Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
226
Behörden / Re: Decheterie
« am: 28. April 2018, 17:57:13 »
Hallo Matthias,
diesen Zugang zur Dechetterie gibt es bei uns locker 10 Jahre, wenn nicht schon länger.
Das die Anzahl der Zufahrten limitiert ist, habe ich noch nicht gehört.
Dann muß man seinen Hänger halt richtig voll machen.
Bei uns gibt es seit diesem Jahr eine neue Müllregelung.
Die Restmülltonne wird nur noch 16 mal ohne Zusatzkosten geleert. Jede Leerung darüber hinaus kostet. 3 Euro.
Vor der Umstellung hatten wir eine 80 Liter Tonne, die maximal alle 3 Wochen zum Leeren rausgestellt wurde.
Jetzt gibt es eine 140 Liter Tonne, die wir eigentlich nicht brauchen.
Darin kommen nur Umverpackungen, Yoghurtbecher und ähnliches, also die Dinge, die in D in den gelben Sack kommen. Laut den Franzosen lassen sich diese Teile nicht recyclen.
Zusätzlich haben sie im Dorf 3 Container für Bio Abfälle deponiert. Die quillen über, oder der Dreck liegt daneben.
Wie läuft es sonst so im Land?
diesen Zugang zur Dechetterie gibt es bei uns locker 10 Jahre, wenn nicht schon länger.
Das die Anzahl der Zufahrten limitiert ist, habe ich noch nicht gehört.
Dann muß man seinen Hänger halt richtig voll machen.

Bei uns gibt es seit diesem Jahr eine neue Müllregelung.
Die Restmülltonne wird nur noch 16 mal ohne Zusatzkosten geleert. Jede Leerung darüber hinaus kostet. 3 Euro.
Vor der Umstellung hatten wir eine 80 Liter Tonne, die maximal alle 3 Wochen zum Leeren rausgestellt wurde.
Jetzt gibt es eine 140 Liter Tonne, die wir eigentlich nicht brauchen.
Darin kommen nur Umverpackungen, Yoghurtbecher und ähnliches, also die Dinge, die in D in den gelben Sack kommen. Laut den Franzosen lassen sich diese Teile nicht recyclen.
Zusätzlich haben sie im Dorf 3 Container für Bio Abfälle deponiert. Die quillen über, oder der Dreck liegt daneben.
Wie läuft es sonst so im Land?
227
Steuern / Re: steuern und ein paar fragen
« am: 28. April 2018, 08:29:30 »
Hallo Stefan85
die Zinsen werden ab dem ersten Euro versteuert.
Kein Freibetrag.
die Zinsen werden ab dem ersten Euro versteuert.
Kein Freibetrag.
228
Steuern / Re: TIN = europaeische Steueridentifikationsnummer
« am: 26. April 2018, 17:02:51 »
Stimme Moni zu.
Ich gebe auch immer die französische Nummer an. Bisher hat keiner gemeckert.
Ich gebe auch immer die französische Nummer an. Bisher hat keiner gemeckert.
229
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Auto anmelden - Service von einer Garage?
« am: 26. April 2018, 17:00:13 »
Glückwunsch.

230
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Auto anmelden - Service von einer Garage?
« am: 25. April 2018, 08:13:27 »
Hallo Fleur123,
lies doch bitte meinen Beitrag mit PDF Anhang hier:
Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67
lies doch bitte meinen Beitrag mit PDF Anhang hier:
Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67
Info für Betroffene.
231
Steuern / Re: Haben alle schon die Steuerformulare bekommen??
« am: 23. April 2018, 15:01:29 »
Hallo Moni,
wir warten auch noch. Postleitzahl 68320.
wir warten auch noch. Postleitzahl 68320.
232
Versicherungen / Re: Schadensabwicklung KFZ Versicherung in Frankreich
« am: 23. April 2018, 12:58:35 »
Hallo Frontalier,
ja hatte ich ncht erwähnt, die Option "Tous Risques" ist gesetzt.
ja hatte ich ncht erwähnt, die Option "Tous Risques" ist gesetzt.
233
Versicherungen / Re: Schadensabwicklung KFZ Versicherung in Frankreich
« am: 22. April 2018, 16:01:37 »
Hallo Ralph,
kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten letztes Jahr in F einen Wildunfall.
Das Fahrzeug wurde von einem Sachverständigen in Colmar begutachtet. Der Schaden wurde in einer
deutschen Werstatt repariert, weil es für meine Frau angenehmer ist.
Es wurde alles bis auf die Selbstbeteiligung bezahlt.
kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten letztes Jahr in F einen Wildunfall.
Das Fahrzeug wurde von einem Sachverständigen in Colmar begutachtet. Der Schaden wurde in einer
deutschen Werstatt repariert, weil es für meine Frau angenehmer ist.
Es wurde alles bis auf die Selbstbeteiligung bezahlt.
234
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: CT-Termin
« am: 20. April 2018, 19:21:01 »
Bei mir der Termin im April fällig und wurde auch durchgeführt.
Tenor: Es wären gerade mal 6 Punkte mehr, die geprüft werden.
Wie Moni schon sagte keep cool.
Tenor: Es wären gerade mal 6 Punkte mehr, die geprüft werden.
Wie Moni schon sagte keep cool.
235
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Autokauf in D / Finanzierung in D möglich?
« am: 15. April 2018, 22:25:51 »
Hallo Fleur,
berücksichtige bei deinen Überlegungen, dass du für ein einzuführendes Fahrzeug eventuell Strafsteuern zahlen mußt.
Siehe hier:
https://www.carte-grise.org/ecotaxe.htm
Link wurde an anderer Stelle von Waylon57 angegeben.
gruß
der Saarbrücker
berücksichtige bei deinen Überlegungen, dass du für ein einzuführendes Fahrzeug eventuell Strafsteuern zahlen mußt.
Siehe hier:
https://www.carte-grise.org/ecotaxe.htm
Link wurde an anderer Stelle von Waylon57 angegeben.
gruß
der Saarbrücker
236
Vorstellungen / Re: Hallo miteinander!
« am: 10. April 2018, 16:17:13 »
Hallo Kaltblut,
willkommen in Fronkreisch und im Forum.
willkommen in Fronkreisch und im Forum.

237
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Neue EU-Vorschrift: Führerscheine muessen umgetauscht werden
« am: 04. April 2018, 07:06:08 »
So haben wir es gemacht. Muss aber nicht bedeuten, dass es Grundsätzlich richtig übernommen wird.
Wie weiter oben bereits zu lesen war, kann das Pendel sowohl in die eine als auch in die andere Richtung ausschlagen.
Wie weiter oben bereits zu lesen war, kann das Pendel sowohl in die eine als auch in die andere Richtung ausschlagen.
238
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Neue EU-Vorschrift: Führerscheine muessen umgetauscht werden
« am: 03. April 2018, 08:32:37 »
@Waylon,
ein Auszug aus dem deutschen Führescheinregister wurde als PDF mit eingereicht.
ein Auszug aus dem deutschen Führescheinregister wurde als PDF mit eingereicht.
239
Steuern / Re: Sensation: Keine Lohnsteuer in Frankreich für 2017!
« am: 30. März 2018, 22:21:16 »
Hallo Moni,
genau so verhält es sich. Oder es zieht jemand von Frankreich nach Deutschland zurück.
Dann werden nicht rückwirkend Steuern nach Frankreich gezahlt.
genau so verhält es sich. Oder es zieht jemand von Frankreich nach Deutschland zurück.
Dann werden nicht rückwirkend Steuern nach Frankreich gezahlt.
240
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Neuwagenkauf/ Bezahlung Steuer Finanzamt Forbach
« am: 29. März 2018, 16:37:42 »
Hallo Tina,
wir hatten den Steuerbetrag beim Finanzamt entrichtet. Ob es mit Karte geht weiß ich nicht.
Zulassung am gleichen Tag war vor 4 Jahren noch möglich. Heute geht es nicht mehr. Schau hier:
"Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67" und im PDF.
wir hatten den Steuerbetrag beim Finanzamt entrichtet. Ob es mit Karte geht weiß ich nicht.
Zulassung am gleichen Tag war vor 4 Jahren noch möglich. Heute geht es nicht mehr. Schau hier:
"Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67" und im PDF.