Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
91
Arbeiten / Re: Renteneintritt Deutschland / Frankreich?
« am: 04. August 2020, 19:17:07 »
So einfach ist eine Antwort hier nicht zu geben, da es immer auf die pers. Verhältnisse ankommt.
Je nach Geburtsjahr kann er die Rente mit 63 + X-Monaten in Anspruch nehmen, sofern er 45 Beitragsjahre hat.
Beispiel: Geb 1955, 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt - kann oder konnte 2019 abschlagsfrei in Rente gehen.
Sollte eine Schwerbehinderung hinzukommen verändert das die Daten.
Am Besten bei der DRV informieren. Die sind sehr hilfsbereit.
Gruß
Saarbrücker
Je nach Geburtsjahr kann er die Rente mit 63 + X-Monaten in Anspruch nehmen, sofern er 45 Beitragsjahre hat.
Beispiel: Geb 1955, 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt - kann oder konnte 2019 abschlagsfrei in Rente gehen.
Sollte eine Schwerbehinderung hinzukommen verändert das die Daten.
Am Besten bei der DRV informieren. Die sind sehr hilfsbereit.
Gruß
Saarbrücker
92
Steuern / Re: privates Krankentagegeld in F versteuern
« am: 22. Juli 2020, 18:33:51 »
Diese Adresse ist für Jedermann zugänglich und zwar hier:
https://www.ehwa-partner.de/
Außerdem wurde die schon des öfteren hier im Forum gepostet und es hat sich noch Niemand daran gestört.
https://www.ehwa-partner.de/
Außerdem wurde die schon des öfteren hier im Forum gepostet und es hat sich noch Niemand daran gestört.
93
Steuern / Re: privates Krankentagegeld in F versteuern
« am: 22. Juli 2020, 11:32:17 »
Deine Antwort findest du hier. Kostenpflichtig.
@Andreas, ich habe dir eine PN geschickt.
@Andreas, ich habe dir eine PN geschickt.
94
Vorstellungen / Re: Salü zusammen
« am: 20. Juli 2020, 15:52:36 »
Hallo Anjo,
willkommen im Forum.
Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur dumme Antworten.
Solltest du mit der Suchfunktion zu deinem Thema nicht weiterkommen, stelle ruhig deine Fragen.
Gruß
Saarbrücker
willkommen im Forum.
Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur dumme Antworten.
Solltest du mit der Suchfunktion zu deinem Thema nicht weiterkommen, stelle ruhig deine Fragen.
Gruß
Saarbrücker
95
Steuern / Re: privates Krankentagegeld in F versteuern
« am: 19. Juli 2020, 11:44:42 »
Hallo Andreas,
ich möchte mich mit dem Beitrag nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Nur als Anregung zu verstehen.
Krankentagegelder sind Lohnersatzleistungen, die m.W, zu den Einkünften gehören und somit versteuert werden.
Egal ob PKV oder GKV.
ich möchte mich mit dem Beitrag nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Nur als Anregung zu verstehen.
Krankentagegelder sind Lohnersatzleistungen, die m.W, zu den Einkünften gehören und somit versteuert werden.
Egal ob PKV oder GKV.
96
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerscheinverlängerung
« am: 05. Juli 2020, 19:24:05 »
Hallo Schnaeggsche,
dass könnte zu spät sein.
Es ist eine Staffelung bei den Umtauschfristen geplant nach Geburtsjahrgängen.
Z.Bsp: Geboren ab 1971 umtauschen bis zum 19.01.2025.
Im Kopf behalten und ab und an mal nachschauen.
LG Saarbrücker
dass könnte zu spät sein.
Es ist eine Staffelung bei den Umtauschfristen geplant nach Geburtsjahrgängen.
Z.Bsp: Geboren ab 1971 umtauschen bis zum 19.01.2025.
Im Kopf behalten und ab und an mal nachschauen.
LG Saarbrücker
97
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerscheinverlängerung
« am: 04. Juli 2020, 11:28:44 »
Hallo Schnaeggsche,
das geht auch auf ANTS.
Anmelden und auf der ersten Seite Punkt 4 markieren.
Dann Schritt für Schritt abarbeiten.
Viel Erfolg und schönes Wochenende
Saarbrücker
das geht auch auf ANTS.
Anmelden und auf der ersten Seite Punkt 4 markieren.
Dann Schritt für Schritt abarbeiten.
Viel Erfolg und schönes Wochenende
Saarbrücker
98
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerscheinverlängerung
« am: 03. Juli 2020, 07:59:16 »
@readonly,
meine Frau hat das Foto gemacht. Sie ist Fotografin.
Hier kannst du dein Foto mit digitaler Signatur machen
https://permisdeconduire.ants.gouv.fr/Services-associes/Ou-faire-ma-photo-et-ma-signature-numerisee
meine Frau hat das Foto gemacht. Sie ist Fotografin.
Hier kannst du dein Foto mit digitaler Signatur machen
https://permisdeconduire.ants.gouv.fr/Services-associes/Ou-faire-ma-photo-et-ma-signature-numerisee
99
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerscheinverlängerung
« am: 02. Juli 2020, 13:43:27 »
Es wird genau 1 Passfoto benötigt in Farbe.
Alles problemlos über ANTS eingegeben, Passfoto auf Formular geklebt und verschickt.
Heute kam per E-Mail die Bestätigung, dass mein neuer Führerschein innert der
nächsten 2 Wochen in meinem Briefkasten liegt.
Alles problemlos über ANTS eingegeben, Passfoto auf Formular geklebt und verschickt.
Heute kam per E-Mail die Bestätigung, dass mein neuer Führerschein innert der
nächsten 2 Wochen in meinem Briefkasten liegt.
100
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Führerscheinverlängerung
« am: 15. Juni 2020, 07:03:02 »
Moin,
kann mir jemand sagen, wieviele Passfotos zur Führerscheinverlängerung
verschickt werden müssen? Und sind die in Schwarz-Weiß oder Farbig?
Vielen Dank
Saarbrücker
kann mir jemand sagen, wieviele Passfotos zur Führerscheinverlängerung
verschickt werden müssen? Und sind die in Schwarz-Weiß oder Farbig?
Vielen Dank
Saarbrücker
101
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Wartezeit auf französischen Führerschein beim Umtausch
« am: 09. Juni 2020, 15:12:26 »
Permis de Conduire hat Scheckkartenformat mit den Massen:
86mm x 54mm ca. 0,8mm dick.
Auf meinem steht auch mein Geburtsname. Die Unterschrift ist mein Name nach der Heirat.
Die Franzosen kennen das deutsche Namensrecht nicht.
Der Führerschein wurde schon 4 mal erneuert, jedesmal den "Richtigen" Namen eingetragen,
zurück kommt neuer FS mit Geburtsname. Ich habe es aufgegeben.
Bis jetzt hat noch kein Polizist gemerkt, dass die Unterschrift nicht mit dem Namen übereinstimmt.
86mm x 54mm ca. 0,8mm dick.
Auf meinem steht auch mein Geburtsname. Die Unterschrift ist mein Name nach der Heirat.
Die Franzosen kennen das deutsche Namensrecht nicht.
Der Führerschein wurde schon 4 mal erneuert, jedesmal den "Richtigen" Namen eingetragen,
zurück kommt neuer FS mit Geburtsname. Ich habe es aufgegeben.
Bis jetzt hat noch kein Polizist gemerkt, dass die Unterschrift nicht mit dem Namen übereinstimmt.
102
Steuern / Re: Steuererklärung
« am: 07. Juni 2020, 12:23:49 »
@Zaren,
das sind "Vorauszahlungen von Einkommenssteuer"
Übersetzung von Google.
das sind "Vorauszahlungen von Einkommenssteuer"
Übersetzung von Google.
103
Steuern / Re: Steuererklärung
« am: 07. Juni 2020, 12:13:07 »
@Edgard,
Steuern werden nicht abgezogen. Sozialversicherung und Werbungskosten, die üblichen Verdächtigen.
Das Centr de Impot wird dir dann einen fiktiven Steuerbetrag abziehen.
Wie man doppelte Haushaltsführung in F deklariert weiß ich nicht. Sorry
Steuern werden nicht abgezogen. Sozialversicherung und Werbungskosten, die üblichen Verdächtigen.
Das Centr de Impot wird dir dann einen fiktiven Steuerbetrag abziehen.
Wie man doppelte Haushaltsführung in F deklariert weiß ich nicht. Sorry
104
Steuern / Re: Steuererklärung
« am: 07. Juni 2020, 09:52:47 »
Hallo Edgard,
die Steuern werden nicht eingetragen.
Deine bereinigten Nettoeinkünfte in das Feld 1BF und das Formular 2047.
Elimination de la double Imposition.
Gruß Saarbrücker
die Steuern werden nicht eingetragen.
Deine bereinigten Nettoeinkünfte in das Feld 1BF und das Formular 2047.
Elimination de la double Imposition.
Gruß Saarbrücker
105
Steuern / Re: Steuern auf Arbeit in Deutschland und Frankreich - wie in Formular eintragen ?
« am: 28. Mai 2020, 16:10:58 »
Siehe Antwort von Pifolog aus Januar 2020:
Ganz einfach.
Deine Einkünfte kommen in Feld 1AG (oder 1BG) und 8TK.
Welchen Betrag angeben? Brutto minus in D einbehaltene Sozialabgaben ( wie Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen-, Rentenversicherung. )
Das ist alles.
Mit ein wenig Suche ganz leicht gefunden
Ganz einfach.
Deine Einkünfte kommen in Feld 1AG (oder 1BG) und 8TK.
Welchen Betrag angeben? Brutto minus in D einbehaltene Sozialabgaben ( wie Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen-, Rentenversicherung. )
Das ist alles.
Mit ein wenig Suche ganz leicht gefunden
