Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
241
Steuern / Re: Sensation: Keine Lohnsteuer in Frankreich für 2017!
« am: 28. März 2018, 15:20:44 »
Hallo Eliott,
so sehe ich das auch.
Vermutlich werden wir auf Basis 2017 die monatlichen Beträge 12mal abführen und
in 2020 den Ausgleich vornehmen.
so sehe ich das auch.
Vermutlich werden wir auf Basis 2017 die monatlichen Beträge 12mal abführen und
in 2020 den Ausgleich vornehmen.
242
Steuern / Re: Sensation: Keine Lohnsteuer in Frankreich für 2017!
« am: 28. März 2018, 13:31:36 »
Steuerberater hat folgende Info geschickt:
Hinweis auf Umstellung der Veranlagung ab dem Jahr 2019 für 2018
Ab dem 1.Januar 2019 wird in Frankreich von der Finanzbehörde die sogenannte "Retenue á la
surce" eingeführt. Das heißt, die Lohnsteuer wird jeden Monat vom Lohn einbehalten und
vom Arbeitgeber an deas Finanzamt abgeführt.
Grenzgänger müssen ab dem 1. Januar ihre Einkommensteuer monatlich per Bankeinzug
Zahlen. Aus diesem Grund ist die Angabe der Bankverbindung wichtig. Eine weitere Änderung
wird die Umstellung der Zahlungszeiträume sein. Zukünftig zahlen Sie die Steuer für
das laufende Jahr und nicht wie bisher im Nachhinein. Das heißt Sie zahlen in 2019 auf die
Einkommensteuer 2019 und nicht wie bisher in 2018 auf die Einkommensteuer 2017.
Um eine Doppelzahlung in einem Jahr zu vermeiden, soll die Steuer auf das Einkommen
2018 entfallen.
Hinweis auf Umstellung der Veranlagung ab dem Jahr 2019 für 2018
Ab dem 1.Januar 2019 wird in Frankreich von der Finanzbehörde die sogenannte "Retenue á la
surce" eingeführt. Das heißt, die Lohnsteuer wird jeden Monat vom Lohn einbehalten und
vom Arbeitgeber an deas Finanzamt abgeführt.
Grenzgänger müssen ab dem 1. Januar ihre Einkommensteuer monatlich per Bankeinzug
Zahlen. Aus diesem Grund ist die Angabe der Bankverbindung wichtig. Eine weitere Änderung
wird die Umstellung der Zahlungszeiträume sein. Zukünftig zahlen Sie die Steuer für
das laufende Jahr und nicht wie bisher im Nachhinein. Das heißt Sie zahlen in 2019 auf die
Einkommensteuer 2019 und nicht wie bisher in 2018 auf die Einkommensteuer 2017.
Um eine Doppelzahlung in einem Jahr zu vermeiden, soll die Steuer auf das Einkommen
2018 entfallen.
243
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67
« am: 28. März 2018, 09:11:57 »
Info für Betroffene.
244
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Neue EU-Vorschrift: Führerscheine muessen umgetauscht werden
« am: 25. März 2018, 11:15:07 »
Hallo,
wir haben vor kurzem den alten rosa Führerschein meiner Frau in den neuen französischen getauscht.
Es entstanden hierfür keine Kosten.
Gruß
wir haben vor kurzem den alten rosa Führerschein meiner Frau in den neuen französischen getauscht.
Es entstanden hierfür keine Kosten.
Gruß
245
Technik / Re: Schnelles Internet
« am: 20. März 2018, 14:18:31 »
Hallo Matthias,

Bei uns wird es wohl erst Ende 2019 soweit sein.
Was macht denn deine Schachtabdeckung??
Gruß
Saarbrücker

Bei uns wird es wohl erst Ende 2019 soweit sein.

Was macht denn deine Schachtabdeckung??
Gruß
Saarbrücker
246
Wohnen / Re: 1.+2. Wohnsitz in Frankreich
« am: 19. März 2018, 18:00:39 »......Es taucht immer wieder die Frage auf, was sowas bringt. Z.B. eine deutsche Lieferadresse bei Onlinebestellungen. Man könnte seinen Pass/Ausweis in Deutschland beantragen ohne das Theater mit den Konsulat. Man braucht den Führerschein nicht umschreiben. Versicherungstechnische Gründe. Lebensversicherungen sind in Deutschland wesentlich günstiger aber ohne Wohnsitz in DE unmöglich. Könnte auch meinen Roller in Deutschland für 50 € versichern. In F zahle ich 250 €. ....
Harry: Manche Dinge lassen sich einfach klären.
Onlinebestellungen kannst du ohne Probleme zu deinen Eltern schicken.
Pass/Ausweis kannst du auf deutscher Seite beantragen und erhalten, so jedenfalls in Breisach.
Führerschein (neue Karte) tauschen nicht Pflicht.
Den Roller kannst du auf deine Eltern laufen lassen.
Alles andere hört sich für mich nach Rosinenpickerei an.
247
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67
« am: 15. März 2018, 17:07:30 »
Hallo Welferdinger,
warum wiederholtst du deinen Beitrag vom 14.02.2018?
warum wiederholtst du deinen Beitrag vom 14.02.2018?
248
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Neue EU-Vorschrift: Führerscheine muessen umgetauscht werden
« am: 14. März 2018, 07:22:52 »
Hallo Matthias,
wenn du alles ausser Omnibus, Autokran und Panzer fahren willst, sollte es kein Problem darstellen.
Meine Frau hat letzte Woche ihren F Führerschein erhalten. Aufgrund des Alters durfte sie noch 7,49 T fahren.
Im neuen F Führeschein ist die Klasse C und C1 eingetragen. Passt.
ABER: Du hasst Recht. Es muss nicht immer zwangsläufig Richtig laufen.
Bei meinem Sohn, der nur A und B hatte wurden alle Klassen bis auf Omnibus eingetragen.
Es kann auch in die andere Richtung gehen.
wenn du alles ausser Omnibus, Autokran und Panzer fahren willst, sollte es kein Problem darstellen.
Meine Frau hat letzte Woche ihren F Führerschein erhalten. Aufgrund des Alters durfte sie noch 7,49 T fahren.
Im neuen F Führeschein ist die Klasse C und C1 eingetragen. Passt.
ABER: Du hasst Recht. Es muss nicht immer zwangsläufig Richtig laufen.
Bei meinem Sohn, der nur A und B hatte wurden alle Klassen bis auf Omnibus eingetragen.
Es kann auch in die andere Richtung gehen.
249
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Neue EU-Vorschrift: Führerscheine muessen umgetauscht werden
« am: 13. März 2018, 11:59:36 »
Hallo Matthias,
ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei mir wurden auf Anhieb alle Klassen
ausser Bus beim ersten Mal eingetragen.
Gruß
ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei mir wurden auf Anhieb alle Klassen
ausser Bus beim ersten Mal eingetragen.
Gruß
250
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein gestohlen
« am: 03. März 2018, 09:54:41 »
Du bekommst eine Antwort, dass deine Unterlagen eingegangen und an die entsprechenden Stellen weitergeleitet wird.
Mein neuer FS kam am Donnerstag per Einschreiben. Den alten soll ich bitte vernichten.
Mein neuer FS kam am Donnerstag per Einschreiben. Den alten soll ich bitte vernichten.
251
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: WW-Kennzeichen in Deutschland gültig??
« am: 27. Februar 2018, 18:18:32 »
Hallo Bushwacka,
schau mal in diesen Thread und du wirst Antworten finden.
Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67
schau mal in diesen Thread und du wirst Antworten finden.
Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67
252
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein gestohlen
« am: 25. Februar 2018, 14:55:25 »
@Ralph,
ja stimmt. Hatte mich auch dort (ANTS) angemeldet und den Schein beantragt.
Heute kam die E-Mail, dass ich in ca. 15 Tagen den neuen Schein erhalten werde
und den alten soll ich vernichten.
ja stimmt. Hatte mich auch dort (ANTS) angemeldet und den Schein beantragt.
Heute kam die E-Mail, dass ich in ca. 15 Tagen den neuen Schein erhalten werde
und den alten soll ich vernichten.
254
Steuern / Reduzierte Mehrwertsteuer
« am: 24. Februar 2018, 13:44:06 »
Hallo,
ich habe mir bei einem Ofenbauer in D einen neuen Ofen bestellt.
Beim Verkaufsgespräch meinte der nette Mann, dass ich ihm ein Formular (welches???)
bringen sollte und er damit über einen ermäßigten französischen Steuersatz abrechnen könnte.
Kennt jemand das Formular?
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß
Saarbrücker
ich habe mir bei einem Ofenbauer in D einen neuen Ofen bestellt.
Beim Verkaufsgespräch meinte der nette Mann, dass ich ihm ein Formular (welches???)
bringen sollte und er damit über einen ermäßigten französischen Steuersatz abrechnen könnte.
Kennt jemand das Formular?
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß
Saarbrücker
255
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein gestohlen
« am: 24. Februar 2018, 13:32:56 »
Hallo Georgia,
es würde mich sehr wundern, wenn du deinen Führerschein auf der Sous prefecture
bekommen könntest.
Ich muss meinen verlängern und habe dazu, sowie die Jahre davor auch, alle Unterlagen zur
Sous prefecture geschickt. Diese kamen mit dem Vrmerk zurück, dass dies nur noch Online
möglich ist. Bitte berichte...
Gruß
der Saarbrücker
es würde mich sehr wundern, wenn du deinen Führerschein auf der Sous prefecture
bekommen könntest.
Ich muss meinen verlängern und habe dazu, sowie die Jahre davor auch, alle Unterlagen zur
Sous prefecture geschickt. Diese kamen mit dem Vrmerk zurück, dass dies nur noch Online
möglich ist. Bitte berichte...
Gruß
der Saarbrücker