Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
61
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Auto anmelden ....
« am: 11. August 2010, 08:24:47 »
Hallo an Alle!
Ich habe im September eine Woche Urlaub und will endgültig unsere Autos in Frankreich anmelden.
Wie man das macht ist ja wunderbar im Wiki beschrieben.
Hab nur noch eine Frage dazu:
Wir wohnen in Merten und müssen ja nach Metz zum Finanzamt um das Auto zu importieren.
Kann ich dann danach nach Forbach auf die Sous-Prefecture um die Carte-Grise zu beantragen? Da mein Französisch noch nicht ganz so gut ist wäre mir das lieber, da man mir erzählt hat die würden dort auch deutsch sprechen!
Liebe Grüße
Michael
Ich habe im September eine Woche Urlaub und will endgültig unsere Autos in Frankreich anmelden.
Wie man das macht ist ja wunderbar im Wiki beschrieben.
Hab nur noch eine Frage dazu:
Wir wohnen in Merten und müssen ja nach Metz zum Finanzamt um das Auto zu importieren.
Kann ich dann danach nach Forbach auf die Sous-Prefecture um die Carte-Grise zu beantragen? Da mein Französisch noch nicht ganz so gut ist wäre mir das lieber, da man mir erzählt hat die würden dort auch deutsch sprechen!
Liebe Grüße
Michael
62
Rund um's Tier / Re: Mit Hunden nach France
« am: 10. August 2010, 08:59:41 »
Hallo Fleigenpilz,
Kannst alle deine Fellnasen mitholen. Die lernen ganz schnell französich...
Man bezahlt in Frankreich keine Hundesteuer. Die Hunde sind in der Gebäudeversicherung mitversichert. ...Wenn es nicht mehr als 10 sind.
Zum Tierarzt fahren wir weiterhin nach Siersburg zur Fau Dr. Hausmann. ...Sie ist die beste Ärztin für Bordercollies
In Frankreich wird diesbezüglich kein so'n Terz gemacht wie in D. Bei TASSO haben wir einfach die neue Adresse in Frankreich angegeben.
Hunde sind wirklich kein Problem in Frankreich.
Lg Michael
Kannst alle deine Fellnasen mitholen. Die lernen ganz schnell französich...

Man bezahlt in Frankreich keine Hundesteuer. Die Hunde sind in der Gebäudeversicherung mitversichert. ...Wenn es nicht mehr als 10 sind.
Zum Tierarzt fahren wir weiterhin nach Siersburg zur Fau Dr. Hausmann. ...Sie ist die beste Ärztin für Bordercollies

In Frankreich wird diesbezüglich kein so'n Terz gemacht wie in D. Bei TASSO haben wir einfach die neue Adresse in Frankreich angegeben.
Hunde sind wirklich kein Problem in Frankreich.
Lg Michael
63
Wohnen / Re: Baugenehmigung für Edelstahlkamin
« am: 23. Juli 2010, 22:56:18 »
Hallo, danke für die Infos!
Ich war gestern auf der Mairie und habe nachgefragt. Die Dame meinte es wäre ja schließlich meine Wand und da bräuchte ich keine Genehmigung oder ähnliches.... ?!
Hallo Blueocean, welche Firma holst du denn dafür? Bräuchte auch noch jemand der mir die Ölheizung reinigt und wartet...
Ich war gestern auf der Mairie und habe nachgefragt. Die Dame meinte es wäre ja schließlich meine Wand und da bräuchte ich keine Genehmigung oder ähnliches.... ?!
Hallo Blueocean, welche Firma holst du denn dafür? Bräuchte auch noch jemand der mir die Ölheizung reinigt und wartet...
64
Wohnen / Baugenehmigung für Edelstahlkamin
« am: 22. Juli 2010, 08:44:27 »
Hallo an alle Grenzgänger!
Wir wohnen nun seit 6 Wochen in Merten und fühlen uns super wohl! Super liebe Nachbarn alle ist wunderbar!
Nun meine Frage: Wir wollen uns einen Holzkaminofen einbauen lassen. Dazu ist aber ein Edelstahlkamin an der Hauswand nötig. Braucht man dazu eine Baugenehmigung oder die Zustimmung des Nachbarn? Die Hauswand ist etwa 1,5m von der Grundstücksgrenze des Nachbarn entfernt. Das Haus des Nachbarn ist ca. 10 Meter von unserer Grundstücksgrenze entfernt.
Liebe Grüße Michael
Wir wohnen nun seit 6 Wochen in Merten und fühlen uns super wohl! Super liebe Nachbarn alle ist wunderbar!
Nun meine Frage: Wir wollen uns einen Holzkaminofen einbauen lassen. Dazu ist aber ein Edelstahlkamin an der Hauswand nötig. Braucht man dazu eine Baugenehmigung oder die Zustimmung des Nachbarn? Die Hauswand ist etwa 1,5m von der Grundstücksgrenze des Nachbarn entfernt. Das Haus des Nachbarn ist ca. 10 Meter von unserer Grundstücksgrenze entfernt.
Liebe Grüße Michael