Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
46
Gesundheitswesen / Re: Impfung ohne Carte Verte
« am: 22. Mai 2021, 16:09:47 »
Hallo callohar,
Ich fürchte, eine handschriftliche Bestätigung wird Dir langfristig nichts helfen. Die Frage ist dann, wer überträgt die Daten für den digitalen Impfpass und wie gut kommt man international zurecht, wenn man keinen digitalen Impfpass hat.
Es geht auf jeden Fall, dass Du ohne Carte vitale im System angelegt wirst, aber nicht alle "Impfer" wissen das. Meist ist in einem Impfzentrum noch eine Art Supervisor dabei, die/der müsste das eigentlich wissen.
Und wie in meinem anderen Post geschrieben, sie können auch den ersten Termin im System nachtragen, wenn Du zum zweiten Termin kommst.
Grüße
moni
Ich fürchte, eine handschriftliche Bestätigung wird Dir langfristig nichts helfen. Die Frage ist dann, wer überträgt die Daten für den digitalen Impfpass und wie gut kommt man international zurecht, wenn man keinen digitalen Impfpass hat.
Es geht auf jeden Fall, dass Du ohne Carte vitale im System angelegt wirst, aber nicht alle "Impfer" wissen das. Meist ist in einem Impfzentrum noch eine Art Supervisor dabei, die/der müsste das eigentlich wissen.
Und wie in meinem anderen Post geschrieben, sie können auch den ersten Termin im System nachtragen, wenn Du zum zweiten Termin kommst.
Grüße
moni
47
Behörden / COVID - zweite Impfung - QR-Code - ohne Carte Vitale
« am: 22. Mai 2021, 09:43:28 »
Guten Morgen!
Ich wollte mal von meinen Erfahrungen mit der zweiten Impfung und dem heißt begehrten QR-Code berichten. Vielleicht lief es bei anderen "einfacher", dann bitte hier kommentieren.
Den zweiten Termin hatten wir über Doctolib beim gleichen Impfzentrum wie bei beim ersten Mal ausgemacht und das würde ich - nach meinem Erlebnis - auch auf jeden Fall empfehlen. Wir waren wieder in Drulingen. Nach wie vor alle sehr nett, ein paar neue - etwas überforderte - Freiwillige, ein bisschen anderes Prozedere. Offensichtlich gab es 2 Impflinien, einmal für Erstimpfung, einmal für Zweitimpfung. Man bekommt ein Formular mit Hinweis auf Zweitimpfung, füllt das aus und ein Freiwilliger des Roten Kreuzes - eher ungeübt - misst Fieber und Blutdruck (mit so einem Handgelenk-Gerät, im Wartesaal). Nach wirklich kurzer Wartezeit (und definitiv nicht nach Termin, sondern nach Reihenfolge, wie man ins Impfzentrum kommt) gelangt man ins "Zelt" zu ApothekerIn/Krankenschwester/Pfleger (die Impfung erfolgt durch ApothekerInnen oder Krankenschwestern/Pfleger, nicht wie ich letztens schrieb durch Ärzte).
Soweit so gut. Mein Mann mit Carte Vitale, ich ohne. Für meinen Mann schnell in den Computer geschaut, Impfbescheinigung mit QR-Code ausgedruckt und geimpft. Bei mir: Schulterzucken und "Impfen kann ich Sie und eintragen in die kleine Faltkarte, aber einen QR-Code kann ich Ihnen nicht geben. Bitte wenden Sie sich an Ameli."
Sie wusste nicht, wie sie für mich einen QR-Code als Impfbescheinigung ausdrucken kann. Ich habe dann freundlich protestiert und gemeint, dass ich ohne QR-Code keine gültige Bescheinigung habe und mich bei Ameli ohne Sozialversicherungsnummer nicht registrieren kann. Und ich erklärte ihr, dass mein erster Impftermin sehr wohl im Computer registriert wurde, ich ja auch den Ausdruck dabei hatte. Sie war aber ratlos.
Das große Glück: die Krankenschwester, die die erste Impfung vorgenommen hatte, war an dem Tag auch da. Sie hat dann an der Unterschrift auf dem Ausdruck erkannt, dass ich bei ihr war. Dann hat sie meine Daten in den Computer eingegeben, es war keine erste Impfung hinterlegt. Glücklicherweise hat sie dann einfach sowohl die erste als auch die zweite Impfung erneut eingetragen und konnte anschließend das Blatt mit dem QR-Code problemlos ausdrucken. Und diesen QR-Code konnte ich problemlos in die TousAntiCovid App einlesen. Puuh.
Und noch etwas Interessantes: beim ersten Impfen hatten wir vergessen, darum zu bitten, die Impfung auch in den gelben deutschen (bzw. internationalen) Impfpass einzutragen und haben nun danach gefragt. Beide Impfungen wurden eingetragen. Allerdings haben die Krankenschwestern oder Apotheker keinen Stempel dabei. Letztlich hätten wir das auch selbst eintragen können ...
Daher mein Tipp an alle ohne Carte vitale bzw. ohne Sozialversicherungsnummer: lasst Euch nach der zweiten Impfung nicht wegschicken, bevor Ihr den QR-Code in der Hand habt, es wird schwierig sein, den sonst zu bekommen. Das Ganze funktioniert auch ohne Carte vitale oder SV-Nummer. Und notfalls werden eben beide Termine erneut im Computer eingetragen.
Und was soll ich sagen: keinerlei Nebenwirkungen nach der zweiten Impfung mit Biontech. Beim ersten Mal lahmer Arm und 2h sehr müde, dieses Mal gar nix.
Grüße und ein schönes Pfingswochenende
moni
Ich wollte mal von meinen Erfahrungen mit der zweiten Impfung und dem heißt begehrten QR-Code berichten. Vielleicht lief es bei anderen "einfacher", dann bitte hier kommentieren.

Den zweiten Termin hatten wir über Doctolib beim gleichen Impfzentrum wie bei beim ersten Mal ausgemacht und das würde ich - nach meinem Erlebnis - auch auf jeden Fall empfehlen. Wir waren wieder in Drulingen. Nach wie vor alle sehr nett, ein paar neue - etwas überforderte - Freiwillige, ein bisschen anderes Prozedere. Offensichtlich gab es 2 Impflinien, einmal für Erstimpfung, einmal für Zweitimpfung. Man bekommt ein Formular mit Hinweis auf Zweitimpfung, füllt das aus und ein Freiwilliger des Roten Kreuzes - eher ungeübt - misst Fieber und Blutdruck (mit so einem Handgelenk-Gerät, im Wartesaal). Nach wirklich kurzer Wartezeit (und definitiv nicht nach Termin, sondern nach Reihenfolge, wie man ins Impfzentrum kommt) gelangt man ins "Zelt" zu ApothekerIn/Krankenschwester/Pfleger (die Impfung erfolgt durch ApothekerInnen oder Krankenschwestern/Pfleger, nicht wie ich letztens schrieb durch Ärzte).
Soweit so gut. Mein Mann mit Carte Vitale, ich ohne. Für meinen Mann schnell in den Computer geschaut, Impfbescheinigung mit QR-Code ausgedruckt und geimpft. Bei mir: Schulterzucken und "Impfen kann ich Sie und eintragen in die kleine Faltkarte, aber einen QR-Code kann ich Ihnen nicht geben. Bitte wenden Sie sich an Ameli."
Sie wusste nicht, wie sie für mich einen QR-Code als Impfbescheinigung ausdrucken kann. Ich habe dann freundlich protestiert und gemeint, dass ich ohne QR-Code keine gültige Bescheinigung habe und mich bei Ameli ohne Sozialversicherungsnummer nicht registrieren kann. Und ich erklärte ihr, dass mein erster Impftermin sehr wohl im Computer registriert wurde, ich ja auch den Ausdruck dabei hatte. Sie war aber ratlos.
Das große Glück: die Krankenschwester, die die erste Impfung vorgenommen hatte, war an dem Tag auch da. Sie hat dann an der Unterschrift auf dem Ausdruck erkannt, dass ich bei ihr war. Dann hat sie meine Daten in den Computer eingegeben, es war keine erste Impfung hinterlegt. Glücklicherweise hat sie dann einfach sowohl die erste als auch die zweite Impfung erneut eingetragen und konnte anschließend das Blatt mit dem QR-Code problemlos ausdrucken. Und diesen QR-Code konnte ich problemlos in die TousAntiCovid App einlesen. Puuh.
Und noch etwas Interessantes: beim ersten Impfen hatten wir vergessen, darum zu bitten, die Impfung auch in den gelben deutschen (bzw. internationalen) Impfpass einzutragen und haben nun danach gefragt. Beide Impfungen wurden eingetragen. Allerdings haben die Krankenschwestern oder Apotheker keinen Stempel dabei. Letztlich hätten wir das auch selbst eintragen können ...
Daher mein Tipp an alle ohne Carte vitale bzw. ohne Sozialversicherungsnummer: lasst Euch nach der zweiten Impfung nicht wegschicken, bevor Ihr den QR-Code in der Hand habt, es wird schwierig sein, den sonst zu bekommen. Das Ganze funktioniert auch ohne Carte vitale oder SV-Nummer. Und notfalls werden eben beide Termine erneut im Computer eingetragen.
Und was soll ich sagen: keinerlei Nebenwirkungen nach der zweiten Impfung mit Biontech. Beim ersten Mal lahmer Arm und 2h sehr müde, dieses Mal gar nix.
Grüße und ein schönes Pfingswochenende
moni
48
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 22. Mai 2021, 09:23:44 »
Ja, aber was heißt es jetzt genau?
Einreise von F nach BW und RP ohne Test? Aber nur 48h?
Wie ist es mit Reise nach z.B. Bayern oder Hessen? Auch ohne Test, aber auch zeitlich begrenzt?
Danke an diejenigen, die noch durchblicken
moni
Einreise von F nach BW und RP ohne Test? Aber nur 48h?
Wie ist es mit Reise nach z.B. Bayern oder Hessen? Auch ohne Test, aber auch zeitlich begrenzt?
Danke an diejenigen, die noch durchblicken

moni
49
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 18. Mai 2021, 11:59:23 »
Heute stand in der DNA als Info für die Grenzgänger, dass für Einreisen - egal zu welchem Zweck - bis 24h Aufenthalt keine Quarantäne und keine Einreisegenehmigung erforderlich sind. Soweit nix Neues. Aber es stand dort auch, dass Genesene und Geimpfte (2 Wochen nach zweiter Impfung) ohne Test einreisen können. Das war mir neu. Hat da vielleicht schon jemand eine entsprechende Info aus D?
Und weiß jemand wie es aktuell in RP aussieht?
Grüße
moni
Und weiß jemand wie es aktuell in RP aussieht?
Grüße
moni
50
Gesundheitswesen / Re: Impfung ohne Carte Verte
« am: 04. Mai 2021, 20:55:29 »
@Waylon: Ich hatte versucht, mich in BW für die Impfung zu registrieren, aber im Formular war ein Wohnsitz im Ausland nicht vorgesehen.
Außerdem konnten wir in F früher zur Impfung und ich finde dieses System über vite-ma-dose und Doctolib genial.
Außerdem konnten wir in F früher zur Impfung und ich finde dieses System über vite-ma-dose und Doctolib genial.
51
Gesundheitswesen / Re: Impfung ohne Carte Verte
« am: 03. Mai 2021, 18:03:31 »
Hallo callohar,
Ja, wie mehr fach geschrieben, geht die Impfung ohne Carte vitale. Und den Wohnsitznachweis solltest Du unbedingt mitnehmen.
Ja, wie mehr fach geschrieben, geht die Impfung ohne Carte vitale. Und den Wohnsitznachweis solltest Du unbedingt mitnehmen.
52
Technik / Re: Glasfaserinternet
« am: 01. Mai 2021, 12:31:29 »
Nochmal zum Thema "wo kommt das Glasfaserinternet ins Haus": bei uns durften wir wählen, wo und in welcher Etage das Kabel nach innen geführt wird. Allerdings war das bei uns ohnehin relativ nahe beim Verteiler am Laternenmast (da hängen die Verteilerboxen dran). Ich weiß nicht, wie sie reagiert hätten, wenn wir es auf der Rückseite ins Haus führen wollten.
Die Handwerker haben sich sehr viel Mühe gegeben, das Kabel außen am Haus so zu verlegen, dass man es nicht sieht.
Grüße
moni
Die Handwerker haben sich sehr viel Mühe gegeben, das Kabel außen am Haus so zu verlegen, dass man es nicht sieht.
Grüße
moni
53
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 01. Mai 2021, 09:40:54 »
So langsam habe ich den Überblick verloren.
Es stand doch mal ... irgendwo? ... dass man ab 14 Tage nach der zweiten Impfung als Grenzgänger ohne Test/Quarantäne/Einreiseanmeldung nach RP und BW fahren könnte.
Gilt das jetzt? Oder doch nur mit Test?
Falls man nun ohne Test einreisen darf - nur für unvermeidliche Fahrten oder auch zum Einkaufen etc?
Eine Frage an alle, die mit franzöischen Kennzeichen in Deutschland fahren: werdet Ihr nie/gelegentlich/oft kontrolliert?
Noch haben wir die zweite Impfung nicht, aber ab dem Zeitpunkt (oder zumindest 14 Tage später) würden wir gerne endlich mal unsere Sommerreifen draufmachen lassen, in der Werkstatt eine Kulanz-Reparatur durchführen lassen etc. Und da sehe ich es eigentlich nicht mehr ein, mich testen zu lassen.
Danke für ein kurzes Update!
moni
Es stand doch mal ... irgendwo? ... dass man ab 14 Tage nach der zweiten Impfung als Grenzgänger ohne Test/Quarantäne/Einreiseanmeldung nach RP und BW fahren könnte.
Gilt das jetzt? Oder doch nur mit Test?
Falls man nun ohne Test einreisen darf - nur für unvermeidliche Fahrten oder auch zum Einkaufen etc?
Eine Frage an alle, die mit franzöischen Kennzeichen in Deutschland fahren: werdet Ihr nie/gelegentlich/oft kontrolliert?
Noch haben wir die zweite Impfung nicht, aber ab dem Zeitpunkt (oder zumindest 14 Tage später) würden wir gerne endlich mal unsere Sommerreifen draufmachen lassen, in der Werkstatt eine Kulanz-Reparatur durchführen lassen etc. Und da sehe ich es eigentlich nicht mehr ein, mich testen zu lassen.
Danke für ein kurzes Update!
moni
54
Gesundheitswesen / Re: Impfung ohne Carte Verte
« am: 29. April 2021, 15:39:06 »
Hi Thokle,
Ja, es ist richtig: auch wenn Du in Deutschland versichert bist, kannst Du Dich in Frankreich kostenlos impfen lassen. Einfach das Zahlenfeld für die Numme freilassen und erklären, dass Du in D versichert bist.
Grüße
moni
Ja, es ist richtig: auch wenn Du in Deutschland versichert bist, kannst Du Dich in Frankreich kostenlos impfen lassen. Einfach das Zahlenfeld für die Numme freilassen und erklären, dass Du in D versichert bist.
Grüße
moni
55
Gesundheitswesen / Re: Impfung ohne Carte Verte
« am: 24. April 2021, 14:04:24 »
Den zweiten Termin hatte ich über vite-ma-dose/Doctolib gleich zusammen mit dem ersten ausgemacht. Es gibt da ein Auswahlmenü, ob man den ersten oder zweiten Termin ausmachen möchte und wenn man gerade den ersten ausgemacht hat, werden einem entsprechend Termine ca 4 Wochen später angezeigt, wir haben unseren exakt 4 Wochen später. Ich glaube, inzwischen sind es 5-6 Wochen später.
56
Gesundheitswesen / Re: Impfung ohne Carte Verte
« am: 24. April 2021, 09:38:23 »
Hallo sable 12,
Die Impfung kostet nichts.
Den deutschen gelben Impfpass hatte ich dabei, aber das interessierte niemanden. Man bekommt - zumindest im Impfzentrum Drulingen - einen kleinen Papp-Ausweis "Carte Personelle de Vaccination contre la COVID-19". Vorne steht das Impfzentrum drauf, hinten Kontaktdaten im Fall von Problemen und innen werden handschriftlich Name, Geburtsdatum, Impftermine, Impfstoff und Chargennummer eingetragen.
Diese beiden anderen Zettel, die ich erwähnt habe, tragen beide die Überschrift "Données télétransmises à l'Assurance Maladie", bei einem geht es nur um die geprüfte Eignung zur Impfung, beim anderen stehen zusätzlich wieder Infos zur Impfung und zum Impfstoff mit Chargennummer (das dürfte das Blatt sein, das Du unten beschreibst, da steht z.B. auch drauf, in welchen Arm geimpft wurde).
Beim nächsten Mal will ich aber fragen, ob sie das nicht auch in den gelben WHO-Impfpass eintragen können.
Nachdem unsere Impfung nun 2 Tage her ist, kann ich noch was zu den - praktisch nicht vorhandenen - Nebenwirkungen sagen: wir haben den Biontech Impfstoff erhalten. Der Piekser ist völlig harmlos, eine sehr dünne Kannüle und wenig Flüssigkeit. Aber wie bei allen Impfungen, bei denen etwas Flüssigkeit ins Gewebe gespritzt wird, merkt man das am selben Abend. Mein Mann meinte, es fühlt sich an, als ob ihn jemand auf den Arm geboxt hätte, bei mir war es abends und nachts schmerzhaft, den Arm zuheben oder auf der Seite zu liegen. Aber es ist nicht wirklich schlimm. Heute ist alles wieder bestens. Wir hatten die Impfung gegen 10h morgens und am Nachmittag war ich für 1-2 Stunden ziemlich platt, mein Mann hatte gar nix in diese Richtung.
Wobei die zweite Biontech Impfung bei vielen wohl mehr Nebenwirkungen hat. Ich werde berichten ...
Ein schönes Wochenende
moni
Die Impfung kostet nichts.
Den deutschen gelben Impfpass hatte ich dabei, aber das interessierte niemanden. Man bekommt - zumindest im Impfzentrum Drulingen - einen kleinen Papp-Ausweis "Carte Personelle de Vaccination contre la COVID-19". Vorne steht das Impfzentrum drauf, hinten Kontaktdaten im Fall von Problemen und innen werden handschriftlich Name, Geburtsdatum, Impftermine, Impfstoff und Chargennummer eingetragen.
Diese beiden anderen Zettel, die ich erwähnt habe, tragen beide die Überschrift "Données télétransmises à l'Assurance Maladie", bei einem geht es nur um die geprüfte Eignung zur Impfung, beim anderen stehen zusätzlich wieder Infos zur Impfung und zum Impfstoff mit Chargennummer (das dürfte das Blatt sein, das Du unten beschreibst, da steht z.B. auch drauf, in welchen Arm geimpft wurde).
Beim nächsten Mal will ich aber fragen, ob sie das nicht auch in den gelben WHO-Impfpass eintragen können.
Nachdem unsere Impfung nun 2 Tage her ist, kann ich noch was zu den - praktisch nicht vorhandenen - Nebenwirkungen sagen: wir haben den Biontech Impfstoff erhalten. Der Piekser ist völlig harmlos, eine sehr dünne Kannüle und wenig Flüssigkeit. Aber wie bei allen Impfungen, bei denen etwas Flüssigkeit ins Gewebe gespritzt wird, merkt man das am selben Abend. Mein Mann meinte, es fühlt sich an, als ob ihn jemand auf den Arm geboxt hätte, bei mir war es abends und nachts schmerzhaft, den Arm zuheben oder auf der Seite zu liegen. Aber es ist nicht wirklich schlimm. Heute ist alles wieder bestens. Wir hatten die Impfung gegen 10h morgens und am Nachmittag war ich für 1-2 Stunden ziemlich platt, mein Mann hatte gar nix in diese Richtung.
Wobei die zweite Biontech Impfung bei vielen wohl mehr Nebenwirkungen hat. Ich werde berichten ...
Ein schönes Wochenende
moni
57
Gesundheitswesen / Re: Impfung ohne Carte Verte
« am: 22. April 2021, 18:20:45 »
Heute war mein erster Impftermin und ich war etwas nervös, ob jetzt alles so problemlos klappt, ohne Sozialversicherungsnummer und ohne Carte vitale.
Die Zusammenfassung: ja, völlig problemlos.
Den Termin hatte ich über vite-ma-dose gebucht, was dann letztlich in Doctorlib landet. Mein Termin wurde vorab bzgl. Uhrzeit (gleiches Datum) ein bisschen hin und her geschoben, aber letztlich war es vor Ort egal, zu welcher Uhrzeit man gebucht war, man kam einer nach dem anderen dran.
Zunächst füllt man einen Zettel aus, in den eigentlich auch die Nummer von der Carte Vitale. Hat man keine, dann bleibt das Feld leer.
Mit dem ausgefüllten Zettel geht man zu einem Counter, dort wird geprüft, ob man für den Tag einen Termin hat und man muss den Ausweis zeigen. In meinem Perso steht keine französische Adresse drin. Ich hatte einen Wohnsitznachweis dabei, musste ihn aber nicht zeigen.
Nun erhält man seinen teilweise ausgefüllten Impfausweis und wartet.
Als nächstes folgt das sehr kurze Aufklärungsgespräch und es wird die Temperatur an der Stirn gemessen. Die Ärztin war verwundert über meinen Zettel ohne Nummer, aber sie konnte alles im Computer eintragen. Dann gab es 2 neue Zettel mit Infos zur Impfung, die man für die zweite Impfung aufheben muss.
Als nächstes kam man zu einer Krankenschwester, die den Blutdruck gemessen hat und diese hat dann auch geimpft.
Anschließend muss noch mal 15 min warten, dann wird nochmal der Blutdruck und die Temperatur gemessen und man geht mit ausgefülltem Impfausweis und den beiden Zetteln wieder nach Hause.
Alle waren super freundlich, alles entspannt.
Das einfach mal für alle die, die noch nicht wissen, wie es abläuft.
grüße
moni
Die Zusammenfassung: ja, völlig problemlos.
Den Termin hatte ich über vite-ma-dose gebucht, was dann letztlich in Doctorlib landet. Mein Termin wurde vorab bzgl. Uhrzeit (gleiches Datum) ein bisschen hin und her geschoben, aber letztlich war es vor Ort egal, zu welcher Uhrzeit man gebucht war, man kam einer nach dem anderen dran.
Zunächst füllt man einen Zettel aus, in den eigentlich auch die Nummer von der Carte Vitale. Hat man keine, dann bleibt das Feld leer.
Mit dem ausgefüllten Zettel geht man zu einem Counter, dort wird geprüft, ob man für den Tag einen Termin hat und man muss den Ausweis zeigen. In meinem Perso steht keine französische Adresse drin. Ich hatte einen Wohnsitznachweis dabei, musste ihn aber nicht zeigen.
Nun erhält man seinen teilweise ausgefüllten Impfausweis und wartet.
Als nächstes folgt das sehr kurze Aufklärungsgespräch und es wird die Temperatur an der Stirn gemessen. Die Ärztin war verwundert über meinen Zettel ohne Nummer, aber sie konnte alles im Computer eintragen. Dann gab es 2 neue Zettel mit Infos zur Impfung, die man für die zweite Impfung aufheben muss.
Als nächstes kam man zu einer Krankenschwester, die den Blutdruck gemessen hat und diese hat dann auch geimpft.
Anschließend muss noch mal 15 min warten, dann wird nochmal der Blutdruck und die Temperatur gemessen und man geht mit ausgefülltem Impfausweis und den beiden Zetteln wieder nach Hause.
Alle waren super freundlich, alles entspannt.
Das einfach mal für alle die, die noch nicht wissen, wie es abläuft.
grüße
moni
58
Gesundheitswesen / Re: PCR- Test..in FR ohne Carte vitale?
« am: 16. April 2021, 15:13:11 »
Hallo Ralph,
Man sollte ja schon davon ausgehen, dass stimmt, was auf der gouvernement Website steht, aber das scheint in der Tat veraltet zu sein. Es ist immer noch der gleiche Text wie vor dem 12.4., auch wenn da mise a jour 16.4. steht. Auch die Tabelle ist noch die alte.
Auf der Ameli-Seite steht klar, dass sich alle über 55 jetzt impfen lassen können, kein Hinweis auf Astra Zeneca: https://www.ameli.fr/bas-rhin/assure/covid-19/vaccination-contre-la-covid-19/qui-peut-se-faire-vacciner-quand-et-comment
Und über die vite-ma-dose Seite oder Doctorlib erkannt man recht schnell, dass Astra Z wohl keine Vorgabe ist. Es gibt kaum Impfzentren, die Astra impfen, fast alles ist Biontech und Moderna. Geht man ganz vorschriftsmäßig vor bei der Terminvergabe, dann bekommt man teilweise über 55, teilweise über 60 Biontech oder Moderna.
Grüße
moni
Man sollte ja schon davon ausgehen, dass stimmt, was auf der gouvernement Website steht, aber das scheint in der Tat veraltet zu sein. Es ist immer noch der gleiche Text wie vor dem 12.4., auch wenn da mise a jour 16.4. steht. Auch die Tabelle ist noch die alte.
Auf der Ameli-Seite steht klar, dass sich alle über 55 jetzt impfen lassen können, kein Hinweis auf Astra Zeneca: https://www.ameli.fr/bas-rhin/assure/covid-19/vaccination-contre-la-covid-19/qui-peut-se-faire-vacciner-quand-et-comment
Und über die vite-ma-dose Seite oder Doctorlib erkannt man recht schnell, dass Astra Z wohl keine Vorgabe ist. Es gibt kaum Impfzentren, die Astra impfen, fast alles ist Biontech und Moderna. Geht man ganz vorschriftsmäßig vor bei der Terminvergabe, dann bekommt man teilweise über 55, teilweise über 60 Biontech oder Moderna.
Grüße
moni
59
Gesundheitswesen / Re: PCR- Test..in FR ohne Carte vitale?
« am: 15. April 2021, 18:49:46 »
@Eric: nur wenn man falsche Angaben macht, könnte man außerhalb der Reihenfolge buchen, das wäre ja aber nicht sehr sozial und ich weiß nicht, ob die einen dann wieder wegschicken ... Man muss keinen Nachweis senden, um einen Termin auszumachen.
Aber man muss mehrfach bestätigen, dass man berechtigt ist.
Aber man muss mehrfach bestätigen, dass man berechtigt ist.
60
Gesundheitswesen / Re: PCR- Test..in FR ohne Carte vitale?
« am: 15. April 2021, 16:41:08 »
Hier noch eine sehr gute Seite, um an Impftermine zu kommen: https://vitemadose.covidtracker.fr/#dep-67
Da hat man dann Zugang zu den Impfmöglichkeiten über unterschiedliche Portale. Klappt gut.
Aber man muss dran bleiben, die Impfdosen gehen im Sekundentakt weg. Ein Tipp: abends nach 18:00 Uhr nachschauen. Anscheinend stellen da einige Impfzentren ihre an dem Tag gelieferten Impfdosen rein. Man sieht auch, welcher Impfstoff jeweils angeboten wird.
Grüße
moni
Da hat man dann Zugang zu den Impfmöglichkeiten über unterschiedliche Portale. Klappt gut.
Aber man muss dran bleiben, die Impfdosen gehen im Sekundentakt weg. Ein Tipp: abends nach 18:00 Uhr nachschauen. Anscheinend stellen da einige Impfzentren ihre an dem Tag gelieferten Impfdosen rein. Man sieht auch, welcher Impfstoff jeweils angeboten wird.
Grüße
moni