21
Steuern / Re: Freibetrag für Zinsen und Dividenden
« Letzter Beitrag von Fleischkäs am 12. März 2025, 18:28:13 »Guter Hinweis, danke! Das kannte ich noch gar nicht.
Zusätzlich bin ich gerade dabei mich über den PEA zu informieren und das scheint noch interessanter zu sein, da man damit wohl bis zu 150.000€ steuerfrei anlegen kann. Man muss zwar trotzdem Sozialversicherungsbeiträge auf die Gewinne zahlen, aber wenigstens die Steuern hat man gespart. Und das läppert sich mit den ganzen Jahren bis zur Rente!
Zusätzlich bin ich gerade dabei mich über den PEA zu informieren und das scheint noch interessanter zu sein, da man damit wohl bis zu 150.000€ steuerfrei anlegen kann. Man muss zwar trotzdem Sozialversicherungsbeiträge auf die Gewinne zahlen, aber wenigstens die Steuern hat man gespart. Und das läppert sich mit den ganzen Jahren bis zur Rente!
22
Steuern / Re: Freibetrag für Zinsen und Dividenden
« Letzter Beitrag von Nicod3mus am 11. März 2025, 10:03:19 »Pauschale Freibeträge gibt es meines Wissens in Frankreich nicht.
Dafür gibt es bestimmte Sparbücher, bei denen bis zu einem gewissen Kapitalbetrag die Zinserträge steuerfrei sind (z.b.Livret Bleu bis EUR 22.950,00) und dort ein vom Staat festgelegter Zins (sehr attraktiv) bezahlt wird.
Dafür gibt es bestimmte Sparbücher, bei denen bis zu einem gewissen Kapitalbetrag die Zinserträge steuerfrei sind (z.b.Livret Bleu bis EUR 22.950,00) und dort ein vom Staat festgelegter Zins (sehr attraktiv) bezahlt wird.
23
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Letzter Beitrag von sable12 am 04. März 2025, 23:45:19 »Ganz schön lange Zeit.....
24
Steuern / Freibetrag für Zinsen und Dividenden
« Letzter Beitrag von Fleischkäs am 03. März 2025, 09:01:24 »Hallo zusammen,
wurde 2025 der Freibetrag für Zinsen und Dividenden abgeschafft?
Hintergrund meiner Frage ist, dass seit diesem Jahr meine Zinsen und Dividenden automatisch von meinem französischen Bankkonto ab dem ersten Euro abgezogen werden.
wurde 2025 der Freibetrag für Zinsen und Dividenden abgeschafft?
Hintergrund meiner Frage ist, dass seit diesem Jahr meine Zinsen und Dividenden automatisch von meinem französischen Bankkonto ab dem ersten Euro abgezogen werden.
25
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Letzter Beitrag von readonly am 26. Februar 2025, 16:48:57 »Tara!
Was im April 24 begonnen hatte wurde heute vollendet - er ist da.
Schön sieht allerdings anders aus…
Was im April 24 begonnen hatte wurde heute vollendet - er ist da.
Schön sieht allerdings anders aus…
26
Versicherungen / Versicherung für Haus und Auto - die deutsch sprechen
« Letzter Beitrag von VolkerFR am 12. Februar 2025, 09:55:04 »Hallo zusammen,
ich bin derzeit bei der Allianz in Forbach. Diese wird jedoch mittlerweile extrem teuer. Kennt jemand eine Versicherungsagentur wo auch deutsch gesprochen wird. Ich spreche zwar französisch aber nicht ausreichend, wenn es um PRobleme ginge.
Es wäre super wenn jemand mir ne Versicherung empfehlen könnte, mit der er auch zufrieden ist.
LG Volker
ich bin derzeit bei der Allianz in Forbach. Diese wird jedoch mittlerweile extrem teuer. Kennt jemand eine Versicherungsagentur wo auch deutsch gesprochen wird. Ich spreche zwar französisch aber nicht ausreichend, wenn es um PRobleme ginge.
Es wäre super wenn jemand mir ne Versicherung empfehlen könnte, mit der er auch zufrieden ist.
LG Volker
27
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Letzter Beitrag von moni am 04. Februar 2025, 09:38:02 »Ich finde das mit den Photomaton Automaten eine sehr gute Lösung. Es wird alles gut beschrieben und man bekommt die Nummer und auch ausgedruckte Bilder. Auch dort steht die Nummer drauf.
Übrigens: bei der Frage, ob man die "LKW"-Führerscheinklasse, also C und D behalten will, kann man den Text leicht missverstehen (zumindest ging es uns so). Auf jeden Fall wollten wir die beiden Klassen nicht fortführen, hatten aber beim Antrag irgendwie wohl angeklickt, dass wir sie behalten wollen. Daher kam dann die Nachforderung (nach ein paar Monaten) nach dem ärztlichen Attest. Abwählen konnte man die beiden Klassen zu dem Zeitpunkt nicht mehr. Falls das jemandem passiert: die Lösung ist ein kurzer Brief, in dem man schreibt, dass man sich geirrt hat und diese Klassen nicht behalten möchte. Den 2-Zeiler habe ich unterschrieben und als pdf hochgeladen. Das wurde so akzeptiert.
Übrigens: bei der Frage, ob man die "LKW"-Führerscheinklasse, also C und D behalten will, kann man den Text leicht missverstehen (zumindest ging es uns so). Auf jeden Fall wollten wir die beiden Klassen nicht fortführen, hatten aber beim Antrag irgendwie wohl angeklickt, dass wir sie behalten wollen. Daher kam dann die Nachforderung (nach ein paar Monaten) nach dem ärztlichen Attest. Abwählen konnte man die beiden Klassen zu dem Zeitpunkt nicht mehr. Falls das jemandem passiert: die Lösung ist ein kurzer Brief, in dem man schreibt, dass man sich geirrt hat und diese Klassen nicht behalten möchte. Den 2-Zeiler habe ich unterschrieben und als pdf hochgeladen. Das wurde so akzeptiert.
28
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Letzter Beitrag von readonly am 04. Februar 2025, 07:15:49 »das hatte ich auch. Wobei der genau Grund nicht genannt wurde.
Meine Lösung war ei Foto eines franz. Automaten und übermitteln der Nummer (nicht des Fotos selbst), die der Automat aufdruckt.
2 Fallstricke:
- man kann auch Fotos ohne diese zentral gespeicherte Nummer am Automat erstellen, man muss also aufpassen, das richtige Produkt zu wählen
- die Nummer ist nur einmal gültig. Macht man also an anderer Stelle einen Fehler im Antrag - so wie ich - braucht man ne neue Nummer, d.h. neue Fotos….
bei meinem Antrag kam jetzt nach knapp einem Jahr Bewegung in die Sache, ich sollte eine medizinische Untersuchung vorlegen oder erklären, dass ich auf die Führerscheinklasse C & D verzichte. Da ich diese nicht brauche, habe ich die Verzichtserklärung abgeschickt. Mal schauen wies weitergeht…..
Meine Lösung war ei Foto eines franz. Automaten und übermitteln der Nummer (nicht des Fotos selbst), die der Automat aufdruckt.
2 Fallstricke:
- man kann auch Fotos ohne diese zentral gespeicherte Nummer am Automat erstellen, man muss also aufpassen, das richtige Produkt zu wählen
- die Nummer ist nur einmal gültig. Macht man also an anderer Stelle einen Fehler im Antrag - so wie ich - braucht man ne neue Nummer, d.h. neue Fotos….
bei meinem Antrag kam jetzt nach knapp einem Jahr Bewegung in die Sache, ich sollte eine medizinische Untersuchung vorlegen oder erklären, dass ich auf die Führerscheinklasse C & D verzichte. Da ich diese nicht brauche, habe ich die Verzichtserklärung abgeschickt. Mal schauen wies weitergeht…..
29
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Letzter Beitrag von Sabine am 04. Februar 2025, 06:25:30 »Bei mir kam jetzt nach 8 Monaten die Info, dass mein Führerscheinantrag zurückgewiesen sei, weil das Bild nicht den Anforderungen entspräche - ich müsse einen neuen Antrag stellen....
30
Behörden / Re: Natiralisation - französische Staatsbürgerschaft beantragen
« Letzter Beitrag von sable12 am 01. Februar 2025, 13:32:23 »Fast 2 Monate, das ich meine Unterlagen online hochgeladen habe und der Status ist immernoch auf "demande envoyée"......