Grenzgaenger Forum

Grenzgänger => Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung => Thema gestartet von: moni am 01. April 2014, 08:19:44

Titel: KFZ-Versicherung - sehr spezielle Frage ...
Beitrag von: moni am 01. April 2014, 08:19:44
Guten Morgen!

Weiß jemand vielleicht, ob das grüne Versicherungsbäpperle unbedingt am Fahrzeug sichtbar befestigt sein muss oder ob es reicht, wenn man es dabei hat?
Hier geht es um Motorradoldtimer die NIE einfach so - ohne dass wir in der Nähe sind - auf der Straße geparkt werden. Soll heißen, wenn die Rennleitung kontrollieren will, ob das Fahrzeug versichert ist, sind wir im selben Augenblick da und können das grüne Zettelchen zeigen.

Der Grund für diese Frage: da es bei Oldtimern einfach blöd aussieht, wenn man die Versicherungsplakette an die Gabel klebt, haben wir nette kleine Halterungen, die aber ans Motorrad geschraubt sind. Da "das Auge mitfährt", befestigt man die Halterung auch nicht "irgendwo", sondern da wo es optisch passt. Bei mehreren Fahrzeugen hat man dann 1x im Jahr ein ewiges Geschraube, bis die Halterungen ab, aufgeschraubt, Zettelchen ausgetauscht und wieder angeschraubt ist. Da wäre es einfacher, die Carte grise und das grüne Zettelchen im Portemonnaie mitzunehmen.

Ich sach ja ... sehr spezielle Frage ...

Danke,
moni
Titel: Re: KFZ-Versicherung - sehr spezielle Frage ...
Beitrag von: banjo am 01. April 2014, 08:59:36
Nee, muss schon sichtbar befestigt sein. Ähnlich wie beim Kennzeichen, das führst Du ja auch nicht im Geldbeutel mit....
Titel: Re: KFZ-Versicherung - sehr spezielle Frage ...
Beitrag von: Ralph am 01. April 2014, 18:46:50
 :smily:   stimmt - muß dran....auch an meinen gechoppten Schönheiten. Auch die grüne Karte wollen sie bei einer Kontrolle immer sehen.