Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - sable12

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 »
346
Die SP interessiert das nicht, wie Du Dein Auto bezahlst, das ist nur die Zulassungsbehörde.
Die dt Bank ist der springende Punkt. Wenn die Dir die Restfinanzierung über 15T€ ohne Sicherheiten macht - prima!

Da muss ich noch mal nachfragen:

préfecture:  ich dachte, dass ich dort die carte grise bekomme, und aus der geht hervor, ob man finanziert hat (also nicht EigentümerIn des Autos ist) oder nicht.....

und was meinst du jetzt mit Zulassungsbehörde??

347
Hallo, ich habe das in 2011 gemacht. Mein Auto war in Deutschland bei einer Kfz-Bank finanziert. Diese hatte natürlich den Kfz-Brief einbehalten. Ohne diesen Brief ging eine Zulassung in F nicht. Also habe ich bei der **-Bank angerufen und das erklärt. Diese haben mir den Kfz-Brief dann auch geschickt, mit der Bitte, ihn ihnen nach der Zulassung in F wieder zuzuschicken. In F konnte ich das Auto dann mit dem dt. Brief und der EU-Konfirmitätsbescheinigung zulassen. Leider haben sie den dt. Brief in der Prefecture einbehalten, da war nix zu machen. Also habe ich der **-Bank das erklärt und ihnen eine Kopie der Carte grise geschickt. Es war kein Problem für sie, die Finanzierung lief ganz normal weiter.

 :winkerwinker:

Danke Alice, das klingt gut. Hast du der préfecture eine Kopie des deutschen Finanzierungsvertrag vorlegen müssen?

348
Ich glaub, ich habe einen Denkfehler gemacht..... es ist schon länger her, dass ich einen Wagen (selber) angemeldet habe...
Dachte..... wenn ich in D einen Wagen kaufe (oder finanziere)  und ihn in D zulassen möchte, bekomme ich die EU Konformitätsbescheinigung und gehe zur Zulassungstelle um dann den Brief und KFZ Schein zu bekommen.....

Sorry, wenn ich jetzt noch mal nachdenke, war das ja so, dass der Brief vom Hersteller kam.....

Also: klar, den Brief würde ich zur Zulassung (egal ob in D oder F) bekommen.....

349
die Antwort kam per Email (da sie sich noch erkundigen musste)
"Faisant suite à votre demande, je viens de me renseigner comme convenu. Et, il n'est pas possible que votre crédit se fasse avec un établissement bancaire allemand, c'est bloquant dans le système des immatriculations des véhicules français."

.............

Zur Erklärung:  ich habe noch keinen Vertrag in D unterschrieben, habe erst mal eine Voranfrage bei der préfecture gemacht.
Mein Autohändler hat die mündliche Zusage der Bank, dass der Wagen in F zugelassen werden darf (Neuwagen - ohne Brief)
Die schriftliche Bestätigung fordert er an, wenn ich ihm sage, ob der Wagen überhaupt in F zugelassen werden muss.

(ecotax, hohe Kosten für carte grise, Verweigerung einen dt. Finanzierungsvertrag zu akzeptieren.......  das alles spricht im Moment für mich noch nicht für eine franz. Zulassung!)

350
Die französische préfecture ist das Problem!  Die Sachbearbeiterin hat sich (angeblich) erkundigt und mir  dann mitgeteilt, sie könnten den Wagen nicht zulassen........

351
Hallo!

Hatte einen alten Beitrag zu diesem Thema gefunden, aber leider hat keiner der Frager geschrieben, wie es letztendlich gelaufen ist.

Meine Frage ist: wenn ich einen PKW in D finanziere, wie bekomme ich ihn in F angemeldet?
(das die deutsche Bank zustimmen muss, ist klar - und nicht die Frage, das sollte reibungslos laufen)

Die Préfecture hier meinte, mit einem deutschen Finanzierungsvertrag, könnten sie mir meinen Wagen hier nicht zulassen...... Warum? Keine Ahnung...
Da wir ca 800km von der dt/frz Grenze entfernt sind, hat unsere préfecture sicher selten , oder gar nicht, mit solchen Fragen zu tun.

Hat eine/r von euch Erfahrung mit der Zulassung?

Vielen Dank.

352
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 11. Januar 2013, 00:22:36 »
Was die CO2-Steuer betrifft, macht es keinen Unterschied ob neu oder gebraucht. Es sei denn es liegt eine Jahreswechsel zw. Erstzulassung und erster Zulassung in F und die Malus-Tabelle wurde verschärft.
Aber beim Neufzg musst Du halt in F 0,6% Mehrwertsteuer nachzahlen, aber Achtung: F nimmt die vollen 19,6% von Dir, nicht die Differenz. Wie Du die 19% in D wiederbekommst, ist Dein Problem! Also vorher überlegen und beim Händler entspr. mit oder ohne dt. MwSt. kaufen.

Danke für deine Antwort :winkerwinker:

353
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 09. Januar 2013, 19:06:54 »
 :winkerwinker: Danke für die Seite!!

So weit, so gut: melde ich meinen PS-hohen PKW in F an, weiß ich jetzt, was finanziell auf mich zukommt.

Jetzt will ich doch noch mal nachfragen, wenn ich denn nun den Neuwagen (Lieferung in D 2013)  erst mal in D zulasse, und dann nach mind. 6Monaten / und/oder (??)   6000km  in D ab und in F anmelde.

Sind dann auch die Eco-Tax-Kosten (176g/k CO2 von 2000 fällig, oder gibt es dabei einen Unterschied zw.  "Neu- und Gebrauchtwagen?

Und die Ausstellung der carte grise Kosten, in der Vendee von 43 Euro/cv fisc. ..... ?

Vielen Dank für eure Mühe!

354
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 07. Januar 2013, 19:19:58 »
Hi Banjo :)

könnte man da mutmaßen :   Willkür??????????? :o

355
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 07. Januar 2013, 15:42:51 »
Und die Herren Politiker wundern sich dann auch noch, warum die Franzosen keine Neuwagen kaufen / gekauft haben und die Automobilhändler die niedrigen VK Raten beklagen! Wobei, in D gibt es jetzt wohl auch eine CO2 Strafe.....

Bin deinem Link mal gefolgt:
Tarif légal de votre Carte Grise :
Département :    85
Genre :    Véhicule de tourisme (VP)
Neuf / Occasion :    neuf
Réception :    communautaire (UE)
Puissance fiscale :    15 cv
Énergie :    Essence (ES) / Diesel (GO)
Taux de CO2 :    176 gr/Km
      
Taxe régionale :   645,00 €
Taxe parafiscale :   0,00 €
Taxes CO2 :   2 000,00 €
Taxe de gestion :   4,00 €
Taxe d'acheminement :   2,50 €
Coût légal Carte Grise * :   2 651,50 €

Lt. deiner Liste -malus- sind es doch "nur" 750 Euro   ab 2012 - oder ist da wieder ne Erhöhung ab 2013? Die wäre aber dann heftig von 750 auf 2000
 Als Datum (date de commande)  hab ich das heutige genommen....


356
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 07. Januar 2013, 14:25:28 »
....... nur für franz. Autos...........   Also kein Geld heraus für z.B. nen Toyota.......  vive la France :lach:

gibt es die Elektroautos auch mit 240 PS :lach:  ???????

Aber mal im Ernst: also 15cv x 43 Euro plus (wenn wirklich 176gr angegeben sind) 750 Euro sind also für die Anmeldung zu zahlen!

357
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 07. Januar 2013, 13:50:41 »
zu 1)
Gar nicht so ohne weiteres. Die Einstufung erfolgt bei der Anmeldung. Frag mal Deine Versicherung, die haben Listen, nach dem das Fzg eingruppiert wird. +-1CV ist aber bei der Anmeldung möglich. Der Malus wird aber nicht zwingend nach CV festgesetzt, sondern nach CO2-Ausstoss
(Ich fahre nen Audi mit 240PS (176kW), der ist CV 15 und hat 174g/km CO2)

zu 2): Alles kannst Du sehr gut hier nachlesen und berechnen http://www.carte-grise.org/


Du verstehst nichts falsch. Günstiger ist es, in F in Auto zu kaufen und zu fahren oder eben eines zu importieren, dass einen  Bonus verdient. Wenn Du so ne PS-Protze fahren willst, musst Du halt zahlen  =D

Du musst das Ganze als franz. Protektionismus verstehen, das ist alles.
EcoTax konkret: http://www.carte-grise.org/ecotaxe.htm

Kalkulation siehe Bild im Anhang - aber trink nen Schnaps vorher.

Habe mich heute mal zur Präfektur begeben........

Nach meinen generellen Fragen(Wagen in D kaufen, aber in D finanzieren.. was braucht man zur Anmeldung)

habe ich mal nach den Kosten gefragt. Anmeldung inkl. carte grise Ausstellung kostet Sie 10320 Euro (...........)
Mein Gesicht sprach Bände!
Ich hatte ihr die 240 PS angegeben ........ und sie hatte gerechnet   240x43 Euro.....
Nach meiner Aufklärung meinte sie, das müssten 17cv sein!

Ok, ich hab ja jetzt den Eurobetrag mit dem ich multiplizieren muss.

Also weiter gefragt, was ist denn mit bonus- malus..... Achso? ja, da kann das großer Erwachung kommen........  aber was das in Zahlen heißt, konnte sie mir nicht sagen (obwohl ich sagte 176g/km Ausstoß)


Nur noch mal zu klären:  die xxcv x 43 = xx sind die Basis und darauf kommt der Malus, sofern Malus , bzw. Bonus geht davon runter: richtig????

Ist ja dann echt günstig (Achtung Sarkasmus!) in F einen Wagen anzumelden.... nur wenn man halt Spaß an einem Auto hat und gerne "was Besonderes" fährt, darf man so richtig blechen!


358
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 06. Januar 2013, 15:03:17 »
ok, also so richtig günstig ist das dann auch nicht.....
Ich hab in D zur Zeit eine SB von 300 Euro, bei VK, einen Schaden im Jahr frei, ohne Rückstufung, TK ohne SB
und zahle 857 Euro im Jahr...


359
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 06. Januar 2013, 14:33:43 »
zu 1)
Gar nicht so ohne weiteres. Die Einstufung erfolgt bei der Anmeldung. Frag mal Deine Versicherung, die haben Listen, nach dem das Fzg eingruppiert wird. +-1CV ist aber bei der Anmeldung möglich. Der Malus wird aber nicht zwingend nach CV festgesetzt, sondern nach CO2-Ausstoss
(Ich fahre nen Audi mit 240PS (176kW), der ist CV 15 und hat 174g/km CO2)

zu 2): Alles kannst Du sehr gut hier nachlesen und berechnen http://www.carte-grise.org/


Du verstehst nichts falsch. Günstiger ist es, in F in Auto zu kaufen und zu fahren oder eben eines zu importieren, dass einen  Bonus verdient. Wenn Du so ne PS-Protze fahren willst, musst Du halt zahlen  =D

Du musst das Ganze als franz. Protektionismus verstehen, das ist alles.
EcoTax konkret: http://www.carte-grise.org/ecotaxe.htm

Kalkulation siehe Bild im Anhang - aber trink nen Schnaps vorher.
puh! ich hätte deinen "Schnaps-Rat" befolgen sollen....................  :o :o

Dein Audi kommt ja, was PS,ua, angeht, meinem Ford Mondeo Turnier gleich.......

Sparen kann man dann wahrscheinlich im Vergleich zu D, bei der Versicherung, die in D für "so einen " Wagen richtig teuer ist!

Darf ich fragen, was du im Jahr zahlst?

360
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Bonus-Malus 2012
« am: 06. Januar 2013, 13:32:42 »
Ich habe mich mal eingelesen, danke auch für die eingestellte Infobroschüre :doppeld:

Also, ich will mir in D einen Neuwagen kaufen, 2,0 ltr Ecoboost, 176kW, 240PS, Co2 176g/km

1. wie kann ich die  240 PS in cv fiscaux umrechnen
2. was zahle ich denn jetzt bei der Neuzulassung in Frankreich?
(wenn ich das richtig verstanden habe, zahle ich einen malus von 750 Euro?)

Man sagt doch immer, es ist günstiger, einen Wagen in F , statt in D, zu fahren.... aber die Kfz Steuer würde mich 172 Euro imJahr  (wenn der Rechner im Netz korrekt gerechnet hat) kosten.
Da kann ich den Wagen ja für 750 Euro (plus die weiteren Anmeldegebühren) ganz schön lange in D für fahren! Und in D wird doch auch ein höherer CO2 Ausstoß "bestraft".... Versteh ich irgendwie nicht :o
Könnt ihr mir weiterhelfen. Danke!

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 »