Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - kembser

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 »
271
Technik / Re: TNT SAT HD
« am: 16. November 2009, 16:25:10 »
Hallo,

also zu 2. kann ich nix sagen, aber zu 1.: ACHTUNG!
Mit den TNTSAT-Receivern kann man außer TNT nur die Transponder empfangen, die die Service-ID 1 besitzen. Das sind normalerweise alle unverschlüsselten. Aber - warum auch immer - es gibt zwei Transponder auf Astra, die eine andere Service-ID haben, trotzdem kommen dort deutsche Sender. Wenn ich mich recht erinnere (mittlerweile empfange ich TNT terrestrisch und deutsche mit einem Technisat), handelt es sich um die drei digitalen ARD-Programme (extra, plus, festival) sowie die Privatsender Tele5, Das Vierte und DSF. Diese sind also mit TNTSAT-Receivern nicht zu empfangen!!!

Vielleicht sollte man sich mal mit den Programmbetreibern in Verbindung setzen und auf das Problem aufmerksam machen. Ich weiß ja nicht, ob ein besonderer Sinn hinter dieser Service-ID steckt.  ???

Grüße,
der Kembser

272
Technik / Re: NEUFBOX 4 - IP Adresse ändern
« am: 12. November 2009, 07:42:59 »
Hallo oli998,

auf dieser (versteckten) Seite des Neufbox-Interface kannst du die interne IP-Adresse ändern: http://192.168.1.1/2_4_1

Viel Erfolg!

Der Kembser

273
Also ich habe auch ein Auto in Hessen gekauft, das war in Frankfurt zugelassen. Das Ausfuhrkennzeichen hab' ich im Kreis Darmstadt-Dieburg geholt. Ist zwar auch Hessen, es gab aber keinerlei Probleme, Einwände oder auch nur einen Hinweis darauf, dass das normalerweise nicht gehen würde. Ist da BW vielleicht mal wieder etwas besonders pingelig?

Viele Grüße,
der Kembser

274
Technik / Re: Telefonanbieter wechseln, aber WIE?
« am: 07. September 2009, 14:22:18 »
Hallo kauh,

einfach bei neuf (d.h. bei SFR) per Internet anmelden, die kümmern sich um die Kündigung.

275
Hallo,

besonders ärgerlich finde ich bei französischen Prepaid-Karten vor allem auch die kurze Gültigkeit der Guthaben.

Zwei evtl. akzeptable Alternativen sind meines Erachtens:

1. Leclerc Mobile (http://www.leclercmobile.fr/): Hier gibt's drei Tarife zur Auswahl, z.B. Mini mit Minutenpreisen von 39 - 10 Cent je nach Gesprächsaufkommen oder Maxi mit einem Minutenpreis von 16,5 Cent.
Das Guthaben ist ein Jahr gültig!
Haken: Mini kostet monatlich 1,50 Euro, Maxi 3,50 Euro (wird vom Guthaben abgezogen). Gibt's in jedem Leclerc.

2. Simyo (http://www.simyo.fr/): Minutenpreis 19 Cent
Kein Mindestumsatz oder ähnliches.
Das Guthaben ist drei Monate gültig.

Viele Grüße,
der Kembser

276
Hallo FeedBagg,

ich weiß nicht, wo du das Formular gefunden hast. Ist es evtl. dieses: http://assistance.sfr.fr/accueil/contacter/form-contact/en-2398-61923 ???
Dann öffnet sich, bevor du deine Anfrage eingibst, ein Fenster, in dem ausdrücklich steht, dass du dort nur allgemeine Fragen stellen kannst und keinen technischen Support erhältst! Das wird dich also nicht viel weiterbringen!

Du hast nur zwei Möglichkeiten:

1. Die Hotline 1077 anrufen - mit einem französischen Handy. Wenn du jemanden dran hast, sag gleich, sie sollen dich auf dem Handy zurückrufen, sonst wird es teuer für dich. Die machen das aber.

2. Du meldest dich in einem der französischen Foren an und beschreibst dein Problem. Dort sind regelmäßig Mitarbeiter von neuf/sfr zugegen, die veranlassen dann den Umtausch deiner neufbox. Ich würde es hier versuchen: http://www.n9ws.com/forum/index.php
Dort findest du unter "Téléphonie" ja schon jede Menge Leute, die das gleiche Problem haben, und da antwortet dann einer von sfr, dass du in ca. 1 Woche ein neues Modem erhältst. Achte aber bei der Anmeldung darauf, dass du dein Profil möglichst komplett ausfüllst (also mit der MAC-Adresse der neufbox usw.)

Viel Glück!
Der Kembser

277
Wohnen / Re: Mietwohnung - Abschluss Hausratvers. zwingend?
« am: 13. Juli 2009, 10:20:57 »
Hallo,

es ist in F tatsächlich so, dass der Mieter dazu verpflichtet ist, eine Hausratversicherung abzuschließen. Siehe hier:

http://vosdroits.service-public.fr/particuliers/F1214.xhtml?&n=Logement&l=N19808&n=Location%20et%20h%C3%A9bergement&l=N289&n=Relations%20entre%20locataires%20et%20bailleurs%20:%20obligations,%20litiges,%20concertation&l=N347

"Le locataire à l'obligation de : (...)

s'assurer contre les risques locatifs (principalement dégâts des eaux et incendie). Le bailleur est en droit de demander chaque année une attestation d'assurance,(...)"


Viele Grüße,
der Kembser

278
Steuern / Re: Steuererklärung Online
« am: 14. Juni 2009, 12:09:53 »
Hallo,
mit "adresse éléctronique" ist deine E-Mail-Adresse gemeint.

279
Behörden / Re: standesamtlich Heiraten - in D oder F??
« am: 25. Mai 2009, 12:49:48 »
Hallo,

seit dem 1.1.08 braucht man das ärztliche Attest nicht mehr, vorher war's Pflicht. Laut Wikipedia: http://fr.wikipedia.org/wiki/Certificat_pr%C3%A9nuptial sollte der Besuch beim Arzt folgende vor allem dazu da sein, einen kompletten medizinischen "Check-up" zu machen und den zukünftigen Ehepartnern Informationen über Geburt, Verhütung, sexuell übertragbare Krankheiten usw. zu geben. Klingt ein bisschen überholt... Aber nun ist das ja Vergangenheit.

Grüße,

der Kembser

280
Sonstiges / Re: carte identite auch für deutsche?
« am: 16. Mai 2009, 13:13:40 »
Hallo zusammen,

abgesehen von der ganzen Diskussion ums Vorstellen...

warum sollte man keine kriegen,es gibt ja auch türkische staatsbürger die einen perso haben,obwohl sie türken sind,da steht dann unter nationalität türkisch

... habe ich ehrlich gesagt noch nie einen türkischen Staatsbürger mit einem deutschen Personalausweis gesehen, außer er hat beide Staatsbürgerschaften. Grundsätzlich gilt doch für Personalausweise und Pässe immer, dass sie nur der Staat ausstellt, dessen Staatsangehörigkeit man besitzt.

Viele Grüße,
der Kembser

281
Technik / Re: Probleme mit Free.fr
« am: 10. Mai 2009, 19:02:01 »
Hallo Chris37,

ich war auch bei free (non dégroupé) bevor neuf/SFR meinen Ort ausgebaut hat und da habe ich gewechselt.

Ich glaube es ist normal, dass du nur die Freebox V4 bekommen hast, war bei mir auch so. Die Freebox V5 erhält man nur in der zone dégroupée, und wenn man zuvor eine V4 hatte und das Netz ausgebaut wird, muss man sogar was zahlen um die V5 zu bekommen.

Ich persönlich hatte keine großen Probleme mit free. Zwar fand ich die Telefonqualität miserabel, aber bei mir funktionierte es wenigstens. Aber ein Nachbar hatte auch Probleme, das hat Monate gedauert. Und free ist dafür bekannt, dass sie dir immer erstmal sagen, du sollst eine andere Freebox an deinem Anschluss und deine Freebox an einem anderen Anschluss ausprobieren! Das fand ich schon immer ziemlich dreist.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass in F einfach nicht so viel Wert gelegt wird darauf, dass alles perfekt funktioniert, dass es einen zuverlässigen Service gibt usw. Die Leute sind froh, wenn das Internet irgendwie läuft, und wenn nicht, wird sich halt beschwert und gehofft, dass es was hilft. Und die, die wirklich Wert drauf legen, dass bei Problemen auch ein Ansprechpartner da ist, die zahlen halt einiges mehr und gehen zu France Télécom.

Zum Telefonproblem: Wenn du bei free eine feste IP-Adresse beantragst (geht über das Web-Interface) und dann den SIP-Zugang einrichtest (auch dort), dann könntest du deine Leitung via Fritzbox nutzen. Allerdings geht raustelefonieren nicht ins Ausland, nur nach Frankreich!

Viele Grüße,
der Kembser

282
Behörden / Re: Neuer Reisepass mit Fingerabdruck
« am: 29. April 2009, 19:43:10 »
will auch eine frz Staatsangehoerigkeit beantragen, brauch ich wirklich keine BBG mehr (wollte das ganze eigenltich vorm Rentenalter hinter mir haben) ?

 :klick: http://www.bva.bund.de/cln_050/nn_383930/DE/Aufgaben/Abt__III/Staatsangehoerigkeit/Aktuelles/Meldungen/StAG__Aenderung2.html

283
Technik / Re: DSL-Anschluss bei neuf ohne Ligne fixe?
« am: 27. April 2009, 15:04:51 »
Hallo,

also ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit neuf gemacht (mit free vorher allerdings auch nicht). Kommt aber immer auch auf den Einzelfall an.

So weit ich weiß, können alternative Anbieter wie neuf oder free eine Leitung, die bereits irgendwie besteht, übernehmen, oder aber eine komplett neue Leitung beantragen, wenn es sich z. B. um einen Neubau handelt. Wenn sie aber - wie in deinem Fall - schon eine Leitung übernommen haben und die dann abgeschaltet wird, kann es sein, dass du tatsächlich bei France Telecom nochmal eine neue Leitung schalten lassen musst, die neuf dann wieder übernimmt. neuf erstattet dir aber die Kosten dafür.

Ich würde erstmal bei der neuf-Hotline anrufen und ihnen das Problem schildern. Die versuchen sich dann mit France Telecom zu arrangieren, was aber wohl nicht immer klappt. Übrigens: Wenn die Leitung länger als 24 (oder 48, weiß ich jetzt nicht genau) Stunden nicht funktioniert, dann stellt dir neuf kostenlos eine SFR-Karte zur Verfügung, mit der du via Mobilfunk mit dem PC ins Internet kannst. Soweit ich weiß, muss man aber bei der Hotline gezielt danach fragen, dann kannst du die Karte im nächsten SFR-Shop abholen.

Viele Grüße,
der Kembser

284
Behörden / Re: Finanzpapiere nötig bei 400 Euro Job in D?
« am: 23. April 2009, 10:18:21 »
Hmm, er gibt für Rosenau jedoch auch ein Finanzamt in Saint-Louis an:

CENTRE DES IMPOTS - SAINT-LOUIS

8 RUE DE HUNINGUE
BP 190
68305 SAINT-LOUIS CEDEX

Ich hab meine Mutter aber glaub mal sagen hören, dass es das gar nicht wirklich dort gibt... mal gucken.

Hallo,

doch, doch, das gibt's wirklich. Hatte ich ganz vergessen, da für mich in Kembs Mulhouse zuständig ist. Das Centre des Impôts ist in Saint-Louis zwischen Post und dem (Park-)platz, wo samstags der Markt stattfindet.

Viele Grüße,
der Kembser

285
Behörden / Re: Finanzpapiere nötig bei 400 Euro Job in D?
« am: 22. April 2009, 08:59:22 »
Hab nämlich aber auch keine Ahnung, wo ich hier im Dreiländereck Deuschland-Frankreich-Schweiz das zuständige Finanzamt auf französischer Seite finde...

Hallo,

hier im Dreiländereck dürfte es mit ziemlicher Sicherheit das Finanzamt in Mulhouse sein. Die genaue Adresse findest du hier: http://www.impots.gouv.fr

- oben auf "Contacts" klicken
- unter "Vos services locaux" deine Adresse eingeben
- dann "Centre des Impôts" wählen

Viele Grüße,
der Kembser

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 »