Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
106
Technik / Re: Probleme mit Free.fr
« am: 11. Mai 2009, 22:04:27 »
Hi Chris,
Ich bin langjähriger Nutzer von Free und bin zufrieden damit, natürlich auch deshalb, weil es bei mir funktioniert (bis auf das Fernsehn). Mit den Internetanbietern ist es wohl immer das gleiche und ich nehme Free da nicht aus, dass sie kassieren und die versprochenen Leistungen nicht geliefert werden. In D haben mir Verwandte auch ein Lied von der Telecom gesungen. Angeblich sollen die f Anbieter sich verpflichtet haben, Probleme immerhalb von 8 Tagen zu lösen. Ich kann dir aber leider keine Quelle liefern; habe es irgendwann mal in der Tageszeitung gelesen.
Ich habe zuerst mit einem Modem und dann mit der V4 von Free gelebt, bis ich dann die V5 beantragt habe. Zum WiFi braucht man in der Tat eine zustätzliche Karte in der V4 und die V5 erhält man dann später günstiger oder selbst kostenlos, je nach der verflossenen Abozeit.
In deinem Fall würde ich dir jetzt wirklich raten, bei einem Nachbarn oder Freund eine Box auszuleihen, um herauszufinden, ob ein Hardware-Fehler vorliegt. Sollte es der Fall sein, verlangst du einfach einen Austausch.
Ich bin leider nicht ausreichend Techniker, um dir weiter Überprüfungen vorschlagen zu können.
Gruss, Dieter
Ich bin langjähriger Nutzer von Free und bin zufrieden damit, natürlich auch deshalb, weil es bei mir funktioniert (bis auf das Fernsehn). Mit den Internetanbietern ist es wohl immer das gleiche und ich nehme Free da nicht aus, dass sie kassieren und die versprochenen Leistungen nicht geliefert werden. In D haben mir Verwandte auch ein Lied von der Telecom gesungen. Angeblich sollen die f Anbieter sich verpflichtet haben, Probleme immerhalb von 8 Tagen zu lösen. Ich kann dir aber leider keine Quelle liefern; habe es irgendwann mal in der Tageszeitung gelesen.
Ich habe zuerst mit einem Modem und dann mit der V4 von Free gelebt, bis ich dann die V5 beantragt habe. Zum WiFi braucht man in der Tat eine zustätzliche Karte in der V4 und die V5 erhält man dann später günstiger oder selbst kostenlos, je nach der verflossenen Abozeit.
In deinem Fall würde ich dir jetzt wirklich raten, bei einem Nachbarn oder Freund eine Box auszuleihen, um herauszufinden, ob ein Hardware-Fehler vorliegt. Sollte es der Fall sein, verlangst du einfach einen Austausch.
Ich bin leider nicht ausreichend Techniker, um dir weiter Überprüfungen vorschlagen zu können.
Gruss, Dieter
107
Technik / Re: Französische TV-Sender über ASTRA empfangen
« am: 18. April 2009, 12:26:29 »
Hi Ralph,
Mit dem TNTSAT-Receiver will ich natürlich fernsehen oder auf Festplatte aufzeichnen. Und wenn du dich als Nichtfranzosenfernsehenderbewohnerdesfranzösischenterritoires deklarierst, dürfte die ganze TNT-Geschichte an dir vorübergegangen sein und du kannst getrost deinen bisherigen SAT-Receiver weiterverwenden, denn der TNTSAT wird dir nicht mehr liefern.
Gruss, Dieter
Mit dem TNTSAT-Receiver will ich natürlich fernsehen oder auf Festplatte aufzeichnen. Und wenn du dich als Nichtfranzosenfernsehenderbewohnerdesfranzösischenterritoires deklarierst, dürfte die ganze TNT-Geschichte an dir vorübergegangen sein und du kannst getrost deinen bisherigen SAT-Receiver weiterverwenden, denn der TNTSAT wird dir nicht mehr liefern.
Gruss, Dieter
108
Sonstiges / Re: Kindergeld für einen Schüler in Frankreich über 18 Jahre
« am: 18. April 2009, 12:10:10 »
Hi Reiner,
Ich würde sagen, du solltest einfach den "Antrag auf Festsetzung und Auszahlung von Kindergeld für über 18 Jahre alte Kinder" ausfüllen (gibts im Internet) und ihn an deine bisher zuständige Stelle für Kindergeld schicken. Die d Familienkassen sind bekannt dafür, dass sie beim Erreichen des 18. Lebensjahres die Zahlung von Kindergeld ohne Vorwarnung einfach "familienfreundlich" und zeitnah einstellen.
Gruss, Dieter
Ich würde sagen, du solltest einfach den "Antrag auf Festsetzung und Auszahlung von Kindergeld für über 18 Jahre alte Kinder" ausfüllen (gibts im Internet) und ihn an deine bisher zuständige Stelle für Kindergeld schicken. Die d Familienkassen sind bekannt dafür, dass sie beim Erreichen des 18. Lebensjahres die Zahlung von Kindergeld ohne Vorwarnung einfach "familienfreundlich" und zeitnah einstellen.
Gruss, Dieter
109
Technik / Re: Französische TV-Sender über ASTRA empfangen
« am: 18. April 2009, 11:54:22 »
Hi Sarah,
Es wundert mich schon, dass du mit dem Strong nur 6-9% bekommst. Vielleicht solltest du im Eingangmenu des Strong andere Parameter ausprobieren.
@ Ralph: Gerade mit einem TNTSAT-Receiver habe ich nur ein Gerät und kann alle anderen ausrangiern.
Gruss, Dieter
Es wundert mich schon, dass du mit dem Strong nur 6-9% bekommst. Vielleicht solltest du im Eingangmenu des Strong andere Parameter ausprobieren.
@ Ralph: Gerade mit einem TNTSAT-Receiver habe ich nur ein Gerät und kann alle anderen ausrangiern.
Gruss, Dieter
110
Technik / Re: Französische TV-Sender über ASTRA empfangen
« am: 17. April 2009, 21:03:22 »
Hi Sarah,
Wie du mit deinen Gerätschaften da weiterkommst, kann ich dir leider nicht sagen, aber um die f TNT-Fernsehsender von Astra zu bekommen, musst du dir in F einen TNTSAT-Receiver kaufen (z.B. bei Darty oder in einem Baumarkt), der mit einer kostenlosen TNT-Karte verkauft wird. Diese Dinger gibt es, denke ich, nur in F zu kaufen und kosten zwischen 70€ und 200€ (ich habe mir letztens noch einen Optec für 90€ gekauft; funktioniert einwandfrei). Legalerweise dürfen diese Receiver nur in F benutzt werden, aber es wird schwer sein, einem Kläger in D über den Weg zu laufen.
Gruss, Dieter
PS: Mit diesem TNTSAT kann man natürlich auch alles d und englischen und spanischen und ... Fernsehsender auf Astra empfangen.
Wie du mit deinen Gerätschaften da weiterkommst, kann ich dir leider nicht sagen, aber um die f TNT-Fernsehsender von Astra zu bekommen, musst du dir in F einen TNTSAT-Receiver kaufen (z.B. bei Darty oder in einem Baumarkt), der mit einer kostenlosen TNT-Karte verkauft wird. Diese Dinger gibt es, denke ich, nur in F zu kaufen und kosten zwischen 70€ und 200€ (ich habe mir letztens noch einen Optec für 90€ gekauft; funktioniert einwandfrei). Legalerweise dürfen diese Receiver nur in F benutzt werden, aber es wird schwer sein, einem Kläger in D über den Weg zu laufen.
Gruss, Dieter
PS: Mit diesem TNTSAT kann man natürlich auch alles d und englischen und spanischen und ... Fernsehsender auf Astra empfangen.
111
Sonstiges / Re: Bankeinzug grenzüberschreitend?
« am: 21. März 2009, 09:36:12 »
Hi Ralph,
Bei der banque postale ist das e-banking bei einer recht günstigen Kontovariante mit inbegriffen. Allerdings ist es noch immer nicht so benutzerfreundlich, wie man es von d Banken gewöhnt ist. Auch das normale Bankgeschäft ist gewöhnungsbedürftig, aber auf Kosten und Öffungszeiten bezogen, läßt die Post anderen Banken weit hinter sich.
Gruss, Dieter
Bei der banque postale ist das e-banking bei einer recht günstigen Kontovariante mit inbegriffen. Allerdings ist es noch immer nicht so benutzerfreundlich, wie man es von d Banken gewöhnt ist. Auch das normale Bankgeschäft ist gewöhnungsbedürftig, aber auf Kosten und Öffungszeiten bezogen, läßt die Post anderen Banken weit hinter sich.
Gruss, Dieter
112
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Placement Réservé aux Personnes Handicapées
« am: 06. März 2009, 19:58:03 »
Hi Markus,
Auf vielen dieser Parkplätze steht zum Nachdenken noch ein Schild: "Si tu veux ma place, prends aussi mon handicap!"
Gruss, Dieter
Auf vielen dieser Parkplätze steht zum Nachdenken noch ein Schild: "Si tu veux ma place, prends aussi mon handicap!"
Gruss, Dieter
113
Sonstiges / Re: Anniversaire
« am: 06. März 2009, 19:46:11 »
Hi Markus,
ich finde das nicht witzig und auch nicht besonders sympatisch unseren f Forummitglieder und -besuchern gegenüber und eines d/f Forum unwürdig, eine Google-Übersetzung zu verwenden.
Gruss, Dieter
ich finde das nicht witzig und auch nicht besonders sympatisch unseren f Forummitglieder und -besuchern gegenüber und eines d/f Forum unwürdig, eine Google-Übersetzung zu verwenden.
Gruss, Dieter
114
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Wohnwagen von D nach F
« am: 03. März 2009, 21:16:08 »
Hi,
ich denke du solltest ihn hinter deinen BX spannen
Für den Rest kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Gruss, Dieter
ich denke du solltest ihn hinter deinen BX spannen

Gruss, Dieter
115
Sonstiges / Re: Krabbelgruppe in Grenzgängergebiet
« am: 26. Januar 2009, 21:02:00 »
Hi Mone,
du wohnst in F und da habe ich noch nie was von Krabbelgruppen gehört und gesehen. Die dürfte es, wenn überhaupt, nur in der d Diaspora geben. In F können die Kinder mit 6 Wochen in eine öffentliche crêche gehen oder sind privat bei staatlich anerkannten Pflegemüttern untergebracht.
Gruss, Dieter
du wohnst in F und da habe ich noch nie was von Krabbelgruppen gehört und gesehen. Die dürfte es, wenn überhaupt, nur in der d Diaspora geben. In F können die Kinder mit 6 Wochen in eine öffentliche crêche gehen oder sind privat bei staatlich anerkannten Pflegemüttern untergebracht.
Gruss, Dieter
116
Steuern / Re: Kinderbonus
« am: 18. Januar 2009, 16:04:51 »
Die Familienkassen der Arbeitsagenturen sollen den Bonusbetrag automatisch erstmals Anfang März mit dem Kindergeld auszahlen.
Hi,
Das hört sich ja fast so an, als würde es diesen Bonus ab März jeden Monat geben. Hahahahaha
Dann könnte D es vielleicht schaffen, die Geburtenrate von 1,5 nach oben zu drücken.
Gruss, Dieter
117
Steuern / Re: wo muss ich meine STeuern bezahlen???
« am: 18. Januar 2009, 15:57:34 »
Hi Karin,
Meines Erachtens kannst du den Grenzgängerstatus beantragen, da Mettlach im Saarland und Sarrebourg im Département 57 liegen; ist nur die Frage, ob es sinnvoll ist.
Grenzgängerstatus erhält man nur auf Antrag und wenn du keinen Antrag stellst, wirst du kein Grenzgänger, was bedeutet, dass du deine Steuern in F bezahlst (Voraussetzung: f Arbeitgeber, f Arbeitsvertrag).
Wenn dem so ist, würde ich an deiner Stelle das auch so belassen, denn in F zahlst du im Regelfall weniger Steuern. Die einzige Schwierigkeit sehe ich in den gefahrenen 150km täglich, wenn du das dem f Finanzamt bei dem Jahressteuerausgleich verkaufen willst.
Gruss, Dieter
Meines Erachtens kannst du den Grenzgängerstatus beantragen, da Mettlach im Saarland und Sarrebourg im Département 57 liegen; ist nur die Frage, ob es sinnvoll ist.
Grenzgängerstatus erhält man nur auf Antrag und wenn du keinen Antrag stellst, wirst du kein Grenzgänger, was bedeutet, dass du deine Steuern in F bezahlst (Voraussetzung: f Arbeitgeber, f Arbeitsvertrag).
Wenn dem so ist, würde ich an deiner Stelle das auch so belassen, denn in F zahlst du im Regelfall weniger Steuern. Die einzige Schwierigkeit sehe ich in den gefahrenen 150km täglich, wenn du das dem f Finanzamt bei dem Jahressteuerausgleich verkaufen willst.
Gruss, Dieter
118
Anmerkungen zum Forum / Re: Portal
« am: 13. Januar 2009, 16:39:21 »
Hi Marco,
Finde die Eingangsseite so wirklich gut, bis auf eine kleine Kleinigkeit und das sind die englischen Ausdrücke (Guest, posts, ....). Für ein d/f Forum sollte es eigentlich angebracht sein, d oder f Begriffe zu verwenden oder beides. Vielleicht ist es ja auch möglich, mit einer Schaltfläche von d auf f umzustellen, denn es dürfte sicherlich immer wieder mal passieren, dass sich auch nur f-sprachige Gäste auf das Forum verirren.
Gruss, Dieter
Finde die Eingangsseite so wirklich gut, bis auf eine kleine Kleinigkeit und das sind die englischen Ausdrücke (Guest, posts, ....). Für ein d/f Forum sollte es eigentlich angebracht sein, d oder f Begriffe zu verwenden oder beides. Vielleicht ist es ja auch möglich, mit einer Schaltfläche von d auf f umzustellen, denn es dürfte sicherlich immer wieder mal passieren, dass sich auch nur f-sprachige Gäste auf das Forum verirren.
Gruss, Dieter
119
Anmerkungen zum Forum / Re: Portal
« am: 11. Januar 2009, 22:29:29 »
Hi Marco,
Finde das mit der Übersicht so ganz gut. Ich würde mir den Block neueste Beiträge etwas länger wünschen :
, da der manchmal nicht mal für 'ne Stunde ausreicht. Geht das nicht einzurichten, dass man da über mehrere Seiten blättern kann?
Gruss, Dieter
Finde das mit der Übersicht so ganz gut. Ich würde mir den Block neueste Beiträge etwas länger wünschen :

Gruss, Dieter
120
Technik / Re: Telecom Italia ALICE
« am: 11. Januar 2009, 18:53:42 »
Hi,
Habe das in unserer Hauszeitung (L'Alsace) Anfang des Jahres gelesen. Leider ist die Ausgabe bereits im Müll und auf der Internetseite habe ich keinen Zugang zu älteren Ausgaben. Vielleicht weiß ja jemand anderes im Forum mehr?
Gruss, Dieter
Habe das in unserer Hauszeitung (L'Alsace) Anfang des Jahres gelesen. Leider ist die Ausgabe bereits im Müll und auf der Internetseite habe ich keinen Zugang zu älteren Ausgaben. Vielleicht weiß ja jemand anderes im Forum mehr?
Gruss, Dieter