Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - moni

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
526
Steuern / Elektronischer Lohnsteuerausdruck
« am: 19. März 2008, 15:38:35 »
Hallo zusammen,

Wie handhabt Ihr das als Grenzgänger (arbeiten in D, wohnen in F) bei der Steuererklärung bzgl. der Zeilen 22-25 des Lohnsteuerausdrucks (Arbeitnehmeranteile Sozialversicherung)?

Letztes Jahr waren auf meinem in Deutschland erstellten elektronischen LSt-Ausdruck die Zeilen 22-25 noch ausgefüllt, dieses Jahr jedoch nicht. Als ich dies reklamiert habe, erhielt ich ein Schreiben des BMF mit folgender Textpassage:

"Unter Nr. 22 bis 25 des Ausdrucks dürfen keine Beiträge oder Zuschüsse bescheinigt
werden, die auf steuerfreien Arbeitslohn entfallen, z.B. auf Arbeitslohn, der nach
dem Auslandstätigkeitserlass oder auf Grund eines Doppelbesteuerungsabkommens
steuerfrei ist."

Daher werden diese Zeilen von meinem Arbeitgeber nicht eingetragen.
Interessanterweise fehlten diese Zeilen letztes Jahr bei meinem Mann, in diesem Jahr sind sie wieder ausgefüllt.

Nun könnte ich ja den Dezemberausdruck meiner Gehaltsabrechnung nehmen, da sind ja diese Abgaben auch summiert. Allerdings hat das für die Erklärung 2006 bei meinem Mann nicht geklappt (oder ist halt übersehen worden; mittlerweile haben wir das reklamiert).

Meines Wissens sind diese Sozialabgaben in Frankreich doch abzugsfähig oder stimmt das vielleicht gar nicht?

Würde mich freuen, Eure Erfahrungen und Vorgehensweisen zu lesen!

Vielen Dank
Moni


527
Vorstellungen / Re: ... und wieder jemand Neues im Forum
« am: 19. März 2008, 15:32:38 »

Nach diesen netten Willkommensgrüßen hoffen wir, dass es bald einmal einen 67er Stammtisch geben wird, um Euch alle persönlich kennenzulernen.

Beste Grüße
Moni & Harald

528

Ich suche jemanden (egal ob Profi oder privat), der Ahnung von LAN-Verkabelung im Haus hat.

Problem: unsere Livebox steht im Arbeitszimmer und das Wireless reicht nicht bis ins Wohnzimmer bzw. auf die Terasse. Habe schon HomeLan (über Steckdose und Stromkreis) probiert, aber die Steckdosen sind in unterschiedlichen Stromkreisen. Habe wireless Access Point probiert, klappt nicht. LAN-Kabel durch Kabelkanäle ziehen? Andere Hardware? Egal was, aber ich möchte sowohl im Wohnzimmer als auch auf der Terasse ins Internet.

Kennt jemand einen Computerladen mit fähigen Leuten im Raum Soultz-sous-Forets oder jemanden, der sich damit auskennt? Der das Ganze dann auch verlegen und anschließen kann? Müsste allerdings deutsch- oder englischsprachig sein, da meine Französischkenntnisse leider, leider immer noch lausig sind.

Danke,
Moni

529
Sonstiges / Erfahrungen mit Banken
« am: 12. März 2008, 12:16:24 »
Hallo!

Ich hoffe, ich habe einen ähnlichen Thread nicht im Forum irgendwo übersehen ... mich würde interessieren, welche Erfahrungen - speziell wenn man des Französischen nicht so mächtig ist - Ihr mit Banken im französischen Grenzgebiet habt:
- Kontoführungsgebühren?
- Kosten für Carte bleue oder Kreditkarten?
- deutschsprachige Mitarbeiter?
- Darlehen?
- online banking?

Wir sind bei der BNP in Wissembourg. Dort hat das Personal oft gewechselt, aber wir hatten immer einen deutsch sprechenden Ansprechpartner.

- Kontoführungsgebühren für normales Girokonto: 6 Euro pro Monat (finde ich viel!!)
- Carte bleue und/oder Kreditkarte kosten extra
- laut heutiger Auskunft bei der BNP gibt es schon lange keine Hypothekendarlehen mit kostenfreier Sondertilgung, sondern grundsätzlich 3% Vorfälligkeitsentschädigung (das kann ich bei den vielen Infos über Sondertilgungen hier im Forum kaum glauben ...)
- online banking: ist ok für Abfrage des Kontostands, aber eine normale Überweisung ist ein Kunststück ...

Würde mich interessieren, was andere so für Erfahrungen und Konditionen bei anderen Banken haben.

Ciao
Moni

530
Wohnen / Re: aktueller Hypothekenzins?
« am: 10. März 2008, 14:11:50 »

Hier mal der Überblick, wie das bei uns mit dem Darlehen war; ist vielleicht auch hilfreich für andere Hauskäufer in F, deren Sprachkenntnisse nicht so dolle sind:
Wir haben mit Hilfe eines elsässischen Beraters (deutschsprechend; kostet nix, die Provision bekommt er von der Bank) bei der BNP ein Darlehen aufgenommen. ACHTUNG: mit der Bank war ganz eindeutig vereinbart, dass wir jederzeit kostenlos Sondertilgungen vornehmen können. Beim Notar, der ja die Hypothekengeschichte mit abwickelt war davon nicht mehr die Rede. Per Anruf und Fax von der Bank wurde das dann noch schriftlich während des Notartermins nachgetragen.
Der Vertrag lief über 24 Jahre und der Zinssatz war für das erste Jahr fix (und sehr gut) und konnte dann bis zu einem Maximum von 6.04% incl Versicherung angehoben werden. Dieses Maximum hatten wir schon nach 2 Jahre erreicht ...

Sondertilgungen:
Bei der BNP bleibt der Vertrag unverändert nach Sondertilgung bestehen, wenn die Laufzeit gleich bleibt, aber der monatliche Betrag sich ändert. Sobald die Laufzeit geändert wird (was ja oft Sinn macht, wenn man einfach den gleichen Betrag weiter monatlich abbezahlt), kommt ein neuer Vertrag.
In diesem Vertrag wurden nun die 6.04% bis zum Ende der Laufzeit (wären noch 8 Jahre) festgesetzt. Schon das finde ich nicht sehr kundenfreundlich.
Weitere Sondertilgungen kosten 3% Vorfälligkeitsentschädigung, sofern man nicht nachweist, dass man die Sondertilgung aus Eigenkapital vornimmt.
Spätestens hier kam mir der Verdacht, dass wir wohl bei der BNP einen ungewöhnlich hohen Zinssatz haben, denn sonst müssten die keine Angst haben, dass ich mir das Geld von einer anderen Bank hole und das Darlehen bei der BNP tilge. Auch das finde ich nicht kundenfreundlich.

Nun wollte ich den neuen Vertrag nicht unterschreiben, sondern einfach mit einer Resttilgung das Darlehen (basierend auf dem alten Vertrag) auflösen. Auf meinen Vorschlag bekam ich eine e-mail (ohne Anrede, ohne Grußworte): "ohne neuen Vertrag keine Sondertilgung". Ohne Worte ...

Ich denke, das Ganze würde sich rechtlich anfechten lassen, aber das ist mir zu aufwändig. Für mich heißt es nur noch: Vertrag zu Ende bringen - und mal sehen, ob man die Bank wechselt (... wenn der Aufwand nicht wäre).

Ciao
Moni



531
Wohnen / aktueller Hypothekenzins?
« am: 09. März 2008, 18:42:50 »
Hallo!

Wegen einer Sondertilgung möchte meine Bank nun im Rahmen eines neuen Vertrages mit veränderter Laufzeit einen Hypothekenzins (incl Versicherung) für die nächsten Jahre fixieren. Dazu kommt, dass ich Sondertilgungen nun nur noch vornehmen kann, wenn sie aus Eigenkapital stammen. Da habe ich doch glatt den Verdacht, dass die mir angebotenen Zinsen zu hoch sind, und man Angst hat, dass ich ein Darlehen bei einer anderen Bank aufnehme.

Im Internet habe ich keine Informationen über Hypothekenzinsen gefunden. Ich soll für den Darlehensrest von 37000 Euro nun 6.04% Zinsen incl Versicherung zahlen, das Ganze läuft bis 2016.

Mich würde interessieren, welche Hypothekenzinsen bei welcher Laufzeit derzeit aktuell sind. Hat da jemand einen Link oder ein aktuelles Angebot von einer Bank?

Merci!
Moni

532
Behörden / Grenzgängerbescheinigung für Finanzamt - wie oft?
« am: 09. März 2008, 18:37:47 »

Guten Abend!

Ich traue mich kaum, die Frage zu stellen, da sie sicher schon mehrfach gestellt wurde, aber leider habe ich sie im Forum nicht gefunden ...

Wir haben nun seit 2004 jeweils im Januar dieses 5011 Formular 3-fach ausgefüllt und vom Finanzamt in Wissenbourg (eine helle Freude ...) abstempeln lassen. Nun sagte man mir in meiner Firma, dass man das nur alle 3 Jahre machen müsste.

Wie ist es nun? Jedes Jahr, alle 3 Jahre oder wie oft?

Vielen Dank!
Moni

533
Vorstellungen / ... und wieder jemand Neues im Forum
« am: 09. März 2008, 18:35:10 »

Hallo!

Wir, Moni und Harald, wohnen seit Ende 2004 in Lobsann. Wir arbeiten in Ettlingen (Moni) bzw. Homeoffice bei deutschem Arbeitgeber (Harald) und haben die meisten Behördenangelegenheiten schon hinter uns.
Heute bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen und stöbere nun schon eine Stunde darin herum. Hier gibt es sehr viele nützliche Informationen, selbst wenn es nur darum geht, eine Bestätigung für etwas zu finden, was man eigentlich schon länger so verstanden hatte, aber nie wirklich gewusst hat.
Ich werde sicher oft hier unterwegs sein und hoffe, auch einmal Antworten geben zu können, nicht nur Fragen zu stellen.

Ciao
Moni

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36