Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
226
Steuern / Re: Die Steuerbescheide 2018 sind online da.
« am: 27. Juli 2019, 19:05:15 »
Hab' gerade mal geschaut, für 2018 zahlen wir nichts bzw. wir bekommen noch 157 € zurück.

@pifolog

Danke für den Hinweis.
Das für die Steuer 2018 die Abschläge die du 2019 zahlst nicht auftauchen, ist doch aber klar. Wir zahlen 2019 die Steuer für 2019.

227
@Harry
Du wohnst in Frankreich, hast 'nen deutschen Führerschein und fährst 'nen deutschen Firmenwagen.

Warum um alles in der Welt brauchst du dafür eine Genehmigung.

228
Steuern / Re: Steuererklärung Essensgeldpauschale eintragen
« am: 18. Mai 2019, 20:08:58 »
Das steht im Beiblatt zur Steuerklärung, ob man die Info auch online findet weiß ich nicht.

In diesem Jahr kannst du auf jeden Fall 4,80€ pro Arbeitstag ansetzen.

Diese Summe und die Berechnung aus den gefahrenen Kilometern ist dann das was du bei der "Frais réels" eintragen musst.

229
Leute, leute, was hier wieder los ist.  :respekt:

Zitat
Ab welchem Betrag sind Bußgelder vollstreckbar?

Sind hierbei Verfahrens- und Mahnkosten zu berücksichtigen?
Es werden Geldsanktionen ab einem Betrag von mindestens 70 Euro u. a. aus Straßenverkehrsverstößen und Verstößen gegen Lenk- und Ruhezeiten vollstreckt.

Nach § 87 Abs.3 IRG umfasst der Begriff der Geldsanktion sowohl das Bußgeld als auch die Verfahrenskosten, so dass der zu vollstreckende Betrag inklusive etwaiger Verfahrenskosten zu verstehen ist. Die Bagatellgrenze ist z. B. auch dann erreicht, wenn die Geldbuße 50 Euro und die Verfahrenskosten 25 Euro, also zusammen 75 Euro betragen.

Quelle: ADAC

Die "schwachsinnige" Umweltplakette kostet nur 6€.
Aber wie Ralph schon geschrieben hat: "Jeder muss wissen was er tut." 

230
Steuern / Re: Steuererklärung online! Hilfe Bitte!
« am: 17. Mai 2019, 21:34:10 »
Ich verstehe leider dein Problem nicht.

Bei mir sieht das so aus und dort kann ich auch meine Einkünfte aus Deutschland in einem nächsten Schritt eintragen.


231
Steuern / Re: Steuererklärung online! Hilfe Bitte!
« am: 15. Mai 2019, 20:03:09 »
Ich hab' das hier genommen:

Des traitements, salaires, pensions et rentes imposables en France

232
@Ralph

Ich hab's nochmal durchgespielt und weiß jetzt wo der Fahler gelegen hat.

Es wurde das Zulassungsjahr nicht angenommen.

Wenn man ein Fahrzeug mit diesen Werten heute anmelden würde, dann würden die 900 € passen.

Du meinst wahrscheinlich - wenn das Auto Bj 2019 wäre....
weil heute anmelden tut man es ja....

Jo, so hab' ich das natrülich gemeint.

233
@Ralph

Ich hab's nochmal durchgespielt und weiß jetzt wo der Fahler gelegen hat.

Es wurde das Zulassungsjahr nicht angenommen.

Wenn man ein Fahrzeug mit diesen Werten heute anmelden würde, dann würden die 900 € passen.

234
@Der Norden

pifolog hat auf der vorherigen Seite zwei Links gepostet, die dir bei der Bestimmung der Zulassungskosten helfen.

235
Steuern / Re: Attestation d'hébergement
« am: 27. April 2019, 17:58:28 »
Eigentlich sollte hier der Mietvertrag reichen.

Vielleicht aber zur Not mal im centre des impots vorbeischauen.

236
Steuern / Re: decl. impôts Arztrechnungen?
« am: 25. April 2019, 13:18:29 »
Wenn du sowas wirklich absetzen kannst, was ich mir nicht vorstellen kann, dann hätte das nichts mit den "frais réels" zu tun.

Im Formblat 2042 RICI-K können allerhand Sachen abgesetzt werden. Wobei hier nur Spenden, Betreuungskosten von Kindern und die energetische Sanierung von Gebäuden abgesetzt werden können.

Am einfachsten wäre es sicherlich, wenn dir dein Nachbar sagt, wo er es eintragen würde.

237
Die offizielle französische Seite sagt nur einen Monat.

https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F10519

238
Steuern / Re: Sonderzahlungen / Prämien steuerfrei ?!?
« am: 21. April 2019, 21:24:11 »
Schau dir mal das Beiblatt zur Steuererklärung 2018 an, dann wirst du erkennen, dass dem nicht so ist.

 


239
Die aktuelle Situation bzgl. der Zulassung in Forbach, wurde in dem von dir gestarteten Thread schonmal erörtert:

http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuhrerschein-motorrad-fortbewegung/quitus-fiscal-forbach-immer-noch-aktuell/msg39051/#new


Dann gibt es noch diesen Thread hier:

http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuhrerschein-motorrad-fortbewegung/kosten-der-carte-grise/

Such mal den Beitrag von pifolg, dort sind Links mit denen du auch ohne COC kalkulieren kannst.


Ich denke mal der Fiesta hat 5 CV und über 130 g/km Co2. Wenn ich mit 140 g/km rechne komme ich auf über 900€ für die Zulassung und das ist wahrscheinlich für ein 12 Jahre altes Auto nicht mehr lohnenswert.

Ansonsten kannst du auch mal beim "Servie Carte Grise" in der Avenue Saint Remy in Forbach vorbeischauen, der Besitzer spricht auch deutsch.


240
Versicherungen / Re: Unfallversicherung
« am: 13. April 2019, 21:32:52 »
@Schnaeggschje

Natürlich wird die französische Versicherung da nicht tätig. ;-)

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »