wenn du dir einen französischen Führerschein holst, bekommst du den mit den selben Klassen wie jetzt auch. Der neue Führerschein hat doch nur Auswirkungen für diejenigen, die ihren jetzt erst machen. Zudem für jetzige Fahranfänger 2,8t gilt! Hast du es mal auf der deutschen Botschaft versucht?
Ich habe es ja schon mal gepostet:
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuehrerschein-motorrad-fortbewegung/fuehrerschein-umschreiben-probleme-t3063.0.html;msg16298#msg16298Ganz so einfach schein es ja doch nicht zu gehen, dass ist jedenfalls meine Erfahrung.
Deutsche Botschaft: Fehlanzeige - Fuehrerschein ist Nationale Sache
"Deutsche Klassen" einfach so uebernehmen: Definitiv nein. Das betrifft vorallem die Klassen die man aufgrund deutscher Gesetze "geschenkt" bekommen hat.
Ich habe mich deshalb das schon durch manche Amtsstube gekaempft, und habe mit geringen Variationen die folgenden Auskuenfte bekommen:
Klasse 1 => Klasse A - kein Problem
Klasse 4 => Klasse A1 - wenn man lange genug den Fuehrerschein hatte bekam man den "geschenkt" - wird nicht uebertragen
Klasse 2 => Klasse C, CE, T - auf keinen Fall - hier sind Tests und eine aerztliche Zusatzuntersuchen notwendig
Klasse 2 Bus => Klasse D, DE - auf keinen Fall - hier sind noch mehr Tests/Zusatzuntersuchungen notwendig.
Klasse 3 => Klasse B, BE, C1, C1E - hier gibt es nur das B und damit bin ich auf 3,5 to und OHNE Anhaenger beschraenkt.
Klasse 4 => Klasse M (50ccm) - nein
Klasse 5 => Klasse L - nein
Was mich persoenlich man meisten stoert, ist der eingeschrankte B - 3,5 to, und keinen grossen Anhaenger (ueber 750kg). Und diesen brauche ich, wenn ich mit den Mobeds in Urlaub fahre. Auf den Rest koennte ich verzichten (muss nur noch ganz selten Panzer fahren

)
Zu den Polizisten: Die haben immer ziemlich verstoert geschaut wegen meinem Grauen. Ich denke es ist das ueber 30 Jahre Bild, und die tausend Eintragungen, die auf dem Schein sind (nach deutschem Recht darf ich alles fahren incl. Schwerlastfahrzeuge und Kettenfahrzeuge bis 60 to.).
Was wurde euch den uebertragen.
Wie habt ihr das ganz genau gemacht.
Hier der Fuehrerscheinklassenvergleich:
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/bussgeld/fahranfaenger/fuehrerscheinklassen-alt-neu/index.php