1
Versicherungen / E Roller Versicherung in Deutschland
« Letzter Beitrag von Dragonvamp am 29. August 2025, 10:07:21 »einen wunderschönen guten Morgen,
Folgendes:
Mein Sohn beginnt am 1.9 eine Ausbildung in Karlsruhe. Hierfür muss er noch ein paar Wochen, bis er seinen Führerschein hat, mit E-Roller und Zug zur Arbeit kommen. Diesen müssen wir natürlich in Deutschland versichern, wegen dem Nummernschild.
Hat das jemand von euch schon gemacht? Gibt es eine Versicherung, die uns Grenzgänger nimmt oder nur über Freunde und Familie?
Grüße
Dragon
Folgendes:
Mein Sohn beginnt am 1.9 eine Ausbildung in Karlsruhe. Hierfür muss er noch ein paar Wochen, bis er seinen Führerschein hat, mit E-Roller und Zug zur Arbeit kommen. Diesen müssen wir natürlich in Deutschland versichern, wegen dem Nummernschild.
Hat das jemand von euch schon gemacht? Gibt es eine Versicherung, die uns Grenzgänger nimmt oder nur über Freunde und Familie?
Grüße
Dragon
2
Rund um's Tier / Re: Impfung SHP / Tollwut Welpe
« Letzter Beitrag von sable12 am 23. August 2025, 23:45:55 »Danke Sabine, das du dich gemeldet hast.
Das lag dann an dem deutschen TA. Nobivac T bekommt schon bei der Erstimpfung einen Dreijahreseintrag.
Ich musste leider in den sauren Apfel beißen (keine Tierarztpraxis bestätigte mir Versiguan Rabies R zu haben) und unseren Welpen mit Rabisin R impfen lassen. Wenigstens ist der Impfstoff ohne Thiomersal (Quecksilber) und muss nun 2026 eine erneute TW Impfung vornehmen lassen.
SHP habe ich auch nirgends bestätigt bekommen, dass die das impfen. Da sie aber jetzt einen gültigen TW Impfeintrag hat und nach 21 Tagen offiziell über die Grenze darf, bekommt sie SP oder SHP im Saarland.
Das lag dann an dem deutschen TA. Nobivac T bekommt schon bei der Erstimpfung einen Dreijahreseintrag.
Ich musste leider in den sauren Apfel beißen (keine Tierarztpraxis bestätigte mir Versiguan Rabies R zu haben) und unseren Welpen mit Rabisin R impfen lassen. Wenigstens ist der Impfstoff ohne Thiomersal (Quecksilber) und muss nun 2026 eine erneute TW Impfung vornehmen lassen.
SHP habe ich auch nirgends bestätigt bekommen, dass die das impfen. Da sie aber jetzt einen gültigen TW Impfeintrag hat und nach 21 Tagen offiziell über die Grenze darf, bekommt sie SP oder SHP im Saarland.
3
Rund um's Tier / Re: Impfung SHP / Tollwut Welpe
« Letzter Beitrag von Sabine am 20. August 2025, 08:00:07 »Hallo,
hilft Dir jetzt war auch nicht weiter, aber zur Info:
unser Hund hat seine erste Tollwut-Impfung letztes Jahr in Deutschland bekommen (da ein deutscher Hund), auch da hatten wir das Problem, dass sie uns diese nur als ein Jahresspritze geben wollten und auch haben.
Die Auffrischungsimpfung dieses Jahr in Frankreich war eine Dreijahresimpfung - habe aber aktiv nachgefragt.
LG
Sabine
hilft Dir jetzt war auch nicht weiter, aber zur Info:
unser Hund hat seine erste Tollwut-Impfung letztes Jahr in Deutschland bekommen (da ein deutscher Hund), auch da hatten wir das Problem, dass sie uns diese nur als ein Jahresspritze geben wollten und auch haben.
Die Auffrischungsimpfung dieses Jahr in Frankreich war eine Dreijahresimpfung - habe aber aktiv nachgefragt.
LG
Sabine
4
Gesundheitswesen / Re: Wie lange in Deutschland über die Eltern mit Krankenversichert ?
« Letzter Beitrag von Sabine am 20. August 2025, 07:56:22 »Leider habe ich keine Ahnung, aber frage doch mal bei der Pamina an, die wissen das bestimmt.
LG
Sabine
LG
Sabine
5
Gesundheitswesen / Wie lange in Deutschland über die Eltern mit Krankenversichert ?
« Letzter Beitrag von theo am 18. Juli 2025, 04:17:49 »Hallo,
unser Sohn ist über meine Frau in Deutschland Krankenversichert.
Im September fängt er eine Aprentisage in Frankreich an und wird im November 18 Jahre.
Da das Versicherungssystem in Frankreich etwas anders ist, sind wir nicht sicher ob er wie in Deutschschland bei einer Ausbildung dann selber versichert ist, oder weiter über meine Frau.
Würde bedeuten er muss seine deutsche Krankenversichertenkarte zurückgeben und kann nicht mehr in Deutschland zum Arzt damit.
Oder ist er weiter bei meiner Frau mitversichert bis er arbeiten geht.
Wer kann uns hier weiterhelfen ?
Danke und Gruß
unser Sohn ist über meine Frau in Deutschland Krankenversichert.
Im September fängt er eine Aprentisage in Frankreich an und wird im November 18 Jahre.
Da das Versicherungssystem in Frankreich etwas anders ist, sind wir nicht sicher ob er wie in Deutschschland bei einer Ausbildung dann selber versichert ist, oder weiter über meine Frau.
Würde bedeuten er muss seine deutsche Krankenversichertenkarte zurückgeben und kann nicht mehr in Deutschland zum Arzt damit.
Oder ist er weiter bei meiner Frau mitversichert bis er arbeiten geht.
Wer kann uns hier weiterhelfen ?
Danke und Gruß
6
Rund um's Tier / Impfung SHP / Tollwut Welpe
« Letzter Beitrag von sable12 am 10. Juli 2025, 18:34:03 »Hallo,
bei uns ist ein französischer Welpe (Labrador) eingezogen. Somit muss ich das erste Mal einen Welpen in Frankreich impfen lassen.
Unsere deutschen Welpen bekamen immer nur SHP, bzw. die TW Impfung die sofort einen 3Jahreseintrag bekam (bis 2013 Rabisin, danach Nobivac T)
Ich habe mir hier in der Vendée die Finger wund gewählt: Praxen haben alle nur SHPPi, bzw. gegen TW Rabisin, das seit 2014 nur noch bei der Erstimpfung einen Einjahreseintrag bekommt, ab dann 3Jahreseinträge.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht - oder eine Praxis gefunden, die das anders handhabt.
Man sagte mir, sie müssten 50, bzw. eine Klinik 100 Dosen bestellen....
In Deutschland gibt es die Firma Meditech Vertriebs GmbH Parchim, die Wunsch-Impfstoffe (Einzeldosen) an Tierarztpraxen schickt, leider dürfen die nicht ins Ausland liefern.
bei uns ist ein französischer Welpe (Labrador) eingezogen. Somit muss ich das erste Mal einen Welpen in Frankreich impfen lassen.
Unsere deutschen Welpen bekamen immer nur SHP, bzw. die TW Impfung die sofort einen 3Jahreseintrag bekam (bis 2013 Rabisin, danach Nobivac T)
Ich habe mir hier in der Vendée die Finger wund gewählt: Praxen haben alle nur SHPPi, bzw. gegen TW Rabisin, das seit 2014 nur noch bei der Erstimpfung einen Einjahreseintrag bekommt, ab dann 3Jahreseinträge.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht - oder eine Praxis gefunden, die das anders handhabt.
Man sagte mir, sie müssten 50, bzw. eine Klinik 100 Dosen bestellen....
In Deutschland gibt es die Firma Meditech Vertriebs GmbH Parchim, die Wunsch-Impfstoffe (Einzeldosen) an Tierarztpraxen schickt, leider dürfen die nicht ins Ausland liefern.
7
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« Letzter Beitrag von sable12 am 29. Juni 2025, 20:06:17 »Keine Sorgen, ich plane keinen Schmuggel!
Bin im September in Lothringen und habe Termine in SB. Bis dahin ist ja noch Zeit hin und ich werde vorher hier noch mal nachfragen.
Ich ziehe es vor,meine Termine immer pünktlich einzuhalten. Wenn ich da mit langen Kontrollen rechnen muss, muss ich das ja entsprechend einplanen.
Danke für deine Antwort. Schönen Restsonntag.
Bin im September in Lothringen und habe Termine in SB. Bis dahin ist ja noch Zeit hin und ich werde vorher hier noch mal nachfragen.
Ich ziehe es vor,meine Termine immer pünktlich einzuhalten. Wenn ich da mit langen Kontrollen rechnen muss, muss ich das ja entsprechend einplanen.
Danke für deine Antwort. Schönen Restsonntag.
8
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« Letzter Beitrag von Waylon57 am 28. Juni 2025, 17:43:36 »Auf der A6/A320 findet die Kontrolle dauerhaft statt.
Ich selbst wurde mit dem deutschen Firmenwagen schon angehalten.
Was hast du vor?
Ich selbst wurde mit dem deutschen Firmenwagen schon angehalten.
Was hast du vor?

9
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« Letzter Beitrag von sable12 am 27. Juni 2025, 15:01:11 »Hallo,
Gibt es Auswirkungen auf die Ankündigung der Regierung, verstärkt Grenzkontrollen durchzuführen, auf den Übergang goldene Bremm (Straße und Autobahn)?
Habt ihr verstärkte Kontrollen festgestellt - wen ziehen sie vermehrt raus?
Gibt es Auswirkungen auf die Ankündigung der Regierung, verstärkt Grenzkontrollen durchzuführen, auf den Übergang goldene Bremm (Straße und Autobahn)?
Habt ihr verstärkte Kontrollen festgestellt - wen ziehen sie vermehrt raus?
10
Steuern / Re: Welche Steuerklasse im öffentlichen Dienst
« Letzter Beitrag von jauno am 21. Mai 2025, 18:53:43 »Genau hinterfragen, wie die Gesellschaftsform des Arbeitgebers ist. Es ist nicht relevant, welchen Tarifvertrag du hast, z. B. TV Öffentlicher Dienst heißt nicht, du bist im Öffentlichen Dienst. Bei Krankenhäusern sind kommunale Klinken als gemeinnützige GmbH z. B.nicht ö. D. Recht kompklex das Thema.