Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Wohnen => Thema gestartet von: Zaren am 19. Februar 2011, 02:56:11
-
Hallo Zusammen,
weiß einer zufällig, ob es erlaubt ist in Frankreich auf dem Campingplatz zu wohnen. Jetzt nicht in einem Zelt :) Eher in einer Gartenlaube oder feststehendem Wohnwagen mit Anbau. Vielleicht steht sogar etwas gesetzliche darüber!
Danke
Gruß Zaren
-
@ Zaren
Ich denke, das ist erlaubt. Wohne in der Nähe von Hambach (Hambacher Weiher) und da hatten wir mal ein Wohnmobil, welches wir gerne im Sommer (da noch in Deutschland wohnend) nutzten. Da haben einige SaarländerInnen in kleineren Holzhäusern das ganze Jahr über gewohnt und waren dort auch angemeldet. Das etwas Negative daran war, es gab nur die Möglichkeit, auf gepachtetem Gelände zu wohnen, was jährlich an Pacht um die ca. € 1.000,00 kostete. War aber immer noch günstiger, als eine "feste" Wohnung.
Ich denke, das müsste doch auch auf anderen Plätzen möglich sein, vielleicht mal mit dem/den jeweiligen Verpächtern sprechen?!
Vielleicht konnte ich ja etwas helfen?
Grüße Gabrielle
-
hallo,
würde mich auch interessieren, ob es wirklich ganzjährig als offizieller wohnsitz erlaubt ist. ich weiß nur, dass es in deutschland nicht genehmigt wird und wehe, wenn man erwischt wird.
eine gesetzliche regelung hab ich bisher nicht gefunden für frankreich.
lg
-
ja es ist erlaubt
-
weiß einer wo um Saargemünd so ein Campingplatz ist?
-
@ Zaren
Kenne in direkter Nähe (5-7 km weiter von Saargemünd) nur Hambach und den Hambacher Weiher. Übrigens, sehr schön angelegt. Verpächterin ist eine Madame Roth (man trifft sie an im direkt dabei liegenden kleinen Hotel - könnte auch sein, dass das mittlerweile ihr Sohn macht?!). Soweit ich mich erinnere, gibt es bei Neufgrange - direkt an Saargemünd anschließend - auch einen Campingplatz, auch dort gibt es kleine Holzhäuser und Wohnwagen + -mobile, wer dort aber verpachtet, das weiß ich leider nicht.
Liebe Grüße Gabrielle
-
Wow, wolllt/müßt ihr jetzt auf einen Campingplatz ziehen? Hat sich daß mit eurem Vermieter nicht gegeben?
Campingplätze:
http://www.campingfrance.com/Recherchez-votre-camping/LORRAINE/Moselle
-
Hallo sapperlot,
wir müssen sowieso ende des Jahres ausziehen, nächsten Februar läuft der Vertrag aus. Wir müssen nicht auf den Campingplatz ziehen. Das ist mir nur so eingefallen, weil wir das in Fernsehen gesehen haben und uns das auch gefallen hat. Wir suchen schon die ganze Zeit eine Wohnung, denn sobald was gutes kommt sind wir hier weg!
Gruß Zaren