Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
1
Behörden / Re: Natiralisation - französische Staatsbürgerschaft beantragen
« am: Heute um 15:49:32 »
Hallo sable12,
Vielen Dank!
Ich lasse meine Steuererklärung von einem Grenzgänger-Steuerberater machen. Die haben ebenfalls Zugang zu meinem Steuerkonto. Also einen espace particulier habe ich, nutze ich auch problemlos.
Aber ... wenn ich versuche, bei France Connect einen Account über meine Steuernummer zu erhalten, bekomme ich gleich eine Ablehnung. Es liegt daran, dass ich keine französische Sozialversicherungsnummer habe. Und die kriege ich nicht, weil ich in D privat krankenversichert bin und bis zur Rente geschäftsführende Gesellschafterin einer deutschen GmbH war. Frag mich nicht, wo es da genau scheitert, aber so ist es leider. Bei France Connect kommt dann eine Fehlermeldung, die kann man nachschlagen und dort steht man, dass man in dieser Situation keinen Zugang erhält. Grandioser Mist ...
Und ... wenn ich die französische Staatsangehörigkeit hätte, dann wäre ein netter Nebeneffekt, dass ich eine Sozialversicherungsnummer bekomme
Vielen Dank!
Ich lasse meine Steuererklärung von einem Grenzgänger-Steuerberater machen. Die haben ebenfalls Zugang zu meinem Steuerkonto. Also einen espace particulier habe ich, nutze ich auch problemlos.
Aber ... wenn ich versuche, bei France Connect einen Account über meine Steuernummer zu erhalten, bekomme ich gleich eine Ablehnung. Es liegt daran, dass ich keine französische Sozialversicherungsnummer habe. Und die kriege ich nicht, weil ich in D privat krankenversichert bin und bis zur Rente geschäftsführende Gesellschafterin einer deutschen GmbH war. Frag mich nicht, wo es da genau scheitert, aber so ist es leider. Bei France Connect kommt dann eine Fehlermeldung, die kann man nachschlagen und dort steht man, dass man in dieser Situation keinen Zugang erhält. Grandioser Mist ...
Und ... wenn ich die französische Staatsangehörigkeit hätte, dann wäre ein netter Nebeneffekt, dass ich eine Sozialversicherungsnummer bekomme
2
Behörden / Re: Natiralisation - französische Staatsbürgerschaft beantragen
« am: Heute um 13:24:24 »
Super, danke für die Erläuterungen!
Mit der Steuernummer habe ich es auch probiert. Und auch immer nachgefragt, warum es nicht geht und warum ich keinen Zugang erhalte, obwohl ich seit 21 Jahren meinen einzigen Wohnsitz in Frankreich habe ... inzwischen antworten die mir nicht mal mehr.
Mit der Steuernummer habe ich es auch probiert. Und auch immer nachgefragt, warum es nicht geht und warum ich keinen Zugang erhalte, obwohl ich seit 21 Jahren meinen einzigen Wohnsitz in Frankreich habe ... inzwischen antworten die mir nicht mal mehr.
3
Behörden / Re: Natiralisation - französische Staatsbürgerschaft beantragen
« am: Gestern um 10:09:31 »Danke für das Update, sable12

Nach wie vor kann ich schon gar nicht auf das System zum Hochladen zugreifen. In meiner Situation bräuchte ich eine französische Sozialversicherungsnummer, um einen France Connect Account zu bekommen. Die Sozvers-nummer kriege ich aber erst mit erfolgter Naturalisation. Doll ...
Mal ne Frage: wie hat das mit dem Sprachtest funktionert? Online? Dialog mit Prüfer? Oder vor Ort?
Merci!
4
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 23. Oktober 2025, 12:46:59 »
Entwarnung: ich habe gerade auf der ANTS Seite geschaut, tatsächlich braucht man wohl keine Karteikartenabschrift mehr ... das ist ja mal eine schöne Entwicklung ...
Mit den Fotos geht es ganz genial mit dem Photomaton. Das sind spezielle Photoautomaten, die im Prinzip das Foto gleich prüfen und dann direkt an die ANTS schicken (ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber man bekommt einen Code, den man dann später im Internet eingeben kann und damit gewährt man Zugriff auf die Fotos). Es ging wirklich ganz einfach und wird auch alles sofort bestätigt. Diese Photomaton stehen in Supermärkten und wohl auch an Bahnhöfen. Danach kann man auch einfach im Internet suchen:
https://www.photomaton.com/fr-fr
Übrigens hat die Infobest gerade eine Broschüre für den Führerscheintausch bereitgestellt: https://www.infobest.eu/fileadmin/data/Publikationen/Kfz/Brosch%C3%BCre_Deutscher_F%C3%BChrerschein_%E2%80%93_Wohnsitz_in__Frankreich_Neuantrag_oder_Umtausch__2025__de_.pdf
Mit den Fotos geht es ganz genial mit dem Photomaton. Das sind spezielle Photoautomaten, die im Prinzip das Foto gleich prüfen und dann direkt an die ANTS schicken (ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber man bekommt einen Code, den man dann später im Internet eingeben kann und damit gewährt man Zugriff auf die Fotos). Es ging wirklich ganz einfach und wird auch alles sofort bestätigt. Diese Photomaton stehen in Supermärkten und wohl auch an Bahnhöfen. Danach kann man auch einfach im Internet suchen:
https://www.photomaton.com/fr-fr
Übrigens hat die Infobest gerade eine Broschüre für den Führerscheintausch bereitgestellt: https://www.infobest.eu/fileadmin/data/Publikationen/Kfz/Brosch%C3%BCre_Deutscher_F%C3%BChrerschein_%E2%80%93_Wohnsitz_in__Frankreich_Neuantrag_oder_Umtausch__2025__de_.pdf
5
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 23. Oktober 2025, 09:50:58 »Ich habe gerade -endlich- die deutsche Führerscheinstelle erreicht. Ich habe ja bereits einen Karten-Führerschein, in 2001 ausgestellt, dann braucht man für den Umtausch weder in Deutschland noch in Frankreich eine Karteikartenabschrift, die D/F Behörden können beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg die Daten abrufen.
Ich bin gespannt und drücke die Daumen, dass das ohne Karteiabschrift funktioniert. Ich hatte auch einen Kartenführerschein und musste die Abschrift in F einreichen. Das war letztes Jahr ...
6
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 21. Oktober 2025, 10:07:59 »
Man muss das Ganze ja online machen und dort wird die Karteikartenabschrift verlangt.
Es kam im Verlauf dieser Diskussion ja die Frage auf, ob man alles sofort hochladen muss: das ist nicht unbedingt erforderlich. Alles, was man hochlädt, wird - irgendwann mal - geprüft und dann gibt es so eine Art Mängelliste. ABER: man hat nicht beliebig lange Zeit, die fehlenden Unterlagen nachzureichen, irgendwann wird der Antrag storniert und man fängt von vorne an.
Es kam im Verlauf dieser Diskussion ja die Frage auf, ob man alles sofort hochladen muss: das ist nicht unbedingt erforderlich. Alles, was man hochlädt, wird - irgendwann mal - geprüft und dann gibt es so eine Art Mängelliste. ABER: man hat nicht beliebig lange Zeit, die fehlenden Unterlagen nachzureichen, irgendwann wird der Antrag storniert und man fängt von vorne an.
7
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 15. Oktober 2025, 22:04:47 »Salut Sable,
Das müsste die Stelle sein, die Deinen letzten (neuesten) Führerschein ausgestellt hat. Letztlich ist es eine Karteiabschrift.
Schönen Abend!
8
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 15. Oktober 2025, 18:00:34 »
Salut!
Genau, das ist der "Auszug aus der Führerscheindatei", den Du bei der Stelle beantragen kannst, die Deinen Führerschein ausgestellt hat.
Viel Erfolg!
Moni
Genau, das ist der "Auszug aus der Führerscheindatei", den Du bei der Stelle beantragen kannst, die Deinen Führerschein ausgestellt hat.
Viel Erfolg!
Moni
9
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« am: 26. März 2025, 15:42:09 »
Genau wie Kembser schreibt: wie kommt man mit PKV an die Carte vitale? Wenn man die hat, dann hat man ja auch eine französische Sozialversicherungsnummer ...
Ich versuche seit vielen Jahren ene französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen (z.B. für die Naturalization oder um France Connect verwenden zu können). Ich bin privat krankenversichert. Keine Chance, eine französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen!
Ich versuche seit vielen Jahren ene französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen (z.B. für die Naturalization oder um France Connect verwenden zu können). Ich bin privat krankenversichert. Keine Chance, eine französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen!
10
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 04. Februar 2025, 09:38:02 »
Ich finde das mit den Photomaton Automaten eine sehr gute Lösung. Es wird alles gut beschrieben und man bekommt die Nummer und auch ausgedruckte Bilder. Auch dort steht die Nummer drauf.
Übrigens: bei der Frage, ob man die "LKW"-Führerscheinklasse, also C und D behalten will, kann man den Text leicht missverstehen (zumindest ging es uns so). Auf jeden Fall wollten wir die beiden Klassen nicht fortführen, hatten aber beim Antrag irgendwie wohl angeklickt, dass wir sie behalten wollen. Daher kam dann die Nachforderung (nach ein paar Monaten) nach dem ärztlichen Attest. Abwählen konnte man die beiden Klassen zu dem Zeitpunkt nicht mehr. Falls das jemandem passiert: die Lösung ist ein kurzer Brief, in dem man schreibt, dass man sich geirrt hat und diese Klassen nicht behalten möchte. Den 2-Zeiler habe ich unterschrieben und als pdf hochgeladen. Das wurde so akzeptiert.
Übrigens: bei der Frage, ob man die "LKW"-Führerscheinklasse, also C und D behalten will, kann man den Text leicht missverstehen (zumindest ging es uns so). Auf jeden Fall wollten wir die beiden Klassen nicht fortführen, hatten aber beim Antrag irgendwie wohl angeklickt, dass wir sie behalten wollen. Daher kam dann die Nachforderung (nach ein paar Monaten) nach dem ärztlichen Attest. Abwählen konnte man die beiden Klassen zu dem Zeitpunkt nicht mehr. Falls das jemandem passiert: die Lösung ist ein kurzer Brief, in dem man schreibt, dass man sich geirrt hat und diese Klassen nicht behalten möchte. Den 2-Zeiler habe ich unterschrieben und als pdf hochgeladen. Das wurde so akzeptiert.
11
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 17. Dezember 2024, 15:17:36 »
Ich hatte inzwischen den neuen deutschen und den neuen französischen FS gleichzeitig in den Händen. Der deutsche FS ist wertig und fühlt sich an wie eine Kreditkarte bzw. wie der Personalausweis. Der französische FS fühlt sich wie ein eingeschweißtes Papier an. Aber - wenn ich mich richtig erinnere - kostet der deutsche FS was und der französische nix.
12
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 17. Dezember 2024, 10:01:06 »
Kembser hat "leider" recht, so sieht er aus, der FS.
Bei dem Beispielbild geht es ja, aber ich habe lange Haare, die auf dem Schwarzweiß-Foto schwarz aussehen und damit die ganze Schrift unter dem doppelten Bild verdecken. Auch rechts unten ist ja das Foto noch mal ganz klein eingedruckt, auch da überdeckt es die Schrift. Naja, so isses jetzt halt.
Bei dem Beispielbild geht es ja, aber ich habe lange Haare, die auf dem Schwarzweiß-Foto schwarz aussehen und damit die ganze Schrift unter dem doppelten Bild verdecken. Auch rechts unten ist ja das Foto noch mal ganz klein eingedruckt, auch da überdeckt es die Schrift. Naja, so isses jetzt halt.
13
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 16. Dezember 2024, 16:08:43 »
Ja, ich hatte auf die C-Klassen verzichtet ... 40 Jahre keinen LKW gefahren, die Wahrscheinlichkeit ist nicht groß, dass ich das nochmal mache.
Übrigens ... bisschen aufpassen nach der Frage nach den C-Klassen ... das ist so doof formuliert, dass wir erstmal die falsche Antwort gewählt haben und hätten dann das Arztzeugnis einreichen sollen.
Sobald der Antrag bei der ANTS durch ist (das erfährt man per Mail und SMS), kann man dort ein Formular herunterladen, dass als Ersatz für den fehlenden FS gilt. Natürlich ist das Formular nur auf Französisch. Das mag im Grenzgebiet funktionieren, weiter im Landesinneren im Ausland wär ich mir da nicht so sicher. Wir wurden in der Zeit aber nie kontrolliert.
Ich hatte jetzt die Möglichkeit, den neuen deutschen und französischen FS zu vergleichen. Der deutsche FS ist halt wie eine Kreditkarte, man kann alles lesen. Der französische FS sieht aus als hätte man ihn auf einem Markt in Fernasien gekauft. Name ist praktisch nicht lesbar, das Ganze wirkt äußerst billig und als ob es komplett verdrukt wäre. Ich habe es aber prüfen lassen und so sehen die neuen FS aus. Einziger Vorteil: kleiner als Kreditkartenformat.
Übrigens ... bisschen aufpassen nach der Frage nach den C-Klassen ... das ist so doof formuliert, dass wir erstmal die falsche Antwort gewählt haben und hätten dann das Arztzeugnis einreichen sollen.
Sobald der Antrag bei der ANTS durch ist (das erfährt man per Mail und SMS), kann man dort ein Formular herunterladen, dass als Ersatz für den fehlenden FS gilt. Natürlich ist das Formular nur auf Französisch. Das mag im Grenzgebiet funktionieren, weiter im Landesinneren im Ausland wär ich mir da nicht so sicher. Wir wurden in der Zeit aber nie kontrolliert.
Ich hatte jetzt die Möglichkeit, den neuen deutschen und französischen FS zu vergleichen. Der deutsche FS ist halt wie eine Kreditkarte, man kann alles lesen. Der französische FS sieht aus als hätte man ihn auf einem Markt in Fernasien gekauft. Name ist praktisch nicht lesbar, das Ganze wirkt äußerst billig und als ob es komplett verdrukt wäre. Ich habe es aber prüfen lassen und so sehen die neuen FS aus. Einziger Vorteil: kleiner als Kreditkartenformat.
14
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 16. Dezember 2024, 12:55:01 »
Hallo Sable,
Am 19.11. kam eine Mail, dass ich noch Dokumente einreichen muss (damit war der Original-FS gemeint + noch ein anderes Formular, das man bei ANTS direkt herunterladen kann), am 20.11. habe ich den FS per Einschreiben/Rückschein verschickt, am 27.11. kam die Bestätigung, dass das Original eingetroffen ist. Am 28.11. kam eine SMS, dass der Führerschein "in Druck" ist. Man kann dann bei ANTS nachlesen, dass es 15 Tage dauert, bis er geliefert wird. Dann kam eine SMS von LaPoste, dass ab dem 10.12. zugestellt wird und tatsächlich kam das Einschreiben am 10.12. Also sind es so 3 Wochen, die man ohne Original-FS auskommen muss.
Übrigens noch eine Info ... wir hatten ja 2 Führerscheine (von meinem Mann und mir) zusammen eingeschickt, sie wurden aber getrennt geliefert. Bei einem kam die SMS mit dem Hinweis auf die Lieferung tatsächlich mit dem Absender LaPoste, bei anderen Führerschein kam es von einer englischen Telefonnummer. Da ich unsicher war, habe ich die Nummer gegoogelt und sie wird oft als Betrugsnummer etc gelistet. Es war aber tatsächlich auch von LaPoste. Jaja, die vielen Callcenter...
LG
Am 19.11. kam eine Mail, dass ich noch Dokumente einreichen muss (damit war der Original-FS gemeint + noch ein anderes Formular, das man bei ANTS direkt herunterladen kann), am 20.11. habe ich den FS per Einschreiben/Rückschein verschickt, am 27.11. kam die Bestätigung, dass das Original eingetroffen ist. Am 28.11. kam eine SMS, dass der Führerschein "in Druck" ist. Man kann dann bei ANTS nachlesen, dass es 15 Tage dauert, bis er geliefert wird. Dann kam eine SMS von LaPoste, dass ab dem 10.12. zugestellt wird und tatsächlich kam das Einschreiben am 10.12. Also sind es so 3 Wochen, die man ohne Original-FS auskommen muss.
Übrigens noch eine Info ... wir hatten ja 2 Führerscheine (von meinem Mann und mir) zusammen eingeschickt, sie wurden aber getrennt geliefert. Bei einem kam die SMS mit dem Hinweis auf die Lieferung tatsächlich mit dem Absender LaPoste, bei anderen Führerschein kam es von einer englischen Telefonnummer. Da ich unsicher war, habe ich die Nummer gegoogelt und sie wird oft als Betrugsnummer etc gelistet. Es war aber tatsächlich auch von LaPoste. Jaja, die vielen Callcenter...
LG
15
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 10. Dezember 2024, 15:08:05 »
Danke Dir, Kembser!
Immerhin scheint nichts falsch gelaufen zu sein beim Druck des Führerscheins, außer das das eigentliche Bild zu blass und das Sicherheitsbild daneben zu dunkel ist.
Ich bin gespannt, was bei der ersten Kontroll außerhalb von Frankreich passiert ... wenn Unterschrift und Name und dann auch Name auf Führerschein und in anderen Dokumenten nicht übereinstimmen. Wird auch eine helle Freude werden, wenn man mal einen Mietwagen braucht!
Immerhin scheint nichts falsch gelaufen zu sein beim Druck des Führerscheins, außer das das eigentliche Bild zu blass und das Sicherheitsbild daneben zu dunkel ist.
Ich bin gespannt, was bei der ersten Kontroll außerhalb von Frankreich passiert ... wenn Unterschrift und Name und dann auch Name auf Führerschein und in anderen Dokumenten nicht übereinstimmen. Wird auch eine helle Freude werden, wenn man mal einen Mietwagen braucht!