibt es Leute, die dir den Bogen ausfüllen. In D hat man immer Angst, dass man nicht alle Tricks, die ja nur Steuerberater angeblich kennen, ausgenutzt hat und deshalb zu viele Steuern bezahlen muss. Ich bin bereits zweimal dorthin gegangen, weil sich meine Situation zum Vorjahr geändert hatte. Jedesmal bin ich freundlich empfangen worden und mir ist so geholfen worden, dass ich den Eindruck hatte, jetzt gerechte Steuern zu bezahlen. Diesen Eindruck habe ich in d Finanzämtern selten bis nie erlebt.
Wenn man dann noch einbezieht, dass eine normale Steuererklärung tausendmal einfach als eine d ist (ich kann ein leidiges Lied davon singen, da ich jedes Jahr beide Steuererklärungen machen muss), wird deine Steuererklärung von dem f Finanzamtsberater in wenigen Minuten gemacht sein, selbst wenn du ihm nicht alle Sachen im perfekten Französisch erklären kannst. Ich vermute selbst, dass es auch unter diesen Beratern deutschsprachige gibt.
Gruss, Dieter
Warum gehst du nicht einfach mit deinen Unterlagen und deinem Steuerbogen in der Zeit der Abgabe zum f Finanzamt. Dort gibt es Leute, die dir den Bogen ausfüllen. In D hat man immer Angst, dass man nicht alle Tricks, die ja nur Steuerberater angeblich kennen, ausgenutzt hat und deshalb zu viele Steuern bezahlen muss. Ich bin bereits zweimal dorthin gegangen, weil sich meine Situation zum Vorjahr geändert hatte. Jedesmal bin ich freundlich empfangen worden und mir ist so geholfen worden, dass ich den Eindruck hatte, jetzt gerechte Steuern zu bezahlen. Diesen Eindruck habe ich in d Finanzämtern selten bis nie erlebt.
Wenn man dann noch einbezieht, dass eine normale Steuererklärung tausendmal einfach als eine d ist (ich kann ein leidiges Lied davon singen, da ich jedes Jahr beide Steuererklärungen machen muss), wird deine Steuererklärung von dem f Finanzamtsberater in wenigen Minuten gemacht sein, selbst wenn du ihm nicht alle Sachen im perfekten Französisch erklären kannst. Ich vermute selbst, dass es auch unter diesen Beratern deutschsprachige gibt.
Gruss, Dieter
66
Steuern / Re: kurze Frage: Umzug nach FR
« am: 04. April 2010, 14:51:09 »
Hi,
Das mit dem Zweitwohnsitz ist eine reine d Sache für Deutsche, die mit Erstwohnsitz in D wohnen. In F gibt es eh nicht dieses austüftelte Meldegesetz wie in D. Allerdings wird man dich gelegentlich nach deiner d Abmeldebescheinigung fragen, also hebe diese gut auf. Der Schritt sich abzumelden ist nicht so mächtig (Einwohnermeldeamt, die nehmen alles so auf, was sie wissen möchten und dann erhälst du die Abmeldebescheinigung), eher vielleicht etwas sentimental; aber keine Angst, wenn du zurück willst, nehmen sie dich mit Kusshand zurück.
Gruss, Dieter
Das mit dem Zweitwohnsitz ist eine reine d Sache für Deutsche, die mit Erstwohnsitz in D wohnen. In F gibt es eh nicht dieses austüftelte Meldegesetz wie in D. Allerdings wird man dich gelegentlich nach deiner d Abmeldebescheinigung fragen, also hebe diese gut auf. Der Schritt sich abzumelden ist nicht so mächtig (Einwohnermeldeamt, die nehmen alles so auf, was sie wissen möchten und dann erhälst du die Abmeldebescheinigung), eher vielleicht etwas sentimental; aber keine Angst, wenn du zurück willst, nehmen sie dich mit Kusshand zurück.
Gruss, Dieter
67
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Deutsche Umweltplakette
« am: 28. März 2010, 21:49:13 »
Hi,
Bin mir nicht so sicher, ob die in F noch ausgegeben wird. Hatte die vor Jahren auf meinem letzten Auto. War dann mit der Zeit ziemlich verblichen. Fahre z.Z. ohne auf der Windschutzscheibe.
Gruss, Dieter
Bin mir nicht so sicher, ob die in F noch ausgegeben wird. Hatte die vor Jahren auf meinem letzten Auto. War dann mit der Zeit ziemlich verblichen. Fahre z.Z. ohne auf der Windschutzscheibe.
Gruss, Dieter
68
Behörden / Re: Einbürgerung
« am: 28. März 2010, 19:43:09 »
Hi,
hier die offizielle f Seite http://vosdroits.service-public.fr/particuliers/N111.xhtml
Die d Übersetzung finde ich extrem unverständlich.
Gruss, Dieter
hier die offizielle f Seite http://vosdroits.service-public.fr/particuliers/N111.xhtml
Die d Übersetzung finde ich extrem unverständlich.
Gruss, Dieter
69
Behörden / Re: Einbürgerung
« am: 28. März 2010, 10:00:21 »
Hi Helmut,
Versuch mal die Suchfunktion des Forums, da gibts bereits Beiträge wie diesen z.B.
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/behoerden/bestimmungen-fuer-die-deutschfranzoesische-doppelstaatsangehoerigkeit-t465.0.html
Gruss, Dieter
Versuch mal die Suchfunktion des Forums, da gibts bereits Beiträge wie diesen z.B.
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/behoerden/bestimmungen-fuer-die-deutschfranzoesische-doppelstaatsangehoerigkeit-t465.0.html
Gruss, Dieter
70
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Deutsche Umweltplakette
« am: 28. März 2010, 09:53:29 »
Hi,
Gibts auch in Autowerkstätten. Ich jedenfalls habe sie beim Autohändler erhalten.
Gruss, Dieter
Gibts auch in Autowerkstätten. Ich jedenfalls habe sie beim Autohändler erhalten.
Gruss, Dieter
71
Rund um's Kind / Re: Suche Spielkreis oder ähnliches für Kleinkinder Forbach und Umgebung
« am: 18. März 2010, 21:52:14 »ich bin seit geraumer Zeit bisher leider vergeblich auf der Suche nach nem Spielkreis oder Turngruppe für meinen kleinen Schatz 2 Jahre alt.
Hi Bine,
da in F die Kinder bereits ab 6 Monaten in Kinderkrippen gehen können oder häufig von Tagesmüttern betreut werden, wirst du wahrscheinlich grosse Schwierigkeiten haben, Spielkreise oder Turngruppen zu finden, es sei denn in einer d Diaspora. Ab 3 gehen die Kinder dann ja auch bereits in die Schule.
Gruss, Dieter
72
Wohnen / Re: ökologisch und ökonomisch sinnvolle Energiekonzepte im Hausbau
« am: 03. März 2010, 16:02:47 »
Hi Ricky,
Elektroheizung ist ja nicht ansich umweltschädlich, sondern hier ist immer die Frage, wie die Energie erzeugt wird. Wir haben seit 2 Monaten eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und könnten theoretisch damit heizen, aber leider kommt in F der überwiegende Teil des Stroms aus Atomkraft. Solaranlagen sind aber gross im Kommen.
Gruss, Dieter
Elektroheizung ist ja nicht ansich umweltschädlich, sondern hier ist immer die Frage, wie die Energie erzeugt wird. Wir haben seit 2 Monaten eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und könnten theoretisch damit heizen, aber leider kommt in F der überwiegende Teil des Stroms aus Atomkraft. Solaranlagen sind aber gross im Kommen.
Gruss, Dieter
73
Wohnen / Re: Umzug innerhalb F
« am: 28. Februar 2010, 18:57:20 »
Hi,
Ich bin mir nicht so sicher, dass wegen eines Umzuges in F dir jemand die Adresse in deinem Führerschein ändert. Zum Nachweis des Wohnsitzes reicht in der Regel die EDF-Rechnung oder France-Telecom-Rechnung. Ein Tipp noch: Wenn man als Ehepaar oder Familie umzieht, sollte man bei der EDF Madame und Monsieur angeben, dann können beide die EDF-Rechnung als Nachweis nehmen.
Gruss, Dieter
Ich bin mir nicht so sicher, dass wegen eines Umzuges in F dir jemand die Adresse in deinem Führerschein ändert. Zum Nachweis des Wohnsitzes reicht in der Regel die EDF-Rechnung oder France-Telecom-Rechnung. Ein Tipp noch: Wenn man als Ehepaar oder Familie umzieht, sollte man bei der EDF Madame und Monsieur angeben, dann können beide die EDF-Rechnung als Nachweis nehmen.
Gruss, Dieter
74
Wohnen / Re: Welchen Stromanbieter ?
« am: 23. Februar 2010, 17:49:36 »
Hi,
Du solltest dich etwas von d Gewohnheiten entwöhnen. In F ist die Sache noch nicht so weit wie in D, dafür sind die Strompreise aber auch noch nicht in d Höhen.
Gruss, Dieter
Du solltest dich etwas von d Gewohnheiten entwöhnen. In F ist die Sache noch nicht so weit wie in D, dafür sind die Strompreise aber auch noch nicht in d Höhen.
Gruss, Dieter
75
Wohnen / Re: Kanäle im Kabelfernsehen in Seltz?
« am: 23. Februar 2010, 17:46:27 »
Hi,
Ich kenne mich in deinem Bereich zwar nicht mit Kabelfernsehn aus, habe aber bereits mehrfach von Problemen gehört, wenn man d Sender über Kabelfernsehn haben will. Zuerstmal ist die Auswahl nicht so reichhaltig und dann kann es obendrein noch passieren, dass nach einer gewissen Zeit die Sender gewechselt werden und keine d Sender mehr im Aufgebot sind. Und dann kommt man nichtmal aus dem Abo raus.
Ich empfehle immer eine Schüssel auf Astra gerichtet, da hat man alles (deutsche, französische, englische, spanische, ...) und sogar kostenlos.
Gruss, Dieter
Ich kenne mich in deinem Bereich zwar nicht mit Kabelfernsehn aus, habe aber bereits mehrfach von Problemen gehört, wenn man d Sender über Kabelfernsehn haben will. Zuerstmal ist die Auswahl nicht so reichhaltig und dann kann es obendrein noch passieren, dass nach einer gewissen Zeit die Sender gewechselt werden und keine d Sender mehr im Aufgebot sind. Und dann kommt man nichtmal aus dem Abo raus.
Ich empfehle immer eine Schüssel auf Astra gerichtet, da hat man alles (deutsche, französische, englische, spanische, ...) und sogar kostenlos.
Gruss, Dieter