Grenzgaenger Forum

Autor Thema: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein  (Gelesen 35794 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #45 am: 15. Oktober 2025, 22:57:05 »
OK - ich habe die Stadt mal angemailt, die meinen Erst FS ausgestellt hat und gefragt, welche von beiden das sein muss
Viele Grüße, sable12

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #46 am: 20. Oktober 2025, 14:51:38 »
Habt ihr die Karteikartenabschrift aus Deutschland mehrsprachig bekommen ?

und betr. des medizinischen Zeugnis zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5t , Hänger (alter FS Klasse III)

Entsprechend des Alters muss man ja alle x Jahre zum Arzt, bekommt man dann eine Bescheinigung die mit dem FS zu führen ist, oder - sorry, falls dumme Frage-
wird der FS alle x Jahre ungültig und man muss einen neuen beantragen ??

Sorry, noch eine Frage:  ich kann also schon mal den Antrag online stellen, ohne das medizinische Zeugnis sofort mitzuliefern? Aber die Karteikartenabschrift muss man sofort mit hochladen?
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2025, 15:50:58 von sable12 »
Viele Grüße, sable12

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #47 am: 20. Oktober 2025, 23:26:58 »
@Waylon57
Hast du nur das Formular CEFA 14880*02 ausgefüllt, oder auch noch einen Gesundheitsfragebogen?
Viele Grüße, sable12

Offline kembser

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 394
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #48 am: 21. Oktober 2025, 09:05:01 »
Also die Karteikartenabschrift war auf Deutsch, aber es hat sich niemand bei ANTS beschwert.
Ein Freund, der bei einer Führerscheinstelle in D arbeitet, meinte, es sei ihm gar nicht klar, was die damit wollen. Laut ihm kann jede Führerscheinbehörde der EU die Gültigkeit eines EU-Führerscheins online abfragen.

Offline readonly

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 267
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #49 am: 21. Oktober 2025, 09:42:46 »
ich kann euch zwar nicht mehr genau sagen, wie's gemacht habe, aber ich habe keine Abschrift benötigt. Der Führerschein konnte trotzdem umgeschrieben werden.

Offline moni

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 530
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #50 am: 21. Oktober 2025, 10:07:59 »
Man muss das Ganze ja online machen und dort wird die Karteikartenabschrift verlangt.
Es kam im Verlauf dieser Diskussion ja die Frage auf, ob man alles sofort hochladen muss: das ist nicht unbedingt erforderlich. Alles, was man hochlädt, wird - irgendwann mal - geprüft und dann gibt es so eine Art Mängelliste. ABER: man hat nicht beliebig lange Zeit, die fehlenden Unterlagen nachzureichen, irgendwann wird der Antrag storniert und man fängt von vorne an.

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #51 am: 21. Oktober 2025, 16:40:49 »
Gerade auf Facebook, Jurafakten.de, gelesen:
Das Europäische Parlament hat in Straßburg eine Reform der Führerscheinregeln verabschiedet.
Pflichttests für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer wurden dabei endgültig gestrichen – die Mitgliedsstaaten dürfen selbst entscheiden, ob sie solche Untersuchungen verlangen.
Neu ist außerdem: Fahrverbote wegen Alkohol oder Raserei gelten künftig in allen EU-Ländern.
Wer also in Italien, Spanien oder Frankreich ein Fahrverbot erhält, verliert damit auch in Deutschland vorübergehend seine Fahrberechtigung. //

__________________

Mitgliedsstaaten dürfen selbst entscheiden.......    somit kann Frankreich das beibehalten......

Ansonsten wurde noch festgelegt:
Einheitlicher EU Führerschein, Umsetzung bis 2030
auf Smartphone abrufbar
in allen EU Staaten gültig
begleitetes ahren ab 17 in allen Ländern
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2025, 16:55:35 von sable12 »
Viele Grüße, sable12

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #52 am: 22. Oktober 2025, 11:24:27 »
Ich habe gerade -endlich- die deutsche Führerscheinstelle erreicht. Ich habe ja bereits einen Karten-Führerschein, in 2001 ausgestellt, dann braucht man für den Umtausch weder in Deutschland noch in Frankreich eine Karteikartenabschrift, die D/F Behörden können beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg die Daten abrufen.

Viele Grüße, sable12

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Re: Umtausch des deutschen EU-Karten FS in den französischen Führerschein
« Antwort #53 am: 22. Oktober 2025, 15:15:00 »
Betr. Automatenfotos in Frankreich
Bekommt man Fotos und einen numerischen Code, oder muss man wählen? Wenn ja, wozu würdet ihr raten: Foto oder Code?
Viele Grüße, sable12

Offline moni

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 530
    • Profil anzeigen
Ich habe gerade -endlich- die deutsche Führerscheinstelle erreicht. Ich habe ja bereits einen Karten-Führerschein, in 2001 ausgestellt, dann braucht man für den Umtausch weder in Deutschland noch in Frankreich eine Karteikartenabschrift, die D/F Behörden können beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg die Daten abrufen.

Ich bin gespannt und drücke die Daumen, dass das ohne Karteiabschrift funktioniert. Ich hatte auch einen Kartenführerschein und musste die Abschrift in F einreichen. Das war letztes Jahr ...

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Na toll!!   Deutschland sagt, unnötig, Frankreich hat bei dir gesagt "vorlegen".........

Wie bist du denn an eine Abschrift gekommen? Und wie hast du das mit den Fotos (oder Code?) geregelt?
Viele Grüße, sable12

Offline moni

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 530
    • Profil anzeigen
Entwarnung: ich habe gerade auf der ANTS Seite geschaut, tatsächlich braucht man wohl keine Karteikartenabschrift mehr ... das ist ja mal eine schöne Entwicklung ...

Mit den Fotos geht es ganz genial mit dem Photomaton. Das sind spezielle Photoautomaten, die im Prinzip das Foto gleich prüfen und dann direkt an die ANTS schicken (ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber man bekommt einen Code, den man dann später im Internet eingeben kann und damit gewährt man Zugriff auf die Fotos). Es ging wirklich ganz einfach und wird auch alles sofort bestätigt. Diese Photomaton stehen in Supermärkten und wohl auch an Bahnhöfen. Danach kann man auch einfach im Internet suchen:
https://www.photomaton.com/fr-fr

Übrigens hat die Infobest gerade eine Broschüre für den Führerscheintausch bereitgestellt: https://www.infobest.eu/fileadmin/data/Publikationen/Kfz/Brosch%C3%BCre_Deutscher_F%C3%BChrerschein_%E2%80%93_Wohnsitz_in__Frankreich_Neuantrag_oder_Umtausch__2025__de_.pdf

Offline readonly

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 267
    • Profil anzeigen
sag ich doch, dass keine Karteikartenabschrift benötigt wird.

Bzgl Fotoautomat: der Code ist nur einmalig gültig bei ANTS. Also nicht den falschen Antrag absenden (so wie ich...), sonst brauchts neue Fotos mit neuen Code...

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Super Moni - danke - besonders für den Link.
Viele Grüße, sable12

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Ich hatte letztens schon mal mit dem FS Antrag begonnen und ich wurde gefragt,ob ich das speichern und später weiter machen wolle. Habe ich angeklickt, nur als ich jetzt wieder ins Portal bin, sollte ich wieder von vorne beginnen........ Ist das normal?
Viele Grüße, sable12