Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sabine

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 »
181
Hey,

zu diesem Thema gab es vor einiger Zeit mal einen Bericht im Fernsehen:
Auto gehörte einem Schweizer, der hat es während des Urlaubs an seinen deutschen Freund verliehen.
Der Zoll fand das garnicht lustig, stufte das als Steuerhinterziehung ein und es hat eine saftige Strafe gekostet.
Weiß den Betrag jetzt nicht mehr genau, war aber im 4-stelligen Bereich.

Inwieweit das jetzt auf die aktuelle Frage übertragbar ist, da die Schweiz im Gegensatz zu Frankreich nicht in der EU ist, weiß ich natürlich nicht.

LG
Sabine

182
Wohnen / Re: Komischer Strom :)
« am: 28. August 2011, 11:17:08 »
Hallo Zaren,

Bekannte hatten das Problem, dass immer die Sicherungen im Altbau rausflogen - vom Elektriker überprüfen lassen: die Leitungen in den Wänden waren angeschmort und mußten getauscht werden. Hast Du gemietet oder gekauft?

LG
Sabine

183
Smalltalk / Re: Ausländerfeindlich ???
« am: 27. August 2011, 18:50:40 »
Um hier getroffene Aussagen nicht einfach als richtig im Raum stehen zu lassen. Aktuell findet eine Finanzierung bei der credit agricole statt ohne dass die Gehälter bei dieser Bank landen ( gehen komplett auf deutsche Konten ). Warum wurde denn hier der Vertrag nicht umgehend gekündigt ? Vielleicht hat es doch etwas mit den generierten Zinsen zu tun. Ein Schelm wer sowas denkt. Ergo bitte nicht alles für war nehmen was hier so gepostet wird. Auch wenn es mit viel Text als fundiert gelten soll. 

Hallo,
ist bei uns genauso, Gehalt geht auf ein deutsches Konto und der Kredit lief bei der CA. Wurde letztes Jahr abbezahlt und hatte da einen Zinssatz von 2,6 Prozent.
Auch sonst habe ich hier in Lauterbourg noch nie Fremdenfeindlichkeit gespürt. Ich bemühe mich aber auch auf französich zu reden.
Die Deutschen, die hier nach dem fragen, fragen entweder auf französisch oder der 1. Satz lautet: Bonjour, sprechen Sie ein bisschen deutsch  :)

LG
Sabine

184
Rund um's Kind / Re: Änderung der Schulreform in Frankreich...???
« am: 21. August 2011, 17:34:22 »
Bei uns im Ort gibt es in den großen Ferien Betreuung für die Kinder, kostet natürlich Geld...

LG
Sabine

185
Rund um's Kind / Re: Ecole maternelle. Einschulung
« am: 21. August 2011, 17:33:23 »
Komische Maternelle .... bei uns muß man auch nur Essen mitgeben. Alles andere organisiert die Schule.
Bei uns im Ort gibt es das Tabak-Geschäft, das führt auch Schreibwaren, man kann bei den höheren Schulen auch die Liste der Schulsachen abgeben und die stellen alles zusammen. Ansonsten gibt es in den Supermärkten aktuell Sonderflächen für Schulsachen

LG
Sabine

186
Rund um's Kind / Re: Impfpflicht Ecole Maternelle
« am: 20. Juli 2011, 19:55:08 »
Hallo!
In D gibt es ja keine Impfflicht, nur Empfehlung. Nun kam der Brief von der Ecole Maternelle mit den geforderten Impfungen und ich finde das ganz schön heftig:

Diphterie (ist das nicht ausgestorben?)
Tetanus (finde ich vernünftig)
Polio
TB

Werden/wurden die an eurer Ecole auch gefordert?
Wir waren bislang nach jeder Impfung im Krankenhaus, da mein Sohn auf irgendeinen Impfträgerstoff allergisch reagiert und es ihm sehr schlecht geht.

Wir haben zufälligerweise nachher U8, aber mich interessiert dennoch eure Meinung.

 :winkerwinker:

TB steht teilweise noch als Impfpflicht auf irgendwelchen Formularen, aber laut unserem französischen Arzt ist das nicht mehr Pflicht.
Es kam damit auch keine Probleme in der Ecole Maternelle und auch nicht in der Periscolaire

LG
Sabine

187
Behörden / Re: Umzug nach Deutschland
« am: 30. Juni 2011, 07:21:06 »
Und wisst ihr ob die Deutschen Behörden einen Grund für den Rückzug nach Deutschland brauchen?

Ich verstehe die Frage nicht, ich mußte ja auch keinen Grund angeben, warum ich nach Frankreich ziehe? :anixwissen:

Lg
Sabine

188
Rund um's Kind / Re: Ecole Maternelle
« am: 30. Juni 2011, 07:17:38 »
Hallo,

wir mußten festere Tunrschläppchen mitgeben. Ersatzkleidung nicht, die haben sie in der Ecole für den Notfall.
Nachmittags muß man in der Petite Section nicht gehen.
Am ersten Tag nicht vergessen, was zu Essen und zu Trinken mitzugeben für's "Goûter" (schreibt man das so?)

Eingewöhnung gab es bei uns nicht. - Abgeben und gleich wieder gehen war die Devise. Dann zur normalen Uhrzeit auch am ersten Tag abholen.

LG
Sabine

189
Rund um's Kind / Re: Kinderkrippe, ab wann?
« am: 30. Juni 2011, 07:13:21 »

Eine Tagesmutter hatte ich nach zwei Tagen an der Hand. Dann fing sie auch gleich, nach zwei Tagen einarbeit, an 11 Stunden auf Zwergi aufzupassen. Hatte kurzfristig wieder in die Arbeit zurück kehren können. Tagesmütter gibt es einfach wie Sand am Meer.

Hallo Drangonvamp,

schön für Dich, aber die Aussage stimmt so pauschal nicht.
Bei uns in der Gegend gibt es kaum Tagesmütter und wir -und auch andere- hatten Probleme eine Lösung zu finden.
Ich wohne übrigens in Lauterbourg

LG
Sabine

190
Hallo,

abmelden mußt Du es schon.
Es gibt von der Präfektur ein Formular "Certificat de cession d'un véhicule" - ist aber nur für Verkauf und Verschrottung gedacht, das habe ich beim Verkauf immer ausgefüllt und ein Exemplar hat dann die Präfektur als Abmeldung von mir erhalten.

Wie das jetzt läuft, wenn Du es nur nach DE ummeldest, weiß ich nicht..

LG
Sabine

191
Hallo,

lese den Fred jetzt erst.
Meine Erfahrung mit Haguenau: habe bisher noch jedes Auto mit deutschen COC-Papieren angemeldet bekommen.
Die Nummern auf dem Papier sind ja auch eindeutig - da braucht man kein deutsch zu können....

Allerdings zieht Haguenau das COC-Papier ein, also vorher besser eine gute Kopie (also doppelseitig wie das Original) machen und die abgeben.
Sonst hat man ggfs. Probleme, das Auto wieder in DE anzumelden....

LG
Sabine

192
Behörden / Re: Lohnsteuer
« am: 05. Juni 2011, 15:00:56 »
Hallo,

da zahlst du die Sozialabgaben in Frankreich und die Lohnsteuer in Deutschland.
Ob Du bei Deiner Krankenversicherung bleiben kannst, weiß ich nicht...

LG
Sabine

193
Steuern / Re: Formular 2047-K
« am: 28. Mai 2011, 20:49:45 »
nö, das Gehalt nur unter 1 traitements, salaires

LG
Sabine

194
Gehört habe ich nichts. Aber im Internet diesen Artikel vom Januar diesen Jahres gefunden:

http://www.lefigaro.fr/actualite-france/2011/01/24/01016-20110124ARTFIG00735-vers-une-reforme-des-rythmes-scolaires.php

Klingt nicht so, als ob es da bald eine Entscheidung gäbe....

LG
Sabine

195
Steuern / Re: steuer wp kilometer eintragen ???
« am: 22. Mai 2011, 16:49:24 »
Hallo,

ich rechne die Arbeitstage immer sehr genau aus. Im Gegensatz zum deutschen Finanzamt, dass ja unbesehen 230 Arbeitstage akzeptiert, wollen die Franzosen bei einer Prüfung ggfs. eine Bescheinigung des Arbeitgebers.
Auch solltest Du darauf achten, dass die Laufleistung Deines Autos im Jahr auch belegbar über der angegebenen Laufleistung liegt, die Du zur Abrechnung bringst...

LG
Sabine

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 »