Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - moni

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
256
Versicherungen / Re: Rechtsschutzversicherung
« am: 02. Mai 2017, 11:56:24 »
Wir waren in Deutschland bei der ARAG versichert und es war kein Problem, diese Versicherung zu behalten als wir nach Frankreich gezogen sind. Allerdings sind ein paar Sachen nicht versicherbar, dazu gehört z.B. Rechtsschutz bei beruflichen Dingen in Frankreich (aber das betrifft deutsche Grenzgänger ja eher nicht) und französische Immobilien.
Prüfe aber erst mal Deine französischen Versicherungen, denn oft ist der Rechtsschutz schon inklusive, so z.B. bei unserer KFZ-Versicherung (ohne dass wir das besonders gewünscht hatten) und bei der Immobilienversicherung.
Grüße
moni

257
Steuern / Re: Formulare
« am: 21. April 2017, 17:47:55 »
Nur ein kleiner Trost: wir haben nur blau, aber kein rosa bekommen  :anixwissen:

258
Steuern / Re: Formulare
« am: 16. April 2017, 18:41:06 »
Unsere Formulare kamen letzten Montag ...
Grüße
moni

259
... nochmal nach oben gerutscht, da keine Antworten kamen. Das weiß doch sicher jemand  :anixwissen:? Danke der-/demjenigen für eine Antwort!

Guten Tag allerseits!
Da wohnt man schon Jahre im Elsass und dann kommen solche Fragen  :pfeif:
Würde mich sehr über Hilfe freuen, denn im Forum und bei Freund Google habe ich nichts zu dieser Situation gefunden.

Ausgangssituation: Grenzgänger gewesen, Carte vitale beantragt und erhalten, über Jahre alles bestens. ABER ... die Situation hatte sich geändert, nicht mehr Grenzgänger und nun Post von der CPAM erhalten, in der sinngemäß steht, dass die Rechte als Grenzgänger in Bezug auf KV nun nicht mehr gegeben sind und die Versicherung als Grenzgänger damit beendet ist. Nun soll man einen französischen Gehaltsschein oder einen Nachweis bzgl. Arbeitslosigkeit schicken.

Die Situation ist aber so:
- angestellt in Deutschland außerhalb der Grenzgängerregion
- (einziger) Wohnsitz in Frankreich
- Tätigkeit in Deutschland bzw. im Homeoffice F
- Versteuerung teils/teils (Tage in D in D, Tage im Homeoffice in F)

Wie funktioniert das mit der Krankenversicherung? Gesetzliche KV in D ist klar. Aber gilt die Carte vitale in F dann nicht mehr? Was muss man tun, wenn man in Frankreich zum Arzt muss? Muss man sich das dann vorab von der deutschen Versicherung genehmigen lassen?  :anixwissen:

Würde mich freuen, wenn Ihr da etwas Licht ins Dunkel bringen könntet, auch wenn es eigentlich keine Grenzgängerfrage ist, da das Grenzgängertum ja leider  nicht mehr gegeben ist.

Danke und noch weiterhin viel Erfolg bei der Ostereiersuche!  :winkerwinker:
moni

260
Technik / Re: Schnelles Internet
« am: 10. April 2017, 09:36:23 »
Salut Matthias, na das klingt doch gut! Da werde ich ja sofort neidisch, denn bei uns wird das Internet von Tag zu Tag langsamer  :P
Übrigens kann man hier schauen, wann wo die Glasfaserkabel gelegt werden sollen.
https://observatoire.francethd.fr/

Grüße
moni

261
Sonstiges / Re: Mit dem Zug nach Paris
« am: 21. März 2017, 08:38:16 »
Guten Morgen!

Es gibt eine deutschsprachige Seite, die sehr informativ ist und über die man die SNCF-Tickets buchen kann.
https://de.voyages-sncf.com/de/zug-fahrkarte
Dort findest Du auch - ähnlich wie bei der DB - die Sonderpreise und weitere Möglichkeiten. Der TGV von Strasbourg nach Paris ist schon ein tolles Erlebnis, beachte, dass es nur Tickets mit Sitzplatzreservierung gibt (was ja aber bei einer Reise mit Kind sicher eh geplant ist). Außerdem gibt es Zeiten, in denen der Zug schnell ausgebucht ist, das sind meist eh die teureren Tickets. Und noch eine wichtige Information (aus leidiger eigener Erfahrung): der Bahnsteig wird 2 Minuten vor Abfahrt gesperrt, man kann also nicht "in letzter Minute" in den Zug, da sind sie gnadenlos.
Gute Reise  :winkerwinker:
moni

262
Gesundheitswesen / Re: Frage zu Erstattung Arztkosten - wie geht das?
« am: 08. Februar 2017, 13:35:11 »
Hey Dragonvamp,

Vielen Dank für Deine prompte Hilfe!  :doppeld:

Noch eine Frage: diese französische Din A 4 Krankmeldung besteht aus einem Original und 2 Durchschlägen. Einer davon für den Arbeitgeber. Und Du meinst, die beiden anderen müssen nicht verschickt werden (ggf an die deutsche Krankenversicherung, aber nicht unbedingt)? Da steht, sie müssten an den Service médicale geschickt werden. Wer oder was ist das?

Merci!
moni

263
Gesundheitswesen / Frage zu Erstattung Arztkosten - wie geht das?
« am: 08. Februar 2017, 09:11:30 »
Liebe Forumsgemeinde,

Bestimmt waren viele von Euch schon beim Arzt und können weiterhelfen. Auch wenn wir schon einige Jahre im Elsass wohnen, hatten wir das Glück, nie zum Arzt zu müssen. Nun ist es geschehen ...  :P, mein Mann hat die Grippe und war beim vorher gewählten Hausarzt. Er hat eine Carte vitale und diese auch vorgezeigt.

Ich habe gegoogelt und das Forum durchsucht und leider nix gefunden ...

Beim Arzt hat der 28 EUR bezahlt und eine Krankmeldung (cerfa 10170*05) erhalten. Hier kommen die Fragen:
- die ersten beiden Durchschläge des Krankschreibung sollen an den "Service médicale". Wer oder was ist das? Wo schickt man das hin?
- Was muss man noch tun, um die 28 EUR (abzügl. Gebühr) erstattet zu bekommen? Passiert das automatisch? Passiert das, wenn die Krankschreibung beim Service medicale angekommen ist? Muss man was an die französische oder an die deutsche KV schicken oder geht das automatisch über die Carte vitale?
- in der Apotheke hat er für die Medikamente nur einen kleinen Beitrag bezahlt, sonst nix. Muss man das Rezept dann noch irgendwo hinschicken?

Das sind ziemliche Anfängerfragen, aber ich würde mich sehr freuen, wenn jemand weiterhelfen kann!

Danke schonmal!  :winkerwinker:
moni


264
Liebe Tierfreunde und -halter unter den Foristen,
Ausnahmsweise suche ich mal was auf deutscher Seite, nämlich einen guten Tierarzt für Katzen. Sollte Nähe Wissembourg sein. Hätte da jemand eine Empfehlung?

Im Prinzip sind wir mit unserem Tierarzt hier im Elsass sehr zufrieden. Leider ist der Chef 4 Wochen in Urlaub und die Vertretung traut sich irgendwie nicht, was Wirksames zu verschreiben. Außerdem scheint es eine neue Regelung in F zu geben, dass Antibiotika nur nach Abstrich-Analyse verschrieben werden dürfen. Sicher ein guter Ansatz, aber nicht wenn man 14 Tage auf das Ergebnis warten muss. Wir haben schon die Analysenergebnisse für unseren Kater, aber das dafür verschriebene Antibiotikum wirkt gar nicht und dem Kater geht es inzwischen wirklich schlecht. Nun suchen wir im Prinzip nach einer Zweitmeinung und wollen allein wegen einfacherer Verständigung zu einem Vet in Deutschland.

Wäre klasse, wenn wir rasch eine Empfehlung bekommen könnten!

Vielen Dank!
moni

265
Technik / TV - Satellitenempfang - deutsche Sender weg
« am: 13. Januar 2017, 09:38:19 »
Hallo Ihr Technik-Wissenden,
Satellitenschüsseln und Einstellung des Empfängers sind so gar nicht meins, aber ich würde gerne den Nachbarn helfen. Das sind Franzosen, die aber gerne auch deutsche Sender schauen. Von einem Tag auf den anderen sind bei denen (Astra, das haben wir schon gefragt) die französischen Sender alle noch da und die deutschen Sender, die sie vorher empfangen haben einfach weg. Sie haben einen Sendersuchlauf probiert und nix gefunden.

Hat jemand einen Tipp, wie man die deutschen Sender am besten wiederfindet? Da uns diese Nachbarn viel helfen, wollten wir auch mal helfen. Vielleicht gelingt uns das mit EURER Hilfe  :laugh:

Danke schon mal
moni

266
Hallo allerseits,
Das Thema gab es schon öfters, aber es gibt halt immer wieder Neues.
Da ich einen deutschen Handy-Vertrag (Firma in D) habe, bei dem das Roaming inklusive ist, macht ein französischer Mobilvertrag für mich keinen Sinn. ABER: online-banking geht leider bei meiner Bank nur über eine französische Mobilnummer.
Nun hatte ich eine zeitlang einen Regio Mobil Vertrag. Der wurde mir nun gekündigt, da ich nie auflade und halt auch keine Gespräche führe.
Ich suche daher die allerbilligste Möglichkeit für einen Handy-Vertrag in F. Eigentlich brauche ich nur ca 5 SMS pro Jahr, sonst nix. Unser ganzer Telefon/Internet-Kram läuft über Orange. Da finde ich aber nix wirklich günstiges fürs Handy.
Wäre über Tipps dankbar, wo man einen "Mini prepaid oder Vertrag fürs Handy herkriegt"!

Danke,
moni

267
Hmm, das ist gerade so die Grenze mit den Baujahren 98 und 99. Honda hat da ja aber einen ganz guten Service, haste schon mal hier geschaut? http://de.honda.de/inhalt/service/motorraeder/service_faq.php
Unter Import/Export gibt es ein Anforderungsformular. Honda stellt sogar ein erstes COC kostenfrei aus.
Viele Glück!
moni

268
Was für ein Baujahr ist denn Dein Mopped? Wenn die Dame sagt, dass es kein COC gibt, dann müsste es ja schon zwischen Young- und Oldtimer sein ...
Grüße
moni

269
Wohnen / Re: Scheibenhard - Pakete?
« am: 20. Juli 2016, 10:51:02 »
Wenn es "Versand über Amazon" ist, geht es immer mit der Packstation oder Postfiliale. Wie Du schreibst, suchen die den Kurierdienst entsprechend den Angaben des Kunden aus. Aber vieles in Amazon angebotene wird ja nicht direkt von Amazon verschickt. Da werden häufiger andere Anbieter gewählt, da z.B. Hermes billiger (und aus meiner Sicht katastrophal schlecht) ist. Manche versenden auch nur an "echte" Postadressen.

Mittlerweile vergleiche ich erst mal die Preise bei amazon.de und amazon.fr (muss dabei leider meist feststellen, dass es in D deutlich günstiger ist). Kaufe ich dann bei amazon.de, dann lasse ich es mir immer öfter nach Frankreich schicken. Kostet meist um die 4 bis maximal 10 EUR mehr. Wenn ich da die Spritkosten bis zur Postfiliale und den Zeitaufwand nehme, dann ist die Lieferung nach F für mich die bessere Lösung.

Grüße
moni

270
Technik / Re: Brauche Tipp für "Internet auf der Terrasse"
« am: 20. Juli 2016, 10:35:29 »
Hallo Dirk,

Zunächst einmal: ich bin begeistert wie Du hier im Forum immer allen hilfst. Die andere Diskussion habe ich mitverfolgt und fand vieles daran überflüssig. Jeder hilft so gut er kann und mit der Zeit, die er dafür aufbringen kann. Ob da jetzt etwas unpräzise war oder nicht, kann ich nicht beurteilen, aber finde es nicht angemessen, da so ein Fass aufzumachen. Ist halt meine Meinung! Von daher freue ich micht, wenn Du mir weiterhin hilfst.

Die Livebox steht bei uns genau unter der Terrasse, aber recht weit weg vom Terrasseneingang. Wir haben ein sehr schönes altes Haus, von daher wäre es zwar möglich, ein Kabel außen hochzuziehen, aber schön wäre es auch nicht. Das ist der Grund, warum ich vielleicht erst mal Powerline ausprobieren würde.

Hättest Du noch einen Tipp für so einen Adapter mit WLAN?

Danke, moni

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »