Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
196
Arbeiten / Re: Corona und Arbeit
« am: 18. März 2020, 21:28:59 »
Danke Sebastian, noch eine Variante.
Da steht jetzt aber, dass man als deutscher Staatsangehöriger generell einreisen darf. Heißt für mich doch soviel, dass ich die ganzen Vordrucke gar nicht brauche und diese nur für Franzosen gedacht sind, die in Deutschland arbeiten. Oder sehe ich das falsch?
Heute morgen war wieder keine deutsche Bundepolizei an der Grenze. Aber heute Abend haben mich die Franzosen bei der Heimfahrt an der Grenze abgefangen und wollten alles Papiere sehen.
Da steht jetzt aber, dass man als deutscher Staatsangehöriger generell einreisen darf. Heißt für mich doch soviel, dass ich die ganzen Vordrucke gar nicht brauche und diese nur für Franzosen gedacht sind, die in Deutschland arbeiten. Oder sehe ich das falsch?
Heute morgen war wieder keine deutsche Bundepolizei an der Grenze. Aber heute Abend haben mich die Franzosen bei der Heimfahrt an der Grenze abgefangen und wollten alles Papiere sehen.
197
Arbeiten / Re: Corona und Arbeit
« am: 18. März 2020, 07:28:28 »
Im Saarland sieht dieser "Passierschein" anders aus und man findet ihn hier:
https://www.saarland.de/6867_254341.htm
Ich führe jetzt diesen Schein mit mir und zusätzlich noch eine Bescheinigung der Firma auf Firmenbriefpapier.
Den Schein den man in Frankreich jetzt mir sich führen muss, ist natürlich auch am Start.
Zum Thema Kontrollen:
Sowohl am Montag als auch gestern morgen wurde bei den kleineren Grenzübergängen hier nicht kontrolliert. Mir war auch klar das dies so sein wird, weil es einfach nicht genügend Personal dafür gibt. Es ist jetzt wohl im Gespräch die kleineren Grenzübergänge, baulich, also mit Pollern oder so zu schließen.
https://www.saarland.de/6867_254341.htm
Ich führe jetzt diesen Schein mit mir und zusätzlich noch eine Bescheinigung der Firma auf Firmenbriefpapier.
Den Schein den man in Frankreich jetzt mir sich führen muss, ist natürlich auch am Start.
Zum Thema Kontrollen:
Sowohl am Montag als auch gestern morgen wurde bei den kleineren Grenzübergängen hier nicht kontrolliert. Mir war auch klar das dies so sein wird, weil es einfach nicht genügend Personal dafür gibt. Es ist jetzt wohl im Gespräch die kleineren Grenzübergänge, baulich, also mit Pollern oder so zu schließen.
199
Gesundheitswesen / Re: Corona
« am: 04. März 2020, 19:07:39 »
Hier gibt es weitere Infos zum Thema:
https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus?fbclid=IwAR2Bw8ZER2oKEkbH62-78XNFdn5vJfHyk8TpiczoKg1BTiAAzlyVNX3pLrY
https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus?fbclid=IwAR2Bw8ZER2oKEkbH62-78XNFdn5vJfHyk8TpiczoKg1BTiAAzlyVNX3pLrY
200
Steuern / Re: Fragen über Fragen
« am: 29. Februar 2020, 20:55:41 »
Dir werden alle Versicherungen in Deutschland die Kündigung schicken, sobald du Ihnen deinen neuen Wohnort mitteilst.
201
Arbeiten / Re: Verletzung der 45 Tage Regel / heftige Steuernachforderungen
« am: 01. Februar 2020, 20:57:31 »
Wenn es keine Änderung im Doppelbesteuerungsabkommen gibt, dann verstehe ich nicht was das Finanzamt da für Probleme hat.
Der Fall ist als Fallbeispiel geschildert und einen genauen Zeitraum wie lange man sich täglich innerhalb der Grenzzone aufhalten muss wird auch nicht beschrieben.
Der Fall ist als Fallbeispiel geschildert und einen genauen Zeitraum wie lange man sich täglich innerhalb der Grenzzone aufhalten muss wird auch nicht beschrieben.
202
Behörden / Re: Adresse auf Ausweis
« am: 30. Januar 2020, 17:57:41 »
Das Thema hier ist aber ziemlich vielschichtig.
Thema Adresse:
Ich habe Mitte letzten Jahres sowohl Perso als auch Reisepass in Deutschland erneuert und nun leider natürlich keinen Wohnsitz drin stehen. Blöd!
Thema ADAC:
Ich wohne jetzt schon mein halbes Leben in Frankreich und war auch davor schon beim ADAC und bisher gab es dbzgl. keinerlei Probleme. Den Pannendienst habe ich auch schon häufig genutzt.
Thema Mietwagen:
Ich fahre regelmäßig privat und geschäftlich Mietwagen von diversen Vermietern und hatte noch nie ein Problem wegen der fehlenden Adresse im Perso.


Thema Adresse:
Ich habe Mitte letzten Jahres sowohl Perso als auch Reisepass in Deutschland erneuert und nun leider natürlich keinen Wohnsitz drin stehen. Blöd!
Thema ADAC:
Ich wohne jetzt schon mein halbes Leben in Frankreich und war auch davor schon beim ADAC und bisher gab es dbzgl. keinerlei Probleme. Den Pannendienst habe ich auch schon häufig genutzt.
Thema Mietwagen:
Ich fahre regelmäßig privat und geschäftlich Mietwagen von diversen Vermietern und hatte noch nie ein Problem wegen der fehlenden Adresse im Perso.
203
Versicherungen / Re: Berufsunfähigkeitsversicherung im Wohnsitzland oder Arbeitsland abschliessen
« am: 25. Januar 2020, 15:33:58 »Hallo liebe Grenzgänger,
der Titel fasst die Frage schon zusammen.
Bei mir betrifft das zwar Österreich/Deutschland, dürft aber wohl zu Frankreich/Deutschland keinen Unterschied machen.
Also: Ich bin Österreicher, lohnsteuerpflichtig in Österreich, deutscher Arbeitgeber, Arbeitsort Deutschland (Grenzgänger)
Wenn ich jetzt eine BU abschließe: Mach ich das bei einer österreichischen oder deutschen Versicherung? Oder ist das egal?
Danke
Mike
In Deutschland wirst du mit deinem Wohnsitz in Österreich keine Versicherung abschließen können.
204
Steuern / Re: Automatische Abbuchungen Finanzamt
« am: 13. Januar 2020, 19:53:23 »
Ich kann eure Erfahrungen nicht bestätigen.
Bei mir wurde im letzten Jahr brav abgebucht was ich mir selbst errechnet habe und die Zahlungen für 2020 sogar angepasst.
Hab' auch alles nur online gemacht und wie gesagt keinerlei Probleme damit.
Bei mir wurde im letzten Jahr brav abgebucht was ich mir selbst errechnet habe und die Zahlungen für 2020 sogar angepasst.
Hab' auch alles nur online gemacht und wie gesagt keinerlei Probleme damit.
205
Technik / Re: Glasfaserinternet
« am: 26. November 2019, 19:31:26 »
Wir haben bisher nur Fernsehen über Glasfaser, aber beim Internet wird das ähnlich sein.
Da wir in 'nem Altbau wohnen und keine Leerrohre hierfür ins Haus liegen haben, wurde mit 'nem langen Bohrer ein Loch in die Wand gebohrt, um das Kabel von außen ins Haus zu führen. Das machen irgendwelche Subunternehmer für die. Das Kabel geht von draußen an eine Box die an der Wand hängt und von dort geht das Kabel an eine weitere Box welche dann an den Fernseher angeschlossen ist.
Ansonsten Termin vereinbaren und dort vorbei fahren. Die sitzen da im Niemandsland zwischen Petite Rosselle, Stiring, Forbach und Schoeneck.
Ob die dort der deutschen Sprache mächtig sind weiß ich leider nicht.
Da wir in 'nem Altbau wohnen und keine Leerrohre hierfür ins Haus liegen haben, wurde mit 'nem langen Bohrer ein Loch in die Wand gebohrt, um das Kabel von außen ins Haus zu führen. Das machen irgendwelche Subunternehmer für die. Das Kabel geht von draußen an eine Box die an der Wand hängt und von dort geht das Kabel an eine weitere Box welche dann an den Fernseher angeschlossen ist.
Ansonsten Termin vereinbaren und dort vorbei fahren. Die sitzen da im Niemandsland zwischen Petite Rosselle, Stiring, Forbach und Schoeneck.
Ob die dort der deutschen Sprache mächtig sind weiß ich leider nicht.
206
Technik / Re: Glasfaserinternet
« am: 25. November 2019, 18:05:44 »Wie bestellt man sichvein fibbragglo vertrag? Finde auf der homepage keine bestellmöglichkeit...
[…]
Du musst mit denen 'nen Termin vereinbaren und dann wird bei denen der Vertrag aufgesetzt.
207
Technik / Re: Glasfaserinternet
« am: 24. November 2019, 09:00:11 »[…]
Leider ist der ort schoeneck bei fibbragglo und vialis nicht zu finden
Echt?
http://www.fibragglo.fr/fr/le-reseau-thd-de-l-agglomeration-de-forbach.html
Ansonsten ruf hier mal an:
https://www.enes.fr/schoeneck
208
Steuern / Re: Taxe d'habitation
« am: 19. November 2019, 20:32:40 »
Ab 2023 zahlt die keiner mehr. Kann man überall im Netz nachlesen.
209
Versicherungen / Re: Deutsche Versicherungen in Frankreich
« am: 27. Oktober 2019, 14:03:26 »Hallo,
was genau ist jetzt an französischen Versicherungen so schlimm?
Ich habs noch nicht verstanden
Grüße
Im Prinzip nichts, ist halt nur die Frage, ob eine französische Rechtsschutzversicherung bei Problemen in Deutschland hilfreich ist.
210
Versicherungen / Re: Deutsche Versicherungen in Frankreich
« am: 26. Oktober 2019, 10:40:48 »
Du wirst keine Versicherung in Deutschland finden, die dir mit Wohnsitz Frankreich was versichert.