Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
151
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 08. April 2020, 19:28:55 »
Hallo Sabine145,
das Dokument benutze ich schon seit letzer Woche.
Heute beim Einreisen nach Frankreich extrem starke Kontrolle.
der freundliche Polizist erklärte mir, dass ich nun ab heute ein neues Dokument brauche
und drückt mir ein Formular in die Hand.
Es gibt es hier:
https://tg.ambafrance.org/Attestation-de-deplacement-international-derogatoire-vers-la-France
und im Anhang.
das Dokument benutze ich schon seit letzer Woche.
Heute beim Einreisen nach Frankreich extrem starke Kontrolle.
der freundliche Polizist erklärte mir, dass ich nun ab heute ein neues Dokument brauche
und drückt mir ein Formular in die Hand.
Es gibt es hier:
https://tg.ambafrance.org/Attestation-de-deplacement-international-derogatoire-vers-la-France
und im Anhang.
152
Steuern / Re: Steuerberater/Grenzgängerberatung in Freiburg
« am: 05. April 2020, 12:03:14 »
schonmal bei der Infobest auf der Rheininsel gewesen?
153
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 28. März 2020, 13:51:00 »
Hier nochmals die Frage von Schnaeggschje:
"Gibt es dazu irgendeine offizielle Quelle, daß ich in D nichts kaufen darf nach der Arbeit?"
ist es eine deutsche oder französische Anordnung?
Hat dazu jemand eine Antwort und wenn ja, welche der 3 Bundesländer sind davon betroffen.
"Gibt es dazu irgendeine offizielle Quelle, daß ich in D nichts kaufen darf nach der Arbeit?"
ist es eine deutsche oder französische Anordnung?
Hat dazu jemand eine Antwort und wenn ja, welche der 3 Bundesländer sind davon betroffen.
154
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 26. März 2020, 17:46:44 »
@Dragonvamp
Genügend Zettel mit 15 Minutenraster bei sich tragen
Genügend Zettel mit 15 Minutenraster bei sich tragen

155
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 26. März 2020, 17:34:49 »
Kann mir jemand sagen, wo es steht, dass nur eine Person ins z.B.: Intermarche darf?
Wir waren zu zweit nach der Arbeit noch zum Einkaufen.
Das hat der Rennleitung nicht geschmeckt und es mit einer Ermahnung belassen.
Wir waren zu zweit nach der Arbeit noch zum Einkaufen.
Das hat der Rennleitung nicht geschmeckt und es mit einer Ermahnung belassen.
156
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 25. März 2020, 18:02:08 »
Hier findest du eine Antwort:
https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus
Sinngemäß laut Google translation:
Konsultationen und Betreuung, die nicht aus der Ferne bereitgestellt und nicht zurückgestellt werden können; Betreuung von Patienten mit Langzeiterkrankungen.
Reisen Sie aus zwingenden familiären Gründen, um schutzbedürftigen Menschen zu helfen oder um Kinder zu betreuen.
https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus
Sinngemäß laut Google translation:
Konsultationen und Betreuung, die nicht aus der Ferne bereitgestellt und nicht zurückgestellt werden können; Betreuung von Patienten mit Langzeiterkrankungen.
Reisen Sie aus zwingenden familiären Gründen, um schutzbedürftigen Menschen zu helfen oder um Kinder zu betreuen.
157
Aktuelles aus Frankreich / Re: Post
« am: 25. März 2020, 17:07:45 »
Bisher, im Südelsass, alles beim Alten.
Keine Einschränkungen.
Keine Einschränkungen.
158
Behörden / Re: Finanzamt geöffnet im Moment?
« am: 23. März 2020, 15:53:04 »
Alles in ein Kuvert und hinschicken.
Kommt paar Tage später abgestempelt zurück.
Du brauchst nicht einmal einen frankierten Rückumschlag.
Kommt paar Tage später abgestempelt zurück.
Du brauchst nicht einmal einen frankierten Rückumschlag.
159
Steuern / Abgabetermin Steuererklärung 2020 auf Einkommen 2019
« am: 22. März 2020, 10:16:53 »
Falls noch nicht bekannt:
Abgabe in Papierform - 14.Mai 2020
Abgabe per Internet - 2.Juni 2020 (für Region Elsass)
Abgabe in Papierform - 14.Mai 2020
Abgabe per Internet - 2.Juni 2020 (für Region Elsass)
160
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 21. März 2020, 14:34:28 »
Meine Erfahrung gestern Freitag 20.03
Bin in Breisach über die Grenze mit Kontrolle der deutschen Bundespolizei.
Hatte Bescheinigung des AG dabei.
Nach getaner Arbeit habe ich in D noch Einkäufe erledigt und bin wieder zurück gefahren.
Keine Kontrolle - Deutsche haben sich nicht für mich interessiert (Kontrollieren nur Einreise)
Und Franzosen waren keine da.
Nun gestern Abend im TV: Grenzpendler dürfen die Grenze nicht zum Einkaufen passieren!!!
Das muss man sich man vorstellen, arbeiten darf ich in D aber nix zum Essen kaufen.
Die Politiker sind sowas von Weltfremd.
Noch eine Anmerkung: Ich war auch beim Arzt in Freiburg und habe mir ein Rezept abgeholt.
Damit in die Apotheke zum einlösen. Leider hatten sie das Präparat nicht vorrätig.
Sie wollten es mir bestellen. Das lehnte ich dankend ab, weil ich weiter weg wohne.
Nun schaut die Apotekerin auf das Rezept und liest meinen Wohnort.
Ab dem Zeitpunkt wurde ich behandelt, als hätte ich die Pest. Radioaktiv -schlimmer gings nimmer.
Bin in Breisach über die Grenze mit Kontrolle der deutschen Bundespolizei.
Hatte Bescheinigung des AG dabei.
Nach getaner Arbeit habe ich in D noch Einkäufe erledigt und bin wieder zurück gefahren.
Keine Kontrolle - Deutsche haben sich nicht für mich interessiert (Kontrollieren nur Einreise)
Und Franzosen waren keine da.
Nun gestern Abend im TV: Grenzpendler dürfen die Grenze nicht zum Einkaufen passieren!!!
Das muss man sich man vorstellen, arbeiten darf ich in D aber nix zum Essen kaufen.
Die Politiker sind sowas von Weltfremd.
Noch eine Anmerkung: Ich war auch beim Arzt in Freiburg und habe mir ein Rezept abgeholt.
Damit in die Apotheke zum einlösen. Leider hatten sie das Präparat nicht vorrätig.
Sie wollten es mir bestellen. Das lehnte ich dankend ab, weil ich weiter weg wohne.
Nun schaut die Apotekerin auf das Rezept und liest meinen Wohnort.
Ab dem Zeitpunkt wurde ich behandelt, als hätte ich die Pest. Radioaktiv -schlimmer gings nimmer.
161
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Covid-19 und Contrôle Technique
« am: 18. März 2020, 17:50:17 »
Mir wurde mein CT-Termin von Autovision für Morgen in Colmar storniert.
162
Arbeiten / Re: Corona und Arbeit
« am: 17. März 2020, 21:27:10 »
Hallo Dragonvamp,
ich habe vor es morgen früh zu testen. Werde in Breisach versuchen F zu verlassen.
Werde berichten.
Aber wie Zaren schrieb, gibt es keine einheitliche Regelungen an allen Grenzen.
Mein Sohn berichtet mir auch über keine Kontrollen in Saarbrüchen heute?!
Wir ein Fehler im System - interessanter Gedanke.
ich habe vor es morgen früh zu testen. Werde in Breisach versuchen F zu verlassen.
Werde berichten.
Aber wie Zaren schrieb, gibt es keine einheitliche Regelungen an allen Grenzen.
Mein Sohn berichtet mir auch über keine Kontrollen in Saarbrüchen heute?!
Wir ein Fehler im System - interessanter Gedanke.
163
Arbeiten / Re: Corona und Arbeit
« am: 17. März 2020, 19:03:36 »
@Dragonvamp
Genau das haben wir heute auch diskutiert.
Fakt ist, wer deutscher Staatsbürger ist darf auch nach D.
Nun kommt das Problem, dass wir keinen deutschen Wohnsitz haben - wie das dann rechtlich läuft
??
Hin und Her pendeln dürfte ohne Grenzübtrittsbescheinigung schwierig werden.
Vlt. gibt es ja Juristen unter uns, die Licht in das Dunkel bringen können.
Spekulationen helfen nicht.
Genau das haben wir heute auch diskutiert.
Fakt ist, wer deutscher Staatsbürger ist darf auch nach D.
Nun kommt das Problem, dass wir keinen deutschen Wohnsitz haben - wie das dann rechtlich läuft

Hin und Her pendeln dürfte ohne Grenzübtrittsbescheinigung schwierig werden.
Vlt. gibt es ja Juristen unter uns, die Licht in das Dunkel bringen können.
Spekulationen helfen nicht.
164
Arbeiten / Re: Corona und Arbeit
« am: 17. März 2020, 18:24:50 »
Hallo Marcus,
verwechsele die beiden Vordrucke nicht.
Und ich kenne Grenzgänger, die nicht Deutsche sind und dadurch diesen Passierschein benötigen.
@moni
verwechsele die beiden Vordrucke nicht.
Und ich kenne Grenzgänger, die nicht Deutsche sind und dadurch diesen Passierschein benötigen.
@moni

165
Arbeiten / Re: Corona und Arbeit
« am: 17. März 2020, 16:17:27 »
Diese Dokument muss der AG ausfüllen und von der gemeinde bestätigen lassen.