Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
1
Behörden / Re: Natiralisation - französische Staatsbürgerschaft beantragen
« am: Gestern um 18:31:39 »
So, weiter geht es mit meinem Bericht.
Am 11. Juli hat sich die Präfektur dann bequemt, mal meine online hochgeladenen Dokumente zu öffnen. Eine Woche später kam die Aufforderung einen B1 Sprachtest nachzureichen (ich hatte eine Sprachzertifikat einer Sprachschule eingereicht mit einem C1 Resulatat) Ich wollte nicht groß mit denen diskutieren und habe dann -mitten in den Sommerschulferien- verzweifelt nach einem Institut gesucht, dass kurzfristig einen TCF Test anbieten konnte. Test abgelegt und die Besätigung hochgeladen.
Dann folgte am 9.10. eine Aufforderung weitere Dokumente hochzuladen, am 16.10. ein Anruf "de faire un bilan de mon dossier" und ein paar Tage später die Aufforderung aktuelle Rentenbescheide hochzuladen.
Bin jetzt immernoch auf traitement en cours (Plateforme) Leider bin ich bei einer Präfektur, die für ihre Lahmheit bekannt ist ..... 2-3 Jahre soll das insgesamt dauern.
Allerdings hat auf Facebook eine/r berichtet, sein Dossier wäre bereits sehr kurzfristig in Bearbeitung gegangen...... Wobei man da natürlich nicht die näheren Umstände (Nationalität, etc) kennt.
Am 11. Juli hat sich die Präfektur dann bequemt, mal meine online hochgeladenen Dokumente zu öffnen. Eine Woche später kam die Aufforderung einen B1 Sprachtest nachzureichen (ich hatte eine Sprachzertifikat einer Sprachschule eingereicht mit einem C1 Resulatat) Ich wollte nicht groß mit denen diskutieren und habe dann -mitten in den Sommerschulferien- verzweifelt nach einem Institut gesucht, dass kurzfristig einen TCF Test anbieten konnte. Test abgelegt und die Besätigung hochgeladen.
Dann folgte am 9.10. eine Aufforderung weitere Dokumente hochzuladen, am 16.10. ein Anruf "de faire un bilan de mon dossier" und ein paar Tage später die Aufforderung aktuelle Rentenbescheide hochzuladen.
Bin jetzt immernoch auf traitement en cours (Plateforme) Leider bin ich bei einer Präfektur, die für ihre Lahmheit bekannt ist ..... 2-3 Jahre soll das insgesamt dauern.
Allerdings hat auf Facebook eine/r berichtet, sein Dossier wäre bereits sehr kurzfristig in Bearbeitung gegangen...... Wobei man da natürlich nicht die näheren Umstände (Nationalität, etc) kennt.
2
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: Gestern um 15:06:32 »
Ich hatte letztens schon mal mit dem FS Antrag begonnen und ich wurde gefragt,ob ich das speichern und später weiter machen wolle. Habe ich angeklickt, nur als ich jetzt wieder ins Portal bin, sollte ich wieder von vorne beginnen........ Ist das normal?
3
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: Gestern um 12:53:22 »
Super Moni - danke - besonders für den Link.
4
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: Gestern um 11:20:30 »
Na toll!! Deutschland sagt, unnötig, Frankreich hat bei dir gesagt "vorlegen".........
Wie bist du denn an eine Abschrift gekommen? Und wie hast du das mit den Fotos (oder Code?) geregelt?
Wie bist du denn an eine Abschrift gekommen? Und wie hast du das mit den Fotos (oder Code?) geregelt?
5
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 22. Oktober 2025, 15:15:00 »
Betr. Automatenfotos in Frankreich
Bekommt man Fotos und einen numerischen Code, oder muss man wählen? Wenn ja, wozu würdet ihr raten: Foto oder Code?
Bekommt man Fotos und einen numerischen Code, oder muss man wählen? Wenn ja, wozu würdet ihr raten: Foto oder Code?
6
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 22. Oktober 2025, 11:24:27 »
Ich habe gerade -endlich- die deutsche Führerscheinstelle erreicht. Ich habe ja bereits einen Karten-Führerschein, in 2001 ausgestellt, dann braucht man für den Umtausch weder in Deutschland noch in Frankreich eine Karteikartenabschrift, die D/F Behörden können beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg die Daten abrufen.
7
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 21. Oktober 2025, 16:40:49 »
Gerade auf Facebook, Jurafakten.de, gelesen:
Das Europäische Parlament hat in Straßburg eine Reform der Führerscheinregeln verabschiedet.
Pflichttests für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer wurden dabei endgültig gestrichen – die Mitgliedsstaaten dürfen selbst entscheiden, ob sie solche Untersuchungen verlangen.
Neu ist außerdem: Fahrverbote wegen Alkohol oder Raserei gelten künftig in allen EU-Ländern.
Wer also in Italien, Spanien oder Frankreich ein Fahrverbot erhält, verliert damit auch in Deutschland vorübergehend seine Fahrberechtigung. //
__________________
Mitgliedsstaaten dürfen selbst entscheiden....... somit kann Frankreich das beibehalten......
Ansonsten wurde noch festgelegt:
Einheitlicher EU Führerschein, Umsetzung bis 2030
auf Smartphone abrufbar
in allen EU Staaten gültig
begleitetes ahren ab 17 in allen Ländern
Das Europäische Parlament hat in Straßburg eine Reform der Führerscheinregeln verabschiedet.
Pflichttests für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer wurden dabei endgültig gestrichen – die Mitgliedsstaaten dürfen selbst entscheiden, ob sie solche Untersuchungen verlangen.
Neu ist außerdem: Fahrverbote wegen Alkohol oder Raserei gelten künftig in allen EU-Ländern.
Wer also in Italien, Spanien oder Frankreich ein Fahrverbot erhält, verliert damit auch in Deutschland vorübergehend seine Fahrberechtigung. //
__________________
Mitgliedsstaaten dürfen selbst entscheiden....... somit kann Frankreich das beibehalten......
Ansonsten wurde noch festgelegt:
Einheitlicher EU Führerschein, Umsetzung bis 2030
auf Smartphone abrufbar
in allen EU Staaten gültig
begleitetes ahren ab 17 in allen Ländern
8
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 20. Oktober 2025, 23:26:58 »
@Waylon57
Hast du nur das Formular CEFA 14880*02 ausgefüllt, oder auch noch einen Gesundheitsfragebogen?
Hast du nur das Formular CEFA 14880*02 ausgefüllt, oder auch noch einen Gesundheitsfragebogen?
9
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 20. Oktober 2025, 14:51:38 »
Habt ihr die Karteikartenabschrift aus Deutschland mehrsprachig bekommen ?
und betr. des medizinischen Zeugnis zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5t , Hänger (alter FS Klasse III)
Entsprechend des Alters muss man ja alle x Jahre zum Arzt, bekommt man dann eine Bescheinigung die mit dem FS zu führen ist, oder - sorry, falls dumme Frage-
wird der FS alle x Jahre ungültig und man muss einen neuen beantragen ??
Sorry, noch eine Frage: ich kann also schon mal den Antrag online stellen, ohne das medizinische Zeugnis sofort mitzuliefern? Aber die Karteikartenabschrift muss man sofort mit hochladen?
und betr. des medizinischen Zeugnis zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5t , Hänger (alter FS Klasse III)
Entsprechend des Alters muss man ja alle x Jahre zum Arzt, bekommt man dann eine Bescheinigung die mit dem FS zu führen ist, oder - sorry, falls dumme Frage-
wird der FS alle x Jahre ungültig und man muss einen neuen beantragen ??
Sorry, noch eine Frage: ich kann also schon mal den Antrag online stellen, ohne das medizinische Zeugnis sofort mitzuliefern? Aber die Karteikartenabschrift muss man sofort mit hochladen?
10
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 15. Oktober 2025, 22:57:05 »
OK - ich habe die Stadt mal angemailt, die meinen Erst FS ausgestellt hat und gefragt, welche von beiden das sein muss
11
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 15. Oktober 2025, 18:39:57 »
Danke Moni
Ist das die Ausstellungsstelle meines allerersten (grauen) FS, oder die Stelle, dir mir 2001 den EU Karten FS ausgestellt hat?
Ist das die Ausstellungsstelle meines allerersten (grauen) FS, oder die Stelle, dir mir 2001 den EU Karten FS ausgestellt hat?
12
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« am: 15. Oktober 2025, 14:18:28 »
Hallo,
ich habe mich gerade mal auf der ANTS-Seite eingelesen.
Wie seid ihr an das Dokument "Une attestation des droits à conduire de moins de 6 mois délivrée par les autorités étrangères ayant délivré le permis de conduire" gekommen? Bzw., ist das eine Karteikartenabschrift??
ich habe mich gerade mal auf der ANTS-Seite eingelesen.
Wie seid ihr an das Dokument "Une attestation des droits à conduire de moins de 6 mois délivrée par les autorités étrangères ayant délivré le permis de conduire" gekommen? Bzw., ist das eine Karteikartenabschrift??
13
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« am: 17. September 2025, 13:04:10 »
Hallo
Für morgen sind wieder Demos angekündigt. Ich muss über die Brem nach SB.
Habt ihr was von Blockaden gehört?
Für morgen sind wieder Demos angekündigt. Ich muss über die Brem nach SB.
Habt ihr was von Blockaden gehört?
14
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch Papier- in Karten-Führerschein
« am: 08. September 2025, 13:57:59 »
Hallo
ich greife noch mal diesen alten Thread auf.......
Es geht um die deutsche Umtauschtabelle für deutsche Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt wurden.
Normalerweise, müsste ich meinen deutschen EU-Kartenführerschein, der vor 2013 ausgestellt wurde, bis zum 19.1.2026 in Deutschland umtauschen.
Ich habe im Frühjahr einen Artikel online gefunden, in dem stand, dass Deutsche, die ihren Lebensmittelpunkt im EU Ausland, z.B. Frankreich, haben, sich nicht an diese Tabelle halten müssen, sondern an die EU Richtlinien der Umtauschpflicht bis 2033.
Ich habe schon überall gesucht und finden diesen Artikel nicht mehr. Nur noch einen Hinweis auf der ZEV Kehl Seite, die dem nicht entspricht.....
Kann hier vielleich eine/r weiter helfen?
ich greife noch mal diesen alten Thread auf.......
Es geht um die deutsche Umtauschtabelle für deutsche Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt wurden.
Normalerweise, müsste ich meinen deutschen EU-Kartenführerschein, der vor 2013 ausgestellt wurde, bis zum 19.1.2026 in Deutschland umtauschen.
Ich habe im Frühjahr einen Artikel online gefunden, in dem stand, dass Deutsche, die ihren Lebensmittelpunkt im EU Ausland, z.B. Frankreich, haben, sich nicht an diese Tabelle halten müssen, sondern an die EU Richtlinien der Umtauschpflicht bis 2033.
Ich habe schon überall gesucht und finden diesen Artikel nicht mehr. Nur noch einen Hinweis auf der ZEV Kehl Seite, die dem nicht entspricht.....
Kann hier vielleich eine/r weiter helfen?
15
Rund um's Tier / Re: Impfung SHP / Tollwut Welpe
« am: 23. August 2025, 23:45:55 »
Danke Sabine, das du dich gemeldet hast.
Das lag dann an dem deutschen TA. Nobivac T bekommt schon bei der Erstimpfung einen Dreijahreseintrag.
Ich musste leider in den sauren Apfel beißen (keine Tierarztpraxis bestätigte mir Versiguan Rabies R zu haben) und unseren Welpen mit Rabisin R impfen lassen. Wenigstens ist der Impfstoff ohne Thiomersal (Quecksilber) und muss nun 2026 eine erneute TW Impfung vornehmen lassen.
SHP habe ich auch nirgends bestätigt bekommen, dass die das impfen. Da sie aber jetzt einen gültigen TW Impfeintrag hat und nach 21 Tagen offiziell über die Grenze darf, bekommt sie SP oder SHP im Saarland.
Das lag dann an dem deutschen TA. Nobivac T bekommt schon bei der Erstimpfung einen Dreijahreseintrag.
Ich musste leider in den sauren Apfel beißen (keine Tierarztpraxis bestätigte mir Versiguan Rabies R zu haben) und unseren Welpen mit Rabisin R impfen lassen. Wenigstens ist der Impfstoff ohne Thiomersal (Quecksilber) und muss nun 2026 eine erneute TW Impfung vornehmen lassen.
SHP habe ich auch nirgends bestätigt bekommen, dass die das impfen. Da sie aber jetzt einen gültigen TW Impfeintrag hat und nach 21 Tagen offiziell über die Grenze darf, bekommt sie SP oder SHP im Saarland.