Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
181
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 12. Mai 2020, 08:16:11 »
Na schau mal einer an:
https://www.tagesschau.de/inland/quarantaenepflicht-corona-101.html
Mal sehen, ob BW das auch so sieht.
Zitat
14 Tage Quarantäne - damit müssen Reise-Rückkehrer in Deutschland rechnen. Ein Gericht in Niedersachsen setze den entsprechenden Paragrafen der Landesverordnung jetzt aber außer Vollzug. Und auch in der Politik gibt es Kritik an der Quarantäne.Quelle:
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die generelle Quarantänepflicht für Menschen einstweilig außer Vollzug gesetzt, die aus dem Ausland nach Deutschland einreisen. Das teilte die Justizbehörde gestern Abend mit. Die Entscheidung bezieht sich auf einen Paragrafen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus vom 8. Mai. Der Beschluss sei unanfechtbar.
https://www.tagesschau.de/inland/quarantaenepflicht-corona-101.html
Mal sehen, ob BW das auch so sieht.
182
Behörden / Re: Corona Lockerungen ab 11. Mai.2020
« am: 09. Mai 2020, 18:43:09 »
@Dragonvamp:
es ist eine Zusatzverordnung, Paragraph 3
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/
es ist eine Zusatzverordnung, Paragraph 3
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/
183
Behörden / Re: Corona Lockerungen ab 11. Mai.2020
« am: 09. Mai 2020, 15:09:28 »
nein, der ist Stand heute unverändert drin:
Aber der Druck auf die Politik wächst und ich hoffe, dass er bald rausfliegt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-parlamentarier-fordern-grenzoeffnung-zu-frankreich-a-915c8bf7-9d60-43d1-ade2-c3791964e830-amp
Zitat
Reisen nach Satz 1 Nummer 4 sind so zu unternehmen,
dass sie bei vernünftiger Betrachtung geeignet sind, den Zielort möglichst schnell und sicher zu erreichen; gleiches gilt für die Rückreise. Unterbrechungen der Fahrten, insbesondere zu Einkaufs- oder Freizeitzwecken, sind untersagt. Davon ausgenommen sind notwendige Unterbrechungen, wie beispielsweise zum Tanken oder zum Aufsuchen einer Toilette.
Aber der Druck auf die Politik wächst und ich hoffe, dass er bald rausfliegt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-parlamentarier-fordern-grenzoeffnung-zu-frankreich-a-915c8bf7-9d60-43d1-ade2-c3791964e830-amp
184
Behörden / Re: Corona Lockerungen ab 11. Mai.2020
« am: 09. Mai 2020, 14:06:01 »
Hier findest Du Antworten:
https://meinfrankreich.com/corona-frankreich-deconfinement/
für BW gelten derzeit noch alle Einreisebeschränkungen unverändert! Auch die Fahrtunterbrechung im Verordnungstext ist nach wie vor verboten!
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/
Vielleicht tut sich am Sonntag noch was.
https://meinfrankreich.com/corona-frankreich-deconfinement/
Zitat
Endlich raus! Ab dem 11. Mai ist für Ausflüge und Reisen, die weniger als 100 km von zu Hause entfernt sind, keine Bescheinigung mehr erforderlich. Der 100-km-Radius gilt innerhalb von Frankreich und soll dafür sorgen, dass man in seiner Region bleibt. Grenzübertritte mit 100 km-Rechnerei sind laut Regierung nicht gestattet.
für BW gelten derzeit noch alle Einreisebeschränkungen unverändert! Auch die Fahrtunterbrechung im Verordnungstext ist nach wie vor verboten!
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/
Vielleicht tut sich am Sonntag noch was.
185
Behörden / Re: Corona Lockerungen ab 11. Mai.2020
« am: 09. Mai 2020, 12:31:59 »
Hier eine gute Übersicht, was am 11.5. geht:
https://meinfrankreich.com/corona-frankreich-deconfinement/
https://meinfrankreich.com/corona-frankreich-deconfinement/
186
Sonstiges / Re: Grenzübertritt ab dem 11.05.
« am: 08. Mai 2020, 20:43:26 »
so isses. Es wird erst mal besser, wenns keine neue Welle gibt...
187
Sonstiges / Re: Grenzübertritt ab dem 11.05.
« am: 08. Mai 2020, 20:17:44 »
Du must einen Grund haben. Einkaufen zählt nicht, das hat ein Nachbar schon schmerzhaft erfahren.
Bleibt nur: dringende medizinische Behandlung oder betreuungsbedürftige Angehörige.
Da lässt sich doch was finden, oder?
Bleibt nur: dringende medizinische Behandlung oder betreuungsbedürftige Angehörige.
Da lässt sich doch was finden, oder?
188
Sonstiges / Re: Grenzübertritt ab dem 11.05.
« am: 08. Mai 2020, 19:48:03 »
Leute,
ich fahre seit Wochen alle 2 Tage rüber:
Procedere:
Personalausweis an dt. Bundespolizei- Danke-Gute Fahrt. Sowohl mit dt. als auch mit franz. Kennzeichen.
Rückfahrt: niemand da. Ich habe natürlich die Papiere immer dabei, incl. Rückfahrtformular (Residence principal) und aktuelle Stromrechnung.
Ich beobachte täglich mehrmals den Übergang Iffezheim per Webcam - seit dieser Woche ist die ganze Zeit kein Gendarm mehr da gewesen. Alle im Überstundenabbau....
Ggf müsst Ihr halt argumentieren: Arztbesuch, zu pflegende Mutter etc.
ich fahre seit Wochen alle 2 Tage rüber:
Procedere:
Personalausweis an dt. Bundespolizei- Danke-Gute Fahrt. Sowohl mit dt. als auch mit franz. Kennzeichen.
Rückfahrt: niemand da. Ich habe natürlich die Papiere immer dabei, incl. Rückfahrtformular (Residence principal) und aktuelle Stromrechnung.
Ich beobachte täglich mehrmals den Übergang Iffezheim per Webcam - seit dieser Woche ist die ganze Zeit kein Gendarm mehr da gewesen. Alle im Überstundenabbau....
Ggf müsst Ihr halt argumentieren: Arztbesuch, zu pflegende Mutter etc.
189
Sonstiges / Re: Grenzübertritt ab dem 11.05.
« am: 08. Mai 2020, 17:35:10 »
ja, kannst Du, auch seit Wochen schon.
190
Arbeiten / Re: Kleinunternehmen gründen in D
« am: 04. Mai 2020, 22:09:06 »
hast Du schon direkt beim Finanzamt nachgefragt?
oder es einmalig beim Steuerberater machen lassen und für die Zukunft anschauen....
oder es einmalig beim Steuerberater machen lassen und für die Zukunft anschauen....
191
Arbeiten / Re: Kleinunternehmen gründen in D
« am: 04. Mai 2020, 21:50:37 »
ich kanns Dir leider nicht sagen, es macht der Steuerberater online.
192
Arbeiten / Re: Kleinunternehmen gründen in D
« am: 04. Mai 2020, 21:27:08 »
Ich mache das schon seit Jahren.
Du wirst in D versteuern und dann (aus Zeitgründen meist im Nachgang) in F die Einnahmen aus D für den Progressionsvorbebehalt ebenfalls angeben müssen. Dein in D zu versteuerndes Einkommen aus Nebenerwerb wird in F um pauschal 25% erhöht und Deinem Einkommen aus abhängiger Beschäftigung zugeschlagen und darauf die Steuertabelle angewendet. Damit für den Anteil aus D keine Doppelbesteuerung entsteht, erhältst Du eine Steuergutschrift in etwa derselben Höhe.
Und auf den Anteil in D fallen Sozialabgaben an (CSG).
Ich lasse das Ganze vom Steuerberater machen, die Kosten muss der Zusatzerwerb einfach einbringen.
Auf das Einkommen aus Nebenerwerb in D fallen idR Steuern in D an. Diese kannst Du aber bei der Deklaration in F nicht abziehen, d.h. für den Steueranteil greift der Progressionsvorbehalt genauso wie die CSG - ein rechtliches Unding meines Erachtens.
Vielleicht lohnt es sich, zumind. beim ersten Mal einen Steuerberater hinzuzuziehen.
Es hängt natürlich von Deinem Nebenerwerbseinkommen ab, aber over all sind 45-50% weg....
Du wirst in D versteuern und dann (aus Zeitgründen meist im Nachgang) in F die Einnahmen aus D für den Progressionsvorbebehalt ebenfalls angeben müssen. Dein in D zu versteuerndes Einkommen aus Nebenerwerb wird in F um pauschal 25% erhöht und Deinem Einkommen aus abhängiger Beschäftigung zugeschlagen und darauf die Steuertabelle angewendet. Damit für den Anteil aus D keine Doppelbesteuerung entsteht, erhältst Du eine Steuergutschrift in etwa derselben Höhe.
Und auf den Anteil in D fallen Sozialabgaben an (CSG).
Ich lasse das Ganze vom Steuerberater machen, die Kosten muss der Zusatzerwerb einfach einbringen.
Auf das Einkommen aus Nebenerwerb in D fallen idR Steuern in D an. Diese kannst Du aber bei der Deklaration in F nicht abziehen, d.h. für den Steueranteil greift der Progressionsvorbehalt genauso wie die CSG - ein rechtliches Unding meines Erachtens.
Vielleicht lohnt es sich, zumind. beim ersten Mal einen Steuerberater hinzuzuziehen.
Es hängt natürlich von Deinem Nebenerwerbseinkommen ab, aber over all sind 45-50% weg....
193
Behörden / Re: Corona Lockerungen ab 11. Mai.2020
« am: 04. Mai 2020, 09:00:57 »
Hallo Zaren,
die Punkte zur Ein- und Ausreise sind schon die ganze Zeit so, das ist nichts neues. Ich wurde noch nie nach einem Grund gefragt.
Weisst Du, ob Beinheim nur für Pendler offen ist oder für Alle?
die Punkte zur Ein- und Ausreise sind schon die ganze Zeit so, das ist nichts neues. Ich wurde noch nie nach einem Grund gefragt.
Weisst Du, ob Beinheim nur für Pendler offen ist oder für Alle?
194
Behörden / Re: Corona Lockerungen ab 11. Mai.2020
« am: 03. Mai 2020, 17:34:27 »
Hast Du weitere Infos zu dem Gesetzentwurf?
195
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 03. Mai 2020, 12:24:11 »
hmm, das gute alte Papierdokument hat keine Uhrzeit, ich werde dieses weiterverwenden, zumal sich der Einreisegrund ja nicht stündlich ändert.
https://www.interieur.gouv.fr/content/download/121915/978769/file/07-04-20-Attestation-etranger-metropole-FR.pdf
https://www.interieur.gouv.fr/content/download/121915/978769/file/07-04-20-Attestation-etranger-metropole-FR.pdf