Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - moni

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
346
Veranstaltungen / Stammtische / Re: STammtisch nordliches 67
« am: 06. Januar 2014, 14:21:37 »
und wir stehen nun für den gleichen Samstag drin
Moni & Harald

347
Veranstaltungen / Stammtische / Re: STammtisch nordliches 67
« am: 30. Dezember 2013, 08:39:43 »
Wir wären auch bei einem "themenfreien" Treffen dabei. Hatten leider ähnliche Erfahrungen gemacht wie Hermann und daher bzgl. Engagement pausiert.

Grüße
moni

348
Versicherungen / Re: Abzocke Versicherung / Hilfe
« am: 28. Dezember 2013, 15:23:06 »
@matthias28

Hi Matthias,
Da wir so ziemlich alles bei der Groupama versichert haben, bislang aber nur 3 kaputte Frontscheiben vom Auto als Schaden gemeldet haben, würde mich interessieren, was Dich dort so verärgert hat: haben sie einen Schaden nicht beglichen? Oder gab es Ärger mit dem Vertrag?
Danke
moni

349
Guten Morgen!
Für die meisten mag es nix Neues sein, aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der - wie wir - noch nicht so viel Erfahrung mit dem französischen TÜV hat.

In Frankreich gilt das exakte Datum der CT-Prüfung für die nächste Untersuchung, nicht der gesamte Monat. Beispiel: hat man in D TÜV bis 12/2013, dann reicht es, am 31.12. (oder später ...) zum TÜV zu fahren, es spielt keine Rolle, wann genau der Termin 2 Jahre zuvor war.

In F gelten exakt die 2 Jahre, d.h. war man am 10.12.2011 bei der CT, dann muss man bis 10.12.2013 wieder bei der CT gewesen sein. Erwischt einen die Polizei am 14.12., dann sind 130 Euro fällig. So wurde uns das erklärt ...

Grüße
moni

350
Liebe Forumsmitglieder,

Wir sind ein kleines Unternehmen mit Büro in Bruchsal und suchen engagierte Unterstützung (Projektassistenz) im Event Management, überwiegend im medizinischen Bereich, d.h. Kongresse, Fortbildungsveranstaltungen, Tagungen etc. im In- und Ausland.

Für uns ist nicht wichtig, dass jemand Event Management studiert hat, sondern dass unser/e neue/r Mitarbeiter/in Spaß und Erfahrung beim Organisieren hat, zuverlässig wie ein Uhrwerk ist und flexibel auf Anforderungen reagieren kann. Englischkenntnisse sind ein Muss, Deutschkenntnisse natürlich auch.

Es handelt sich um eine Ganztagsstelle in Bruchsal (Bruchsal zählt noch zum Grenzgebiet).

Im Anhang findet Ihr die Stellenausschreibung.

Bitte gerne auch weitergeben, wenn Ihr jemanden kennt, der jemanden kennt etc.

Bitte schickt mir eine PM, falls Ihr Fragen habt. Gerne könnt Ihr auch erst einmal in normaler Prosa Hintergrund/Erfahrungen/Gehaltsvorstellungen als PM schicken, wenn Ihr nicht gleich eine Bewerbung losschicken wollt. Ich bin die nächste Zeit viel ohne Internetzugang unterwegs, also bitte nicht böse sein, wenn meine Antwort nicht sofort kommt.

Viele Grüße
moni

351
Technik / Re: Internet OHNE ligne fixe?
« am: 19. November 2013, 17:56:18 »
@kembser
@sable
Gerade habe ich mal im Espace Client nachgeschaut und mich hat fast der Schlag getroffen: als Orange uns das Livebox Play 1 Ligne schmackhaft machen wollte, haben sie uns gesagt, dass das "1 Ligne" bedeutet, dass der Festnetzanschluss nun inklusive ist. Nun steht im Internet, wir hätten einen Festnetzanschluss UND Livebox Play 1 Ligne gebucht, und ich frage mich nun, was heißt dann "1 Ligne". Also mal wieder die Hotline anrufen ...

Was ganz nett bei dem "Livebox Play 1 Ligne" ist: man kann noch ein kostenfreies Extra dazubuchen, entweder ein paar Videos runterladen, was jetzt nicht so interessant für uns war, oder: man bekommt eine Sim-Karte und kann für 100 MB pro Monat kostenlos mit dem Smartphone ins Internet. Das fand ich halt interessant, weil man da mal unterwegs in die e-mail schauen kann. Da wir kein französisches Handy haben, lässt sich das nett in einem Dual-Sim-Handy kombinieren.

Die Option "Option 2ème ligne" kostet dann 5 Euro + Steuer im Monat, das ist dann wieder eine 09er Nummer.

Wenn ich mit der Hotline die Sache mit dem Festnetzanschluss geklärt habe, melde ich mich nochmal.

Grüße
moni

352
Technik / Re: Internet OHNE ligne fixe?
« am: 18. November 2013, 18:18:20 »
Bei Orange gibt es Angebote Festnetzanschluss und gleicher Flatrate wie der Orange VOIP-Anschluss mit dem Namen "xxx 1 ligne". Man behält die Festnetznummer, aber hat - soweit ich es überblicke - die gleichen weltweiten Flats.
Wir brauchten 2 Telefonnummern und haben noch eine "second ligne" für 5 Euro im Monat dazugebucht.
Interessant ist, dass die Verbindungsqualität seit Vertragsumstellung und neuer schwarzer Livebox um Welten besser ist. Vorher hatten wir viel Stakkato und unsere Gesprächspartner in Deutschland haben uns nur schlecht verstanden. Jetzt ist die Qualität auf allen Leitungen sehr gut. Dafür resettet sich die Livebox immer wieder selbst :-(

Grüße
moni

353
Versicherungen / Re: Hausrat/Haftpflicht etc
« am: 10. November 2013, 16:34:19 »
Hallo Eric,

Sicher können Leute, die schon einen Schaden über ihre Versicherung abgewickelt haben, mehr dazu sagen, aber wir sind mit der Groupama sehr zufrieden und haben deshalb dort auch inzwischen nicht nur die Fahrzeuge und das Haus versichert, sondern auch unser Bankkonto dort. Bislang hatten wir nur kaputte Frontscheiben und die wurden schnell bezahlt.
Noch ein Tipp, wenn Du eine Brandschutzversicherung dabei hast: falls Du - wie wir - deutsche Steckdosen und Lichtschalter verbaut hast, lass Dir bestätigen, dass die Versicherung dennoch gilt. Klingt komisch, aber wenn es dann tatsächlich gebrannt hat, dann wird jedes Schlupfloch gesucht, dass nicht bezahlt wird und dazu gehören auch Installationen, die nicht nach französischen Vorgaben erfolgt sind. Ist uns nie passiert, aber Nachbarn hatten Probleme.

Grüße
Moni

354
Behörden / Re: Groupama Bank
« am: 08. November 2013, 08:35:40 »
Hallo Alibaba,

Wir haben unser Bankkonto bei der Groupama und auch Haus und Autos versichert. Bei der KFZ-Versicherung waren sie günstiger als die meisten anderen Banken.
Es klappt alles sehr gut und online-Banking geht, allerdings macht das nur Spaß, wenn man ein französisches Handy hat. Haben wir nicht und bei uns ist es so, dass wir bei einer online-Transaktion einen Anruf auf das Festnetz kriegen, bei dem die Tan durchgesagt wird. Das ist auch gut verständlich, aber der Anruf kommt leider nicht immer ...
Ich denke, es wäre wichtig, dass eine Groupama-Agentur bei Dir in der Nähe ist und dort jemand - sofern Dein Französisch nicht gut genug ist - deutsch spricht.
Groupama hat halt keine Bankschalter oder sowas, aber recht günstige Kontoführungsgebühren, immer mal ganz gute Geldanlagemöglichkeiten und mit der Carte bleue kann man weltweit kostenlos Geld abheben.

Grüße
Moni

355
Technik / Re: TNT SAT
« am: 08. November 2013, 08:31:04 »
Mojn,

Ich hab da mal ne Frage: in meinem neuen Orange-Vertrag war so eine TV-Box mit Karte dabei (TV UHD 87 SAT) und ich frag mich, was die eigentlich mehr kann als die Satellitenschüssel. Weiter oben steht, dass man damit die französischen verschlüsselten Programme sehen kann. Das ist wenig interessant für uns. Weiß jemand, ob bzw. was diese Box noch mehr kann? Momentan liegt sie originalverpackt im Keller, aber vielleich entgeht mir hier ja was Sensationelles??  :D

Danke für Info
Moni

356
Technik / Re: Orange Livebox Zen Angebot
« am: 08. November 2013, 08:27:18 »
@gabrielle

Das Angebot, das wir erhalten hatte, ist als pdf-Anhang bei meinem ersten Beitrag hier. Also wirklich ein Angebot und keine Bestätigung. Ich habe das Gefühl, dass Orange bestimmte Verträge nicht mehr weiter führen will.

@alle
Einfach mal zur Info bzgl. der neuen Angebote von Orange:
- Livebox: unsere weiße Livebox (nicht das Buch, sondern das Nachfolgemodell) ist mehrmals täglich kurz ausgestiegen. Die neue schwarze Livebox Play macht das nun auch; angeblich soll sie stabiler laufen. Bei der weißen Livebox konnte man durch die Leuchtdioden immer sehen, was aktiv war und was nicht. Bei der schwarzen Box hat man nun eine Laufschrift, weniger gut
- Die Verträge "xxx 1 ligne" bedeuten, dass man dann nur noch den Festnetzanschluss + Internet hat, keine VOIP-Nummer (auch wenn man diese vorher hatte) über den Internetvertrag. Interessant dabei ist, dass bei diesen Angeboten die bisherige Anschlussgebühr entfällt (hoffe ich, so hat man es uns erklärt, aber wir haben noch keine neue Rechnung) und (was sehr versteckt bei den Angeboten ist) man nun auch dafür die praktisch weltweite Flat hat. Parallel angeschlossenes Fax funktioniert weiterhin
- "Second ligne": da wir 2 Telefonnummern brauchen, haben wir noch einen VOIP-Anschluss für ca 5 € pro Monat dazubestellt (dauert 2 Wochen bis zur Freischaltung). Auch dieser hat eine praktisch weltweite Flat. Sehr interessant ist, dass seit der Umstellung unser neuer VOIP-Anschluss wesentlich bessere Übertragungsqualität hat. Telefonate sind jetzt von der Qualität her vergleichbar mit Festnetz. Die neue Livebox hat höhere Übertragungsraten; hab aber technisch keine Ahnung, ob das der Grund ist ...
- wenn man seinen Vertrag ändert und neues Equipment bekommt, dann kann man es entweder im Orange-Shop abholen (was selten große Freude bereitet) oder zu einem Relais in der Nähe schicken lassen. Für letzteres braucht man unbedingt eine französische Mobilnummer (oder einen netten Orange-Hotlinemenschen, der seine zur Verfügung stellt und dann anruft, wenn das Equipment da ist)

Grüße
Moni

357
Wir hatten eine ähnliche Geschichte. Da hing unser Kennzeichen in Toulouse an einem kleinen Peugeot und wir haben einen Strafzettel wegen Falschparkens bekommen. Unser Nachbar hat für uns da angerufen. Da wollten die, dass wir den Strafzettel erst bezahlen und dann Einspruch erheben.

Nach zähem Verhandeln hat der Nachbar dann erreicht, dass wir eine Stellungnahme schicken können. Diese hat er dann auch gleich formuliert  (ich finde ja die netten französischen Brieffloskeln sympathisch, aber nicht, wenn eine Behörde einen Fehler gemacht hat; dennoch haben wir schön gefloskelt  =D). Ich habe dann noch ein Foto vom Heck unseres VW-Busses gemacht, da man daran deutlich erkennen konnte, dass es sich um ein anderes Auto handelt.

Ein paar Wochen später kam ein Brief, dass das Verfahren eingestellt worden ist.

Grüße
Moni

358
Hallo Thorsten,

Du könntest die Steuern komplett in D zahlen, aber das wäre ja schade. Die andere Variante ist, dass Du genau Buch führst, wann Du wo bist (auch, wenn Du z.B. auf Dienstreise bist). Dann zahlst Du anteilig in D für die Tage in D (egal ob Büro oder Dienstreise) und den Rest in F (also Homeoffice und eventuelle Dienstreisen in "Nicht-Deutschland"). Allerdings hast Du dann halt in D die Steuerklasse 1. Da Deine Firma dann vermutlich wenig Erfahrung mit Grenzgängern hast, kann es sein, dass Du diversen Unterlagen hinterherlaufen musst. Sozialabgaben bleiben in D.
Aus meiner Sicht empfiehlt sich bei Aufteilung der Steuer zwischen D und F ein Steuerberater.
Auch solltest Du aufpassen, dass in Deinem Arbeitsvertrag steht, dass Du vom Homeoffice arbeitest.

Hoffe, das hilft Dir weiter!
Grüße
Moni

359
Technik / Orange Livebox Zen Angebot
« am: 16. Oktober 2013, 09:51:19 »
Liebe Forumler,

Ich habe ein Angebot von Orange bekommen (siehe Anhang), bei dem die Livebox Zen mit 28,90 Euro angeboten wird, incl. internationalen Anrufen ins Festnetz. Es gibt auf der Orange-Seite noch das Angebot "Livebox Zen Ligne 1".

Unseren Vertrag haben wir schon ne Weile und mittlerweile auch die eckige Livebox und nicht mehr das Buch. Wir brauchen auch unbedingt eine normale "Ligne" für ein Fax (Webfax geht aus bestimmten Gründen nicht, hat nix mit Technik zu tun). Ich hab nun ein paar Fragen und hoffe, dass es ein paar Leute gibt, die sich kürzlich mit einem ähnlichen Thema befasst haben. Auf der Orange Website hab ich kräftig gesucht, aber manche Infos nicht gefunden. Hier meine Fragen:

- Bedeutet Livebox Zen auch eine andere Box oder nur einen anderen Tarif? (unsere Livebox spinnt schon recht häufig ...)
- Bedeutet Livebox Zen 1 Ligne, dass ein normaler Festnetzanschluss dabei ist? Denn das brauchen wir, nicht nur für das Fax, sondern auch beim Ausfall der Livebox. Allerdings sind die Tarife für "Livebox Zen" und "Livebox Zen 1 Ligne" identisch, was komisch ist, wenn beim einen ein Festnetzanschluss dabei ist und beim anderen nicht.

Ich frage mich, warum Orange mir schreibt, dass sie einen neuen Tarif anbieten, wenn der günstiger ist als was ich derzeit abonniert habe (Internet+TV+Internetfon für 31€, 7€ für "illimité international" und 3€ für die Box und dann noch 21€ für den Festnetzanschluss). Normalerweise wird man  nicht darüber informiert, wenn es einen besseren Tarif gibt. Daher möchte ich prüfen, ob hier irgendwo ein Haken ist, den ich nicht sehe.

Über etwas Licht ins Dunkel würde ich mich sehr freuen!

Danke schon mal
Moni

360
Technik / Re: Prepaid Handy
« am: 27. August 2013, 08:52:13 »
Nee, ist leider nicht bei allen Banken so, dass eine deutsche Sim-Card akzeptiert wird. Unsere Bank (Groupama) akzeptiert schon allein die Länge der deutschen Handynummer nicht und es wird auch eine "06" am Anfang verlangt.
Ciao
Moni

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »