Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
46
Arbeiten / Re: Firmenwagen als Grenzgänger
« am: 05. Februar 2014, 07:08:48 »
Guten Morgen,
kann Ralph nur zustimmen.
Trotzdem ist der Firmenwagen günstiger als ein privat Auto :-)
kann Ralph nur zustimmen.
Trotzdem ist der Firmenwagen günstiger als ein privat Auto :-)
47
Arbeiten / Re: Firmenwagen als Grenzgänger
« am: 04. Februar 2014, 17:14:34 »
Hallo,
ganz normale 1%versteuerung oben Brutto drauf und unten wird die gleiche Summe wieder abgezogen.
Viele Grüße
Dori
ganz normale 1%versteuerung oben Brutto drauf und unten wird die gleiche Summe wieder abgezogen.
Viele Grüße
Dori
48
Steuern / Re: Abzugsfähigkeit von Zinsen bei Hauskauf
« am: 05. Januar 2014, 11:03:11 »
Wir wollten die Zinsen letztes Jahr absetzen und unser Steuerberater meinte es wäre erst ein Jahr zuvor geändert worden-es geht nicht mehr!
50
Technik / Re: Livebox und Telefonkonferenznummern
« am: 27. März 2013, 21:19:02 »
Hallo Sabine,
wir haben die neuste Livebox von Orange.
Es steht SAGEMCOM
Livebox 2 FR drauf.
Weiß nicht ob dir das was bringt?!?
wir haben die neuste Livebox von Orange.
Es steht SAGEMCOM
Livebox 2 FR drauf.
Weiß nicht ob dir das was bringt?!?
51
Technik / Re: Livebox und Telefonkonferenznummern
« am: 26. März 2013, 19:20:24 »
Hallo Sabine,
mit PIN und Rautetaste.
Es funktioniert auch die Stummschaltung in der ich das Sternchen brauche...
Gruß Dori
mit PIN und Rautetaste.
Es funktioniert auch die Stummschaltung in der ich das Sternchen brauche...
Gruß Dori
52
Technik / Re: Livebox und Telefonkonferenznummern
« am: 25. März 2013, 21:20:56 »
Da würde ich evtl. nochmal nachfragen.
Haben auch Internettelfonie über Orange und ich kann mich problemlos bei der Telefonkoferenz einwählen.
Haben auch Internettelfonie über Orange und ich kann mich problemlos bei der Telefonkoferenz einwählen.
53
Rund um's Kind / Re: Kinderbetreuung
« am: 15. März 2013, 11:26:22 »
Hallo,
das mit der Ecole scheint in den Gemeinden unterschiedlich zu laufen. Unsere nimmt die Kinder schon mit zwei auf, am besten Wndelfrei, aber es gibt auch ausnahmen-also erkundige dich am besten.
Da du allerdings nur für wenige Tage suchst würde ich zu einer Tagesmutter zurückgreifen, die auch flexibler ist.
Da haben nämlich meine Vorredner Recht was die Zeiten in der Ecole angeht.
das mit der Ecole scheint in den Gemeinden unterschiedlich zu laufen. Unsere nimmt die Kinder schon mit zwei auf, am besten Wndelfrei, aber es gibt auch ausnahmen-also erkundige dich am besten.
Da du allerdings nur für wenige Tage suchst würde ich zu einer Tagesmutter zurückgreifen, die auch flexibler ist.
Da haben nämlich meine Vorredner Recht was die Zeiten in der Ecole angeht.
54
Steuern / Re: unter welchen Vorraussetzungen ist ein Aussendienstler Grenzgänger?
« am: 10. März 2013, 11:05:55 »
Hallo Caro,
wenn du in F innerhalb der Grenzzone wohnst, kannst du daheim dein Home-Office machen.
Schau mal hier
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/steuern/aussendienst-im-deutschen-grenzgebiet-firmenzentrale-in-frankfurt-t4511.0.html
Vielleicht beantwortet das auch einige Fragen.
Gruß Dori (die auch im AD arbeitet und einen Grenzgängerstatus hat)
wenn du in F innerhalb der Grenzzone wohnst, kannst du daheim dein Home-Office machen.
Schau mal hier
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/steuern/aussendienst-im-deutschen-grenzgebiet-firmenzentrale-in-frankfurt-t4511.0.html
Vielleicht beantwortet das auch einige Fragen.
Gruß Dori (die auch im AD arbeitet und einen Grenzgängerstatus hat)
55
Steuern / Re: Außendienst im deutschen Grenzgebiet, Firmenzentrale in Frankfurt
« am: 19. Januar 2013, 15:10:03 »
Du gilst als Grenzgänger!
Bin auch im AD, Gebiet fast alles Grenze, Hauptsitz der Firma ist in Ismaning (bei München)
Bin schon ca 5 Jahre im AD u hatte noch nie Probleme
Bin auch im AD, Gebiet fast alles Grenze, Hauptsitz der Firma ist in Ismaning (bei München)
Bin schon ca 5 Jahre im AD u hatte noch nie Probleme
56
Versicherungen / Re: Zahnzusatzversicherung
« am: 07. Dezember 2012, 22:04:10 »
Ja klar, nur Harrys Frage war nicht auf eine Auslandsbehandlung bezogen sondern allgemeinja
Würde gerne bei einer deutschen Versicherungsgesellschaft eine Zahnzusatzversicherung abschliessen. Meine Anträge wurden wegen des französischen Wohnsitzes alle abgelehnt. Lediglich AXA hat sich bereiterklärt den Fall zu prüfen. Kennt jemand einen Versicherer bei den das möglich ist ?Oder hab ich da was falsch verstanden?
57
Versicherungen / Re: Zahnzusatzversicherung
« am: 07. Dezember 2012, 08:37:32 »
Was meinst du mit Unterbringungskosten?
58
Versicherungen / Re: Zahnzusatzversicherung
« am: 06. Dezember 2012, 20:21:05 »
Wir sind bei der Barmenia, Vertrag wurde abgeschlossen als wir schon in F gewohnt hatten.
Wir haben viele Versicherungen in D laufen, geht fast immer ohne Probleme.
Wir haben viele Versicherungen in D laufen, geht fast immer ohne Probleme.
59
Steuern / Re: Steuererhöhung in Frankreich
« am: 22. November 2012, 10:25:02 »
Also es muss eine Steuerhöhung gegeben haben auch in der "mittleren" Verdienstschucht, denn wir zahlen bei fast gleichen Einkommen, nächstes Jahr jeden Monat 200€ mehr....
60
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Deutscher vs. französischer Führerschein
« am: 21. November 2012, 13:28:01 »
Wenn du beruflich auf den Führerschein angewiesen bist, kannst du gegen den "Führerscheinentzug" angehen. Du bekommst eine höhere Geldstrafe und noch zusätzliche Punkte.