Wie man sieht bin ich gerade so hier herein gestolpert ..

und muss auch meinen Senf dazu geben.
Wir haben vor 5 Jahren auch einen Fertighausanbieter gesucht, der in Frankreich baut.
Ich würde mich nach unseren Erfahrungen an die gesagten Grossen halten bzw an die, die Referenzen aufzeigen können. Schaut euch Häuser an und macht euch ein Bild.
Mit Firma Elk standen wir übrigens auch in Kontakt, allerdings steht der Lizenzträger da doch noch sehr in den Startlöchern ;)daß wir dieses Risiko nicht eingehen wollten.
Das Problem ist oft, daß man auch hier erkannt hat , daß das Passivhaus Zukunft hat . Sich dann die Lizenz einkauft und auf den grossen Erfolg hofft......Scheitern tut es meist an der Umsetzung.
Zum Verbraucherschutz in Frankreich ist zu sagen,daß das sicher so ist !!Aber man nicht hoffen kann ,daß im Falle des Falles schnell Abhilfe geschaffen werden kann.Das Procedere ist sehr viel langwieriger als in Deutschland.
Abschliessend kann ich sagen wir haben ein deutsches Fertighaus hier ,daß uns sehr viel Nerven ;Mehrgeld und Eigenregie gekostet hat.
Euch gutes Gelingen.
Lorraine aus dem Süden