Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
136
Steuern / Re: Wann muss ich ran?
« am: 14. September 2008, 15:50:19 »
Hi Martin,
Schau' doch mal ins Wiki rein:
http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/index.php/Hauptseite
Da stehen doch bereits alle Antworten auf deine Fragen. Wenn du dort selbst liest, brauchst du nicht so lange auf Antworten warten.
Gruss, Dieter
Schau' doch mal ins Wiki rein:
http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/index.php/Hauptseite
Da stehen doch bereits alle Antworten auf deine Fragen. Wenn du dort selbst liest, brauchst du nicht so lange auf Antworten warten.
Gruss, Dieter
137
Technik / Re: Outlook express
« am: 14. September 2008, 15:35:42 »
Hi Eric,
Lade dir doch "Thunderbird" von Internet herunter.
http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/
Gruss, Dieter
Lade dir doch "Thunderbird" von Internet herunter.
http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/
Gruss, Dieter
138
Marktplatz - Biete und Suche / Haustausch für 6-8 Jahre
« am: 12. September 2008, 22:04:09 »
Hallo,
Ich suche für meine Familie und mich ein Haus mit Garten in Fußnähe zum Bahnhof in Freiburg i. Breisgau. Biete für einen zeitlich begrenzten Tausch (6-8 Jahre oder anderer Zeitraum) unser Haus mit Garten in Fußnähe zum Bahnhof in Mulhouse (F). Tauschinteressenten schicken mir bitte ein PM.
Gruss, Dieter
Ich suche für meine Familie und mich ein Haus mit Garten in Fußnähe zum Bahnhof in Freiburg i. Breisgau. Biete für einen zeitlich begrenzten Tausch (6-8 Jahre oder anderer Zeitraum) unser Haus mit Garten in Fußnähe zum Bahnhof in Mulhouse (F). Tauschinteressenten schicken mir bitte ein PM.
Gruss, Dieter
139
Technik / Re: Erfahrungen mit ORANGE UNIK/NEUF TWIN
« am: 02. September 2008, 10:55:07 »
Hi,
Das sieht ja nach einer richtigen Orange/FT-Offensive aus. Bei Free gibt es diese Hotspot-Telefoniererei bereits eine ganze Weile, allerdings weiss ich nicht, ob auch automatisch auf GSM umgeschaltet wird, wenn man den Free-Hotspot verlässt, da ich das nicht benutze. Kostenloses GSM-Weitertelefonieren wird es aber wohl bei Free nicht geben.
Gruss, Dieter
Das sieht ja nach einer richtigen Orange/FT-Offensive aus. Bei Free gibt es diese Hotspot-Telefoniererei bereits eine ganze Weile, allerdings weiss ich nicht, ob auch automatisch auf GSM umgeschaltet wird, wenn man den Free-Hotspot verlässt, da ich das nicht benutze. Kostenloses GSM-Weitertelefonieren wird es aber wohl bei Free nicht geben.
Gruss, Dieter
140
Technik / Re: LIVEBOX von Orange - IP Adresse der Livebox ändern - Ich verzweifle!
« am: 17. Juli 2008, 15:13:04 »hallo Salma,
wenn Du aufmerksam hier und in anderen Franz. Foren liest, ist jede Art der Livebox irgendwie doch Müll.
Warum kann man eine so wirklich leichte Aufgaben wie eine IP ändern nicht so einfach in einer Livebox?
Die Franzosen entmündigen uns Bürger da total und die Franzosen tragen das mit ihrem sprichwörtlichen Gleichmut.
Wir rebellischen Deutschen hinterfragen mehr und verlangen dann den technischen Standard. Da stößt man in Frankreich aber schnell auf taube Ohren. Grande Nation.
Schade daß es einen guten Verbraucherschutz nicht gibt. Schon die Regelung mit der Sicherung eines freien Piscines ist hahnebüchen.
Der Besitzer wird für die Gerätschaften, die das Gesetz vorschreibt, gnadenlos abgezockt. Und das ist wirklicher Chinamüll, der i.d.R. nicht zwei Jahre hält.
Früher hatte ich mal an die technische Überlegenheit der Franzosen geglaubt. Doch leider sind die vor Jahren stehengeblieben. Hängt vielleicht mit dem Wegfall des von allen Franzosen so heiß geliebten Minitel zusammen?
Hi Didier,
sei ehrlich, wenn du im obigen Text Frankreich durch Italien und französisch durch italienisch ersetzt, ist er auch richtig oder? Und das ist es eben, was die Deutschen im Ausland so beliebt macht, dass sie alles besser wissen, in Deutschland alles besser ist und die anderen es nur so wie wir Deutschen machen müssen .... damit wir Deutschen uns im Ausland wie zu Hause fühlen können.
Gruss, Dieter
141
Technik / Re: fritzbox hinter livebox - keine sprachverbindung mehr seit livebox-update
« am: 02. Juli 2008, 18:40:10 »
Hi,
Scheint ja echt schwierig zu sein mit der LiveBox. Wenn das mal nicht daran liegt, dass Orange (FranceTelecom) natürlich lieber weiterhin ihre teuren Gespräche verkaufen will, als Kunden "kostenlos" in die ganze Welt telefonieren zu lassen. Sie mussten halt irgendwann auch ein Angebot liefern, wie es Free vorgemacht hat ohne allerdings je Free zu erreichen. Deshalb würde ich jedem Free empfehlen, wenn man es bekommt. Funktionukelt seit Jahren hervorragend.
Gruss, Dieter
Scheint ja echt schwierig zu sein mit der LiveBox. Wenn das mal nicht daran liegt, dass Orange (FranceTelecom) natürlich lieber weiterhin ihre teuren Gespräche verkaufen will, als Kunden "kostenlos" in die ganze Welt telefonieren zu lassen. Sie mussten halt irgendwann auch ein Angebot liefern, wie es Free vorgemacht hat ohne allerdings je Free zu erreichen. Deshalb würde ich jedem Free empfehlen, wenn man es bekommt. Funktionukelt seit Jahren hervorragend.
Gruss, Dieter
142
Behörden / Re: Krankenversicherung
« am: 02. Juli 2008, 18:29:50 »
Hi,
Meines Wissens gibt es die nur am deinem Geburtsort (Standesamt oder ?). Lass dir gleich eine internationale Ausführung ausstellen, dann erübrigt sich die f Übersetzung.
Gruss, Dieter
Meines Wissens gibt es die nur am deinem Geburtsort (Standesamt oder ?). Lass dir gleich eine internationale Ausführung ausstellen, dann erübrigt sich die f Übersetzung.
Gruss, Dieter
143
Steuern / Re: Zeitpunkt Umzug nach Frankreich/Steuerberechnung
« am: 22. Juni 2008, 16:42:52 »
Hi Jeannine,
Vielen Dank für die genaue Quelle, aber der Nachteil ist jetzt, dass man das Juristendeutsch jetzt verstehen muss. Ich mache mal einen kleinen Anfang.
Im Jahr des Umzuges macht man zwei Steuererklärungen und in D scheiden sich die Geister, ob man zur Berechnung der Progression die in F zu versteuernden Einkommen auch angeben muss oder ob man dann gebenenfalls auf die unbegrenzte Steuerpflicht verzichtet und dann nur das Einkommen vor Umzug versteuert.
Gruss, Dieter
Vielen Dank für die genaue Quelle, aber der Nachteil ist jetzt, dass man das Juristendeutsch jetzt verstehen muss. Ich mache mal einen kleinen Anfang.
Im Jahr des Umzuges macht man zwei Steuererklärungen und in D scheiden sich die Geister, ob man zur Berechnung der Progression die in F zu versteuernden Einkommen auch angeben muss oder ob man dann gebenenfalls auf die unbegrenzte Steuerpflicht verzichtet und dann nur das Einkommen vor Umzug versteuert.
Gruss, Dieter
144
Technik / Re: Einwahl- und Verbindungsprobleme Freebox - behoben
« am: 12. Juni 2008, 22:07:36 »
Hi Toyotafan,
Danke für die schnelle Antwort. Ich eine v5 und ich hoffe die haben da das Netzteilproblem in den Griff bekommen. Bzgl der WLAN-Karte für die v4 würde ich vielleicht das mal auf ebay in F versuchen, denn es mag sein, dass die Dinger von vielen verscherbelt werden, da Free beim Umtausch der v4 zur v5 die Karten nicht zurücknimmt. Ich hatte auch noch eine und die habe ich Pero (Petee01) überlassen. Mir scheint auch, dass normale andere Karten nicht funktionieren; frag mal bei Pero an oder wechsle auf die v5, wenn es möglich ist, da die mehr Anschlüsse hat und Fernsehn, dessen Qualität aber nicht überall die beste ist.
Gruss, Dieter
Danke für die schnelle Antwort. Ich eine v5 und ich hoffe die haben da das Netzteilproblem in den Griff bekommen. Bzgl der WLAN-Karte für die v4 würde ich vielleicht das mal auf ebay in F versuchen, denn es mag sein, dass die Dinger von vielen verscherbelt werden, da Free beim Umtausch der v4 zur v5 die Karten nicht zurücknimmt. Ich hatte auch noch eine und die habe ich Pero (Petee01) überlassen. Mir scheint auch, dass normale andere Karten nicht funktionieren; frag mal bei Pero an oder wechsle auf die v5, wenn es möglich ist, da die mehr Anschlüsse hat und Fernsehn, dessen Qualität aber nicht überall die beste ist.
Gruss, Dieter
145
Technik / Re: Einwahl- und Verbindungsprobleme Freebox - behoben
« am: 12. Juni 2008, 16:21:53 »
Hi,
Das hört sich ja nach einer grossen Hilfe für einzelne an. Ich habe zwar überhaupt keine Probleme mit meiner Freebox, aber vorausschauendes Wissen ist eben auch nicht zu verachten, deshalb meine Frage nach der Version deiner Freebox (v4 oder v5?)
Gruss, Dieter
Das hört sich ja nach einer grossen Hilfe für einzelne an. Ich habe zwar überhaupt keine Probleme mit meiner Freebox, aber vorausschauendes Wissen ist eben auch nicht zu verachten, deshalb meine Frage nach der Version deiner Freebox (v4 oder v5?)
Gruss, Dieter
146
Steuern / Re: Steuern auf Mietwohnung
« am: 08. Juni 2008, 21:33:01 »
Hi Schojino,
Ja natürlich kannst du als Grenzgänger in D arbeiten und Mieteinnahmen in Monaco haben. Wo du deine Spardollars anlegst, ist dir als Grenzgänger doch nicht vorgeschrieben.
Also nach dem Wenigen, dass du erzählst, scheinst du Mieteinnahmen in F zu haben und dieses bereits auch im letzten Jahr oder?
Wenn es also bereits in 2007 war, dann ist es für die papierene Steuererklärung bereits zu spät (auch 963 hat dir das ja bereits gesagt) und du kannst nur noch die Interneterklärung abgeben. Ansonsten kostet es Nachmeldegebühren.
Liegen deine gesamten (manche haben mehrere Objekte) Jahresbruttomieteinnahmen unter 15000€, dann brauchst du keine Einzelnachweise und einen Extrabogen (2044) angeben, sondern kannst den sog. "micro foncier" machen in der Abteilung 4 (Revenus fonciers) der Steuererklärung. Geht es darüber, bist du gezwungen, das Formblatt 2044 auszufüllen. Man kann auch unter 15000€ mit dem Formblatt 2044 den Einzelnachweis über Auslagen angeben, aber in der Regel ist der 30% Abschlag des "micro foncier" günstiger und vorallem nicht so zeitaufwändig.
Gruss, Dieter
Ja natürlich kannst du als Grenzgänger in D arbeiten und Mieteinnahmen in Monaco haben. Wo du deine Spardollars anlegst, ist dir als Grenzgänger doch nicht vorgeschrieben.
Also nach dem Wenigen, dass du erzählst, scheinst du Mieteinnahmen in F zu haben und dieses bereits auch im letzten Jahr oder?
Wenn es also bereits in 2007 war, dann ist es für die papierene Steuererklärung bereits zu spät (auch 963 hat dir das ja bereits gesagt) und du kannst nur noch die Interneterklärung abgeben. Ansonsten kostet es Nachmeldegebühren.
Liegen deine gesamten (manche haben mehrere Objekte) Jahresbruttomieteinnahmen unter 15000€, dann brauchst du keine Einzelnachweise und einen Extrabogen (2044) angeben, sondern kannst den sog. "micro foncier" machen in der Abteilung 4 (Revenus fonciers) der Steuererklärung. Geht es darüber, bist du gezwungen, das Formblatt 2044 auszufüllen. Man kann auch unter 15000€ mit dem Formblatt 2044 den Einzelnachweis über Auslagen angeben, aber in der Regel ist der 30% Abschlag des "micro foncier" günstiger und vorallem nicht so zeitaufwändig.
Gruss, Dieter
147
Steuern / Re: Steuern auf Mietwohnung
« am: 05. Juni 2008, 21:34:14 »
Hi,
Etwas mehr Info wäre schon von Nöten, denn du wirst hier kaum Leute finden, die dir sagen, wo und wie du die Mieteinnahmen deiner Penthouse-Wohnung in Monaco versteuern musst.
Gruss, Dieter
Etwas mehr Info wäre schon von Nöten, denn du wirst hier kaum Leute finden, die dir sagen, wo und wie du die Mieteinnahmen deiner Penthouse-Wohnung in Monaco versteuern musst.
Gruss, Dieter
148
Steuern / Re: verzwickte steuersache :)
« am: 02. Juni 2008, 21:59:50 »
Hi Marco,
Dein Bericht deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Auf dem f Finanzamt erhält man eine zuvorkommende Behandlung im Sinne einer korrekten Steuerermittlung. Meine Empfehlung deshalb an alle, einfach zum Finanzamt zu gehen und fragen, wenn noch Fragen offen geblieben sind. Dort wird einem geholfen und man erspart sich den Steuerberater. Wahrscheinlich wegen dieser Einstellung der FinanzbeamteInnen und wegen der wesentlich unkomplizierteren Steuererklärung gibt es in F nicht so viele Steuerberater. Diese sind dann für wirklich knifflige Fragen notwendig und nicht für Otto Normalbürger. Mein Klagelied über die d Finanzbeamten, die mir immer den Eindruck vermitteln, dass es ihr Geld ist, das ich zu viel bezahlt habe, verkneife ich mir jetzt.
Gruss, Dieter
Dein Bericht deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Auf dem f Finanzamt erhält man eine zuvorkommende Behandlung im Sinne einer korrekten Steuerermittlung. Meine Empfehlung deshalb an alle, einfach zum Finanzamt zu gehen und fragen, wenn noch Fragen offen geblieben sind. Dort wird einem geholfen und man erspart sich den Steuerberater. Wahrscheinlich wegen dieser Einstellung der FinanzbeamteInnen und wegen der wesentlich unkomplizierteren Steuererklärung gibt es in F nicht so viele Steuerberater. Diese sind dann für wirklich knifflige Fragen notwendig und nicht für Otto Normalbürger. Mein Klagelied über die d Finanzbeamten, die mir immer den Eindruck vermitteln, dass es ihr Geld ist, das ich zu viel bezahlt habe, verkneife ich mir jetzt.
Gruss, Dieter
149
Technik / Re: free - wifi
« am: 30. Mai 2008, 16:03:58 ».....
INhaltlich weiss ich gerade nicht, was du noch wissen willst............ ich habe verscuht, online wifi zu aktivieren, erhalte die zitierte Meldung, glaube, sie korrekt verstanden zu haben, habe die Box 2 mal neu gestartet und erhalte beim Aktivierungsversuch erneut die gleiche Meldung.
....
Hi Gerd,
Letztlich bin nicht ich es, der die Probleme hat, sondern du und wenn du nicht mal z.B. verräts, welche FreeBox du hast und wo du deine angegebene Meldung erhälst, dann werde ich dir kaum helfen können.
Gruss, Dieter
P.S.: Und wenn du mit den Jungs/Mädels von der Free-Hotline auf die gleiche Art verhandelst, kann ich mir gut vorstellen, dass sie keine Lust haben, langsamer zu schwätzen.
150
Technik / Re: free - wifi
« am: 30. Mai 2008, 13:15:07 »
Hi Gerd,
Du musst schon etwas mehr erzählen, damit man dir zu Hilfe eilen kann und es mach auch nicht viel Sinn, einen 2. Thread aufzumachen, wenn es sich um die gleich Sache handelt.
Gruss, Dieter
Du musst schon etwas mehr erzählen, damit man dir zu Hilfe eilen kann und es mach auch nicht viel Sinn, einen 2. Thread aufzumachen, wenn es sich um die gleich Sache handelt.
Gruss, Dieter